Sehr coole Aktion.
Ich zähle 4 rote Herzen.
Sehr coole Aktion.
Ich zähle 4 rote Herzen.
Ich habe mir zuletzt ein zweites Aquarium, Fische, Pflanzen und Deko dafür gekauft.
Ich habe von David Bowie - Space Oddity als Stadtmelodie.
Ich mag den Club, ich finde es belustigend, wie die versuchen, einen in einem SPIEL zu erpressen. Ich mache mir nichts draus. Wer höflich fragt, ob er was bekommt, bekommt dann auch meistens was. Hab mein Konto voll, wieso also nicht?
Ich habe die altmodische genommen, da ich denke, Wuff passt besser in meine Stadt. Wir brauchen nicht so einen Möchtegern-Aufpasser, der eh nichts macht und man am Ende alles selbst machen muss.
Ich mag derzeit besonders die Schlamper-Serie. Erinnert mich irgendwie an mein Zimmer.. Ansonsten gefällt mir die Luxus-Serie von Grazia sehr, beide Serien stehen auch bei mir im Haus. Ich mag zeitlose Serien mehr, als zum Beispiel die Herbst- oder Festtag-Serie, die an bestimmte Jahreszeiten oder Feiertage gebunden sind. Bin zu faul zum umdekorieren.
Ich habe zwei Bewohner, einmal meine Bürgermeisterin Ines und den Bewohner Lukas.
Ines ist halt die Bürgermeisterin, kümmert sich um die Stadt, die Füllung des Museums, das Wohlergehen der Bewohner und was sonst noch anfällt. Lukas ist der Designer. Er kümmert sich um die Wege, die zu jeder Jahreszeit anders aussehen.
Manchmal mache ich noch einen dritten, um die Bewohner zu platzieren, aber die lösche ich nach dem Platzieren direkt wieder.
Ich liege seit über einer Woche mit ner Blasenentzündung/Nierenbeckenentzündung flach, bin noch bis Ende nächster Woche krank geschrieben, hab das zweite Antibiotikum nun, da das erste nicht angeschlagen hat und langweile mich zu Tode.
Da ich gestern das Spiel erworben habe, würde ich den andren den Vortritt lassen und mich sehr über das Guthaben im E-Shop freuen.
Vielleicht habt ihr auch ein paar Künstler, zu denen ihr was schreiben wollt, die zwar schon in den Himmel empor gestiegen sind, deren Musik jedoch unsterblich ist.
Mein verlorener Künstler ist David Bowie. Heute Morgen erreichte mich die schreckliche Nachricht, dass er gestern seinem Krebsleiden erlegen ist. Das ist ein herber Verlust für die Musikszene. Er ist nun in den Himmel aufgestiegen und schaut von oben herab auf seine Fans und Familie. Seine Musik wird aber auf ewig bei uns bleiben.
Meine erste Schallplatte (ja, das sind die großen, flachen, schwarzen Scheiben) war seine "Just Dance". Ich habe sie mit 15 von meinem Vater geschenkt bekommen und seither jede Schallplatte, die ich von ihm bekommen konnte, gekauft. Die meisten aus zweiter Hand, aber die Platten "Blackstar" und "The Next Day" habe ich original verpackt von meinem Vater geschenkt bekommen. Ich bin mit Bowie aufgewachsen, da er ebenfalls der Lieblingskünstler meines Vaters war. Seine Musik hat Trost gespendet in den dunklen Stunden, hat Freude ausgestrahlt, wenn man sie brauchte und war einfach in jeder Lebenssituation für einen da. Er war wie ein Onkel, nicht anwesend, aber immer da, wenn man ihn brauchte. Ich bin leider nicht in den Genuss gekommen, ihn einmal live zu sehen. Dafür bleiben mir aber die Erzählungen meines Vaters, der schon seine Konzerte besucht hat, da er das entsprechende Alter hat. Er wird immer in meinem und seinem Herzen weiterleben und als Koboldkönig weiterhin die Menschen glücklich machen.
Was ich besonders perfide an den Toden von Musikern finde, ist die Geldmacherei hinterher. Mein Vater handelt mit Schallplatten, weshalb ich da auch einen relativ guten Überblick habe. In den letzten Jahren sind schon viele Musiker von uns gegangen, unter anderem Joe Cocker. Er war mit der erste, wo ich es richtig mitbekommen habe. Sobald die Todesnachricht verbreitet war, wurden die Preise für die Musik Cockers in unheimliche Höhen gehoben. Genau das gleiche wird nun auch mit Bowie passieren. Mein Vater hatte heute einen Anruf erhalten, ob er denn die Blackstar da hätte, derjenige würde ihm auch 60€ zahlen. Meine Meinung dazu ist, wenn der Kunde ernsthaftes Interesse an dem Musiker hegt, sollte er sich die Alben direkt holen (so wie wir es direkt bei der Veröffentlichung getan haben) und nicht erst nach dem Tod Unsummen an Geld bieten, um sagen zu können, er wäre ja "so ein großer Fan". Wie seht ihr das? Das würde mich ernsthaft interessieren.