Beiträge von AmiiBoo

    Wir haben endlich einen guten Landschaftsbauer gefunden, der unseren Garten wieder auf Vordermann bringen kann und auch will. Er schreibt gerade das Angebot zusammen, eine erste Grobschätzung sagt, daß wir vom Preis her ungefähr in dem Bereich landen werden, den wir in den letzten Jahren zusammen gespart haben.


    Es soll "tabula rasa" werden, wir haben von den Vorbesitzern zu viele Sträucher, Bäume und... kreative Entscheidungen übernommen, die uns immer mehr über den Hals wachsen. Deshalb wollen wir jetzt einfach einmal komplett neu anfangen, sozusagen "Insel löschen und neu beginnen" in Real Life.

    Wir könnten einen Club aufmachen... schlaflos am Schreibtisch oder so. Müdigkeit und Erschöpfung hab ich seit Jahren auch immer wieder mal schubweise. Bei mir hat eine B12 Kur tatsächlich geholfen (oder der Glauben daß das hilft). Stress ist übel.


    Und daß die Ärzte das nicht mehr freiwillig testen, kann ich leider auch bestätigen. "In Deutschland herrscht kein Vitaminmangel (wenn Sie sich ausgewogen ernähren)" Ja nee is klar, aber wenn ich mich mal eine Weile lang nicht so ausgewogen ernähre, wie die Statistik behauptet, dann kann ein Mangel leicht kommen.

    ich hab nen haufen minis. poste vielleicht demnächst mal mehr bilder. bin aber zu faul die anzumalen. hab nur wenige wirklich fertig gemacht ^^

    Nostalgiemodus an! Ich *hatte* vor Jahrzehnten mal so einige Minis, einst angefixt durch Hero Quest, wo ein paar wirklich schöne Fantasy-Minis dabei waren. Aufs Bemalen war ich damals nie gekommen, habe aber mit einem Kumpel Monate lang gezockt (für Kinder eine Ewigkeit)... und dann sind die leider alle im Laufe der Jahrzehnte entweder kaputt gegangen, oder bei Umzügen verschwunden.


    Jetzt gibt es seit ein paar Jahren wieder eine Neuauflage von Hero Quest - deutlich teurer als damals, und dieses Mal will ich die tatsächlich einmal hübsch machen (dieses Mal motiviert durch ein paar einschlägige Youtube Videos). Ich versuche gerade, das Bemalen zu lernen, geht halt auch nicht über Nacht. So viele Techniken, Reihenfolgen, "wie bemale ich winzige Details"... mal sehen ob ich das dieses Mal länger durchhalte.

    Lego hat gerade zwei weitere Animal Crossing Sets angekündigt, für August. Einmal das Servicecenter, und einmal der Flughafen. Bestätigte Figuren: Tanja, Katharina, K.K. und Udo (und eine neue Melinda mit anderem Torso).

    Gibt es hier zufällig einige Recycling-Experten? Problem ist, ich habe zu viele Tassen im Schrank (und Töpfe, und Besteck, und Geschirr), was sich so alles über Jahrzehnte ansammelt. Dazu noch einen Vater, der niemals irgendwas verkommen läßt, d.h. die ganzen "noch" guten Sachen, die wirft man nicht einfach so weg, die kann man ja irgendwie noch verwenden...


    Lange Rede kurzer Sinn, hat jemand von Euch Erfahrung damit, was man an Küchen-Ausstattungs-Massenware noch irgendwie sinnvoll (!) weiter verwenden kann anstatt es direkt in den Müll zu werfen? Oder hilft da nur "raus damit wenn er gerade nicht hinsieht"'? Als wir vor 4 Jahren einmal eine vergleichbare Aktion versucht hatten (alte Kleidungsstücke meiner Mutter), haben wir wirklich tagelang herum telefoniert...

    Ich habe eben eine Androhung eines Inkassounternehmens bekommen, weil ich angeblich meinen letzten Wagen, den ich geleased hatte, nicht zurück gegeben habe. Habe ich sehr wohl gemacht, aber irgend ein Formular, daß ich unterschreiben sollte, ist nie bei mir angekommen. Das macht jetzt endlosen Papierkrieg, beim Autohaus vorbeifahren und sich beschweren, und allgemein viel mehr Stress als das hätte sein müssen...


    ...und natürlich ganz viel Korrespondenz nur mündlich bekommen...

    Da wir gerade über Handys reden...


    Als einer der Wenigen, die noch Pokemon Go spielen, brauche ich ein Handy mit stabilem GPS. Mein altes (nicht so altes) Galaxy S22 spinnt schon seit Monaten und wird immer instabiler, ich werde nach einem ein fachen Einschalten kilometerweit teleportiert, oder - wenn das Gerät gut drauf ist - läuft mein Avatar 1-2 km in eine zufällige Richtung. Ein einschlägiges Tool hat mir verraten, daß der Kompass in dem Gerät komplett hinüber ist, und da der auf die Positionsbestimmung einzahlt, ist es kein Wunder, wenn da nicht Alles stimmt.


    Lange Rede, kurzer Sinn, ein neues Gerät mußte her, auch wenn ich das nicht über den Vertrag bekomme. Anfang der Woche kam mein Google Pixel 7. Auch keine der "großen" Marken. Die Zeit, wo ich noch geglaubt habe, daß "Marke x = Qualität" bedeutet, ist für mich inzwischen vorbei. Bisher funktioniert das Teil gut, der Akku scheint länger zu halten, und keine Effekte der Sorte "wtf".

    Hach, Plüschtiere... ich habe seit 40 Jahren einen großen Stoffhund hier liegen, den ich einfach nicht übers Herz bringe, wegzuwerfen. Er fällt auseinander, wenn man ihn nur anschaut, und meine Mutter hatte ihn schon oft geflickt, aber weg? Niemals!


    Ich suche auch schon sehr lange nach einem sinnvollen Ersatz, ob jemand zufällig noch eine besser erhaltene Version von dem hat - oder auch nur was Vergleichbares - aber speziell diese Form scheint es nirgendwo zu geben, und es weiß auch Niemand was davon. Glückwunsch, daß Du tatsächlich einen engen Verwandten von Deinen Originalen gefunden hast!


    Mein Original hat absolut keinen Marken-Schnibbel, und stammte mal von einer Kirmes, also auch Nix mit "geh ins Geschäft wo der her war"... von der Optik her sieht der aus wie ein Vorfahre der etwas besser bekannten Wauzis.


    Für dieses Polybag bin ich heute 2 Stunden unterwegs gewesen (ausverkauft bei Müller, aber Smyths Toys hatte es noch), weil ich es nicht einsehe, die Mondpreise von Lego abzudrücken, um dieses Tütchen gratis zu bekommen. Ob das am Ende billiger war, ist anzuzweifeln, aber es geht mir hier auch ums Prinzip.

    Mein Vater kommt gerade wieder mal mit einer technologischen Frage auf mich zu, von der ich selbst Nichts weiß. "Die ec-Karte wird im Ausland ungültig, und ich hab keine neue genommen als mir die Bank das angeboten hat. Ich bin nächsten Monat in Venlo, was soll ich machen" Ja, sogar mal eine ganz gute Frage.


    Tante Google sagt mir "Mastercard hat Maestro gekündigt, es werden keine neuen Maestro-Karten ausgegeben, bestehende Karten bleiben gültig." Typisch schwammige Formulierung, natürlich explodiert die Karte nicht nur weil eine ihrer Funktionen abgeschaltet wird, und natürlich wird ein abgekündigtes Produkt nicht mehr ausgegeben. Was bedeutet das für "alte Karten", das wird überall tot geschwiegen - geht Maestro mit alten Maestro-Karten noch, oder wird das auch ausgeschaltet? Es heißt nur, es würden "zumindest keine neuen Karten mit Maestro-Funktion mehr ausgegeben"... tja, und der Rest?


    Meine ec-Karte funktioniert noch und ich habe noch keine neue bekommen. Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit gemacht, also im letzten halben Jahr im (europäischen) Ausland die ec-Karte eingesetzt? Oder verwendet die Welt unter 80 Jahren nur noch Kreditkarten im Ausland?

    Gestern abend habe ich mir auf Steam Palworld gekauft. Nachdem das komplette Internet jubelt, daß das angeblich ein besseres Pokemon sein soll, musste ich das auch mal ausprobieren.


    Ist interessant, allerdings verstehe ich den Hype nicht ganz. Bis auf die Pals / Mons ist das doch sehr unterschiedlich.

    Ich hab mich gerade durch die Hauptquest des DLCs durch gekämpft und mache gerade den Postgame Content. Wow, da gibt es immer noch reihenweise Sachen zu tun. Ich will nicht spoilern, aber - es ist möglich, im Post-DLC-Game eine ganze Reihe an neuen (und teuren) Auktionen in Puerto Marinedo frei zu schalten.


    Könnte bitte jemand diesen Opa mit der riesigen Brieftasche auf eine einsame Insel schicken?

    Mein aktueller Kunde ist jetzt auch auf den Trip gekommen, "wieder alle zurück ins Office". Blöd nur das in unserem Team 2 von ganz weit weg kommen (ich aus Dortmund, ein anderer Kollege aus München, Büro ist in Frankfurt). Das bedeutet für mich 8-10 Stunden zusätzlich sowie dauerhaft Hotelübernachtungen. Hat meine Firma bisher alles nicht einkalkuliert.


    Zwei weitere Kollegen haben es da sogar noch übler, die kommen aus dem (sehr großen) Großraum Frankfurt und können deshalb die Reise nicht mal absetzen. Mal sehen wie das jetzt weiter wird...

    Ich war dieses Wochenende auf der Suche nach Schoko-Weihnachtsmännern. Wir kaufen seit Jahrzehnten die von Milka, weil Gewohnheit. Jetzt ist mir gestern aufgefallen, daß dieses Jahr die Weihnachtsmänner der Sorte "Vollmilch" unter der Zutatenliste "Haselnussmasse" stehen haben. Ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich das gelesen habe - "kann Spuren von Nüssen enthalten" ist man ja gewohnt, und direkt daneben stand ein Milka-Weihnachtmann der Sorte "Haselnuss" (mit Haselnuss*stückchen*)...

    Ich hab zur Sicherheit mal einen Weihnachtsmann von Lindt aus dem Regal genommen und da auf die Liste geschaut... und da stand sinngemäß "wo Vollmilch drauf steht, sind keine größeren Mengen Nüsse drin". Also was man erwarten würde.


    Wir haben ja zum Glück keine Nuss-Allergiker in der Familie, aber trotzdem kommt mir das sehr irritierend vor. Natürlich weiß ich nicht mehr was in den letzten Jahren auf den Zutaten gestanden hat, wer rechnet schon mit so was...