Peter's Pelikan Post - täglich frisch!

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Diese Woche gibt es ein paar Fakten über unsere Meere! Fangen wir heute einfach mal mit ein paar Zahlen an.
    Rund 71% unserer Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt, was neben unseren Meeren auch Flüsse und Seen einschließt, aber dennoch ziemlich viel Wasser. Daher wird die Erde auch 'Blauer Planet' genannt.
    Und die Meere sind auch wichtig. Sie produzieren rund 70% unseres Sauerstoffs - also auch wenn grade alles wegem dem Amazonas aufschreit, nein, so katastrophal ist es nicht, wie sie es darstellen. Wir werden nicht ersticken, solange wir nicht unsere Ozeane trocken legen.
    Und zu guter letzt gehen Forscher davon aus, dass gerade einmal 10% unserer Meere erforscht sind. Das ist erschreckend wenig wenn man bedenkt wie viel Wasser wir hier haben. Darüber hinaus wissen wir mittlerweile mehr über den Mond, als über unsere eigenen Ozeane!


  • 10% nur?!
    Ih bitte lass es leviathn artige Kreaturen da unten geben XD

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Frisch aus dem Randomverse!



    11°21'44"N 142°36'3"E - das sind die Koordinaten des Marianengraben, der mit einer bisher gemessenen Tiefe von 11.928m der tiefste Punkt der Welt ist. Damit würde sogar der höchste Gipfel der Welt, der Mount Everest mit seinen 8.848m locker in der Tiefseerinne verschwinden.
    1960 tauchten zum ersten Mal Mensch in den Marianengraben - die beiden Forscher Jaques Piccard und Don Walsh. Bis heute sind Tauchexpiditionen in den Marianengraben mit hohem Aufwand verbunden, da der Druck, der dort unten herrscht viel zu hoch wäre.
    Dennoch gibt es da unten auch Leben, das sich in die Kälte, den Druck und die totale Finsternis angepasst hat. Forscher haben einen Fisch entdeckt, der in einer Tiefe von 6198m bis 8089m lebt, was den Pseudoliparis swirei zur am tiefsten lebenden Fischart macht.


  • Frisch aus dem Randomverse!



    Walhaie gelten als die größten (bekannten) Fische der Welt. Das längste gemessene Exemplar dieser Hai-Art war 13,4m lang und brachte stolze 12 Tonnen auf die Waage.
    Aber auch wenn diese Tiere zu den Haien zählen, sind sie für den Menschen 'relativ' ungefährlich. Sie ernähren sich vorwiegend von Plakton, aber auch kleineren, bis zu einem Meter langen, Fischen, die ihnen unvorteilhaft ins Maul schwimmen. Die einzigen Unfälle, die mir Walhaien verzeichnet sind, sind meist eine Fehleinschätzung ihrer Kraft und das nötigen Abstandes zum Tier selbst.
    Im Norden von Westaustralien können zum Beispiel Schnorchelausflüge mit Walhaien unternommen werden.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • Uuuund ich muss die PP heute wieder einmal ausfallen lassen, weil es in der ganzen Statt scheinbar Probleme mit Internet gibt. Bin jetzt auch nur fix am Handy, um euch das zu sagen.
    Sollte es sich ändern kommt natürlich die PP heute noch, ansonsten: Sorry qwq


    Ich kann nicht mal in den Discord kommen... Argh!

  • Mehr Meer!!
    Ich nutze die Ruhe dann einfach mal, um dir zu sagen, dass ich die Sachen jeden Tag beim aufstehen lese und ich das ganze Format ganz toll finde ^^

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Paedocypris progenetica sind die kleinsten bekannten Fische und galten bis zur Entdeckung der Froschart Paedophryne amauensis auch als kleinste bekannte Wirbeltier-Art.


    Die kleinen Fischlein, die in schwarwasserhaltigen Torfmoor-Wäldern auf Sumatra und Bintan vorkommen werden zwischen 7,9mm, Männchen sogar bis zu 10mm groß. Im Vergleich dazu sind meine sechs Zwergbärblinge mit ihren 2,5cm wahre Riesen!


  • Frisch aus dem Randomverse!



    Wir hatten bereits den größten Fisch und den kleinsten. Heute möchte ich euch den ältesten Fisch und auch das vermutlich älteste Wirbeltier vorstellen: Den Grönlandhai!
    Der alte Junge kommt überwiegend in arktischen Gewässern des Atlantiks vor und wird unter anderem auch schlicht Eishai genannt.
    Forscher haben 2016 eine Altersbestimmung anhand von 28 Augen gefangener Grönlandhaie durchgeführt und sind dabei bei größten Exemplar der Untersuchungen auf ein Alter von 392±120 Jahren gestoßen - ±120 ist die Abweichung, die bei diesem Verfahren grob geschätzt wird. Aber auch trotz dieser Abweichung wäre dieser Grönlandhai knapp 300 Jahre alt!
    Anhand der Wachstumsuntersuchungen können Forscher aber davon ausgehen, dass diese Haiart wirklich bis 400 oder 500 Jahre alt werden kann - sie wachsen ab einem gewissen Zeitpunkt weniger als einen Zentimeter pro Jahr und geschlechtsreif werden sie erst mit 150 Jahren.


    Hier geht's zu den frischen Neuigkeiten von heute!


    @fufu

  • was für eine interessante Kreatur! Das es so etwas gibt ist faszinierend :D

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Es gibt allgemein so viele Fische und Quallen und sonst was in unseren Meeren die allesamt total bizarr und zeitgleich faszinierend sind, dass es echt unheimlich ist. Vielleicht mach ich nochmal eine Woche zum Meer oder zu bestimmten Arten - Haie, Roche, Quallen. Ich mag sowas total, auch wenn ich wohl unter dem leide, was ich euch am Freitag auftische x)

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Ich hatte gestern schon den Fakt für heute rausgefischt, aber bei der heutigen Nachkontrolle wurde mir der Fakt natürlich zu nichte gemacht. Dennoch. Ich möchte heute über den kurzlebigsten Fisch im Teich reden!
    Ursprünglich war das der Türkise Prachtgurndkärpfling, der in sehr trockenen Regionen zum Beispiel in Simbabwe lebt. Der kleine Kerl hat eine Lebenserwartung von grade einmal 4 Monaten - genau so viel Zeit also um während der Regenzeit zu schlüpfen und sich erneut fortzupflanzen. Die Eier werden im Boden abgelegt und überdauern dort bis zu nächsten Regenzeit.
    Allerdings wurde das Kerlchen nun doch geschlagen und es gibt in tropischen Korallenriffen eine Fischart die sage und schreibe lediglich ca. 59 Tage alt wird. Der Eviota sigillata ist somit der kurzlebigste bekannte Fisch!


  • was für eine traurige Existenz :o

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Frisch aus dem Randomverse!



    Es gibt sogar eine benannte Form der Angst vor dem offenen Meer oder vor Schiffsreisen - Thalassophobie beschreibt die Angst von viel Wasser umgeben zu sein und nicht zu wissen, was sich unter einem befindet.
    Das Wort selbst stammt vom griechischen 'thalassa' ab, was Meer heißt und ebenso vom griechischen 'phobos' was Angst bedeutet.
    Auch wenn er eine unserer Urängste ist, dass wir das Unbekannte fürchten, empfinde ich persönlich das Meer dahingehend um einiges schlimmer. Normalerweise ist der Mensch dazu in der Lage Dinge, die er nicht erklären kann irgendwann erklären zu können und so die Angst zu überwinden. Das Meer lässt sich leider aber nur schwer erforschen und somit weiß keiner, was da unten lauert.
    'Horror'-Filme wie Der weiße Hai oder Filme und Berichte über Schiffsunglücke tragen ebenfalls dazu bei.


    Und ja, ich leide selbst unter Thalassophobie, was bei mir sogar soweit geht, dass ich nicht mal in kleineren natürlichen Gewässern schwimmen gehe. Maximal bis zu den Waden, dann ist Schluss bei mir. Ich liebe das Meer und ich würde so gerne mal auf einem großen Segelschiff fahren, aber ich denke, ich werde es nicht genießen können.


  • Diese Phobien sind schon merkwürdig manchmal.


    Beim Schwimmen im See hab ich Angst davor von einem Fisch berührt zu werden haha


    Aber boot fahren oder so ist kein Problem.


    Immerhin habe ich da ja unter den Füssen festen Stand was eine gewisse Sicherheit gibt.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Ne, ich hab mit beidem ein mächtiges Problem, weil ich weiß, dass da unter mir irgendwas sein könnte!
    Aber überraschenderweise kann ich mir solche Meeres-Horrorfilme oder Dokus ansehen, weil ich weiß, dass ich nicht direkt in Gefahr bin oder es eben fiktiv ist. Ist schon merkwürdig XD

  • Dann scheine ich das wohl zu haben :think: wobei ich den Begriff "Trauma" bei mir vorziehe. Wir waren mal in den Ferien als ich ~6 war und meine Eltern wollten umbedingt im offenen Meer in einer Lagune schwimmen. Bin da so rumgedriftet bis ich über einem Meerloch ankam, da wird das Wasser schlagartig kalt und du siehst gar nichts mehr, nur ein riesiges schwarzes Loch. Hatte das Gefühl ich werde da reingesaugt und super Panik bekommen, das krieg ich nie wieder weg. Seitdem keine Gewässer mehr bei denen man nicht den Grund sieht.


    ~~~Cat Café~~~
    :Julian::alpenveilchen::Monique::federnelke::Sophie::alpenveilchen::Franka::federnelke::Karen::alpenveilchen::Heinz::federnelke::Kiki::alpenveilchen::Minka::federnelke::Pit::alpenveilchen::Tanja::federnelke::Timo::alpenveilchen::Feline:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!