• Ich hab's ein bissel länger gespielt, aber eh ... ich bleib bei Minecraft.


    Das Farm-System:
    Es ist halt ein Farm-System wie man es aus Harvest Moon und ähnlichen Spielen kennt. Man pflügt den Boden, sät die Samen, gießt täglich und kann dann ernten. Das Problem, was ich nach einiger Zeit gesehen habe war schlicht der Fakt, dass man entweder wahnsinnig große Felder braucht oder halt keinen wirklichen Geld-Fluss hat. Die Feldfrüchte allein haben es nicht gebracht.


    Das Bau-System:
    Ganz ehrlich? Minecraft. Die Steuerung ist ähnlich, die Mechanik ist ähnlich. Die Grafik ist ähnlich. Mehr muss man dazu nicht sagen.


    Das Crafting:
    Ich mag Spiele mit Crafting-System. Ich mag sie wirklich unheimlich gerne. Ich dachte auch, dass mich das bei Staxel anspricht. Ich habe mich bisher noch nie bei einem Game so derb getäuscht. Wo ich sonst Crafting wirklich gerne mag ist es bei Staxel einfach nur ungemein nervtötend, zeitraubend und durchaus unausgereift. Um einen Holzblock zu bauen, mit dem man zum Beispiel Wände baut muss man erstmal das Holz zu Blanken verarbeiten, dann muss man sich Kleister und Nägel und sonst was kaufen(!) und daraus dann den Holzblock für die Wand zu machen. ... Umständlich! Realistisch, aber umständlich. Zumal man für jeden Schritt eine eigene Werkbank braucht, was halt auch Platzprobleme schafft.
    Schwerere Rezepte benötigen teils 5-6 Werkbänke und X Zwischenschritte. *nerv*


    Die Bewohner:
    Nerven. Das Tutorial und die ersten paar Quests sind noch ganz angenehm, auch wenn ich nicht verstehe, wieso man knapp 1500 Blütenblätter (die Währung) ausgeben muss um eine Angel zu bekommen, die man sich von Anfang an für 20 Blütenblätter kaufen kann?
    Wie auch immer, die NPCs geben einem immer mal eine Quest, dies kann von einem verlorenen Telefon (blaues Hasentelefon! XD) bis hin zu 'Bau ein Haus mit den und den Sachen damit ein neuer NPC einzieht!'. Was dann schlussendlich nicht den Aufwand und die Blütenblätter wert ist weil man rein vom Kosten-Arbeitsaufwand keinerlei Lohn bekommt, außer einen feuchten Händedruck.



    Fazit:
    Es ist okay, ich denke, wenn man den Entwicklern noch ein bissel Zeit gibt - ja, es wird dran geschraubt, ich sehe es ja immer an Steam, wenn es updatet - könnte ein schönes Spiel draus werden. Allerdings haben die Entwickler auch sehr oft gesagt, dass sie Wert auf das ganze Kaufen-Verkaufen-System legen und daran nicht viel gerüttelt werden wird.
    In sofern: Wenn es euch nur um das Farmen und Bauen geht ist Minecraft derzeit noch besser :/



    @nartaina
    Ich seh keinerlei Verbindung zwischen Animal Crossing und Staxel, ganz ehrlich. Klar man hat Bewohner, die auch teilweise halb Tiere sind (Katzenmenschen), aber ansonsten sehe ich keinerlei Parallelen zu Animal Crossing. Man kann sich nicht wirklich mit den Bewohnern anfreunden und einfach nur immer wieder stupide die selben Aufgaben für sie erfüllen ('Hilfe, ich hab mein Telefon verloren!', 'Hilfe, ich hab meine Socke verloren!' ... 'Hilfe, ich hab meinen Sinn verloren!')

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!