Wäre das jetzt der richtige Ort um detailliert zu erklären, wie Rübenpreise berechnet werden? (vermutlich nicht... auf jeden Fall nicht so detailliert, wie ich das jetzt machen könnte xD)
Jedenfalls... wusstet ihr, dass hohe Preise bei Jorna bedeuten, dass ihr die Woche über entsprechend hohe Preise bekommt?
Es ist wohl einfacher sich die Preise als eine liste mit ziemlich kleinen Zahlen mit Nachkommastellen vorzustellen, diese Zahlen können zwischen 0,1 und 6 liegen. Jeder Preis wird also nach Mustern zufällig und unabhängig von Jorna's Preis auf zwischen 0,1 und 6 festgelegt.
Danach werden die Preise mit Jorna's Preis multipliziert und, falls es Nachkommastellen gibt, aufgerundet. (0,55301 * 100 = 55,301; Wenn man 55,301 aufrundet, dann bekommt man 56)
Falls ihr also bei Jorna nur 90 Sternis bezahlen musstet, dann werden alle Rübenpreise auch nur mit 90 multipliziert, ihr bekommt also höchstens 6 * 90 = 540 Sternis.
Falls ihr bei Jorna 110 Sternis bezahlen musstet, dann werden alle Rübenpreise mit 110 multipliziert, ihr bekommt also bis zu 6 * 110 = 660 Sternis.
Da 0,100001 * 90 = 9,0009 ist, würde auch das auf 10 aufgerundet werden, es ist überhaupt so unwahrscheinlich überhaupt so niedrig zu kommen, dass es bei den über 4 Milliarden Seeds keinen gibt, bei dem 9 Sternis tatsächlich bei vorkommt. Auch 10 kann nur bei einem einzigen Seed vorkommen.
der Pfeilschwanzkrebs sich, wenn man ihn anklickt, auf den Rücken dreht und auch wieder zurück?
Und ja, das wusste ich