Der Wii-Shop-Kanal schließt 2019


  • Nachdem 2014 die Funktion der Nintendo-Wifi-Connection eingestellt wurde, ist nun auch der Wii-Shop-Kanal an der Reihe.


    Über zehn Jahre leistet der eShop-Vorgänger nun seine Dienste, über den man die ersten "Virtual Console"- und später auch die sogenannten "Wii Ware"-Spiele herunterladen konnte. Ab dem 31.01.2019 wird der auf Wii und Wii U (durch Abwärtskompatibilität verfügbare) Kanal eingestellt, Punkte zum Kaufen von Spielen können nur noch bis zum 26.03.18 hinzugefügt werden. Danach wird man nicht mehr in der Lage sein, jene Spiele herunterzuladen oder gelöschte Daten wiederherzustellen, aber natürlich wird man noch in der Lage sein, diese zu spielen (Zwar helfen Back-Ups auf SD-Karten, sollte die Konsole aber den Geist aufgeben, wird man auf die Spiele keinen Zugriff haben).
    Weiter erwähnt Nintendo, dass in Zukunft weitere Details über die Rückerstattung nicht eingelöster Wii-Points folgen werden.


    Quellen


  • Ich glaub die Wii ist nun auch mal abgetan :D


    Immerhin gab es da 2 Generationen nach schon.


    Wobei man auch mit der Wii U drauf zugreifen kann. dennoch halte ich es Nintendo nicht vor den Dienst zu schließen.
    Ich gehe eh davon aus, dass es kaum wer noch genutzt hat.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Ja gut, als meine Wii noch ging, hatte ich Zuhause noch kein WLAN, ist also schon ein Weilchen her :D
    Obwohl ich die Wii auch nicht soo arg genutzt habe, eigentlich fast nur für AC (hatte sie auch nur deswegen gebraucht gekauft, ich bin einfach eher der Handheld-Mensch) :3
    Es gibt ja immer ein paar Fanatics, die sich über sowas aufregen, meiner Meinung nach ist das aber vollkommen okay, man will Platz für neues schaffen.


    (Wobei ich mich an dieser Stelle ernsthaft frage, wie lange die Wii U noch supportet wird, nach dem die Switch so viel erfolgreicher ist xD)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!