X

-
-
Also was das mit dem Handy angeht, da hast du mich erwischt xD Wobei ich sagen muss, dass ich im Zug oder am Bahnhof selten auf mein Handy schaue, sondern nur Musik höre. ( Außer mir hat wer bestimmtes geschrieben <3 ) Okay, genug davon.
Aber ich spreche sehr gerne Leute an, wenn wir zuerst längeren Blickkontakt hatten. Bis jetzt bin ich auch keiner Person begegnet, die sich geweigert hat mit mir zu reden. Damit meine ich jetzt nicht sowas, wie "Ich muss los. Tschüss!" sondern solche kleinen Andeutungen, dass man keine Lust auf ein Gespräch hat. Wie Kopfhörer anziehen oder kurze Antworten geben etc. Vielleicht bin ich auch bloß den richtigen Leuten begegnet, die zuerst überrascht auf einen blicken und dann ohne weiteres auch anfangen zu reden.
Oder die Unterhaltung ist einfach nur sehr kurz, wie das mit dem Mädchen aus dem Bahnhof, die ich kurz angesprochen habe, gesagt habe sie sei bildhübsch und auch wieder weg war :'D
Wohnst du denn in der Innenstadt? Allgemein in der Stadt oder im Zug sieht man solche abwesenden Leute. Aber so außerhalb kann man eigentlich ohne Probleme jemanden ansprechen. Meistens, finde ich ^^ -
X
-
Hm.. bei mir ist das so:
Wenn ich im Bus sitze wird die Musik sofort angeschaltet. Zwischendurch schaue ich aus dem Fenster, damit ich nicht auf falsche Stellen gucke. Wenn ich währenddessen auch noch angesprochen werde, werde ich panisch und denke mir "Wurdest du erwischt?". Aber dann ist es nur jemand der mit dir reden will.
Sowas ist mir in den letzten 3 Jahren nur 1x passiert. Ich persönlich würde aber auch nicht andere ansprechen, da ich nie weiß, ob sie einen anstrengenden Tag hatten, irgendwas falsch erlebt haben, etc.
Und wenn ich am Handy bin will ich auch nicht gestört werden, da ich ja nicht "nur so" am Handy bin. Meistens rede ich mit Freunden, oder ich gehe ein paar Informationen durch.Was ich noch angesprochen haben wollte:
als es selbstverständlich war, Fleisch beim Metzger zu kaufen, Obst und Gemüse beim Wochenmarkt etc... Und zusammen als Familie essen, wenn es möglich ist
Eigentlich trifft das alles auf meine Familie und auf die meiner Freunde zu. D:
-
@Sebastian Das mit dem "auf falsche Stellen gucken" kenne ich nur zu gut xD
-
X
-
Wenn ich längere Fahrten mit den öffis habe lese ich meistens. Entweder am handy oder kindle.
Ich bin dabei aber nie so abwesend dass ich nix mehr mitbekomme (schon aus Sorge man beklaut mich haha)
In den wiener öffis erlebe ich ganz andere Dinge als smartphone Zombies um ehrlich zu sein..
Das immer und überall erreichbar sein stört mich massiv.
Ich hasse es wenn andere angepisst sind wenn ich nicht in der Sekunde antworte. Da reagiere ich allergisch drauf und sag auch dann meine Meinung. Nur weil ich ein smartphone und mobiles Internet habe muss ich nicht jede Sekunde meines Lebens erreichbar sein. Will ich auch gar nicht. Wer das nicht kapiert wird auf stumm geschlendert und ich lese diesen kontakt ab und zu.. Wenn ich das möchte. Das stresst mich dann nicht wenn ich nicht ständig sehe woe mir jemand schreibt und schreibt und schreibt... Wie früher als man noch sms geschrieben hat.
Weiters habe ich mein Handy fast rund um die Uhr auf lautlos. Es interessiert mich gar nicht, dass ich ständig die Möglichkeit hätte erreichbar zu sein.
-
wenn ich in die Schule mit dem Bus fahre höre ich Musik oder lerne. Morgens halten Freumdinnen von mir mir einen Platz frei und ja, wie sprechen auch miteinander :D
Mittags/Abends fahre ich meistens alleine Nachhause, da höre auch gerne etwas lauter Musik, weil die ganzen keinen Kinders vom Gymnasium/Realschule so unerträglich laut sind. Die schreien rum, rennen durch den Bus und aus irgendeinem Grund machn sie dauernd Selfies (ich will gar wissen auf wievielen SnapChat-Bilder ich im Hintergrund zu sehen bin). Ja, ich noch jung, aber da sag ich mir jedes mal "Zu mener Zeit hätt's des net gegeben" >.> -
und aus irgendeinem Grund machn sie dauernd Selfies (ich will gar wissen auf wievielen SnapChat-Bilder ich im Hintergrund zu sehen bin).
Spiel doch Foto Bombe
-
Kindheit ohne Handy - Ich war dabei!
Ja, ich kenne das mit den Handyzombies, zwar nicht aus der Bahn oder anderen Öffis, aber ich kenne es nur zu gut. Ich arbeite im Handel und wenn ich jedesmal einen Cent bekommen würde, wenn der Kunde vor mir auf sein Handy starrt, was tippt und mir einfach nur einen Brocken an den Kopf wirft, wäre ich mittlerweile schon reich. Das man auf seinem Handy rumspielt, wenn man irgendwo wartet kann ich noch irgendwie nachvollziehen, ich spiele auch meistens mal ne Runde Treasure Cruise wenn ich fünf Minuten rumstehen und nichts tun kann. Aber wenn ich in einen Laden gehe, dem Verkäufer mitteilen müsste, was ich haben möchte, dann habe ich zum Donnerwetter nochmal die Ohrstöpsel aus den Ohren zu nehmen und von diesem verfluchten Smartphone hoch zu gucken. Ich kann sowas einfach nicht ab. Oder die Leute, die nebenbei noch telefonieren, weil sie ja auch so wichtig sind und man steht als Verkäufer da und denkt sich 'Ja, hallo? Redest du jetzt bitte mal mit mir, ich hab dich schon dreimal gefragt obs die große Schachtel Kippen sein soll oder die kleine.' Könnt ich platzen!
Whatsapp ist auch so ein Phänomen, was man entweder liebt oder hasst. Bei mir kommts auf die Person an. Mit meiner Chefin oder meiner Freundin schreib ich recht gerne, die haben auch so einen Dachschuss wie ich, aber meine Tante zum Beispiel ist der Meinung mir fünf mal am Tag 'lustige' Videos zu schicken, die ich dann einfach nur vollkommen peinlich und absolut unlustig finde und wenn man dann nicht mit einem 'Hahahaha [insert drölfzigtausend Emoticons here]' antwortet ist man natürlich die Böse. Ich hab ihr das dann auch mal ins Gesicht gesagt, seitdem hab ich Ruhe und meine Mutter hat sie an der Backe XD
Wo wir grade bei Mutti sind: Ich liebe es, wenn ich mit meiner Mutter stundenlang in der Küche oder im Wintergarten sitzen kann und wir einfach über belangloses Zeug reden können. Mein Vater schüttelt dann schon immer den Kopf und fragt, ob wir nichts anderes zu tun haben, aber wir zwei brauchen das eben einfach mal, vorallem meine Mutter, die wegen ihrem Job echt viel Stress hat.
Wir essen auch am Wochenende abends zusammen. In der Woche klappt es nicht so, weil mein Vater und ich in Schichten arbeiten. Da passiert es dann schon mal, wenn ich erst 20:30 nach Hause komme, dass es nur ein kurzes 'Hallo' gibt, ich mir schnell was zu beißen schnappe und mich dann in mein Zimmer verziehe. Paps kommt von der Spätschicht sogar erst 22:30, da ist essig mit zusammen essen. Am Wochenende bestehen wir aber alle drauf, dass wir abends zusammen essen. -
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Wenn ich im Bus sitz, hör ich meistens Musik, aber ganz ausblenden zu ich aufjeden Fall nicht - meistens hab ich auch nur ein Stöpsel im Ohr, damit ich notfalls noch was hören kann. Bei uns ist es mittlerweile auch ziemlich schlimm geworden mit den Smombies (ist das hip? D:), besonders bei meinem Bruder. Der ist wirklich nicht mehr ansprechbar, wenn er am Handy sitzt, das ist nicht mehr schön, leider. D: Wo ichs mir auch wieder gedacht hab, ist diese Woche bei unserer Schule in der Mensa. Da sind eben Handys erlaubt, und ihr glaubt nicht, wie viele von denen während dem Essen am Handy hocken. Da laufen dann teilweise Fünftklässler (die sind 11?!) mit ihren iPhone 6 oder Galaxy S7 rum und starren nur noch auf das Ding.
Zugegeben, ich bin nicht wirklich viel besser, ich bin auch viel am Handy unterwegs, meistens um Zeit zu vertreiben oder irgendwelche Dinge zu erledigen, aber mit 11 hatte ich noch nicht mal ein eigenes Handy (ein Jahr später hab ich das alte Nokia 3210 von meiner Mutter bekommen xD), das erste "Smartphone" hab ich vor einem Jahr, mit 14 bekommen.Ich bin auch echt froh, das ich aufm Dorf wohn, da ist zum Glück noch vieles wie früher. Man hat einfach seine gewissen "Treffpunkte" (Blaskapelle, Sport etc), wo man sich noch mit anderen austauschen kann, ganz ohne WhatsApp und co. Wir gehen zwar auch größtenteils in Supermärkten einkaufen, weil die aber im Nachbardorf sind, kennt man sich einfach. ^^
Genau wie Nessi hab ich mein Handy auch meistens auf Lautlos, auch weil ich nicht unbedingt erreichbar und gestört werden will, aber auch wegen der Schule (sicher ist sicher :D)
Hier noch zwei Videos von ASAP Sience (die Jungs sind echt gut :D), die die Folgen von "Smombie-Sein" echt schön anschaulich erklären. Viel Spaß! :)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
X
-
Da du Videos geteilt hast, musste ich auch an eines denken und zwar dieses hier: https://youtu.be/AY4uWLOLKzU
Geht nicht :C
-
X
-
Da laufen dann teilweise Fünftklässler (die sind 11?!) mit ihren iPhone 6 oder Galaxy S7 rum und starren nur noch auf das Ding.
Das verstehe ich auch nicht. Ich hatte in der 5ten Klasse so ein 10€-Handy, dass ich in 10 Jahren zwei mal benutzt habe, weil ich meinen Bus verpasst habe. Und heute, wo Kindergatenkinder teilweise schon iPhones haben (und die können nicht mal lesen!) ist es kein Wunder, wenn es noch schlimmer wird. Bestimmt enden wird mal so, wie die Menschen in Wall-E ^^'
-
Naja, dass viele Kinder mit den neuesten Produkten rumlaufen ist ja nicht neu. Ich wurde damals von den älteren angemotzt, weil ich als Viertklässler einen Nintendo DS ... LITE!! hatte.
Aber wie mit den Produkten umgegangen wird, lässt mich auch etwas unsicher. Vielleicht liegt es auch daran, weil ich mit den neuen "Dingern" etwas ungewohnt bin, während jüngere wahrscheinlich schon mit den Touchhandys aufgewachsen sind, weswegen es für sie selbstverständlich ist. Ich wuchs auch mit einer alten Nintendokonsole auf, wo Erwachsene sagten: "Dieses Kind wird ja noch süchtig! Die Eltern erziehen es überhaupt nicht richtig!" Aber schaut mich jetzt an. Jetzt bin ich Handysüchtig. Hahaha. Nein, Spaß beiseite.
Ich befürchte nur, dass manche ein viel zu großes Drama daraus ziehen. Es ist eben die neue Generation, die damit aufwächst, während wir lieber bei unseren alten Spielsachen bleiben, weil sie uns vertrauter sind. Wenn mir das Knöpfe drücken mehr Spaß gemacht hat, als mit dem Handy mich zu filmen und so zu tun, als ob ich Sänger wäre *hust* Musically *hust*, dann ok. Und wenn es den Kindern eher Spaß macht das andere zu tun, dann sollen sie halt.
Wie es in Zukunft so sein wird bin ich auch noch sehr unsicher, aber ich versuche positiv zu denken und hoffe, dass wir später nicht zu Cyborgs oder... fette Cyborgs werden.
Und dass Google nicht die Erde reagiert und TV mit YouTube ausgetauscht wird. Denn das was auf YouTube heutzutage produziert wird, ist ja schon fast schlimmer als das, was im TV läuft.
Werbung ist immer noch Werbung, so wie früher. Wobei es heute besser geworden ist (Wenn man die sexuellen Anspielungen mal weglässt.) Ich sage nur... "Backwerbung von 1950" *hust*
Aber ich schweife gerade ab. Also joah... Solange die Kinder sich gesund ernähren bzw. allgemein gesund leben und gut miteinander auskommen, ist mir das wurscht.EDIT: Ich habe die alte Werbung gefunden. Aaaalso, falls jemand wissen wollte was ich meinte mit: "Wobei es heute besser geworden ist." Schaut euch einfach die Werbung an und macht euch selber ein Bild:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich hab jetzt nicht das beste Handy (zwar Smartphone, aber ein ,,relativ altes"), aber für Notfälle reicht es vollkommen aus, falls man mich anrufen muss - demher hänge ich so gut wie nie davor (außer in der Schule und Zuhause wegen WhatsApp - unterwegs kein Internet haben ftw~).
Auch schließe ich mich Nessi an, ich habe mein Handy die meiste Zeit auch Lautlos, nicht nur wegen Schule, sondern weil ich auf Dauer die Klingeltöne nicht mehr hören kann.Ich finds schrecklich zu sehen, wie Grundschulkinder schon an Smartphones hängen~
Schön und gut, dass Eltern ihre Kindern ein Handy geben, aber so ein altes Nokia oder generell so ein Klotz Handy reicht!
Gerade allein weil solche Handy in Kinderhänden auch ganz gerne geklaut werden (hab so einen Fall mal mitbekommen).
Naja, muss jeder selbst wissen. Überall wo man nur hinsieht Smartphonezombies, an Ampeln besonders beliebt - jedes Mal seh ich so einen Kandidat.
Oder in der Stadt - Kandidaten die ständig Selfies machen x'DZu diesem im Bus / Zug Ansprech Thema: Ich bin ein Mensch, der verdammt schüchtern ist, selbst beim Antworten.
Demher les ich bei langen Fahrten in Ruhe, höre Musik oder starre nur aus dem Fenster, gerade weil mir sowas von Fremden relativ unangenehm ist, das sag ich allerdings auch in einem ruhigen Ton ^^"Das mit dem gemeinsamen Essen find ich schade wenn es zu soetwas kommt, aber inzwischen bei meinem Freund sitzen wir immer zusammen, essen und schauen dabei eine Serie oder so ^^
-
Ich muss zugeben, ich bin auch einer dieser "Handyzombies".
Aber das hat auch seinen Grund. Ich bin seit 2010 auf Twitter aktiv und hab dort auch viele Freunde kennengelernt mit denen ich auch heute noch befreundet bin. Mit diesen treffe ich mich auch mal öfters.. Ok nicht so oft aber wir schreiben sehr sehr viel. Täglich eigentlich.
Und was ich auch nicht mag ist, wenn ich unterwegs bin und angesprochen werde. In der Bahn oder der Stadt. Ich will das einfach nicht. Ich mag das nicht und ich muss es auch nicht mögen. Das ist so meine Eigenart und daher habe ich immer Kopfhörer im Ohr. Das soll so zeigen "haltet euch bitte von mir fern". Ich meine das auch gar nicht böse, sondern ich mag einfach gerne mal für mich sein. Höre Musik und denke über alles mögliche nach. Und oft über Diskussionen, Gespräche und andere soziale Kontakte. Da will ich nicht auch noch mich mit jemand anderen unterhalten. Denn zuhause habe ich auch immer meine Familie rund um die Uhr bei mir. Da ist das Handy ein schnelles Schlupfloch, was ich gerne nutze. Twitter. Tumblr. Instagram. 9Gag etc. um auch mal abzuschalten.
Natürlich hat das Handy am Essentisch nichts zu suchen oder bei Treffen mit Freunden. Aber so zwischendurch ist es doch immer im Einsatz.
Ich gucke auch gar nicht fern oder schaue mega viele Serien auf meinem Laptop. Hauptsächlich schreibe ich immer von meinem Handy aus. Auch hier Forum bin ich zu 92% immer mit dem Smartphone online. Auch meine Eltern haben Whatsapp oder nutzen deren Anruffunktion um mich zu erreichen. Das ist einfacher.
Natürlich ist durch das schnelle Erreichen auch vieles negative eingetreten. Man kann schneller Leute verletzen und schreibt oder sagt auch öfters Dinge, die man mit Augenkontakt nie machen würde. Alles geht schneller. Jemand filmt Mobbing und stellt es ins netz und es ist sofort im Umlauf oder Cybermobbing aber davon entferne ich mich. Aber ich weiß wirklich, dass es negative aber auch positive Seiten hat, weil es nicht nur dem Negativen die Tür öffnet, sondern auch Kontakt weltweit ermöglicht, unterwegs . :)
-
Musik höre ich unterwegs auch. Rausgehen ist aus gesundheitlichen Gründen für mich kaum möglich und sowieso stressig genug, da hab ich keine Ressourcen übrig, um Fremde zu bespaßen. Und nein, die reichen auch nicht, um das jedem Irrenden freundlich mitzuteilen. Nicht jeder will mit euch reden, nur weil er und ihr existiert. Also hat das Ausblenden meist den Sinn, das den Leuten mitzuteilen, bevor sich auf falsche Ideen kommen (Und ob man das nun per Musik, Handy, 3DS oder Darth-Vader-Maske macht, ist am Ende auch egal.)
Gut, ich hab nun kein Handy, und in vielen Situationen finde ich das auch arg übertrieben (im Kino, and der Kasse, wenn man sich gezielt mit Leuten trifft, beim Essen etc.) Ich beteilige mich nicht an dieser Immer-und-überall-über-belanglosen-Scheiß-quatschen-wollen-Kultur
(Ja, ich klinge angepisst. Ich bin angepisst, nach 25 Jahren "warum redest du nicht permanent mit anderen/warum bist du lieber allein/irgendwas stimmt doch nicht mit dir/ich will reden und wenn du kein total sozialer Mensch bist und nicht zuhören magst, bist du automatisch ein unhöfliches Arschloch weil du MEINE Bedürfnisse nicht befriedigst". Das ging am Ende tatsächlich so weit, dass ich kurz vorm Selbstmord stand, weil man mich einfach nicht in Ruhe lassen konnte.)
Fernsehen tu ich seit Jahren nicht mehr und Youtube hat nützliche Dinge wie eine Suchfunktion und Abos, die einem Dinge filtern können, also fühl ich mich jetzt auch nicht sonderlich zombiemäßig. Aber selbst wenn - lieber Zombie (oder unhöfliches Arschloch) als ganz tot.
[Dieser Post geht gegen niemanden hier persönlich, ich wollte nur mal motzen. :)]
-
Mir geht dieser ganze Smartphone-Unsinn so auf den Zeiger, das ich mein Samsung Galaxy (ich glaube es ist Galaxy 5) mit Prepaid-Karte (ok, es spinnt eh rum, dass ich nicht mehr nutzen kann,außer als Uhr,Bilder und Musiksammlung), weil ich nicht net einsehe,um erreichbar zu sein (nein, ich telefoniere so gut wie nie,wer was von mir will, kann auch anrufen :)) mir nen Vertragshandy für 30€ aufwärts pro Monat zulege.
Ich gehe zu Hause ins Internet ,ich mag halt den großen PC-Bildschirm für alles ,was mich interessiert,ich spiele auch keine Spiele damit (die für den 3DS machen einfach mehr Spass),Handy ist immer an und nicht auf lautlos,da es aber immer i-wo rumfliegt, ist es eh Zufall ob ich es höre,ich gebe auch grundsätzlich nur Freunden und Familie die Nummer,den Arbeitgeber,Amt und co kriegen die nicht,ich habe immerhin noch Freizeit wo ich mit sowas schlicht genervt werden möchte.
Schlimm sind bei uns die Teenies,nur im Web mit dem Kopf bald im Smartphone drinne, damit man ja Pokemon Go spielen kann , besonders im Bus geil, meckern selbst die Busfahrer,weil manch einer da solche Übungen macht im Bus wie andere in der Turnhalle oder die Weiber beim Einkauf mit Kalorien und Inhaltstoffe abschecken und am besten den halben Gang oft auch den ganzen blockieren und dann sich beschweren,wenn ich beim Einkauf mal schnell mit nem kleinen Beutel leerer Pullen zwischen mogel,weil die Weiber es ist nicht mal mitkriegen, wenn sie dran sind und dann einen auf "das geht doch nicht dass sie sich..." machen, Antwort war mal ganz dreist die Wahrheit, mal weniger aufs Handy zu gucken , damit man auch mitkriegt dass man ist.
Oder die Leute ,die zu bequem sind,mal 3 Haltestellen am Busbahnhof weiter zugehen (gegenüber wäre auch ne Info, die hat bis 16uhr auf),um zu gucken,wann der nächste Bus in die Richtung kommt,nein da wird das Smartphone gezückt , im Web geguckt und sich beschwert, dass das Web in ne Kleinstadt zu langsam sei.Ich stehe dazu, dass ich mir wieder ein Samsung dieses Jahr zulege (wahrscheinlich) und ne Prepaid-Karte,weil ich den ganzen Smartphone-Scheiß echt hasse, besonders bei Rossmann an der Kasse alles über Smartphone Coupons aktivieren und dann 5 Coupons einscannen - yeah, da stand ich wegen sowas mal 15min an der Kasse.
Den Vogel mal eine Frau abgeschoßen, die nen Unfall auf dem Parkplatz hatte (zusehen war nix, vermutlich nur ein Minikratzer an ne Tür),Polizei gerufen,jedenfalls hat diewährend des Gesprächs nur auf ihr Handy geguckt und da i-ein Spiel gespielt,während sie die Fragen beanwortet hat.
Ich frage mich dann einfach nur,was ist da in der Erziehung schiefgelaufen, dass man seinen Gesprächspartner im Gespräch nicht einmal ansieht?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!