Zusammenfassung der Super Mario Bros. Wonder Direct vom 31.08.2023

Anlässlich des baldigen Releases des neuen Mario-2D-Abenteuers Super Mario Bros. Wonder veröffentlichte Nintendo am heutigen Tag eine viertelstündige Direct, um die verschiedenen neuen Mechaniken des Spiel zu zeigen:

Super Mario Bros. Wonder Direct – 31.08.2023 - YouTube


Zusammenfassung:

  • Die Story ist schnell erklärt: Bowser hat ein neues Ziel für seine bösen Machenschaften: Das Blumenkönigreich! Nachdem er eine der im Königreich vorkommenden Wunderblumen berührte, verschmolz er mit dem Schloss des Prinzen Florian und verbreitet Chaos im ganzen Land! Nur Mario und seine Freunde können ihn jetzt noch aufhalten.
  • Das Blumenkönigreich besteht aus 6 Welten die sich blütenblattförmig um die Blüteninseln erstrecken, wie die Röhrenfelswiese, das Wölkchen-Gebirge und die Güldenfälle. Die Welten sind frei begehbar, man kann sich aussuchen mit welchen Leveln man anfängt und kann auch Level überspringen oder auslassen.
  • In den einzelnen Leveln werdet ihr Plauderblumen begegnen, die mit Mario und seinen Freunden sprechen und euch Tipps oder Münzen geben können. Diese sind auch auf deutsch synchronisiert, also auch perfekt für Kinder, die noch nicht (schnell) lesen können.
  • Spielbar sind Mario, Luigi, Peach, Daisy, blauer Toad, gelber Toad und Toadette, die sich alle gleich spielen. Yoshi, gelber Yoshi, roter Yoshi, hellblauer Yoshi und Mopsie nehmen keinen Schaden und sind deshalb sehr gut für Anfänger geeignet. Yoshis können zusätzlich noch einen Flatterflug ausführen und Objekte auf Gegner spucken.
  • Im Blumenkönigreich finden sich auch allerlei neue Gegner: Hüpfer, die euer Sprungmuster nachahmen, Melonen-Piranha-Pflanzen, die mit Kernen spucken, Spießeriche, die wie Projektile auf euch zurasen, Sturzblöcke, die euch zerquetschen wollen, Wickel, die zwar riesig scheinen, sich aber aufwickeln lassen und Sagaaahs, die am liebsten alles verschlingen möchten. Gumbas, Koopas, Buu Huus und Lakitus sind natürlich auch mit von der Partie.
  • Neben dem Elefanten-Power-up, welches euch mit eurem Rüssel angreifen und Wasser transportieren und euch mit eurer Größe bei bloßer Berührung Blöcke zerstören lässt, gibt es auch die Seifenblasenblume, mit der ihr Gegner in Seifenblasen besiegen und euch Zugänge zu schwer erreichbaren Orten erschaffen könnt. Auch neu ist der Bohrer, der nicht nur euren Kopf schützt, sondern euch auch durch allerlei Untergründe graben lässt. Natürlich ist der Klassiker, die Feuerblume, auch mit dabei. Und es ist möglich ein Item auf Reserve zu haben, auf welches man im Level zugreifen kann.
  • Auf eurem Weg werden euch Wunderblumen begegnen, die bei Berührung ihre magische Kraft freisetzen. Dabei hat jede ihre ganz eigenen Kräfte: Manche beeinflussen das Terrain, andere lassen neue Gegner erscheinen und ein paar verwandeln sogar Mario & Co. in z.B. Gumbas oder Stachelkugeln. Der Effekt verliert sich, sobald man einen Wundersamen einsammelt, mit denen Ihr auf der Oberwelt auch neue Level freischalten könnt.
  • Ein komplett neues Feature sind Abzeichen: Sie beeinflussen den Spielfluss. So könnt ihr mit dem Fallschirmmützenabzeichen locker durch die Lüfte gleiten oder mit dem Delfin-Kick-Abzeichen schneller schwimmen. Pro Level lässt sich nur ein Abzeichen ausrüsten, es lohnt sich also die einzelnen Level mehrmals mit verschiedenen Abzeichen durchzuspielen. Abzeichen erhält man durch Challenges oder bei Poplin-Shops auf der Oberwelt.
  • Lokal können bis zu 4 Spieler zusammen spielen. Stirbt ein Spieler, wird er zum Geist und kann durch Berührung wiederbelebt werden. Spielt jemand einen Yoshi, kann derjenige die anderen Spieler (auch andere Yoshis!) auf seinem Rücken reiten lassen. Online könnt ihr Geister von zufälligen Spielern sehen, die ihr wie beim lokalen Spiel durch Berührung wiederbeleben könnt. Außerdem lässt sich mit Emojis kommunizieren und Items teilen und ihr könnt Online Aufsteller platzieren, die andere Geister wiederbeleben können. Durch wiederbeleben und Items verschenken erhält man Herzpunkte. Auch rennen gegen eure Freunde in Geist-Form sind online möglich.


Super Mario Bros. Wonder erscheint am 20. Oktober 2023. Eine spezielle OLED-Switch, komplett in rot, wird ab dem 06. Oktober 2023 erhältlich sein.


Wie fandet ihr die Direct? Konnte sie euch bei der Kauf- oder Nichtkaufentscheidung helfen?



Quellen:

Nintendo Direct

Bildquelle

Antworten 17

  • Also keinen "vollständigen" online-Modus?


    Schade...


    Den Rest habe ich nur schnell überflogen

  • hm was online Modus? Ich hab die nicht gesehn und will mich nicht spoilern lassen. Kann mir einer kurz nur sagen wie der online Modus funktioniert? bearb können wir zsm spielen :o

  • online kann man nur geister retten.

    Nicht wirklich zusammen spielen..das geht natürlich nur lokal..

    Oh nein 1
  • Das is doch mist :o das war mit das beste an Mario World und hier gibt es das dann nicht... ?

  • irgendwie kannst du dich auch mit Freunden verbinden. Aber das sind dann alles Geister.

    Du siehst was Freunde spielen und kannst auch da helfen.

    Aber das was am meisten zusammen spielen online ist, ist das rennen in einem Level.


    Aber du kannst halt durch alle durch rennen, weil es ja geister sind...


    Die direct hat Zeitstempel wo ihr euch das auch angucken könnt, ohne spoiler

  • Das is doch mist :o das war mit das beste an Mario World und hier gibt es das dann nicht... ?

    Hat das bei Mario World eigentlich gut funktioniert? Bei Mario Maker wars ja eher laggy ^^"

  • ja ziemlich.


    Wenn da ruckler waren, dann war das internet schuld.

    Gefällt mir 1
  • Hat das bei Mario World eigentlich gut funktioniert? Bei Mario Maker wars ja eher laggy ^^"

    Es hat sehr gut funktioniert :o MM war doof ja aber World ging super gut. Wenns internet halt gut is und so

    Gefällt mir 1
  • Das mit den Geistern find ich eigentlich ne gute Lösung, sollte besser als bei Mario Maker funktionieren, und es verhindert, dass man sich im Weg steht und gegenseitig behindert.
    Das einzige, was wirklich wegfällt ist die Möglichkeit auf jemanden zu reiten falls jemand Yoshi spielen würde.
    Man kann im Prinzip ja trotzdem mit Freunden spielen und aufeinander warten etc.

    Fand die Präsentation echt gut, hätte nicht unbedingt noch mehr Infos gebraucht, aber das Spiel wird definitiv zum Release geholt. Finde auch vor allem die Abzeichen und ausrüstbaren Fähigkeiten äußerst interessant, das hat echt Potential um damit coole Sachen in den Leveln anzustellen.

  • Diskutiere mit! 7 weitere Antworten