Welche Art von Spiel bevorzugst du?

  • Welche Gesellschaftsspiele sind dir am liebsten? 10

    1. Brettspiele (5) 50%
    2. Kartenspiele (5) 50%
    3. Würfelspiele (1) 10%
    4. Geschicklichkeitsspiele (2) 20%
    5. Strategiespiele (8) 80%
    6. Kreative Spiele (3) 30%
    7. Wissensspiele (3) 30%
    8. Kommunikative Spiele (5) 50%
    9. Glücksbasierte Spiele (4) 40%
    10. andere (1) 10%

    Ich spiele gern verschiedene Arten von Gesellschaftsspielen, wie schaut es bei euch aus?


    Und welche Spiele sind dabei eure Favoriten? Sagt am besten auch dazu, warum : D so könnt ihr sicher leicht wen anstecken mit eurer Begeisterung


  • Also ich bin eher weniger der Typ, der Gesellschaftsspiele spielt, aber wenn:


    Brettspiele wie Mensch ärger dich nicht müssen sein °^°
    Kartenspiele... gut damit kann man mich immer locken, besoders mit Uno <3
    Strategiespiele wie Siedler von Catan, mit Freunden Spaßiger als zu zweit haha.
    Kreative Spiele wie Montagsmaler machen auch total Spaß.

    ~Aventuria~

    Bewohner

    :Edith:-:Weber:-:Dietmar:-:Eckart:-:Grimm:- :Huschke:-:Günther:-:gunnar:- :Ute:-:Pamela:

    Pflanze & Frucht

    :papageitulpe::triumpftulpe::flachlandtulpe: - :apple:


  • Ich mag Spiele, wo man kreativ sein kann am meisten. Glücksspiele mag ich auch sehr, darunter fallen ja auch Karten- Brett- und Würfelspiele :happy:
    Für Wissensspiele bin ich zu blöd xD

  • Ich mag eigt. alle dieser Gesellschaftsspiele... Spiele aber selten bis nie welche... Wenn aber Mensch Ärger dich nicht oder sowas...

    Ich bin doch keine Signatur... Ich halte nur den Platz warm für die eigt. Signatur :D (Die i-wann kommen wird... Denke ich... weiß nicht.)

  • ich mag besonders gern die Spiele wo man miteinander kommunizieren muss


    Mein absoluter Favorit ist Dixit

    Da hat man einen riesenhaufen Karten mit wunderschönen Illustrationen (und mit jeder Erweiterung kommen nochmal 84 hübsche Bilder dazu) Man hat 6 der Karten auf der Hand, wenn man dran ist, sucht man sich eine der Karten aus, und benennt sie. z.B. "Liebe" "Sommerferien als Kind" oder "Albtraum". Die anderen suchen von ihren Karten dann ein Bild heraus das ebenfalls zu diesem Begriff passt (bzw nimmt man am besten eine karte, von der die anderen Spieler dann glauben dass es die Originalkarte ist) und alle Karten werden verdeckt abgelegt, gemischt und dann aufgedeckt.
    Nun müssen alle herausfinden, welche die Originalkarte war , und da fangen dann die Gedanken udn Diskussionen an "San hat also -Liebe- gesagt, welches der Bilder hat sie wohl damit verbunden? Die Mutter mit dem Kind? oder den zerplatzten Luftballon? das Labyrinth oder den schmelzenden Schneemann, weil da eine Flamme in Herzform mit dabei ist?" und es werden Stimmen auf die jeweiligen Karten gesetzt


    Wenn man da eine Runde hat, warum dann wer welche Karte gewählt hat "Ich hab die Rose in der Wiese hingelegt, weil ich dachte jeder hält San für romantisch und meint, sie hat diese Karte gewählt" oder ein banales "ich hatte nix besseres"
    Diese Gedankenwelt der anderen ist es, die das Spiel für mich so besonders macht : )



    So ganz generell steh ich auf spiele wo man etwas kreativ sein muss, die sind meistens auch eher kommunikativ (Dixit, Ranking, Concept)


    Meistens fürcht ich mich vor Strategiespielen und hab am Anfang ur den Stress wenn man mir die Regeln erklärt, weil ich mich total überfordert fühle. aber wenns dann mal läuft ist es doch ganz lustig, aber auch anstrengend, wirkliche Favoriten kann ich da jetzt nicht aufzählen.
    Bei Wissensspielen gehts mir ähnlich, ich bin dann immer ganz beruhigt wenn ich nicht der einzige Depp bin der bei Anno Domini so absolut keinen Schimmer hat, wann das was man da auf den Karten hat auch nur so ungefähr passiert sein könnte (aber ich wohl mit zwei Leuten zusammen die super bewandert sind in Geschichte, da hab ich sowas von keine Chance, auch wenn ich mal n paar Sachen weiß)
    aber gleichzeitig macht es auch Spaß sich damit zu fordern und letztendlich viel besser abzuschneiden als man befürchtet hat : )


    Kartenspiele mag ich vor allem, wenn sie locker flockig ablaufen udn man nebenher viel blödeln kann (von diversen Klassikern wie Uno und Knacks bis zu spielen wie Loveletter und dem etwas fieserem Bluff-Kartenspiel Coup) ansonsten zähl ich sie wieder zu den Strategiespielen

  • Ich spiele nicht sooo gern Gesellschaftsspiele, aber wenn dann Brettspiele wie Mensch ärger dich nicht oder so :D


    In meiner Kindheit gabs einige echt tolle Spiele, die teilweise noch von meiner großen schwester abstammen, die gibts glaub ich auch noch :D
    - Lass papa pennen
    - Maulwurf.. irgendwas.. kompanie??
    - Irgendso ein spiel mit Knete, das war uuuur lustig :D


    Ansonsten mag ich Kartenspiele wie:
    Skipbo und
    Phase 10, das macht Spaß.


    Monopoly ist mir zu lang, das wird mir fad.

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Ich mag Gesellschaftsspiele sehr gerne,aber meistens findet sich keiner der mitspielt. :/


    Am liebsten sind mir Strategie und Glücksspiele.Wissensspiele können auch toll sein,aber unter Zeitdruck Wissen aus dem Hirn rauszuquetschen ist so gar nicht mein Ding.Da bekomme ich ständig Blackouts.(Genau wie früher in der Schule bei Tests und Klassenarbeiten..) :ouch:
    Aber mit Scrabble kann man mir jederzeit kommen.Da zocke ich Jeden ab. :pride:
    Hm...und sonst mag ich eher so was wie : Cluedo,Mastermind,Schiffe versenken,Dame,Mühle...

  • Ich spiele gerne Kommunikative Spiele, weil man da miteinander reden muss :D
    Besonders gerne spiel ich da Black Stories, was in einer großen Runde mega viel Spaß macht ^^


    Sonst spiel ich auch gerne das Strategiespiel Siedler von Catan :D mein Freund ist auch grade dabei, sich das selbst zu bauen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!