Interessanter Erfahrungsbericht.
Die Szene mit dem Hai würde ich gerne selber mal ausprobieren. Spielt man in Moss eigentlich aus Sicht der Maus? Mich würden auch Star Trek Bridge Crew oder ähnliche Spiele mal interessieren.
Letztlich frage ich mich, ob ich die Steuerung mittels Motion Controller eher als natürlich oder eher als störend empfinden würde. Ich hatte keine Wii, und von allem, was ich bisher in Sachen Bewegungssteuerung gesehen habe, finde ich sowas eher albern und unnütz. Aber es ist sicher auch seltsam, wenn man visuell zwar in der Welt ist, aber trotzdem weiter mit dem Gamepad steuert.
Und es bleibt für mich auch die Frage, ob mir diese offenbar meist kurzen Spiele (max. 6 Stunden?) den Preis von 199 Euro oder mehr wert wären. Ich finde man gewinnt nicht viel, wenn man in puncto Immersion einen Schritt vorwärts, dafür aber in puncto Inhalt / Story / Gameplay wieder einen Schritt zurück geht.
Bleibt zu hoffen, dass Sony VR nicht wie die Vita irgendwann einfach fallen lässt, sondern daran arbeitet um es immer weiter zu verbessern.

Playstation VR
-
-
Vr hat definitiv Zukunft.
Es gibt sogar spekulationen ob eine Ps5 (2020) direkt mit Psvr daher kommen wird.
Wobei ich das weniger glaube. Nur dass es da auch vr zu geben wird.
Oder alternativ mixed realität.
Da würdest du dein zimmer in dem du stehst sehen und darin inhalte.
2% der Spieler haben wohl so schlimm Motion sickness dass es unspielbar ist.
Ich glaube daher nicht das vr in Ps5 ein muss ist. Doch es bleibt bestehen.
Selbst die switch hat einen testvr modus.
Allerdings wurde das wohl verworfen :DZu den Controllern.
Es gibt Spiele da ist es ein MUSS.
Also da ist es nicht möglich ohne zu spielen.
Beat saber (mein liebstes Spiel)
Da denkt man schnell man hat lichtschwerter in der Hand :D
In skyrim vr werden sie zu Fäusten. Genauso in superhot. Doch das empfindet man nicht als unangenehm oder störend.
Die demo von astro bot.. da sieht man einen controller vor sich fliegen der genau da ist wo du ihn hin hältst.
Daher ist das Spiel sehr natürlich.Moss da bist du ein Wesen was mich immer sehr an ein Wesen aus chihiros reisen erinnert XD
Du blickst von oben auf die Maus herab. Kannst ihr high 5 geben und hilfst ihr.
Du bist der leser bzw beobachter -
Ich halte es auch für unwahrscheinlich, dass eine mögliche PS5 direkt mit VR kommt. Man erinnere sich nur an den Shitstorm, den Microsoft (u.a.) dafür geerntet hatte, dass die One anfangs nur mit Kinect zu erwerben war. Man sollte daraus gelernt haben den Spielern nichts aufzuzwingen, was sie nicht wollen. Die, die es interessiert, werden es sich schon noch kaufen.
Ja, ne. Augmented Reality reizt mich aktuell noch nicht. Dafür sind die Unterschiede zwischen Grafik und Realität noch zu groß. Es wirkt einfach noch unnatürlich.
Und von Zwangs-Motion-Control halte ich auch nicht viel. So sehr es helfen mag in die virtuelle Realität einzutauchen, sollte das Gamepad immer eine Alternative bleiben. Ich erinnere mich an Heavenly Sword, wo ich Passagen mit der Six-Axxis-Steuerung machen musste. Dieser Zwang etwas mit einer ungewohnten oder ungeliebten Steuerung machen zu müssen, kann (zumindest mir) den Spaß an einem Spiel nehmen. Man versagt dann, weil man die Steuerung nicht beherrscht oder weil sie schwammig und ungenau ist, und dann führt es zu Frust, weil man eine Passage x-mal wiederholen muß - wegen der Steuerung. Man sollte dem Spieler einfach die Wahl lassen.
-
Agmented reality ist noch anders.
Das wäre wie die ar karten von nintendo.
Da merkt die kamera aber nicht dass da eine couch steht z.b und würde die figur da einfach rein laufen lassen.
Bei mixed reality weiß das programm irgendwie dass wir da eine couch stehen haben und die figur interagiert damit.
Dabei muss die couch nicht wie die Couch aussehen. Sondern du weisst nur erstmal dass da ein Hindernis ist.So wäre es möglich mit einem akku headset sich in deiner eigenen wohnung zu bewegen und ein spiel zu spielen.
Bei vr stehst du ja auf der stelle nur weil du sonst wo vor rennst (hab ich schon geschafft haha)
Da gibt es das problem mit motion sickness dann.
Aber was wenn du raus gehst und da aus dem busch direkt ein pikachu vor dich rennt?
Und auf dich zu springen könnte etc?
Dann schaust du vermutlich wie ein trottel aus mit einer riesigen brille draussen der schreit hahaZum zwang motion controller
Da wo der zwang besteht, da wäre es mit dem controller gar nicht möglich. Bzw sehr blöd nur.
Beat saber.. da schneidest du blöcke durch die auf dich zu rasen.
Kann mir da keine Steuerung vorstellen wie das sonst geht.
Super hot würde auch stark den Reiz verlieren.
Das spiel ohne vr soll wohl nicht so berauschend sein.
Wenn der typ vor dir steht und gerade ausholt dann ist es viel schöner einfach auch auszuholen und ihm erst eine rein zu hauen XDSuper hot ist eh sehr schräg XD
In einem level steh ich da. Hab eine waffe in der hand.
Kein gegner zu sehen.
Nichts passiert.
Ich probier die Waffe abzufeuern und da steht nur
Du weisst wohin.
Irgendwann begreift man.. die einzige möglichkeit ist..knarre an den eigenen kopf halten XD
Dann bist du in einer kleinen vr kammer.
Quasi also in der realität wieder.Dann anderes level.. gott war das schlimm haha
Du stehst an einer klippe. Es heisst nur..
Schau nach unten.
Ich lucke runter leicht. Nichts geschiet..
Bis ich mich weit vorbeuge nach 5 min überwinden und zureden dass das nicht echt ist XD
Da saust der boden einen entgegen..
Ich bin gestorben.. XD
Wieder der vr raum dann XD -
Beim Stöbern eben im Store ist mir wieder aufgefallen, dass einige VR-Spiele offenbar keine Arme im Spiel zeigen. Da sieht man dann nur die Hände und die Waffen (oder was immer gerade benutzt wird). Ich finde das sehr befremdlich bei einem Spielkonzept, dessen wesentliches Merkmal neben dem 3D vor allem die Immersion ist. Hat das bestimmte Gründe, warum oft (immer?) keine Arme zu sehen sind?
Kann man eigentlich jedes VR-Spiel auch in 2D spielen, also auf dem Fernseher, soweit man die entsprechenden Controller dafür hat?
Und kann man mit der Brille auch jedes herkömmliche Spiel spielen, nur dann eben in "2D"? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da die Brille ja immer 2 Bilder ausgeben müßte.
-
Es gibt spiele da siehst du den ganzen Körper.
Allerdings sind die meisten tatsächlich mit nur Hand zeigen.
Ich schätze weil der sensor nur an der Hand ist und das System nicht weiß wie du deine arme gerade hälst.
Oft haben die wesen nichtmal füsse. Hier hast du ja auch keine controller die angeben wie du dich bewegst.Das System weiß nur wie du Kopf und Hände bewegst und arbeitet damit.
Ausserdem sind die Hände oft "Cartoonig".
Meist hat man nur 4 Finger XDIch nehme an damit keiner sich benachteiligt fühlt warum nur dunkelhäutige figuren da sind oder hellhäutige.
Man bekommt weisse handschuhhände mit 4 Fingern und Ende.Ich kann dir versichern.. wenn da ein tisch vor dir ist, dann wirst du dich mal drauf stützen wollen haha
Vr Spiele kannst du nur mit der Brille auf dem Kopf spielen.
Wobei zuschauer auf dem bildschirm selbiges in 2d beobachten können.
Dennoch lässt sich kein spiel starten ohne dass die kamera und die brille eingestöpselt ist.Für VR brauchst du keinen Fernseher. Du siehst den ja eh nicht wenn du die Brille auf hast.
Legst du ein normales Spiel ein ohne vr unterstützung, dann kommst du in den Kinomodus.
Du siehst eine grosse Leinwand vor dir auf dem das Spiel läuft.
Wie im Kino sitzen eben so mittig und es ist so dunkel dass alles ausser der leinwand schwarz ist.Ich hab mir so mal einen film angeschaut.
Funktioniert gut. Wobei ich dann doch llieber
Klassisch auf den bildschirm starre XDAuch spiele fand ich blöd so.. der bildschirm ist so gross dass man sich so viel umschaut XD
-
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass es u.U. sehr seltsam aussehen könnte, wenn sich die Arme im Spiel der Handhaltung anpassen würden, weil die Hände vermutlich doch meist sehr frei bewegbar sein dürften.
Aber das sollten die Entwickler definitiv in der Zukunft in den Griff bekommen. Ich empfinde fehlende Arme u.ä. als sehr störend und würde mir schon deshalb ein Spiel nicht kaufen.Wobei zuschauer auf dem bildschirm selbiges in 2d beobachten können.
Dann sollte es, zumindest theoretisch, auch möglich sein das Spiel auf herkömmliche Weise am TV zu spielen. Nur müsste die Kamera wie üblich mit dem rechten Analog-Stick gesteuert werden. Probleme sehe ich bei Spielen, die wirklich speziell für das 3D-Konzept entwickelt wurden. Evtl. wären manche Rätsel in 2D nicht oder schwerer lösbar. Generell halte ich es für eine gute Lösung, wenn Spiele beide Modi unterstützen, wie z.B. Resident Evil 7.
Legst du ein normales Spiel ein ohne vr unterstützung, dann kommst du in den Kinomodus.
Du siehst eine grosse Leinwand vor dir auf dem das Spiel läuft.Das halte ich für gar keine schlechte Lösung. Ich habe natürlich aktuell keine Vorstellung davon wie das aussieht, und wieviel man vom "Kinosaal" wahrnimmt und wie sehr es die Wahrnehmung des Spiels beeinflusst. Aber überhaupt die Möglichkeit anzubieten herkömmliche Spiele mit der Brille zu spielen, gibt der Brille schon mal einen Mehrwert.
-
Also es gibt Spiele wo ich theoretisch mir denken kann.. Okay. das könnte ich auch auf dem Bildschirm spielen.
Es wäre sehr fad. Aber okay. Sowas wie Moos. Immerhin kennen wir solche Spiele ja schon ohne VR.
Es wäre ohne VR nur sehr langweilig und würde keiner kaufen wollen XD
VR lebt davon dass du abtauchst in eine andere Welt.
Ich hab mich noch nie erschreckt wenn ein Reh hinter dem Busch den Kopf hebt, was ich vorher gar nicht bemerkt habe, wenn ich auf einen Bildschirm sehe.
Aber in 3d.. da ist es recht nah.
Und dann Spiele wie Super Hot. Es gibt ein Superhot ohne VR.
Da kannst du frei laufen und im Grunde wenn du dich bewegst bewegen sich auch nur die gegner.
dennoch ist es in VR anders..Weil.. da steht wirklich eine Glasfigur vor dir und will dir eine rein hauen. Adrenalin wird ausgestoßen.
Und dieser Moment wenn eine Kugel dich genau ins Gesicht trifft...Egal ob ich, mein Bruder oder mein Vater. Wir alle zucken da zusammen XD
Das gibt es einfach nur in VR.
Ich finde es sogar gut dass ich nur Hände habe etc.
Was wäre wenn ich einen Körper habe im Spiel und alles super mega real ist.. was wenn ich da dann erschossen werde?
Wird mein Körper dann wissen.. Du lebst noch. Es ist nur ein Spiel?Die Motion Sickness bekomme ich auch so nur in den griff, dass ich weiß.. Ich spiele ein Spiel.
Je realer es wird, desto weniger kommt der Körper mit Bewegungen im Spiel klar, wenn der Körper steif da sitzt oder steht.Es gibt Shops da kannst du VR ausprobieren. Mach es am besten einfach mal. Man kann es nicht erklären wenn man es nicht erlebt hat :D Mein bruder war auch erst nicht so angetan davon, doch dann mochte er es :)
-
Es gibt nun die Kingdom Hearts VR Experience für Europa kostenlos im PS Store,.
hab ich mir natürlich gleich mal runter geladen.
Es ist nichts neues dabei für einen Kingdom Hearts kenner (Würde mich bei KH nicht wundern wenn die da einfach einen Storyteil drin verstecken den es in keinem Spiel gibt XD)Als erstes war ich im Gummijet und war quasi in einer Szene aus Kingdom Hearts 3. Da sind Sora Donald Goofy das erste mal im Gummijet und es gibt keine Wurmlöcher mehr und Sora weiß nicht wie er sie öffnen soll.
In dieser Szene ist man Sora direkt (man hat der rieeessigge Füße.. )Im Wurmloch direkt sieht man dann ganz viele Videostücke aus vergangenen Teilen. Ähnlich wie in Kingdom Hearts 3 wo man sagt ob man lieber Angriffskraft etc hat.
Danach ging es ab auf Destiny Island. Eine Szene aus Kingdom Hearts 1 wo Sora mit Kairi und Riku auf dieser Palme sitzen und darüber reden dass sie von der Insel weg wollen.
Nach der Szene kommt über dem Meer wie ein Film wieder Szenen. Zwischendrin Feuerwerk etc.
Man sieht wie Aqua in die Dunkelheit fällt und wie Sora in seinem Inneren ist auf diesen Plattformen mit den Prinzessinen etc.Danach kommt ein kleiner Teaser eher dass bald mehr kommt. Als nächste Welt wird eingefügt wie Axel Xion und Roxas auf dem Dach da sitzen und Eis essen.
Und das war es dann auch schon.
Also nichts sehr spektakuläres und neues.
Trotzdem irgendwie recht cool und schaue da gerne wieder rein sobald die Updates da sind. Immerhin ist es ja kostenlos :DIch hätte mir ja gewünscht das wir mit dem Schlüsselschwert ein paar Herzlose zerstückeln können XD
-
Sina hat heute auf der Animagic auch mal VR ausprobiert xD
Haben Beat Saber und Race the Sun gespielt. Ich hatte überraschend wenig Probleme mit dem VR, da ich viele First Person Spiele nicht vertrage. Wobei ich glaube, dass es bei mir mit dem Grafikstil zu tun hat, wenn es (zu) realistisch ist, habe ich oft mehr Probleme.
Race the Sun hat mir recht gut gefallen, da fliegt man ein paar Zentimeter über dem Boden und muss Zeug einsammeln und ausweichen, alle sehr minimalistisch. Hat auch noch geholfen, dass die einen Ventilator unter dem Tisch aufgebaut haben xD
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!