Erste erfolgreiche Homebrew-Anwendungen auf der Nintendo Switch

  • Es war nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Hacker den Code der Nintendo Switch so weit zu entschlüsseln, dass eigens programmierte Anwendungen auch auf der Switch funktionieren.


    Der Hacker Cody Brocious twitterte, dass ihm das Ausführen einer Homebrew-Anwendung, also eines eigens programmierten Codes, auf der Nintendo Switch gelungen ist. Er habe auf seiner Konsole, die mit Firmware 3.0.0. ausgestattet ist, mithilfe einer Cadridge-Version von "Pokken Tournament DX" auf das Exploit-Toolkit "PegaSwitch" zugreifen. Jedoch konnte er so die Switch nicht vollständig entschlüsseln, auch anderen Hackern ist dies noch nicht gelungen.
    Mittels ähnlicher Software und Methoden werden beispielsweise auch auf dem 3DS Hackstädte und -items in "Animal Crossing New Leaf" erstellt.


    Quellen


  • Na,immerhin ist das schon mal ein Anfang. ^^
    Wenn es denn dann tatsächlich mal irgentwann Homebrew - oder besser noch ein externes Gerät - dafür geben sollte,würde ich mir doch eine Anschaffung der Switch überlegen.
    Aber halt auch nur dann.

  • Ich muss sagen, ich finde das schrecklich!


    Items und Sternis sind z.B nichts mehr wert gewesen, als Homebrew und andere Hackprogramme für den 3ds raus kamen..


    Ein Spiel wie Animal Crossing hält einen aber nur so ewig gefangen, weil es eben seine Zeit braucht alles zu bekommen.. Das handeln mit Spielern etc.


    Wenn eine Konsole 3-4 Jahre auf den Markt ist, dann finde ich es okay, wenn sie gehackt wurde.. Aber sie ist ja nichtmal ein Jahr alt.. Da brauch ich noch keine Hacker und Cheater überall..


    Da hoffe ich wirklich das Nintendo sich hinsetzt und gute Updates heraus bringt die da eine Schranke vor setzen.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!