Beiträge von Flaki

    Ich gebe mir zur Zeit


    Starlink - Battle For Atlas (Digital Deluxe Version, also ohne Spielzeuge)


    Ist zwar nicht sehr abwechslungsreich, macht aber trotzdem irgendwie Spaß. Und immerhin kann ich mal wieder als Fox spielen (nur auf der Switch), wenn Nintendo schon kein neues StarFox herausbringt ...

    Da der letzte Post (auch von mir) schon etwas her ist, darf ich erneut hier posten, denke ich?!


    Vor ein paar Wochen war ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause und schaltete meinen MP3-Spieler ein (ja, ich habe einen MP3-Spieler und nutze dafür nicht das Schlaufon). Dabei fiel mir ein, wie ich die selben Lieder der selben Band vor vielen Jahren auf meinem Walkman hörte, mit unüberhörbarem Rauschen und dem kassettentypischen, leichten Leiern.

    (Liebe junge Leser, ein Walkman war ein tragbarer, (für damalige Verhältnisse recht) kleiner Kassettenspieler mit Kopfhöreranschluß. Ein Kassette war ... lassen wir das, sonst nimmt es kein Ende. :D)

    Das war ein echter Nostalgie-Moment, wo ich mich an meine Jugend erinnert habe. Ich vermisse den Walkman nicht. Ich bin froh, daß ich heute Musik ohne starkes Rauschen hören kann und mich auch sonst nicht mehr mit den Nachteilen dieser Technik (leichtes Leiern beim Abspielen, Bandsalat, etc) rumärgern muß.

    Aber daß ich meinen Musikgeschmack von der guten, alten Zeit bis heute beibehalten habe und noch immer die selben Musikrichtungen, die selben Bands, die selben Alben und die selben Lieder höre wie damals, hat mich schon zum lächeln gebracht.

    Da wir nun ein AC auf einer Insel bekommen werden. liegt die Frage auch irgendwie nahe:


    Welche fünf Spiele würdet Ihr mit auf eine einsame Insel nehmen? Was denkt Ihr mit welchen Spielen Ihr den Rest Eures Lebens verbringen könntet?


    Um den Diskussionen zuvorzukommen: Ja, es gibt auf der Insel Strom und jedes bisher erschienene Videospielsystem (aber nur die Spiele, die Ihr selber mitnehmt). Und nein, ich weiß nicht, warum. Nehmen wir einfach an es ist so. ;D


    Wer sich nicht auf 5 Spiele für den Rest des Lebens festlegen kann / möchte, darf auch gerne die 5 besten Spiele seines bisherigen Spielerlebens nennen. In vielen Fällen dürfte sich das ohnehin überschneiden.




    Meine 5 Spiele:


    Tolle Spiele, die ich immer wieder mal spielen kann:

    - Journey

    - Moss


    Und natürlich auch Spiele mit (mehr oder weniger) offenem Ende, die man über einen langen Zeitraum spielen kann:

    - ACNL

    - Minecraft


    Und Spiel Nr. 5? Das entscheide ich, wenn es soweit ist ... Es gibt noch so viele Möglichkeiten. Vielleicht Rainbow Islands? Oder Child Of Light? Subnautica? Oder doch lieber Solitaire? ...

    Ich hatte im Discord mal gewitzelt man könne sie doch Nookinseln nennen - an Anlehnung an die Cookinseln (Cook Islands). Je öfter ich darüber nachdenke, umso mehr ziehe ich den Namen tatsächlich in Betracht. ;)

    Und zu einer Pro-Version soll es wohl auch ein Statement von Nintendo geben. Es wird keine neuen Switch-Modelle geben - jedenfalls nicht in 2020. Das Thema "Pro" ist damit wohl vorerst erledigt.
    Siehe den Artikel HIER .

    Animal Crossing-Switch gefällig?


    Ich verlinke HIER mal den Artikel auf Kotaku. Sprache ist Englisch. Wer Probleme mit der Sprache hat, kann sich trotzdem die Bilder anschauen (ist ohnehin nicht viel Text dabei).


    Eigentlich ist es kein Gerücht. Soll am 13. März für $299,- erscheinen. Ob sie auch bei uns erscheint, wird nicht gesagt.


    @nartaina
    Ist keine Lite, aber sie gefällt Dir bestimmt trotzdem.

    Ich kann ich sowohl auf die Sternis als auch auf die Medaillen verzichten. Ebenso wie auf die Social Media-Funktionen (like, follow, ...), die ich bisher ohnehin nie benutzt habe und auch nie benutzen werde.
    Die Sternis hatten lange Zeit sowieso keinen richtigen Nutzen und von den Medaillen wurden auch nie alle angezeigt, wenn man mehr als zwei Reihen davon hatte (wenn ich mich nicht täusche).
    Ich verstehe aber auch diejenigen, für die Sternis und Medaillen ein Anreiz sind und die sie gerne behalten würden.

    Ich wünsche dem AC-Café, daß es noch lange ein Ort des gedanklichen Austauschs bleiben wird, und auch im Jahr 2020 interessante Menschen hier eintreffen werden, die das Forum und den Discord-Chat bereichern werden.
    Ich wünsche dem Forum auch weiterhin die Betreuung durch ein so gutes Team, denn neben den Nutzern ist es vor allem auch das Team, das durch seinen Einsatz das Forum interessant und lebendig hält.
    Ich wünsche dem Café besonders auch im Jahr eines neuen AC-Titels Unterstützung durch Nintendo.
    Und ich wünsche uns allen hier viel Spaß dieses Jahr.

    Ich bin so hyped auf Animal Crossing New Horizons, dass ich ...
    mir vorstellen kann Nintendo Online zu erneuern und AC dieses Mal im Multiplayer zu spielen (habe ACNL immer nur offline gespielt).


    Und außerdem bin ich so hyped auf Animal Crossing New Horizons, dass ich ...
    an einem Forenspiel teilnehme, bei dem ich schreibe wie hyped ich auf Animal Crossing New Horizons bin.

    Auf jeden Fall würde ich einbauen, dass der Schwierigkeitsgrad sich vereinfachen würde, wenn man jeweils 50 x am Endboss gescheitert ist.

    Ich hoffe die 50 steht stellvertretend für eine beliebige Anzahl an Versuchen, nach denen man die Geduld bzw die Lust am Spiel verliert. Sonst hast Du definitiv deutlich mehr Geduld bei sowas als ich. Selbst bei einem Souls-Spiel würde ich keine 50 Versuche für einen Boss machen (zwei Dutzend Mal max sollte reichen) :D
    Aber generell fände ich so etwas wie eine automatische Anpassung des Schwierigkeitsgrads, wenn das Spiel merkt, daß der Spieler dem Endboss nicht gewachsen ist, durchaus auch ein gutes Feature; evtl. aber auch nur mit Zustimmung des Spielers, damit sich dieser letztlich nicht betrogen fühlt (große Verärgerung, wenn der Spieler denkt er habe beim 51. Versuch endlich einen guten Lauf gehabt und deshalb den Boss auf "normal" besiegt, obwohl er es nur deshalb geschafft hat, weil das Spiel nach dem 50. Versuch automatisch und ungefragt auf "leicht" umgestellt hat ...)

    Vorausgesetzt ich hätte die Kenntnisse, das Team, die Zeit, die Motivation, die Ressourcen, ... würde ich aktuell gerne ein JRPG machen. Einige Spiele aus diesem Genre gehören für mich zu den besten, die ich bisher gespielt habe. Ich habe keine Vorstellung von einer konkreten Geschichte oder von den Charakteren. Ich würde aber gerne eine Geschichte schreiben, die den Spieler bewegt und thematisch auch und vor allem Erwachsene ansprechen sollte.


    An Features würde ich mir ein temporeiches Kampfsystem aussuchen, das aber durchdacht ist und nicht in wildem Knöpfchen-drücken endet (ja, ich meine dich, Tales of Berseria). Außerdem sollte es von der Schwierigkeit her nicht zu anspruchsvoll sein. Viele Spieler, wenn nicht die meisten, sind erwachsen und haben einen Job und weder Lust noch Zeit die selbe Stelle wieder und wieder zu spielen. Die Souls-Spiele können sich das leisten, denn dafür werden sie gekauft (und ich liebe Dark Souls III und Bloodborne), aber mein Spiel sollte nicht in diese Richtung gehen. Außerdem würde ich es bevorzugen, wenn der Spieler sich auf die Geschichte konzentrieren kann anstatt sich mit einem furchtbaren Kampfsystem / Schwierigkeitsgrad rumzuärgern. Ein Spiel sollte vor allem unterhaltend sein und nicht frustrieren. In meinem Spiel würde es auch keine Rätsel geben.


    Ich würde aber, entsprechende Fähigkeiten vorausgesetzt, auch etwas in Richtung Retro / Arcade machen. Sowas wie Bubble Bobble / Rainbow Islands oder Turrican. Und nicht zuletzt habe ich früher auch Shmups gemocht und würde auch gerne in diese Richtung ein kleines Spiel machen.


    So viel zu meinen Wunschvorstellungen. Realistisch gesehen ... würde es vielleicht für ein minimalistisches RPG-Maker-Spiel mit wenigen Minuten Länge, mitgelieferten grafischen Assets und einer wahrscheinlich grottigen Geschichte reichen ...



    es wird ein Fuchsmädel vorkommen

    :)
    Offenbar teile ich da charaktertechnisch eine Kleinigkeit mit Dir. Aus einem meiner angefangenen und dann nicht weitergeführten Spiele:



    Lösung:




    Wer immer möchte, kann weitermachen.