Vollwertige Ernährung

  • @Asuda

    Eine berechtigte Frage! :)

    Man quetscht sie selber.

    Ich hab nur eine kleine mit Handkurbel. Für 1 - 2 Frühstücksportionen reicht die mir. Größere Mengen gehen dann unter Bodybuildung :).

    Es gibt elektrische, auch Kombi-Getreidemühle/Quetschen.

    Wenn ich für Brot eine größere Menge brauche, greife ich zur Tüte. Es ist dann nur für die Lockerung. Nicht ideal, aber in diesem Maße auch nicht schlimm.

    Meine Nachbarn auf Kikonia:

    * :Klaus: * :Angela: * :Herbert: * :Katrin: * :Zara: *

    :Huschke: * :Manni: * :Tamara: * :Dietmar: * :Daniel: *

    Schlummernummer:

    DA-8252-8936-1258

    ---------

    Meine Nachbarn auf

    Kiko-Oasis:

    * :Tamara: * :Klaus: * :Thorsten: * :andrea: * :Sandrine: *

    :Lupa: * :Wolfgang: * :ludwig: * :pirokon: *Jasmin

  • Kikonia Ich komme mir blöd vor das zu fragen aber... was mache ich da oben rein, damit Haferflocken rauskommen und woher bekomme ich das?

  • Fragen sind nie blöd. Du kannst verschiedene Getreidesorten zu Flocken quetschen. Ganze Körner. Im Bio - Supermarkt ist es günstig. Hab die Preise nicht genau im Kopf. 2-3 € das Kilo. Im Reformhaus gibt es eine bessere Qualität ab 4 € oder so. :)

    Meine Nachbarn auf Kikonia:

    * :Klaus: * :Angela: * :Herbert: * :Katrin: * :Zara: *

    :Huschke: * :Manni: * :Tamara: * :Dietmar: * :Daniel: *

    Schlummernummer:

    DA-8252-8936-1258

    ---------

    Meine Nachbarn auf

    Kiko-Oasis:

    * :Tamara: * :Klaus: * :Thorsten: * :andrea: * :Sandrine: *

    :Lupa: * :Wolfgang: * :ludwig: * :pirokon: *Jasmin

  • Hab grad mal neugierig geschaut, was der Flicfloc (cooler Name) kostet, denn Sohn isst gern Haferflocken.

    Mein Herz!! 😳

    Und für den Preis musst du auch noch selbst schuften und kurbeln 😮

    Außerdem leuchten mir alle Argumente absolut ein, weiß allerdings auch, dass mich (leider) erst schwere Gesundheitsprobleme dazu brächten, meine Ernährung derartig umzustellen. Völlig doof, wie ich selbst finde, denn wenn man es schon erzählt bekommt, sollte es eigentlich einleuchten und machbar sein. 😔

    J'étais effronté avec Sabi


    Zwei Dinge zeichnen mich aus.

    Meine Vergesslichkeit und noch irgendwas.

  • Ich guck jetzt erstmal, was der jetzt kostet. :laugh:


    Ja.....ist inzwischen alles teurer geworden. Ich würde mir den aber wieder kaufen. Ist eine Anschaffung fürs Leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich eine 2. kaufen muß. Auch die Getreidemühle, die ich täglich benutze, zeigt nach vielen Jahren keine Abnutzungserscheinungen.

    Das Holz müßte ich mal wieder ölen. ;)


    P.S.: Das Foto habe ich nur gepostet, damit man eine Vorstellung hat, wie sowas aussieht. Es gibt auch andere Modelle.

    Meine Nachbarn auf Kikonia:

    * :Klaus: * :Angela: * :Herbert: * :Katrin: * :Zara: *

    :Huschke: * :Manni: * :Tamara: * :Dietmar: * :Daniel: *

    Schlummernummer:

    DA-8252-8936-1258

    ---------

    Meine Nachbarn auf

    Kiko-Oasis:

    * :Tamara: * :Klaus: * :Thorsten: * :andrea: * :Sandrine: *

    :Lupa: * :Wolfgang: * :ludwig: * :pirokon: *Jasmin

    2 Mal editiert, zuletzt von Kikonia ()

  • Liebe Magnolia und alle anderen Lieben!

    Hatte die Tage viel um die Ohren und sogar meine Inselnachbarn vernachlässigt.


    Schoki kann man sich auch in Vollwert selbermachen. Als Nussnougatcreme oder zum Naschen. Schmeckt natürlich anders. Reiner und besser, aber in diesem Fall echt teurer.


    Ja, ich mache fast alles selber. Sojassauce z. B. nicht. :laugh:

    Koche auch gerne asiatisch und koreanisch. Kann jedes Rezept in Vollwert umwandeln. Nur beim Backen ist es oft nicht einfach wegen dem Zucker. Es gibt bei mir selten Kuchen und Kekse. Dafür aber die genialsten Pfannkuchen. Eis mache ich auch selber...eigentlich die Eismaschine.


    Essen ist Lebensqualität und im Schnitt habe ich ca. 30 Minuten "Arbeitszeit" am Tag fürs Zubereiten.


    Koche allerdings schon seit meiner Kindheit und habe Routine. Auf Vollwert umzusteigen und mich neu zu orientieren hat Spaß gemacht. Die Einkaufsgewohnheiten haben sich zum Vorteil geändert. Im letzten Jahr allerdings, bedingt durch die Pandemie, etwas verschlechtert. Das merke ich auch. Organisation ist wichtig, es sei denn es macht einem Spaß länger in der Küche zu sein. Brot backe ich ( bis auf Ausnahmen) nur ca. alle 3 Wochen. Ich schneide es in Scheiben und friere es ein. Ab in den Toaster und schmeckt wie frisch oder geröstet. Je nach Temperatur. Pfannenfladenbrot geht schnell. Da mache ich gleich immer einen ganzen Stapel. Für den TK gleich mit.

    Kimchi ist extrem gesund! Einmal gemacht und man hat für Monate einen Vorrat. Wenn man gerade z.B. nicht genügend Frischkost im Haus hat. Macht nix! Kimchi ist ein Gesundbrunnen. Nur mal so als Beispiele.

    Meine Nachbarn auf Kikonia:

    * :Klaus: * :Angela: * :Herbert: * :Katrin: * :Zara: *

    :Huschke: * :Manni: * :Tamara: * :Dietmar: * :Daniel: *

    Schlummernummer:

    DA-8252-8936-1258

    ---------

    Meine Nachbarn auf

    Kiko-Oasis:

    * :Tamara: * :Klaus: * :Thorsten: * :andrea: * :Sandrine: *

    :Lupa: * :Wolfgang: * :ludwig: * :pirokon: *Jasmin

  • Schoki kann man sich auch in Vollwert selbermachen. Als Nussnougatcreme oder zum Naschen. Schmeckt natürlich anders. Reiner und besser, aber in diesem Fall echt teurer.

    oh ja, ich mache mir mein Nutella (oder wie ich es nenne: NOT-ella xD) selbst, weil ich Palmfett nicht so gut vertrage :D

    Ich nehme Haselnusscreme rein aus Haselnüssen (die kann man natürlich auch selber machen ^^"), Kakaopulver und Honig :)


    aber mal ne Frage Kikonia: gehst du in Restaurants essen?

    Weil, gut, ich bin vom Land, hier gibt es an Restaurants sowieso nicht so viel Auswahl, aber hier in der Nähe würde mir nur ein Restaurant einfallen, das zu deiner Ernährung passen würde...

    Würde mich mal interessieren :D

  • Ein Hauch off topik. Ich geh mich gleich selbst schimpfen XD


    Ich lese immer wieder dass Koreaner so auf kimchi stehen und will das selbst mal testen.

    Hast du da ein gutes Rezept?

    Wenn ja, wir haben da ja ein ac caferezeptbuch wo man sowas rein posten kann

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • nartaina

    Willst du mich quälen? ;) :inlove:

    Gerne gebe ich das Rezept weiter, aber ich selber schreibe es nicht auf. Ich liebe Hermann Hesse, weil er das beherrscht, was ich nicht kann. Für die Arbeitsgänge würde ich wohl Romane schreiben, obwohl es nicht schwer ist, Kimchi herzustellen. Ich werde einen Link posten.


    Sina-chan

    Ja, toll! Für das billige minderwertige Palmöl wird sogar Regenwald abgeholzt. Furchtbar!

    Meins mache ich ähnlich. Aus reinem Nussmus, reinem Kakaopulver nur minimal entölt, Honig, Kokosöl mit sehr mildem Geschmack und ne Prise Fleur de Sel.

    Eine berechtigte Frage. Seit ca. 1 1/2 Jahren lebe ich sozusagen in Quarantäne, weil ich mit Kranken zu tun habe. Ich gehe nicht essen. Vorher war es schon ein Thema. Nur bei einem Edelkoreaner - Bistro konnte ich vollwertig und in Bio essen.


    Essen gehen und Essenseinladungen kam selten vor. Wenn, dann will ich keine "Extrawürste"! Dann ist das Zusammensein und die Freude für mich wichtiger, als "Essensentgleisungen". Mich nervt es, wenn ich 3 mal gefragt werde, was man denn für mich kochen könnte. Man muß da kein Problem von machen!

    Meine Nachbarn auf Kikonia:

    * :Klaus: * :Angela: * :Herbert: * :Katrin: * :Zara: *

    :Huschke: * :Manni: * :Tamara: * :Dietmar: * :Daniel: *

    Schlummernummer:

    DA-8252-8936-1258

    ---------

    Meine Nachbarn auf

    Kiko-Oasis:

    * :Tamara: * :Klaus: * :Thorsten: * :andrea: * :Sandrine: *

    :Lupa: * :Wolfgang: * :ludwig: * :pirokon: *Jasmin

    Einmal editiert, zuletzt von nartaina () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Kikonia mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Danke für deine Ausführungen auch wenn du viel zu tun hast kikonia :3 find das echt interessant


    30 min pro Tag gehn echt :o klang erst so als müsste man da viel vorbereiten und so


    Und Rezepte reichen natürlich voll :o musst ja nicht nochmal aufschreiben was andere schon gut gemacht haben *googelt kimchi* ah :o eine Zubereitungsart um Gemüse länger haltbar zu machen x3 verstehe


    Schokicreme selber machen is mir bissl zu aufwendig und auch teuer wohl xD da mag ich mein nusspli oder das nudossi ohne palmfett

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • Ich hab letztens im thermomix Schokonusscreme selbst gemacht.

    Super einfach und so teuer war es nun auch nicht.

    Haselnüsse paar Mandeln Butter Kuvertüre Vanillezucker Prise Salz, ungesüßter kakao.


    Mit kokosöl hat es nach Kokos zu sehr geschmeckt, darum butter diesmal.


    Das schwierigste dabei ist wirklich ein Gerät zu haben was nussmus herstellen kann

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Das AC - Kochbuch ist geschlossen und da sollen selbstgeschriebene Rezepte rein. Wenn es hier nicht rein soll, nartaina , dann verschiebe es.

    Mein Kimchi ist nach Maangchis traditionellem Rezept.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Laßt euch von der Menge nicht abschrecken. :) Ich verarbeite immer 2 große Chinakohl.

    Reismehl ersetze ich durch selbstgemahlendes Vollkornmehl. Zucker/ Zuckersirup lasse ich weg oder ersetze es gegebenenfalls durch Honig.

    Maangchi hat auch eine eigene Homepage ( in English).

    Glücklicherweise gibt es ein Kochbuch von ihr in Deutsch.

    "Koreanisch kochen"

    Da ist das Kimchi - Rezept auch drin. Einige Rezepte finde ich als Europäerin nicht so ansprechend. In dem Buch habe ich für mich allerdings viele neue Lieblingsrezepte gefunden. Gemüseküche ist absolut nicht langweilig. Ich kann auch sehr scharf essen, aber bei den Koreanern habe ich meine Meister gefunden. :laugh: Fürs erste empfehle ich die Chilimenge zu halbieren.

    Ich mag Maangchi UND sie ist eine Videospielerin. :laugh::inlove:

    Meine Nachbarn auf Kikonia:

    * :Klaus: * :Angela: * :Herbert: * :Katrin: * :Zara: *

    :Huschke: * :Manni: * :Tamara: * :Dietmar: * :Daniel: *

    Schlummernummer:

    DA-8252-8936-1258

    ---------

    Meine Nachbarn auf

    Kiko-Oasis:

    * :Tamara: * :Klaus: * :Thorsten: * :andrea: * :Sandrine: *

    :Lupa: * :Wolfgang: * :ludwig: * :pirokon: *Jasmin

  • Das ac Kochbuch versammelt nur Dinge hier raus


    San


    Steht im startpost vom Kochbuch:D

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!