Brückenfehler in New Horizons aufgetaucht

Mit dem Sommerupdate wurde scheinbar nicht nur das Meer freigegeben sondern auch einige Brücken gesperrt.
In Version 1.3.0 ist nun ein Fehler aufgetaucht, der bestimmte Brücken in bestimmten Positionen blockiert und unpassierbar macht.

Der Fehler tritt anscheinend ausschließlich bei Japanbrücken bzw. Rot-Japanbrücken auf der höchsten Ebene auf.
Wenn ihr versucht so eine Brücke zu überqueren werdet ihr direkt in der Mitte gegen eine Wand laufen und nicht vorbei kommen.

Das Problem wird vermutlich dadurch verursacht, dass die Japanbrücken etwas höher als andere Brücken sind.
Wenn man also auf der höchsten Ebene ist überschreitet die Brücke die Höhe, die der Spieler betreten darf.

Vorerst sollte man also vermeiden diese Brücken in diesen Ebenen zu bauen.

Falls ihr aber bereits Brücken gebaut habt und jetzt betroffen seid gibt es eine einfache Lösung.
Öffnet die Kamera App eures Nookphones. Der Kameramodus umgeht den Fehler und ihr könnt eure Brücken wieder überqueren.
Das ist zumindest bis zum nächsten Patch eine bessere Lösung als alle Brücken einzureißen und neue bauen zu müssen.


Hoffentlich müssen wir trotzdem nicht zu lange auf einen Patch, der das Problem löst, warten.

Quelle: Nintendo-Connect

Weitere Artikel

Teil 2 des Sommerupdates beginnt am 30. Juli!
Nintendo 64 Leak enthüllt auch ungenutzte Daten aus dem ersten "Animal Crossing"-Teil
Vorsicht vor gehackten Geschenken in Animal Crossing New Horizons
Sommerupdate für New Horizons angekündigt!
Nintendo warnt davor Items und Bewohner in New Horizons für Echtgeld zu verkaufen
New Horizons Update am 23. April und Überblick auf kommende Events bis Juni

Verwandte Artikel

Animal Crossing Direct vom 20.2.2020 Zusammenfassung
Nintendo warnt davor Items und Bewohner in New Horizons für Echtgeld zu verkaufen
Nintendo Direct 17. Februar 2021 Zusammenfassung

Navigation

  1. Home
  2. News
  3. Forum
  4. Guide
  5. Mitglieder
  6. Sterni-Shop
  7. Avatar Maker
  8. Discord
  9. Tools
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum

Aktueller Ort

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.