Animal Crossing: Wild World (おいでよ どうぶつの森; oideyo doubutsu no mori) ist das zweite Spiel der "Animal Crossing"-Reihe. Es wurde 2005 in Japan und den USA, und 2006 in Europa für den Nintendo DS veröffentlicht. Seit 2015 ist es für die Virtual Console der WiiU zum download erhältlich. Es ist das zweite Spiel der "Animal Crossing"-Reihe.
Nachdem der Spieler mit dem Taxi sein neues Heimatdorf erreicht hat, bekommt man von der Rathausangestellten Pelly (oder Peggy nach 22 Uhr) die Karte seines Dorfes überreicht, mit der Bitte, es aufzusuchen. Hat man sein Haus nach dem Betreten wieder verlassen, trifft man auf den Ladenbesitzer Tom Nook. Er ist für den Bau des Hauses verantwortlich gewesen und möchte sein Geld von dem Spieler haben. Da dem Spieler zu diesem Zeitpunkt noch kein Geld zur Verfügung steht, schlägt Tom Nook vor, Teilzeit bei ihm zu arbeiten. Dadurch werden Spielmechanik erklärt und weitere Dorfbewohner vorgestellt. Da durch den Teilzeitjob nur ein Bruchteil des Kredites abgezahlt werden kann, ist der restliche Betrag mit dem Verkaufen von geangelten Fischen, gefangenen Insekten, ausgegraben Fossilien und aufgesammelten Früchten zu bezahlen. Nach abbezahlen des ersten Kredites kann das Haus weiter ausgebaut werden.
Außer Tom Nooks Laden, der erweitert werden kann, gibt es noch eine Schneiderei, in der man Kleidung und Accessoires kaufen und Kleidung selbst gestallten kann, ein Museum, mit Observatorium und Café, ein Rathaus und das Stadttor, mit dem man andere Dörfer entweder lokal oder via Nintendo WiFi-Connection (bis 2014) besucht werden können.
Wie im vorherigen Teil von Animal Crossing gibt es wieder zahlreiche tierische Bewohner mit verschiedenen Persönlichkeiten, mit denen man interagieren kann.
Das Spiel läuft wie der Vorgänger in Echtzeit ab.
(Quelle: Animal Crossing: Wild World – Wikipedia 08.09.2016)
Wer von euch hat das Spiel? Was war gut und was eher weniger gut? Und was vermisst ihr in anderen Teilen im Gegensatz zu dieser Version am meisten?