Beiträge von Belial

    Hier auch mal die Frage, falls noch mehr Leute sich das Spiel holen (kostet nur 5€), ob wir einen Community-Server erstellen, zum angeln und chatten. Ich hätte definitiv Interesse :D

    Kommt drauf an wie einfach und kostengünstig der erstellt werden kann XD"

    Ich hab's noch nicht, vielleicht ist es ab 28.10 auch im Sale, ansonsten würde ich dann vielleicht da mal reinschauen. Aber da auch unser Discord recht tot ist und viele hier auch nicht soooo viel am PC zocken (die üblichen Verdächtigen halt) weiß ich nicht, ob es so unheimlich viel Sinn macht, sowas aufzubauen - außer es geht halt leicht und kostengünstig.

    Aber Theater of mind für einen Abend wo man nur durch dungeon geht, könnte auch ganz gut sein. Dann müssen sich die Spieler eine eigene Karte anfertigen und ich hab WESENTLICH weniger Arbeit 🤔

    Oder du schnappst dir einen der Dungeon Crawler und lässt sie selbst den Dungeon auswürfeln :P Können sie es wenigstens nicht auf den Spielleiter beschuldigen, wenn sie von drei Fungi gekillt worden - ja, ist mir bei NoteQuest passiert, Charakter tot durch 1,5 Fungi die den Feuerball überlebt haben ... :/

    Ich glaube ich wäre so ein Spielleiter, der einfach ne Battlemat nehmen würde und drauf rumzeichnen würde XD" Oder halt die Map nur einmal auf A4 drucken und auf den Tisch legen würde. Ich bin eher Theatre of Mind eingestellt und brauche sowas nicht wirklich. Wie gesagt, mal grob wie es ungefähr aufgebaut ist und aussieht, aber mehr auch nicht.


    Btw bin ich am überlegen ob ich mir DragonAge Veilguard nächste Woche zum Release hole oder nicht ... Ich warte so lange auf das Spiel, aber ich bin auch irgendwie leicht enttäuscht von dem, was ich bisher von den Gefährten mitbekommen habe und das ist für mich eigentlich immer so ein Hauptpunkt bei solchen Games :/

    OH MEIN GOTT, ES SIND LEBKUCHEN WÜRFEL :shock: Warum hast du mir das gezeigt?! :laugh: Jetzt will ich auch so einen Kalender... und du bist schuld :angry:

    Du bist genauso Schuld, dass sobald ich Geld und die räumlichen Gegebenheiten habe mehrere Hunderter für einen 3D Drucker drauf gehen werden! XD"

    Ich weiß nicht, welches Rätsel das ist... aber in der Regel, wenn ich mal nicht weiter gekommen bin, war die Lösung Synchronisation

    Dito, habe die genau einen Raum nachdem das Tutorial dazu war vergessen xD

    Aber auch das habe ich versucht- ohne Erfolg :/

    Ahjup, durch sie Echoes ist das Spiel deutlich angenehmer für mich xD

    Habe bisher auch nur ein Rätsel gehabt, bei dem ich absolut keinen Plan habe wie zur Hölle ich an die Kiste kommen soll (in der vermutlich bei meinem Glück ein Herzteil ist …)


    Hab mich erstmal auf den Weg zu den Zoras gemacht. Mal schauen ob ich heute zum Spielen komme :3

    So, ihr habt es geschafft, ich habe mir das Spiel auch gekauft :<

    Auch mehr als Frust, weil ein Thüringer Stromanbieter es scheinbar nötig hat Geld von Nicht-Kunden haben zu wollen, lol. Ich schlage mich seit zwei Monaten mit den Vögeln rum.

    Welche packs spielst du den das du da gezwungen bist das zu nutzen?

    Wie gesagt, ich spiele meistens Quest-Packs. BigChadGuy mit Cobblemon - um mir Pokebälle zu craften MUSS ich Create nutzen ...

    Stoneblock 3 generierst du deine Resourcen zum Beispiel am Anfang nur über Create.

    Die einzigen zwei in denen ich Create nicht nutzen muss sind derzeit Cottage Witch Recast und Arcane Institute - wobei letzteres tierisch laggt und Cottage Witch keine andere Möglichkeit für Ore Doubeling hat :/

    Weniger tragisch, eher so Mimimi auf dem höchsten Niveau …

    Modded Minecraft. Create. Wieso muss jedes Questing Modpack damit ausgestattet sein und man ist auch noch gezwungen das Zeug zu nutzen? :<

    Muss ich jetzt ernsthaft auf Modpacks vor Create zurück greifen, bei denen durch Windows- und Minecraft-Update massive Grafikbugs vorhanden sind? …


    /Ende-unnötiges-Mimimi-auf-höchsten-Niveau

    Wie genau funktioniert das mit den Solo Spielen...das kann ich mir leider gar nicht vorstellen

    Zuerst einmal gibt es drei Formen: GM-Emulatoren mit denen du jedes gängige Gruppen-TTRPG emulieren kannst und für Solo explizit geschriebene TTRPGs, dann gibt es noch Journaling-Games und Dungeon Crawler.


    GM-Emulatoren/Solo-TTRPGs: Im Prinzip wie das, was man halt als Gruppe kennt. Die Emulatoren sind dann dafür da um zum Beispiel zu ermitteln ob man errfolgreich ist UND wie man erfolgreich ist. Zum Beispiel mag Kunibert-Heinz in einen Tresor einbrechen. Er besteht die Fertigkeiten-Probe, aber das Orakel/der Emulator sagt 'Ja, aber ...' und nun ist es eben an dir zu überlegen WAS passiert. Zum Beispiel kann Kunibert-Heinz den Tresor knacken, aber er löst dabei ein stummes Wachsystem aus und nun steht er der dreiköpfigen Wachkatze der Bank gegenüber. WAS passiert kann man dann btw auch mit verschiedenen Random-Tables ermitteln. Ist ganz witzig, weil halt echt jedweder Mist dabei rumkommen kann XD

    Und dann sind da noch die reinen Solo-TTRPGs wie Ironsworn (kostenlos erhältlich, leider rein englisch). Die sind halt schon so aufgebaut, dass du die wirklich nach diesem Prinzip ohne viele Hilfmittel spielen kannst. Für Ironsworn brauchst du zum Beispiel nur das Regelwerk und drei Würfel, fertig.

    Viele größer TTRPGs haben das btw auch entdeckt und schreiben extra Module für Solo-Spiele: Dragonbane (was ich mir dringend zu Weihnachten wünschen muss qwq), Vaesen (mega-gut, nordische Folklore!), ich glaube es gibt sogar ein fan-made Modul zu D&D und Pathfinder.


    Journaling-Games: Wie der Name schon sagt geht es hier mehr ums Schreiben. Das ist das, was ich frühs jetzt immer mache. Du kriegst einen Prompt und schreibst dann eben dazu. Zum Beispiel aus Tousand Year Old Vampire (derzeit auch frei, solange der Vorrat reicht -> schaut bei itch.io) "Ein geliebter Mensch entdeckt dein Geheimnis und versucht dir zu helfen. Füge deinem Charakter eine Ressource hinzu. Wer ist dieser Mensch?" Und dann schreibst du halt darüber. Ich versuche das immer auf ein bis zwei Seiten in einem A5 Notizheft zu beschränken ... Betonung liegt hier auf versuche, es klappt nicht immer XD

    Welchen Prompt man dabei erwischt wird dann btw über Würfel/Poker-Karten/Tarot-Karten bestimmt. Ich kenn für alles drei Systeme.


    Dungeon-Crawler: Weniger Charakter-Entwicklung, mehr Loot! Man würfelt sich quasi sein Dungeon, seine Encounter, seine Events und sein Loot aus Tabellen zurecht und versucht nicht zu sterben. Manche System sind hart an der Grenze zu DarkSouls/Bloodborne/Eldenring und darauf ausgelegt, dass man quasi stirbt (Notequest ist da ein gutes Beispiel ... und vollkommen kostenlos mal wieder <3). Andere sind knackig aber machbar (Ker Nethalas, nicht kostenlos aber unheimlich gut) und wiederum andere lassen wirklich dieses RPG-Dungeon-Crawl-Feeling aufkommen (d100 Dungeon oder 2d6 Dungeon (hier ist eine kostenlose und umfangreiche Demo erhältlich).


    Also ja, man hat für jede Gegebenheit was XD Ich wechsle zwischen allen drei System, je nachdem wie ich halt Lust und Laune habe.

    Ich brauch das ganze am Montag. Ja mal schauen. Hab mir jetzt einen anderen bestellt der laut Amazon morgen (spätestens Samstag) ankommen soll. I dont believe ist xD sollte das nicht klappen mach ich deinen Trick :)

    Zur Not gehen diese Papphefter auch ganz gut und die sind sogar recht günstig XD" Kommt dann halt drauf an wie viele 'Seiten' du brauchst. Und die Tabellen, die du dann zum Leiten brauchst kannst du auch gut mit Büroklammern anbringen :3


    Wobei der reingestellte Schirm schon ganz geil ist <_< ... Hätte ich Freunde, die sich mit mir an den Tisch setzen XD

    Der DM Schirm ist nicht angekommen...

    Hab heute eine Email bekommen dass das Paket wahrscheinlich verloren gegangen ist :/


    Werd mir wohl einen Selbst bauen müssen

    Was war es denn für einer?


    Ich kann dir maximal meinen anbieten. Der ist aus Holz von so einem Holzbausatz und vollkommen selbst gestaltbar - man müsste vielleicht die Gummis austauschen XD"

    Keinen Plan, wann du deinen brauchst. Ansonsten kann ich dir auch empfehlen in Billigmärkten bei dem Schreibwarenzeug zu schauen und diese Hefter mit Gummiklemmen zu holen. Einfach zwei holen und zusammen kleben und du hast erstmal einen dreiteiligen Schirm für - keinen Plan - wenn du gut bist 5€.