4539
Also über die Seiten habe ich irgendwie nie wirklich einen Überblick um ehrlich zu sein
4539
Also über die Seiten habe ich irgendwie nie wirklich einen Überblick um ehrlich zu sein
4538
Mein Mann hat sein erstes Angelturnier und flucht neben mir und ist voll ehrgeizig *kicher*
4537
Ja kann ich mir gut vorstellen
War nicht viel besser bei meinem
4536
4535
4534
Ich hatte vorhin schon zwei Gäste auf meiner Insel.
Muss ich jetzt Gäst-Innen sagen?
4533
Du meinst um zu gendern oder wie ?
4532
Ja, im Fernsehen sprechen die bei manchen Werbungen auch so merkwürdig *waaaah*
4531
Ich bin auch kein Gender Mensch
Wird man in der Philosophie auch komplett mit zu geballert
Ich muss sagen manches wird einfach auch nur noch unverständlich und bescheuert dadurch ...
4530
Ja, ganz deiner Meinung. Ich verstehe die Botschaft dahinter und den Wunsch dieser Menschen, wahrgenommen zu werden. Aber das, was daraus gerade entsteht, lässt es oft nur lächerlich wirken.
Sicher nicht der Sinn der Sache.
4529
Dazu was sagen darf man dann aber halt auch nie
4531
4528
Wer hielt 4500 eigentlich für sehr gewagt??
Das war ich... und wir hätten 4500 auch nicht erreicht, oder nur sehr knapp, wenn hier nicht gepusht worden wäre.
Ja, im Fernsehen sprechen die bei manchen Werbungen auch so merkwürdig *waaaah*
Ja, ich finde das auch nur dämlich...
Lehrerinnen sind auch Lehrer... ich finde das schon in so "einfachen" Fällen oft übertrieben...
Ich kann es noch nachvollziehen, wenn es bei hoch formalen Texten gemacht wird, wo eindeutige Redeweisen wichtig sind... aber bei normal reden?
"Wie ist dein neuer Mathelehrer?"
"Das ist eine Lehrerin!"
Das beantwortet die Frage nicht... und ausgeschlossen wurde das eigentlich auch nicht...
4526
Ja also es kommt halt drauf an
Aber ich finde auch in formalen Texten wir es bescheuert
Da wird dann mit Doppelpunkt und Asterix geschrieben und so komische andere Schreibweisen da geschriebene
Und es gibt einfach auch Wörter und Zusammenhänge da wird es wirklich nur noch naja....
Wie das Beispiel Gast
Sie wollen halt alles umkrempeln und umgendern und das finde ich manchmal einfach zu viel
4525
4524
Ist hier noch jemand ein kleinen wenig aufgeregt, dass wir bald bei der 4500 sind?
4523
Der Sekt steht schon kalt!
4522
Schorle hast du bestimmt auch :))
4521
Aber das, was daraus gerade entsteht, lässt es oft nur lächerlich wirken.
Der Herr im Zebrastreifenschild wird in Schweden manchmal als "Herr Gårman" bezeichnet...
här går man = Man geht hier
Das ist ein witziger Name, der auch sehr gut passt...
Und irgendwann sollte mal eine "Fru Gårman" eingefügt werden, damit das gerecht wird... oder so? (Ich habe das nicht weiter verfolgt, aber... naja...)
Ich finde das auch nur lächerlich... der Name funktioniert so nicht... und fühlt sich irgendjemand als Frau tatsächlich so verunsichert, oder benachteiligt, oder was auch immer, dass das wirklich notwendig ist?
Aber ich finde auch in formalen Texten wir es bescheuert
Ich meine auch nur bei wirklich wichtigen Texten, wo es absolut gar keine andere Interpretation für geben darf. In Gesetzen ist es eventuell Sinnvoll, wo es wichtig ist, dass man auch in einigen Jahren, wo sich die Sprache an sich eventuell geändert hat, das noch genau so versteht, wie heute.
4520
Das ist ja das Problem
Die Sprache wird missverständlich
Aber das sehen andere Leute eben anders
Und naja dann entstehen solche Sachen
Und leider auch Trends
Einiges ist nämlich auch bei solchen Themen einer Mode unterworfen
Und ja das mit dem Zebrastreifen ist auch so eine Sache...
Ich finde den Namen auch ziemlich witzig
Schwedisch klingt immer so niedlich und witzig
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!