Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 66.
-
Ich habe da an einen Bauern gedacht, der vor allem früher als ein synonym für die "Untere Klasse", bzw für das unfeine war. So machen Babys ja auch heute noch ein "Bäuerchen" Ich finde ich lag da also jetzt nicht SO falsch xD Ein Ackerputzer... also jemand, der Sachen klaut? Oder vielleicht jemand, der einer Sinnlosen Tätigkeit nachgeht? (edit: vom Acker klaut man ja höchstens Lebensmittel, es dürfte also auch jemand sein, der nicht viel Geld hat, wofür es bestimmt auch Beleidigungen gibt) (edit…
-
"ledig" auf Schwedisch kann wohl ungefähr mit "nicht besetzt" übersetzt werden. Wenn man ledig ist, dann ist man im übertragenen Sinne ja auch "nicht besetzt", auch wenn sich das auf Deutsch ein bisschen komisch anhört xD Ein Stuhl der neben dir frei ist, der ist auch "nicht besetzt". Ein Brot würde in der Regel nicht so beschrieben werden
-
Auf englisch heißen die auch raisin, wie du von russin darauf kommst, weiß ich nicht, aber... naja... Die Sprachen haben tatsächlich gewisse Ähnlichkeiten, viele Sprachen haben so gewisse Ähnlichkeiten, vermutlich weil die Begriffe, oder Sprachen einen ähnlichen Ursprung haben. Es gibt auch viele Ähnlichkeiten zwischen deutsch, schwedisch, und englisch.