Besessene (Hexe): Ist ein Mensch und besitzt jeweils einen Todestrank und einen Heiltrak. In jeder Nacht erfährt sie vom SL, wer von den Werwölfen angegriffen wurde. Sie wird gefragt, ob sie diesen Spieler mithilfe ihres Trankes retten oder ob sie jemanden töten möchte. Beide Tränke darf sie in derselben Nacht benutzen. Sie kann auch sich selbst retten, falls sie angegriffen werden sollte.
Kundschafter (Seher): Ein Mensch, welcher jede Nacht eine Person nennt, dessen Rolle er gerne wissen möchte. Dabei erfährt er jedoch nur, durch die unruhige See, ob Mensch oder Wolf – nicht die exakte Rolle.
Schatzsucher (Detektiv): Hat die Aufgabe Beiträge auf ihre Richtigkeit zu prüfen, in dem er dem SL Beiträge, und eine sich auf die Bemerkungen beziehende Fragen, aus der Runde schickt. Dies ist limitiert auf zwei Beiträge pro Nacht. Jedoch darf es nicht eine Aussagen wie "Ich bin kein Werwolf", "Ich bin ein Mensch" etc. sein mit der Frage "Stimmt das so?".
Smutje (Keksverkäufer): Wird er von den Werwölfen angegriffen, dürfen sie niemanden in der darauffolgenden Nacht fressen. Darf in einer Tag-Phase jemanden bestechen für einen anderen zu stimmen, indem er den SL darüber informiert, schließlich will jeder eine extra Ration.
1. Maat (Beschützer): Sagt dem SL jede Nacht einen, den er beschützen will. Kann sich selbst schützen. Stirbt er, bekommt er vom SL zwei Behauptungen. Eine ist richtig, eine ist falsch. Darf sich davon eine aussuchen ohne zu wissen, welche wahr ist und sie im Abschiedspost schreiben.
Seebär (alter Mann): Kann einen Werwolfangriff überleben und darf danach einmal seine Stimme doppelt zählen lassen (PN an den SL). Wird er von den Menschen getötet verlieren alle Rollen für die folgenden 2 Phasen ihre Fähigkeiten.
Harpunier (Jäger): Sollte er sterben, darf er einen Mitspieler mit in den Abgrund reißen.
'Holde' Maid (Rotkäppchen): Die holde Maid ist, solange der Harpunier lebt, vor den Werwölfen geschützt.
Attentäter (Meuchelmörder): Ist ein Mensch. Kann der SL einmalig in einer Nacht-Phase einen Mitspieler mitteilen, den er umbringen möchte.
Taugenichts (der Idiot): Er überlebt einen Werwolfangriff und erfährt dann zwei Spielernamen (einer ist Werwolf, der andere ein Mensch), erfährt jedoch nicht wer was ist. Stirbt beim zweiten Werwolfangriff.
Quartiermeister (Nachbar): Er erfährt vom SL die Rollen von den Spielern über und unter ihm in der Teilnehmerliste.
Verfluchter:Ist ein Mensch. Wird er in der Nacht von Werwölfen getötet wird er zum Wolf, anstatt zu sterben.
Doppelgänger: Schickt mir den Namen eines Mitspielers. Stirbt diese Person übernimmt er die Rolle der Person (egal ob Matrose oder Wolf) .
Schiffsjunge (Wildes Kind): Er nennt dem SL einen Mitspieler, welche das persönliche Vorbild widerspiegelt. Wird das Vorbild getötet, verwandelt sich der Schiffsjunge in einen Werwolf.
Schurke (Dieb): Der Dieb bekommt vor Spielbeginn vom SL zwei Rollen zur Auswahl, die nicht verteilt wurden. Daraus wählt er eine aus, die er dann ab sofort verkörpert.
Amor: Vor Spielbeginn nennt Amor dem SL 2 Mitspieler, die er für die Runde verkuppeln möchte. Danach verliert er seine Fähigkeit und erhält vom SL die ungeliebte Rolle, die vom Dieb nicht ausgewählt wurde.
Unheilbringer (der Rabe):Er schickt dem SL jede Nacht einen Mitspieler, dem er das schwarze Mal für die Tag-Wahl auferlegt. Dieser Spieler besitzt in der nächsten Wahl eine Stimmen gegen sich. Das Mal offenbart sich im Falle des Todes in der Story, und wird dem Betroffenen nur mitgeteilt wenn er daran stirbt. Vergibt der Unheilbringer das Mal nicht, so lastet es auf ihm selbst.
Tölpel (der Dumme): Der Tölpel zählt zu den neutralen Rollen. Sein Ziel ist es zu sterben – egal wie und wodurch.
Matrose (Dörfler): Ist ein einfacher Mensch ohne besondere Fähigkeiten.
Der Kapitän (Bürgermeister): Die Crew wählt den Kapitän. Er besitzt eine zweite Stimme, die er nur bei Gleichstand einsetzen darf, um diesen zu entscheiden.
Liebespaar: Stirbt einer der Liebenden, stirbt auch die andere liebende Person. Das Liebespaar muss immer als eigenes Team gewinnen. Wenn sie im gleichen Team spielen, können sie auch mit ihrem Team gewinnen, dann jedoch nicht als Liebespaar.
Das Geschwisterpaar: Wird vom SL ausgelost. Ihnen ist es gestattet, außerhalb des Themas über alles zu sprechen. Das Geschwisterpaar muss nicht, anders als das Liebespaar, gemeinsam gewinnen, sie können es aber, wenn sie wollen.
Der Werwolf: Ein normaler Werwolf, der zusammen mit den anderen Werwölfen das Opfer der Nachtphase entscheidet.
Der Wolfsspäher: Er schickt dem SL jede Nacht drei Bemerkungen aus der Runde, um so die Rollen der Mitspieler zu erschließen. Er darf zwei sich auf die Beiträge beziehende Fragen zu den Bemerkungen stellen.
Wolfsjunges: Stirbt es, dürfen sich die Wölfe in der nächsten Nacht zwei Opfer aussuchen.
Wolfsvater: Darf einmalig einen Menschen aussuchen, den er nachts in einen Werwolf verwandeln will und der SL mitteilt. In dieser Nacht-Phase darf kein weiterer Mensch vom Rudel angegriffen werden (Außnahme: das Wolfsjunge stirbt). Ein Biss ersetzt einen Angriff.
Leitwolf: Die Wölfe wählen unter sich den Leitwolf, welcher dem SL das Opfer mitteilt.