Ihr kennt das vielleicht: Ihr habt euch schon über amerikanische Filme vorinformiert und dann entdeckt ihr den deutschen Titel und denkt: Wieso wurde das (so) übersetzt?!
Bei Spielen kommt das seltener vor, es gibt international oft nur einen Titel, oder wenn es ein japanisches Spiel ist einen japanischen und einen internationalen Titel, meistens auf Englisch. Ist ja auch logisch, die meisten "Gaming-Fachbegriffe" sind auf englisch.
Aber was wäre, wenn mehr Spiele deutsche Titel hätten?
Nun, zunächst wäre das hier das Wildwechsel-Café wo wir uns über unsere liebsten Ableger wie Wildwechsel: Wilde Welt, Wildwechsel: Lasst uns in die Großstadt gehen (klingt gar nicht holprig xD) und natürlich Wildwechsel: Neu-Blatt informieren und diskutieren.
Klingt eher wie ein Rennspiel, bei dem man Tieren ausweichen muss. Und apropos Autos, Schwerer Kraftfahrzeugdiebstahl V klingt auf deutsch auch nicht mehr so cool, genauso wenig wie dessen inoffizielle Western-Version Rot Tot Erlösung 2, die war letztes Jahr sehr beliebt.
Natürlich kann man nicht über die beliebtesten Spiele 2018 reden ohne Festungsnacht: Oberster Kampf und Überwachung zu erwähnen.Hier im Café ist dagegen immer mal wieder Mienenarbeit beliebt, genauso wie die Farm-Simulationen Erntemond bzw. Geschichten der Jahreszeiten.
Anfang des Jahres ist was Neuerscheinungen angeht immer ein bisschen Flaute, im Moment ist wohl der meisterwartete Titel Königreich Herzen für den PC, Spiel-Station 4 und X-Schachtel EINS. (was für dämliche Namen die Konsolen eigentlich haben und mit Nintendo Schalter und Nintendo 3DB habe ich noch gar nicht angefangen xD).
Wie kommen die deutschen Titel rüber? Würdet ihr den Spielen mit den deutschen Titeln eine Chance geben?
Und welche lustigen Titel fallen euch sonst noch ein?