Ruckler-Reduzierung: Patch für The Legend Of Zelda: Breath Of The Wild erschienen

  • Die Freude war groß, als die ersten Kritiken zu The Legend Of Zelda: Breath Of The Wild erscheinen sind. Viele Seiten haben sogar die Höchstpunktzahl vergeben, was relativ selten ist. Damit kommt das Adventure fast an seinen am besten bewertesten Bruder, Ocarina Of Time, heran.
    Trotz allem ist das Spiel nicht perfekt: Zahlreiche Ruckler und Einbrüche der Framerate vermindern das Spielerlebnis, was natürlich stört.


    Nun hat Nintendo dem aber zumindest ein wenig entgegengewirkt: Heute veröffentlichte die Firma den Patch auf die Version 1.1.1. Laut Nintendo wurde ein "verbessertes Spielerbnis" bereitgestellt, was jedoch relativ nichtssagend ist.
    Tatsächlich wurde aber die Framerate an bestimmten Stellen deutlich verbessert. Zwar behebt der Patch nicht alles, aber es ist auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt zu erkennen.


    Der amerikanische YouTube-Kanal GameXplain hat zudem ein Vergleichsvideo veröffentlicht. Viel Spaß beim Anschauen (Achtung: Spoilergefahr)!


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Du meinst bei manchen ist es ärger?


    Ich mein mehr so, ich schau das video von dem menschen, der es ur schlimm findet dass das spiel in eben diesem Moment eine geringere framerate hat... und ich denk mir so "what? da war grad ein problem? Beide versionen laufen doch gleich glatt??"


    Ich bin wohl nicht genug Ultra HD 4K 144 fps verwöhnt D: ich bin aber auch begeistert von teils ruckeligen stop-motionen animationen

  • Wie gesagt, das nimmt jeder halt anders wahr, die Augen sind ja bei jedem anders.


    Aber mitreden kann ich auch nicht, hab das Spiel (noch) nicht.

  • Schwer zu erklären. Das ist das englische Wort für die Bildrate, die in bewegten Bildern läuft. Bei Zelda sind es 30 Bilder pro Sekunde, d.h. es werden 30 Bilder pro Sekunde schnell hintereinander gespielt, dass es als flüssig und bewegt vom menschlichen Auge erkannt wird.


    Wenn jetzt aber viel auf dem Bildschirm passiert (z.B. viele Objekte auf einmal, also Gras oder ähnliches), was ein hoher Aufwand ist, den die Konsole leisten muss, wirkt sich das bei Zelda eben auf diese Bildrate aus: sie sinkt. Dadurch gerät das Spiel leicht in Stocken bzw ins Ruckeln, da dem Auge weniger Bilder pro Sekunde (so um die 20-25) angezeigt werden. Je nach Auge variiert allerdings das Auffassungsvermögen, es sieht also jeder anders. Manche sehen gravierende Ruckler in dem Video, andere bemerken davon fast nichts.


    Hier auch nochmal der Wikipedia-Artikel: Bildwiederholfrequenz – Wikipedia

  • bei 1.02 im Video sieht man arg dieses abfallen der Framerate,
    Es muss zu viel geladen werden und dadurch bewegt sich die Kamera nicht mehr flüssig, alles wird leicht gebremst, etwas was mich nicht sonderlich stört, aber ich sehe es schon wenn ich drauf achte.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Genau, beim Video sehe ich den Unterschied nicht, aber selber am Fernseher beim Zocken sehe ich den Unterschied.
    Eigenartig. xD

    :apple:Willkommen auf Paw Island! °~ :apple:

    :andrea::katharina: :gunnar::Lupa::dominik::sani::Anette: :sid:


    :lilarose:Schlummernummer::lilarose:

    DA-6755-2998-0157

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!