Mir wurde gesagt ein Jahr Garantie mit Kaufrechnung auf Joy-Cons. Aber dass dieser ganze Reparaturservice nicht viel bringt hatte ich ja woanders schon erklärt. Die Graphitwiderstände rubbeln sich über die Zeit ab und diese Zwangsgravur sorgt für ein Ungleichgewicht, das dann den Drift verursacht. Und nein, das Problem wurde für die neuen Controller nicht behoben...
https://imgur.com/gallery/58bBc43

-
-
das ist echt abartig. Mit so etwas will sich doch kein Mensch rum schlagen und keiner will alle 2 Jahre den Controller neu kaufen :/
-
Alle zwei Jahre wäre toll, bei 90% fängt das Driften nach 3 Monaten an. Spiele wie Zelda, Super Mario Maker oder Smash Bros kannst du komplett vergessen, da springst du nur noch in den Tod.
Eigentlich müssten sie die Dinger komplett ersetzen, aber das wird nie geschehen, große Firmen können machen was sie wollen. -
nach 3 Monaten schon? Hmm könnte passen. Das war bei meinen Freunden auch die Zeit wo sie angefangen haben sich zu beschweren.
Ich bin froh, dass mein pro Kontroller noch alles gut mit macht und keinen drift aufweist ^^' -
Da hast du wirklich Glück, die haben nämlich die gleichen Graphitwiderstände
-
Will mir gar nicht vorstellen, wie das dann bei der Switch Lite dann sein wird...
-
ach echt? Dann sage ich das mal nicht zu laut. Der pro Kontroller wurde nämlich mittlerweile mehr genutzt als die joycons und einer von denen will permanent nach links abhauen XD
-
Ja Switch Lite ist so mein größter Horror, wenn die da Mist bauen könnte Nintendo richtige Probleme bekommen....
-
Ich hab noch nicht gehört das jemand Drift Probleme beim Pro Controller haben soll?
Nur eben die Joy Cons.
Und da mache ich mir tatsächlich auch Gedanken ob ich dann wirklich eine Switch Lite haben will
Ich habe meine Switch nun schon ziemlich lange (seit Release Splatoon 2) und keine probleme. Allerdings nutze ich die Joy Cons nur beim Handheld.
Und meistens Spiele ich dann doch mit Controller.Allerdings fühlt es sich etwas an wie eine tickende Zeitbombe haha
-
das stimmt! Aber Nintendo wird von dem Problem wissen. Die sind ja nicht völlig ignorant, nur wollen sie es in der Öffentlichkeit nicht zugeben, dass sie Fehler gemacht haben.
-
ja, Pro Controller driften auch, aber nicht so häufig oder brauchen länger dafür.
Bei meinen Joy-Cons hat es auch erst 1 1/2 bzw 2 Jahre gebraucht, am Anfang ließ sich dass noch ein bisschen fixen, aber jetzt geht es so gut wie gar nicht mehr :/ -
Könnte natürlich sein, dass Nintendo gar nicht soo ein grosses Problem daran sieht.
Wenn Leuten nach Garantiezeit der Controller kaputt geht ist das ja für die toll..Du musst was neues kaufen.
Ich glaub nur, dass diese sollbruchstelle zu früh Probleme macht..
Willkommen im 21 Jahrhundert wo alles nach Garantieanlauf direkt elektromüll werden soll...
-
ja, Nintendo hat damit noch am wenigsten ein Problem. Aber der Käuferschutz sieht das anders.
In Deutschland zumindest ist vorgeschrieben, ab wann es eine Rückrufaktion geben muss, Firmen machen sowas ja nicht freiwillig, immerhin verlieren sie Geld und evtl ihren guten Ruf... -
das verschleißen direkt nach der Garantie wird auch " geplante obsoleszenz" genannt. In Waschmaschinen können das z.b. kleine Platinen im Wert von 5 Cent sein, die dies verursachen.
Eine Rückruf Aktion wäre ganz toll -_- -
Das Problem ist nur schon so lange bekannt.
Wird also eher weniger was nun gemacht..
Kauferschutz hätte sonst schon gewirkt wohl -
Den Handheld-Modus würde ich wohl ohnehin nie nutzen. Ich gehöre zu der Fraktion, die sich die "Pro-Version" auch als "feste" Konsole vorstellen könnte.
Allerdings verstehe ich das Konzept oder den Gedankengang dahinter. Soweit ich mitbekommen habe, ist ja Nintendo in Bereich Handheld im Grunde konkurrenzlos.
-
Ohoo willkommen zurück Asuda :D
Die pro als reine stationäre kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist es dann zu vergleichbar mit ps und Xbox.
Gerade das unterwegs weiter spielen können, wenn man z. B mit dem Zug zur Arbeit muss etc. Ist eben das was die switch so stark gemacht hat.Ich hab auch schon die switch möglichkeit genutzt als ich ins Bett wollte.. Aber noch ein klein wenig weiter spielen Wollte XD
-
Ohoo willkommen zurück Asuda :D
Die pro als reine stationäre kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist es dann zu vergleichbar mit ps und Xbox.
Wahrscheinlich - ich finde es nur ausgesprochen schade, dass dieser Handheld-Modus durch diese wohl instabilen Controller gefährdet ist. Ansonsten ist die ganze Konsole eigentlich eine gute Idee.
-
Ich muss aber auch sagen..
Ich sehe überhaupt keine relevanz gerade für eine Pro..
Die Spiele die ich spiele laufen zu 95% flüssig.
Und ich denke nicht dass nintendo dann Switch Pro exclusive groß Spiele raus haut.Das gab es mit dem New 3ds ja auch nur mit.. 2 Spielen oder so? Und das waren dann Ports
Am Ende braucht man auf der Switch ab März eh nur noch 1 Spiel hahaha
(ich muss das sagen. Ich bin hier im Team eines AC Forums XD) -
Am Ende braucht man auf der Switch ab März eh nur noch 1 Spiel hahaha
Da Nintendo eben auch "Gelegenheits-Spieler" anspricht - die eher nach der Arbeit oder am Abend spielen, finde ich das gar nicht so unwahrscheinlich, dass AC sich dort lange allein halten könnte.
Ich selbst spiele eigentlich auch nie mehr als 2 Stunden am Tag und das habe ich schon bei Pocket Camp geschafft zu zerstören.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!