*Tuschel* es spielt die Schauspielerin von Wednesday mit 🤫
Das weiß ich doch 😁 Ist übrigens ne echt coole Serie. Hab ich zusammen mit meiner Tochter schon zweimal in Rekordzeit durchgeschaut
*Tuschel* es spielt die Schauspielerin von Wednesday mit 🤫
Das weiß ich doch 😁 Ist übrigens ne echt coole Serie. Hab ich zusammen mit meiner Tochter schon zweimal in Rekordzeit durchgeschaut
Beste Werbung auf der Kino-Toilette xD
Ich liebe ja diese Filmreihe seit der ersten Minute. Bin aber gespannt, ob sie sie Kurve kratzen können, da der letzte meiner Meinung nach leider etwas misslungen ist.
Ist total an mir vorbeigegangen, dass der nächste Teil schon dieses Jahr rauskommt.
Alles anzeigenNa ja, es sind runde Pappmarker, die man anfangs einmal ausstanzen muss. Da bleiben so Pappnubsis dran. Wen das stört, der muss mit einer kleinen Bastelschere ran.
Die Karten sind dünner als normale Spielkarten, stimmt.
Aber: Ich mag Monopoly nicht.
Das hier ist aber ein Kinderspiel, das vor allem nach wenigen Runden vorbei ist und das Spielprinzip ist anders als beim Standard-Monopoly.
Es hat uns jedenfalls Spaß gemacht und ich habe den Kauf nicht bereut.
Dann werd ich noch eine Weile in mich gehen und überlegen. Der Preis schreckt mich noch ab.
Bin auch nicht der größte Monopoly Fan. Aber wenn's ein kurzweiliges Spiel ist: Why not? Maybe!
Ich muss zugeben, die Rezession zum Spiel fand ich auch teilweise merkwürdig. Wer Stunden braucht, um eine Anleitung für ein Kinderspiel zu verstehen, hat meiner Meinung nach andere Defizite.... Mich hat eher der Teil über die Qualität abgeschreckt, sofort auf kaufen zu klicken.
Wie gesagt: Mal gucken....
Eine Frage an Ronin:
Taugt das Spiel was? Hab u.a. gelesen, dass die Qualität der Kärtchen und des Zubehörs schlecht ist. Jetzt hadere ich damit, ob ich es kaufen soll. Kostet ja auch nicht grad wenig.....
Von mir auch ein frohes und gesundes neues Jahr an alle 🥳
Die heißen Pfannkuchen. Immer und überall. Alles andere ist strengstens verboten.
Wieso Pfannkuchen? Das ist doch eindeutig ein sternförmiger Krapfen auf dem Bild. Oder ich bin blinder als ein Maulwurf.
Ich sag da Guadn. Also die bayrische Variante. Nur Guten klingt komisch xD Mahlzeit is auch etwas das ich nur in der Arbeit zur mittagspause rum sag
Was mir da auch noch eingefallen is... ich sag auch gern mal Servus als begrüßung x3 aber eher im privaten Bereich.
Jetzt wo ich's lese, muss ich zustimmen. In Bayern sagen wir oft 'n' Guadn. Ich find des voll toll Und des hat nix mit vergessenen Wörtern oder Faulheit zu tun, Stilzchen 😉
Servus sag ich auch eher im Privaten oder zu meinen Bauhofkollegen. Da ist der Ton ja von Haus aus etwas umgangssprachlicher 😉
Ach so. Hatte dich so verstanden, dass das in eurer Region so üblich ist.
Es gibt bestimmt welche die des auch auf der Straße sagen. Ist mir noch nie untergekommen, aber es gibt ja nix was es nicht gibt 😉
Ich persönlich benutze es auch nur, wenn ich jemandem ne schöne Mittagspause wünsche oder selber aus dieser zurück bin und auch nur in der Arbeit. Ist dort so üblich und irgendwie normal. Würd ich "Auf Wiedersehen" sagen, wär des so als ob ich Feierabend mach obwohl ich ja zurückkomm.
Als Gruß auf der Straße find ich "Mahlzeit" auch blöd.
Also ich kenn es so bis 10:30/11:00 Uhr. Danach ist es bei uns eher üblich "Guten Tag" oder "Mahlzeit" zu sagen. Wobei des Mahlzeit sich dann auch mal bis nach 13 Uhr ziehen kann...
ich hatte noch nie einen Chef, der gesiezt werden wollte xD
Aber ich denke sowas ist auch Firmenabhängig, ich habe bis jetzt immer nur in Firmen mit weniger als 50 Mitarbeitern gearbeitet...
Ja, ich auch xD
Ich hab bis jetzt jeden Chef gesiezt, egal wo ich gearbeitet hab. Wir sind 15 Leute bei uns. Wobei ich zugeben muss, dass die meisten den Chef duzen, aber auch nur weil sie sich teilweise schon von früher kennen bevor er Chef wurde.
Im Endeffekt glaub ich aber, dass jeder selber entscheiden muss ob er siezt oder duzt. Auch mit einem du kann ein respektvoller Umgang funktionieren, solange man sich z. B. in der Arbeit verdeutlicht, dass das geduzte gegenüber immer noch der Chef ist. Bei meinen Kollegen funktionieren es zumindest.
Ich weiß von einem ganz furchtbar unsympathischen, niederländischen Fußballtrainer, dass der sich von seinen Töchtern siezen ließ. Es gibt schon kranke Menschen...
Du sagst es....
Also ich find's immer etwas komisch, wenn die Freunde meiner Tochter gleich du zu mir sagen. Sowas wäre mir früher nie eingefallen. Ich hab die Eltern meiner Freunde immer gesiezt. Meistens hat sich das gleich zum du gewendet, weil die das angeboten haben, aber es hat sich halt erstmal so gehört. Ich sag dann auch immer, sie sollen mich duzen, weil ich mir sonst alt vorkomm 🙈
Aber anscheinend gibt's das heutzutage nur noch selten, das Kinder/Teenies nicht siezen, außer bei Stilzchen 😉
By the way: Der Mann meiner Tante siezt seine Mutter bis heute
Also ich muss zugeben, dass ich eigentlich vom alten Schlag bin was duzen und siezen angeht.
Wenn wer älter als ich ist, wird grds gesiezt. Das gehört sich so. Auch meinen Chef würd ich nie duzen. 1. Weil es komisch wäre und 2. Weil es sich meiner Meinung nach nicht gehört. Eine Ausnahme wäre es, wenn man sich schon geduzt hat bevor er/sie Chef/in wurde. Auch Geschäftspartner, mit denen ich seit Jahren gut auskomme, würde ich nie duzen (auch wenn sie jünger als ich sind).
Ansonsten muss man differenzieren finde ich. Es gibt Berufe, wie Bauarbeiter oder Handwerker, da wirst komisch angeschaut, wenn du mim "sie" daherkommst. Bei mir in der Arbeit ist es z.b. so, dass der Bauhof jeden gleich duzt und umgekehrt genauso. Das ist ganz normal und wir gehen trotzdem respektvoll miteinander um, auch wenn der Ton mal rauher ist.
Aber ich muss Magnolia auch recht geben, dass ich es schon etwas respektlos von der Jugend finde, pauschal zu duzen, die wenigsten siezen Erwachsene. Sowas hätte es in meiner Jugend nicht gegeben.
Ich glaub zum ersten Mal überhaupt hab ich heute Spitzkohl verarbeitet, war gut, gibt es jetzt häufiger
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Spitzkohl ist voll lecker. Mein liebster Kohl im Herbst/Winter. Haben wir seinerzeit im Lockdown für uns entdeckt. Bei dem ständigen Selberkochen brauchten wir mal was neues.
doch ich spiele auch noch wie es mir Zeitlich halt passt....habe Familie...
...und nen Job und ne Aus-/Fortbildung nebenbei. Aber wenn's zeitlich passt spiel ich auch noch, so alle 5 Wochen mal ein paar Minuten 😉
Billig-Adventslalenderschoki geht gar nicht. Ich kauf sowas seit Ewigkeiten nimmer. Da investier ich lieber in den mit der Kinderschokolade und Lindt Die schmecken wenigstens.
Ach ja, ich liebe Pringles. Aber nur die grünen. Die anderen sind wirklich zum brechen....
Ich find ja diese merkwürdigen bunten Schaumeier, die es immer zu Ostern gibt auch sehr eklig. Die krieg ich heute noch von meiner Oma geschenkt. Bring's aber nicht über's Herz ihr zu sagen das ich die nicht mag. Naja, die Kollegen im Büro essen alles 🙈
Ich bin mir nicht sicher, schau aber heute Abend mal für dich. Da dümpelt einiges im Lager vor sich hin.
Das könnte was für mich sein. Bin auch immer sehr ideenlos was die Inneneinrichtung angeht.