Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Eigentlich ist es ganz einfach: Gib deinem Körper was er braucht, dann kann er Selbstheilung. Gesundheit, Fitness und Schönheit sind der Lohn. Kauft Lebensmittel ein, anstatt Nahrungsmittel. Lasst tierisches Eiweiß weg oder reduziert es auf ein Minimum. Die Folge wäre das Ende der qualvollen Massentierzuchten, der gigantischen Umweltzerstörung und den unfassbaren Müllbergen. Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wurde dazu erzogen, dass alles schnell, einfach und bequem sein muß. Er soll k…
  • Nein, Nartaina. Mache dir keine Sorgen, ich habe noch nie Fleischesser angegriffen. Gelegentlich esse ich selber auch mal etwas. Es gibt allerdings Menschen, die rasten schon aus, wenn sie nur Vegetarier / Veganer hören. Da liegt das Problem aber bei denen. Deshalb habe ich gefragt, ob es wen interessiert. Meine Zeit ist kostbar und ich will sie nicht verschwenden. Wer davon nichts wissen will, braucht nicht in diesen Thread zu gehen und ich will auch bestimmt niemandem was aufdrängen. In den Ja…
  • Funny Es ist völlig ok! Mir gefällt dein Post und dass du deine Gedanken mitteilst. Nur wenn man sich austauscht, kann man besser verstehen. Später werde ich mich auch noch weiter äußern. Sich vegetarisch / vegan zu ernähren, bedeutet nicht automatisch gesunde Ernährung.
  • (Zitat von Funny) Bei der vollwertigen vegetarischen Ernährung braucht es kein Fleisch. Millionen Inder z.B. leben aus religiösen Gründen schon ewig vegetarisch. Vor Jahren sah ich mal eine Reportage mit dem Thema Krebs. Das Team hat ein indisches Dorf besucht, die ausschließlich von ihrem eigenen Gemüseanbau leben. Den mußte man erklären, was Krebs ist. Die kannten diese Krankheit gar nicht. Ich koche zwar oft auch vegan, aber mußte mich noch nicht intensiv damit beschäftigen. Da muß man schon …
  • Zu den ganzen Fertigprodukten, auch die vegetarischen und veganen. Das ist nicht gesund und kommt auch in die Marketing - Schublade. Wenn jemand Mangelerscheinungen hat, dann hat das nichts mit Vegetarismus zu tun. Z.B. wenn jemand ständig Nudeln mit Tomatensauce isst und zum Nachtisch Eis und Kekse. Dann kann er sagen, das ist vegetarisch. Aber es trotzdem ungesund und Mangelerscheinungen sind garantiert. Ich schreibe noch genaueres über Vollwerternährung. Weiß gar nicht, wo der Tag geblieben i…
  • Moin, hab Termine. Hoffe aber heute noch die "Eckpfeiler" der Vollwerternährung zu posten. :)
  • So, hier mal ein grober Überblick, nachdem ich handle: Zucker ist Gift! Es zerstört die Darmflora und kann viele ernsthafte Erkrankungen verursachen. Gestrichen. Weißmehl ist ungesund und hat keine Vitalstoffe und Balaststoffe mehr. Gestrichen. Brot backe ich selber. Vollwertbrot kann man auch kaufen. Aber eben nicht an jeder Ecke, es ist teuer und es ist hart. (Als Vollwertler braucht man eine Getreidemühle oder eine Küchenmaschine die mahlen kann. Am Anfang kann man sich behelfen, indem man se…
  • @Asuda Eine berechtigte Frage! :) Man quetscht sie selber. Ich hab nur eine kleine mit Handkurbel. Für 1 - 2 Frühstücksportionen reicht die mir. Größere Mengen gehen dann unter Bodybuildung :). Es gibt elektrische, auch Kombi-Getreidemühle/Quetschen. Wenn ich für Brot eine größere Menge brauche, greife ich zur Tüte. Es ist dann nur für die Lockerung. Nicht ideal, aber in diesem Maße auch nicht schlimm.
  • Fragen sind nie blöd. Du kannst verschiedene Getreidesorten zu Flocken quetschen. Ganze Körner. Im Bio - Supermarkt ist es günstig. Hab die Preise nicht genau im Kopf. 2-3 € das Kilo. Im Reformhaus gibt es eine bessere Qualität ab 4 € oder so. :)
  • Ich guck jetzt erstmal, was der jetzt kostet. Ja.....ist inzwischen alles teurer geworden. Ich würde mir den aber wieder kaufen. Ist eine Anschaffung fürs Leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eine 2. kaufen muß. Auch die Getreidemühle, die ich täglich benutze, zeigt nach vielen Jahren keine Abnutzungserscheinungen. Das Holz müßte ich mal wieder ölen. ;) P.S.: Das Foto habe ich nur gepostet, damit man eine Vorstellung hat, wie sowas aussieht. Es gibt auch andere Modelle.
  • Sorry, Magnolia Lese deinen Beitrag jetzt erst und antworte später.
  • Liebe Magnolia und alle anderen Lieben! Hatte die Tage viel um die Ohren und sogar meine Inselnachbarn vernachlässigt. Schoki kann man sich auch in Vollwert selbermachen. Als Nussnougatcreme oder zum Naschen. Schmeckt natürlich anders. Reiner und besser, aber in diesem Fall echt teurer. Ja, ich mache fast alles selber. Sojassauce z. B. nicht. Koche auch gerne asiatisch und koreanisch. Kann jedes Rezept in Vollwert umwandeln. Nur beim Backen ist es oft nicht einfach wegen dem Zucker. Es gibt bei …
  • nartaina Willst du mich quälen? ;) Gerne gebe ich das Rezept weiter, aber ich selber schreibe es nicht auf. Ich liebe Hermann Hesse, weil er das beherrscht, was ich nicht kann. Für die Arbeitsgänge würde ich wohl Romane schreiben, obwohl es nicht schwer ist, Kimchi herzustellen. Ich werde einen Link posten. Sina-chan Ja, toll! Für das billige minderwertige Palmöl wird sogar Regenwald abgeholzt. Furchtbar! Meins mache ich ähnlich. Aus reinem Nussmus, reinem Kakaopulver nur minimal entölt, Honig,…
  • Das AC - Kochbuch ist geschlossen und da sollen selbstgeschriebene Rezepte rein. Wenn es hier nicht rein soll, nartaina , dann verschiebe es. Mein Kimchi ist nach Maangchis traditionellem Rezept. youtu.be/eTucCw1w6Ak Laßt euch von der Menge nicht abschrecken. :) Ich verarbeite immer 2 große Chinakohl. Reismehl ersetze ich durch selbstgemahlendes Vollkornmehl. Zucker/ Zuckersirup lasse ich weg oder ersetze es gegebenenfalls durch Honig. Maangchi hat auch eine eigene Homepage ( in English). Glückl…