Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
Gut und Böse ist reine Definitionssache. Es ist ein reiner Punkt der anerzogen wurde.. Daher ist es schwer da einen ganz genauen Maßstab zu finden. Eine Frau die immer von ihrem Mann geschlagen wurde und ihn irgendwann umbringt.. da haben Leute mehr verständnis für, als wenn eine Frau ihren liebenswürdigen Mann umbringt. Obwohl beides Mord ist, ist das Motiv nur leicht anders und schon ist es nicht mehr so böse.. Das gehört also wohl eher in die gesellschaftliche Norm. Das Hundebeispiel z.B.. Wi…
-
Ich empfinde es wirklich schwer den Begriff Yin und Yang wirklich zu erfassen.. Man hat dafür das Symbol vor Augen mit dem weißen Yang mit schwarzem Kern und dem dunklen Yin mit hellem Kern.. Heißt im Grunde, dass das was wir als gut und böse einordnen zu dem schwarzen und dem weißen Feld eingeordnet werden. Da die Gesellschaft uns wieder vorgegeben hat was gut und böse ist.. Kommen wir am Ende zu dem Ergebnis, dass jeder Mensch sowohl gute als auch schlechte Eigenschaften ins sich aufnimmt. Nur…
-
hmm. Ich denke viele Tiere sind schlauer als wir vermuten. Wie du schon sagst wissen einige, dass sie nun was verbotenes getan haben. Meine Katze Xenia.. wenn sie an mir geduckter vorbeiflitzt... dann weiß ich gleich, dass sie was angestellt hat.. (Futterregal hoch geklettert oder so) Manchmal weiß ich nichtmal dass sie was angestellt hat.. aber durch ihr verhalten weiß ich es. Viele Tiere erkennen auch dass du traurig bist und wollen dich trösten. Es kommt halt darauf an, was für ein Verhältnis…
-
Nun beim Wissenschaftlichen Aspekt der reinkarnation wird es schwierig. Es gab zum Beispiel leute die man hypnotisiert hat und die einem sagten, dass sie in Italien gelebt haben etc. Als man das untersucht hat, da kam raus, dass diese Person nie dort gelebt hat. Also vermutlich doch eher ein fiktiver Traum. Andererseits gibt es geschichten von kleinen Kindern die immer wieder von einem anderen Leben erzählen. Und dort hat dann auch viel davon gestimmt. Nicht alles 1 zu 1. doch die Farbe des Haus…
-
Wissenschaft ist nicht die Wahrheit, sondern nur eine momentane Feststellung wenn man so will. Damals war Wissenschaftlich belegt dass die Erde eine Scheibe war. Es ist nur solange immer die Wahrheit bis man neue Erkenntnisse hat. Asuda du weisst ja, dass ich an das Thema Depressionen nicht nur in der Form denke, allerdings ist es eine gute Erklärung wie ich finde. Besonders für den Hilflosen, der mit zusieht wie jemand Selbstmord begeht. Es ist eine Erklärung, die den zusehenden eine Erklärung …
-
Also ich sage nicht dass man sich beim Philosophieren nicht auch mega verrennen kann. Es bringt nichts für mich über dinge zu philosophieren die einfach belegt schon sind und dann zu sagen.. Nö.. ist anders.. Sowas wie.. Die Erde ist doch eine Scheibe! Das wäre für mich dann blödsinn wirklich.. Aber Dinge die bisher zumindestens noch nicht beweisbar sind.. Darüber Philosophiere ich am liebsten. Etwa.. Gibt es eine Seele? Oder.. existieren Dinge wie Geister vielleicht doch? Manchmal frage ich mic…
-
Ich stelle mal die These auf.. Wer an Geister glaubt, der glaubt auch an Seelen. Immerhin sagt man dass ein Geist die zurück gebliebene Seele des Menschen ist, die nicht weiter gezogen ist. Und hier gibt es dann ja auch wieder 3 Ansätze.. Seele verschwindet nach dem Tot im Nichts.. Seele geht in Himmel oder Hölle Seele geht in einen neuen Körper. Wer an Seelen glaubt, glaubt allerdings nicht automatisch auch an Geister. Ich hatte in der Schule Philosophie.. Allerdings war der Lehrer voll dämlich…
-
Zum Thema Seele noch: Meine Mutter glaubte ziemlich fest an Reinkarnation (in einem Menschenkreis. Also man kann nur als Mensch wieder geboren werden) Darum bin ich wohl auch ein Freund davon. allerdings gibt es bei der Theorie das Problem.. Die Population der Menschheit wird immer mehr. Wo kommen also die ganzen Seelen her. Darum kam mir der Gedanke dass der Indische Glaube eher richtig sein muss, wo es heißt, dass du auch als Fliege etc wieder geboren werden kannst. Denn die Population von vie…
-
(Zitat von Asuda) Wenn man bedenkt dass wir nur 5% von dem verarbeiten können, was wir in jeder Sekunde sehen (etwa 100 MB/s können wir wahrnehmen 5MB/s verarbeiten) Es gibt Theorien, dass man Dinge gar nicht sieht, die unser Gehirn nicht kennt. Daran glaube ich nun nicht, aber.. wer weiß.. Vielleicht wissen wir nur nicht worauf wir achten müssen und können es deshalb nicht sehen :D
-
Danke für das verschieben des Gesprächs hier hin. Ich schreib einfach doch noch was dazu. Ich bin ganz klar auf Fibs Seite mit der Argumentation. Zumindestens schrieb sie bisher noch nichts wo ich nicht zu 100 Prozent unterschreiben würde. Ein Beispiel wäre vielleicht.. Sieh dir im Internet die Liste mit den Sexiesten Männern bzw Frauen an. Findest du wirklich jeden davon Attraktiv? Das würde mich wundern. Vor allem .. Jedes Land hat andere Schönheitslisten.. Koreaner stehen auf Lidfalten, weil …
-
ich denke der Mensch ist ziemlich weit abgedriftet von der Instinkt Schiene, als dass da heute noch so greift. Die ganze Wirtschaft und die Entwicklung des Menschen hat dazu beigewogen, dass wir anders denken müssen. Alleine sowas wie Feminismus bringt alles ins Wanken. Selbst wenn man das Überich Ich und Es Modell nahezieht und sagt.. Das Es ist das was uns Triebgesteuert sein lässt.. Also der Sexualtrieb, der Paarungstrieb etc. Dann ist das Über Ich dass was die Wirtschaft, die Umwelt etc. all…
-
Nun wäre die frage nach definiere etwas ganz neues. Ist etwas nicht neu wenn es nur sehr grob durch etwas inspiriert wurde? Die ganzen Darstellungen von aliens und Fabelwesen. Entdeckungen wie die Glühbirne etc. Eben so komplett neue Technik.. Handys etc. Das zähle ich als etwas neues schaffen. Klar muss der Mensch dafür Ressourcen nutzen die er aus der Umwelt kennt. Aber wie er das zusammen baut ist neu.