Beiträge von Chrissiperle

    Dann werd ich noch eine Weile in mich gehen und überlegen. Der Preis schreckt mich noch ab.

    Bin auch nicht der größte Monopoly Fan. Aber wenn's ein kurzweiliges Spiel ist: Why not? Maybe!


    Ich muss zugeben, die Rezession zum Spiel fand ich auch teilweise merkwürdig. Wer Stunden braucht, um eine Anleitung für ein Kinderspiel zu verstehen, hat meiner Meinung nach andere Defizite.... Mich hat eher der Teil über die Qualität abgeschreckt, sofort auf kaufen zu klicken.

    Wie gesagt: Mal gucken....

    Ich sag da Guadn. Also die bayrische Variante. Nur Guten klingt komisch xD Mahlzeit is auch etwas das ich nur in der Arbeit zur mittagspause rum sag


    Was mir da auch noch eingefallen is... ich sag auch gern mal Servus als begrüßung x3 aber eher im privaten Bereich.

    Jetzt wo ich's lese, muss ich zustimmen. In Bayern sagen wir oft 'n' Guadn. Ich find des voll toll :flowershower: Und des hat nix mit vergessenen Wörtern oder Faulheit zu tun, Stilzchen 😉


    Servus sag ich auch eher im Privaten oder zu meinen Bauhofkollegen. Da ist der Ton ja von Haus aus etwas umgangssprachlicher 😉

    Ich persönlich benutze es auch nur, wenn ich jemandem ne schöne Mittagspause wünsche oder selber aus dieser zurück bin und auch nur in der Arbeit. Ist dort so üblich und irgendwie normal. Würd ich "Auf Wiedersehen" sagen, wär des so als ob ich Feierabend mach obwohl ich ja zurückkomm.

    Als Gruß auf der Straße find ich "Mahlzeit" auch blöd.

    ich hatte noch nie einen Chef, der gesiezt werden wollte xD

    Aber ich denke sowas ist auch Firmenabhängig, ich habe bis jetzt immer nur in Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern gearbeitet...

    Ja, ich auch xD

    Ich hab bis jetzt jeden Chef gesiezt, egal wo ich gearbeitet hab. Wir sind 15 Leute bei uns. Wobei ich zugeben muss, dass die meisten den Chef duzen, aber auch nur weil sie sich teilweise schon von früher kennen bevor er Chef wurde.


    Im Endeffekt glaub ich aber, dass jeder selber entscheiden muss ob er siezt oder duzt. Auch mit einem du kann ein respektvoller Umgang funktionieren, solange man sich z. B. in der Arbeit verdeutlicht, dass das geduzte gegenüber immer noch der Chef ist. Bei meinen Kollegen funktionieren es zumindest.

    Also ich find's immer etwas komisch, wenn die Freunde meiner Tochter gleich du zu mir sagen. Sowas wäre mir früher nie eingefallen. Ich hab die Eltern meiner Freunde immer gesiezt. Meistens hat sich das gleich zum du gewendet, weil die das angeboten haben, aber es hat sich halt erstmal so gehört. Ich sag dann auch immer, sie sollen mich duzen, weil ich mir sonst alt vorkomm 🙈


    Aber anscheinend gibt's das heutzutage nur noch selten, das Kinder/Teenies nicht siezen, außer bei Stilzchen 😉


    By the way: Der Mann meiner Tante siezt seine Mutter bis heute :question:

    Also ich muss zugeben, dass ich eigentlich vom alten Schlag bin was duzen und siezen angeht.

    Wenn wer älter als ich ist, wird grds gesiezt. Das gehört sich so. Auch meinen Chef würd ich nie duzen. 1. Weil es komisch wäre und 2. Weil es sich meiner Meinung nach nicht gehört. Eine Ausnahme wäre es, wenn man sich schon geduzt hat bevor er/sie Chef/in wurde. Auch Geschäftspartner, mit denen ich seit Jahren gut auskomme, würde ich nie duzen (auch wenn sie jünger als ich sind).


    Ansonsten muss man differenzieren finde ich. Es gibt Berufe, wie Bauarbeiter oder Handwerker, da wirst komisch angeschaut, wenn du mim "sie" daherkommst. Bei mir in der Arbeit ist es z.b. so, dass der Bauhof jeden gleich duzt und umgekehrt genauso. Das ist ganz normal und wir gehen trotzdem respektvoll miteinander um, auch wenn der Ton mal rauher ist.


    Aber ich muss Magnolia auch recht geben, dass ich es schon etwas respektlos von der Jugend finde, pauschal zu duzen, die wenigsten siezen Erwachsene. Sowas hätte es in meiner Jugend nicht gegeben.

    Ich glaub zum ersten Mal überhaupt hab ich heute Spitzkohl verarbeitet, war gut, gibt es jetzt häufiger

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spitzkohl ist voll lecker. Mein liebster Kohl im Herbst/Winter. Haben wir seinerzeit im Lockdown für uns entdeckt. Bei dem ständigen Selberkochen brauchten wir mal was neues.

    Billig-Adventslalenderschoki geht gar nicht. Ich kauf sowas seit Ewigkeiten nimmer. Da investier ich lieber in den mit der Kinderschokolade und Lindt Die schmecken wenigstens.


    Ach ja, ich liebe Pringles. Aber nur die grünen. Die anderen sind wirklich zum brechen....

    Ich find ja diese merkwürdigen bunten Schaumeier, die es immer zu Ostern gibt auch sehr eklig. Die krieg ich heute noch von meiner Oma geschenkt. Bring's aber nicht über's Herz ihr zu sagen das ich die nicht mag. Naja, die Kollegen im Büro essen alles 🙈