Zukünftige Handels-Switch-Spiele könnten zusätzliche Download zur Vervollständigung benötigen


  • Einer der Vorteil einer Cardridge-Konsole ist, dass, beispielsweise im Gegensatz zu PC-Spielen, oft nichts zusätzlich Installiert werden muss und zusätzlicher Speicher von microSD-Karten maximal für Updates und DLCs zur Verfügung stehen muss. Dies könnte sich allerdings für zukünftige Switch-Spiele ändern.
    Zusammen mit der ersten von Nintendo offiziell lizenzierten microSD-Karte von SanDisk gab Nintendo nun bekannt, dass einige Switch-Spiele in ihrer Handelsversion eine zusätzliche SD-Karte benötigen werden, um das vollständige Spiel spielen zu können, da der interne Speicher der Switch 32 GB eher gering ist und das Produzieren von Cardridges mit großem Speicher vor allem für Drittanbieter, für die die Switch, wie andere Nintendokonsolen, ein Risiko darstellt, zu kostspielig werden könnte. Im gleichen Atemzug wird von dem US-amerikanischen Internetportal auch das Basketball-Spiel "NBA 2K18" erwähnt, auf dessen Hülle bereits vermerkt ist, dass eine microSD und ein zusätzlicher Internetdownload erforderlich sein wird.



    Wie man auf der Hülle sehen kann, wird, falls ein Spiel zu seiner Vervollständigung Downloads mit hoher Speicherkapazität benötigt, es auf der Vorderseite einen großen Warnhinweis geben. Weiterhin wird erwähnt, dass der zum Download benötigte Inhalt auf auf den Internen Speicher heruntergeladen werden kann, dieser bei den meisten Spielen nicht ausreichen wird.
    Für die digitalen Versionen dieser Spiele wird sich nichts ändern, sie können komplett aus dem eShop heruntergeladen werden. Die "Vervollständigungsdownloads" werden selbstverständlich kostenlos sein, das Spiel hat man ja erworben.


    Wie steht ihr dazu? Kauft ihr euch überhaupt noch Cardridge-Versionen oder ist die Switch bei euch "digital only"? Wird sich jemand von euch "NBA 2K18" kaufen?


    Quellen


  • Auch wenn ich (noch) keine Switch besitze, find ich das total dumm. Vorallem der Satz


    Zitat

    und das Produzieren von Cardridges mit großem Speicher vor allem für Drittanbieter, für die die Switch, wie andere Nintendokonsolen, ein Risiko darstellt, zu kostspielig werden könnte

    Keine ahnung ob das in deinen Quellen auch genannt wurde, aber wenn dann ist das ja eine Ziemlich Lahme ausrede. 2k ist ein großer Publisher. Wieso sollte der den ein Risiko haben oder es zu kostspielig wird? Flash memory kostet heutzutage nicht die Welt. Es gibt selbst 256GB USB Sticks! die nicht die Welt kosten (~40-50€) und das ist ein USB Stick. Nicht nur der Flashspeicher.

  • @Subtixx Dass Spiele von Drittanbietern auf Nintendokonsolen ein Risiko ist, ist ein allgemeiner Fakt, das haben auch schon einige Drittanbieter zugegeben (habe für diese Aussage keine exakte Quelle, ich kann aber noch mal googeln ^^) in den Quellen wird erwähnt, dass Disks günstiger in der Produktion sind => Cardridges sind teurer.
    SD-Karten/Sticks mit großem Speicher werden ja zum Glück immer günstiger, das ist das einzig Gute daran. Habe auch mal geschaut, ob man an die Switch externe Festplatten anschließen kann, bin aber auf kein eindeutiges Ergebnis gekommen. Die einen sagen "ja", die anderen "nein"...


    Ich persönlich finde das auch unter aller Sau, sollen sie es doch gleich eShop only rausbringen. Ich bin zwar ein Cardridge-Käufer, weil ich mir die Hüllen gerne in meine Regale stelle, aber da würde ich dem Aufwand wegen zur digitalen Version greifen (das Spiel interessiert mich zum Glück nicht).

  • Das große Problem an der ganzen Sache die ich sehe ist:
    Was ist in 10 oder 20 Jahren?


    Genau. Switch server sind dann evtl. offline, und keiner kann "neue" Spiele spielen da sie ein verkacktes "Update" brauchen. Ist ja genauso wie steam langsam :S.

  • Überhaupt irgendetwas zu produzieren ist ein Risiko, das war es schon immer. Entweder ein Unternehmen weiß das und lebt damit, oder sie sollen es lassen. Ich als Endkunde bin weder willens noch fühle ich mich in irgendeiner Weise dafür verantwortlich, den Unternehmen ihr Risiko zu reduzieren. Das ist deren Sache.


    Als überzeugter Cartridge-Käufer werde ich auf die Switch dann wohl verzichten. Bei so offensichtlichen Versuchen, mich zum Kauf von Digitalversionen zum selben Preis zu nötigen, stelle ich mich ohnehin quer (unter anderem aus dem von Subtixx genannten Grund).

    Bewohner von Skyvale


    ~nothing is quite what it seems when you're upside down in a topsy turvy world~


    ~


    avatar by yuuike

  • Ich kann dabei auch gar nichts abgewinnen..


    Ich kaufe oft auch ein Spiel mal als Download aus dem Eshop.
    Allerdings nervt es mich zu oft, dass eine Downloadversion wo das Unternehmen einfach mal 0 Kosten hat (außer vllt den Server wo man es runter läd) man 10 Euro meist mehr bezahlen soll, als auf Amazon das Spiel so kostet.


    Beispiel.. 69.99 Euro kostet Zelda Breath to the Wild im Eshop.
    Als retail zwischen 54,99 und 59.99..
    Da verstehe ich es so gar nicht warum man nicht den Preis senkt..


    Aber auch ein anderer Grund ist viel interessanter für mich ein Retail Spiel zu haben..


    Mangelnder Speicherplatz!


    Irgendwie fühlt man sich ja langsam von Nintendo veräppelt..
    Erst geben sie einem eine Switch mit wenig Speicher.. Lächerlich kleinem Speicher für die heutige Zeit...#
    Und dann bringen sie noch Spiele raus wo man einfach mal noch mehr Speicher als gewohnt braucht?


    Das klingt nach extrem Abzocke..


    Wenn die mal nicht einen Vertrag mit Speicherkarten Verkäufern haben...


    Ich vermisse Iwata
    Seit dem der nicht mehr da ist fühle ich mich nur noch von Nintendo betrogen..
    Mir gefallen die Directs nicht mehr
    Kein Animal Crossing Switch
    Speicherplatz der Switch..

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Na ja, es ist halt so, dass die Switch mit mehr Speicher noch teurer gewesen wäre. Wobei ich mir denke, dass wenn es jetzt bei vielen Spielen so aussehen wird, es eventuell noch eine teurere Switch mit mehr Speicher geben wird und wird, die jetzt schon eine Switch haben, haben dann halt ver...

  • Habe auch mal geschaut, ob man an die Switch externe Festplatten anschließen kann, bin aber auf kein eindeutiges Ergebnis gekommen. Die einen sagen "ja", die anderen "nein"...

    Dazu vllt nochmal die ganz offizielle Antwort von Nintendo



    Nein, Sie können keine externe Festplatte an Ihre Nintendo Switch-Konsole anschließen.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • eurgh.


    bisher bin ich auch echt abgeneigt mir eine zu kaufen. hatte ja vor für AC eine zu kaufen, sollte es dazu mal kommen aber so.
    meh

  • In den Quellen wird ja nur von "Drittanbietern" gesprochen, ich denke (oder hoffe), dass Spiele von Nintendo selbst das nicht abziehen. Und wenn ich mir meine 3DS-Spiele anschaue, sind von meinen insgesamt 17 Spielen 5 von Drittanbietern, zwei davon sind 3DS only, mir persönlich würde das dann nicht soo viel ausmachen. Das ganze Konzept mit dem Verkauf "unvollständiger" Spiele geht natürlich gar nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!