Design Browser Bearbeitungsprogramm

  • Design Browser Bearbeitungsprogramm



    Mit diesem Tool könnt ihr am Computer eure Design entwerfen, Bilder konvertieren und es dann zu einem in dem ".acnl" Format speichern oder ein QR-Code generieren lassen. :explain:
    Man kann auch seine eigene Designs mit einem QR-Code lesen lassen und bearbeiten. Auch Kleider in allen arten kann man dort bearbeiten! :hmm:
    Es sind noch viel mehr Funktionen geplant wie alte ".acww" Formate lesen zu können, zu ändern welchen Typ das Design hat oder eine Datenbank mit Designs! :yes:
    Das ganze funktioniert über HTML 5 und einfachen Java. :explain: Somit sollte es auf jeden Betriebssystem ohne Probleme funktionieren! :sure:
    Auch eine offline Variante findet man auf der Seite! :happystar:
    Die ".acnl" Formate kann übrigens auch der Editor lesen! :pride:



    Viel Spaß damit! Und Zeigt mal was ihr alles damit gemacht habt!

  • OH MEIN GOTT! NACH SOWAS HATTE ICH FRÜHER IMMER GESUCHT, ALS ICH IMMER DESIGNS GEMACHT HABE D:
    Danke fürs Teilen! Ich werde das aufjedenfall die nächsten Tage benutzen! :)

  • Menno, erst hatte ich mich gefreut.
    Und dann? Mal wieder alles auf englisch.
    Wir sind doch in Deutschland.
    Sooo gut ist mein Englisch nicht.
    Schade.
    Selbst in deutsch wäre es wohl schwierig,
    aber so? Aussichtslos.

  • Klar ist es auf englisch, aber im Grunde ist es alles selbst erklärend. Wenn ihr wollt kann ich aber hier eine kurze Anleitung noch in mit rein packen! :dance:

  • Ist eine super Sache! Danke fürs Teilen! :3


    Übrigens kann man das Tool auch super nutzen, um Designs von anderen Leuten zu editieren (wenn man zum Beispiel ein bestimmten Weg an eine andere Jahreszeit anpassen will). Wird in dem Video von Honeyball super erklärt!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hab ich schon, aber da wird auch nicht erklärt wie man es erstmal schafft
    das man anfangen kann.
    Ich hab noch immer nicht rausgefunden wie ich da einen QR rein kriege
    oder einfach frei Hand was machen kann
    Immer nur die ganzen weißen Felder.
    Da drunter konnte ich zwar was von der Festplatte auswählen,
    aber dann stand in der Zeile das Ausgewählte aber die Felder
    bleiben leer.

  • Mit welchem Browser bist du auf die Seite gegangen?

  • @Anksunamun klick mal neben den kästchen in das graue Feld oder auf Schwarz ist egal, dann kannst du in die Kästchen dann die Farbe reinklicken ;) zum selbst gestalten. Da standardmäßig ja auf weiß war, ging es ja nicht weil weiß auf weiß kannste nix sehen :D

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Welche Version von Firefox ist das?

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hier mal eine Aufnahme wie es funktioniert wenn man ein Bild auswählt. ich vermute mal stark, dass es bei @Anksunamun am Grafiktreiber liegt, da bei ihr die ganzen Raster schon nicht angezeigt werden.

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Ich würde eher vermuten es liegt daran, daß JavaScript möglicherweise deaktiviert ist. Bei mir im Browser ist JavaScript standardmäßig deaktiviert. Wenn ich damit die Seite aufrufe, habe ich auch kein Raster und keine Farbwahl. Erlaube ich aber die Scripte, dann habe ich Raster, Farbwahl und kann malen.

  • das könnte auch möglich sein. Finde aber auch grad keine Einstellung im Firefox wo das sein soll außer sie hat ein Addon installiert, welches javascript blockiert.

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Da ich mehrere Browser installiert habe, ist meine Firefox-Version schon etwas älter, aber dort findet man es im Menü unter
    Einstellungen -> Einstellungen -> Inhalt-> JavaScript aktivieren
    Ich schätze bei den aktuellen Versionen wird es ähnlich sein.


    Ich selber nutze die Erweiterung NoScript und blockiere damit generell erstmal alle Scripte. Mit der Erweiterung kann man die Scripte dann über das entsprechende Icon im Browser aktivieren / deaktivieren. Zu anderen Erweiterungen diesbezüglich - falls es noch andere gibt - kann ich nichts sagen, würde aber vermuten, daß auch diese über ein Icon oder das Kontextmenü bedient werden können.

    ...

  • Ich weiß nicht was ein Java Script ist.
    Aber ich hatte gestern abend mal mit Explorer das Programm geöffnet
    und da kam unten so ein Hinweis über Inhalte, wo ich anklicken konnte:
    Alle Inhalte anzeigen. Dann ging es. Dann wollte ich eine Minianwendung
    mit dem fuktionierenden Programm über Explorer machen, aber die
    Verknüpfung hat mir das Programm wieder mit Firefox ohne Raster geöffnet.
    Ich dachte das muß doch irgendwie gehen, nachdem ich ja nun wußte das
    es nicht am Grafiktreiber liegt. Also wieder mit Firefox geöffnet und nach
    möglichen Einstellungen gesucht. Rechts oben die drei Striche haben mich
    nicht weiter gebracht. (Alles unverständlich für mich PC-Dummi)
    Aber, Tada, links oben vor der Adresszeile ist ein kleines Schloss mit einem
    Warndreieck drauf. Wenn ich das anklcke, wird mir mitgeteilt das Firefox
    nicht sichere Inhalte der Seite blockiert. Rechts davon kann man einen
    Pfeil anklicken und dann "Schutz momentan deaktivieren" anklicken.
    Dann geht es. Juhu
    Und das Beste daran: Ich hab es selbst herausgefunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!