juhu ich hab was gewonnen :D
Herzlichen Glückwunsch an alle anderen
juhu ich hab was gewonnen :D
Herzlichen Glückwunsch an alle anderen
Toll! Auf die nächsten 100 und Herzlich Willkommen @Asuka-chan , ich glaube, du bist ein bekanntes Gesicht, aber ich glaube auch weiters, du kennst micht nicht
Wenn man hier aus dem Fenster schaut, könnte man meinen es wäre Frühling. Die wiese ist grün, die Sonne scheint, es hat 7 grad, nur die Blätter fehlen an den Bäumen. Komisch.
Ich gehe recht selten ins Kino, vielleicht ein - zwei mal im Jahr, es kommt aber auch ganz drauf an was läuft. Aber auch da bin ich nicht immer im Bilde.
Mir gefällt die Moderne Version der Polizeiwache so gar nicht. Wie kam man nur auf die Idee, diesen Stahlklotz zu erschaffen?
Die Holzhütte gefällt mir da schon viel besser, mir wäre lieber, man könnte sich den Wächter auch aussuchen, oder sie teilen sich ihr Amt, wie die Postamtschwestern, jeweils Tag/nacht ist ein anderer dran.
Ich benutze ihn auch nicht und sammel mir die Inselitems so zusammen.
Ich habe nur einen Charakter. Bisher komme ich gut damit aus. Ich horte nicht wild alles und Designs habe ich auch nicht.
Bei mir sind die auch das Lager, auus den selben Gründen wie bei Just me. Es schaut sich niemand an, und in der Schlummerstadt sieht man sie auch nicht.
Meine Stadtfrucht sind Äpfel :) Da finde ich die 1A Version auch am schönsten.
Ich mische die Serien recht gerne. Die Buntholzsserie ist hierbei meistens meine Grundlage.
Ich schreibe fast gar keine Briefe, ganz selten kann ich mich dazu durchringen. Es macht mir einfach keinen Spaß, es kommt dann ja doch nichts zurück und wie meine Vorposter schon gesagt haben, sie verkaufen einem den Krempel recht bald wieder.
Herzlichen Glückwunsch
Ich finde, Dscho hat schon alles gesagt. Für mich ist es der Wechsel der Jahreszeiten, verbunden mit den verschiedenen Events und Möglichkeiten. Es ist alles gleich viel toller, wenn plötzlich alles irgendwie anders aussieht.
Rechtschreib und Tippfehler lass ich meistens unkommentiert, ausser ich weiß, dass ich jemandem helfen kann wenn ich was sage.
In einem Forum würde es mir jedoch nicht einfallen, dauernd hinzuhacken und zu sagen, dass es falsch geschrieben wurde. Ich glaube, die meistens Menschen bemühen sich zumindest darum, aber wenn jemand einfach in einer wurst schreibt, ohne Satzzeichen, ohne Absatz, dann mag ich es nicht lesen und ich glaube da wäre meine Kooperationsbereitschaft auch recht niedrig und ich würde den Autor darauf hinweisen.
Ich mag es nicht, wenn sich jemand schlampig ausdrückt.
So wie Rem es geschrieben hat "Da wo ich 7 war". Oder wenn jemand "Das was" sagt. Schlimm ist auch "Kann ich ein Apfel?" Auch wenn ich es im Alltag kaum noch heraushöre, ich glaube, in Österreich reden Menschen einfach so.
Das ne und nen macht mich auch fertig. Es macht teilweise gar keinen Sinn. Wegen der "einen" und "ein" Sache.
Garderobe
Weihnachten ist bei mir immer ganz gemütlich.
Ich verbringe den Abend bei meinen Eltern. Wir Essen gemütlich, was wir essen ist immer ganz verschieden. Mal gibt es fisch mit Kartoffelsalat, oder ein richtiges Festessen. Das ist mir nicht so wichtig und hängt daran wie viele Leute kommen und wie viel Lust meine Mama hat, da sie im Einzelhandel arbeitet und da immer sehr viel Stress hat.
Diese ganze Schenkerei hat bei mir überhaupt keinen Stellenwert. Ich bekomme meistens einen "Herzenswunsch" erfüllt, wenns finanziell passt, damit meine ich, wenn ein Herzenswunsch ein Auto wäre, hätte ich pech gehabt. Dieses Jahr wird es ein Nintendo 2DS mit ACNL sein + eine kleine Überraschung und meistens ein bisschen Geld oder Gutscheine. Selbst verschenke ich nur in der Kernfamilie und 1 bis 2 wirklich guten Freunden. Mir würde das zu viel werden, wenn ich allen Leuten etwas schenken würde die ich kenne. Und auch da schenke ich ausschließlich Sachen, wo ich weiß, der Beschenkte braucht/will das auch haben.
Der Abend am 24.12 ist dann immer sehr schön, meistens kommen noch Nachbarn von meinen Eltern und der abend dauert ewig lang oder ich reiße früher ab und gehe noch zu meinen Nachbarn. Am 24.12 alleine zuhause sitzen ist das einzige was ich nicht mag.
Ich erinnere mich nicht mehr.
Ich kam mit Konsolenspiele zum ersten mal bei Freunden in berührung. Ich glaube, der Sohn einer Bekannten meiner Mutter hatte den alten grauen Gameboy. Den durfte ich mir mal ausleihen und hab intensiv gespielt. Irgendwann habe ich dann auch einen bekommen. Mit diversen Mariospielen, Tetris usw. Ich weiß es nicht mehr.
Ich hatte auch eine Freundin die Sega zeugs hatte, da haben wir immer Sonic gespielt. Das war so lustig.
Ausserdem hatten wir einen NES, später SNEs und n64 zuhause.
Was so mein erstes Spiel war weiß ich absolut nicht mehr, aber ich weiß dass Mario Spiele ziemlich weit oben auf der Liste stehen müssten.
Ich stelle mir vor, dass Bienchen in diesem Zimmer wohnen könnte. Wieso? Ich hab ihr in achhd einen hässlichen Raum gemacht und war einfach zu faul ihn jemals zu verschönern. Das tut mir noch heute leid für sie, da ich Bienchen total gerne mag.
Ich möchte den Gewinn dem Zufall überlassen.
Mir ist einmal was komisches passiert: Bienchen hat mich zu sich nachhause eingeladen. Ich musste aber nebenbei etwas tun und habe dann den 3DS aus der Hand gelegt. Als ich wieder gespielt hab war ich alleine in Bienchens Haus. Das ist mir ein mal passiert, ich hab oft versucht das wieder hinzubekommen um ein Foto zu machen, aber es hat nicht funktioniert.
Was ich noch creepy finde: Der Strandteil den man nur durch schwimmen erreichen kann. Ganz selten verirrt sich dort ein Bewohner hin Ich kann mir zwar vorstellen, dass er vom Spiel dorthingeneriert wird, aber ich find es trotzdem lustig.