Datenträger Archivierung

  • Mich würde aus gegebenem Anlass einfach mal interessieren, ob (und wenn ja: wie?) ihr eure Datenträger (Musik/Spiele/Filme CDs/DVDs/Blu-rays... etc.) sortiert und archiviert - oder seid ihr alle komplett auf digitale Inhalte umgestiegen (... und ich bin der einzige, der noch in den 90ern lebt)...? :question:


    Bei mir hatten vor allem die Film DVDs und Blu-rays Überhand genommen, weshalb ich für diese auf Box Selektoren umgestiegen bin. Das soll jetzt keine Werbung sein, aber ich finde die Teile absolut genial :inlove: - vor allem, weil sie so schön übersichtlich durch eine ausziehbare, nummerierte Liste unten sind, und minimaler Kontakt der Discs mit dem Behälter besteht (nur der Rand berührt halt den Boden). Wer die Teile noch nie gesehen hat, das sind solche Dinger hier:

    Für (asbachuralte) Programme auf CD/DVD-ROMs (sowie Serien mit dutzenden von Discs) nutze ich so 4-Ring Ordner mit Hüllen für je 6 Discs (3 vorne und 3 hinten) und Indexkarten mit den Lizenzschlüsseln direkt daneben. Ist halt sehr angenehm für Discs, die "Kontext" (wie eben Schlüssel oder Episodennamen) brauchen. Größter Vorteil hierbei ist, dass sich die Hüllen wahnsinnig leicht neu- und umsortieren lassen. Sieht dann so aus:

    Was ich persönlich absolut nicht ab kann, sind Disc Taschen... bei denen habe ich irgendwie immer den Eindruck, dass die Discs auf Dauer verbogen werden könnten (dadurch, dass die Seiten bei den allermeisten dieser Taschen mittig gebunden sind wie bei einem Buch - und da biegen sich die Seiten ja bekanntlich auch ganz leicht wenn man es aufschlägt) :trouble: Außerdem sind sie unübersichtlich und schwer neu zu ordnen :no: Gemeint sind solche Teile hier:

    Meine Musik CDs sind (derzeit) etwas lieblos auf einer Spindel... lol:


    Konsolenspiele sind für mich übrigens sacrosanct - bei denen werden die Hüllen und Anleitungen NICHT angefasst ;) Dementsprechend sind sie ordentlich in ihren Verpackungen auf den Regalen (auch wenn das mehr Platz wegnimmt... :blush:)


    ... denke ich zuviel darüber nach...? Wahrscheinlich :explain: Trotzdem würden mich eure Lösungen interessieren :tehe:

    3 Mal editiert, zuletzt von 9patch ()

  • Ich hab beides


    Und ja hatten oft solche Taschen mit fächern


    Aber meistens finde ich die Hüllen einfach sehr schön und habe oft auch besondere Editionen weswegen ich alles in den vorgesehen Verpackungen habe

  • Bei mir bleibt alles in den Originalhüllen drin.

    Ich finde ein ordentliches DVD-Regal sieht genauso interessant aus wie ein Bücherregal.

    Vor allem wenn man eine beachtliche Sammlung hat würde ich die nicht in solche Taschen verstecken wollen.

    Born to be a Christopher Lee Fan <3

    "The Prince of Darkness is a Gentleman."

    tumblr_inline_ozn8b5faif1sl4v6t_540.gif

  • Ich sehe schon, dass ich hier ein Außenseiter bin :laugh: Habe früher auch die OVPs nicht entfernen wollen... aber zwischendurch hat Konmari zugeschlagen. Und mittlerweile denke ich mir halt: Ist nur (materielles) Zeug, das physischen (sowie geistigen) Platz wegnimmt. Und vor allem Filme sind verpackungstechnisch halt echt zu 99% nur Bulk - eine riesige Hülle für eine winzig kleine Disc, ohne Hefte etc... oder die gaaanz alten PC Spiele, die teilweise in riesigen "Big Box" Pappkartons verkauft wurden, obwohl nur ein Standard CD Jewel Case mit ohne alles innen drin war... :ouch: (erinnert sich noch wer an die furchtbaren Teile...? Hat mich damals schon immer geärgert :laugh: )


    Würde ja eigentlich auf voll digital umsteigen, aber mich nervt diese elendige Zersplitterung des (legalen) Angebots (Netflix, Hulu, HBO Max, Amazon Prime, Disney+... weiß der Kuckuck was noch alles) und das lästige DRM. Und Raubkopien sind halt nicht die feine Englische... außerdem nehmen die am Ende auch nur (Festplatten)platz weg :shrug:

    5 Mal editiert, zuletzt von 9patch ()

  • Das größte Problem ist wohl eher mit digitalen Inhalten..


    Bei Amazon z. B die Videos die nicht in prime sind kannst du ja kaufen.

    Das kostet teilweise so viel wie eine normale DVD.

    Du kannst die dann aber nicht runter laden, sondern nur angucken.


    Wenn Amazon die Lizenz für das Video verliert und nicht nach kauft, dann hast du Pech. Dein gekauftes Video ist weg.

    Du hast nur ein anschaurecht gekauft und kannst in dem Fall nichts tun.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Das sind auch so Sachen die ich deswegen nicht mag


    Genau so Bücher


    Wenn weg ja Pech


    Hab ich es aber in der Hand nicht

  • ich habe auch die Hüllen von Games und Filmen in meinen Regalen stehen. Ältere Musik-CDs habe ich in CD-Kisten (auch in Hüllen).

    Außer für Programmgedönse, was ich kaum (auf Disc) besitze, würde ich die Discs auch in den Hüllen lassen...


    Bin ja eh nicht so der Fan von Digital Only, da stelle ich das, was ich habe auch gerne zum angucken ins Regal :)

  • Ich hab auch so urst viele DVDs noch im Schrank, aber meine Zimmer haben halt auch nur wenig Stauraum. Einen Großteil meiner DVDs hab ich schon in solche Taschen ausgelagert, aber ich denke so ein Selektor für meine Favoriten wäre ganz schnieke *macht sich eine Notiz*


    Ansonsten ja, ich versuche auch so wenig wie möglich Verpackungen aufzuheben. Einzig bei Spielen bin ich da pingelig, kann ja sein, dass ich die doch Mal wieder verkaufe ... Eventuell. Aber die Spielhüllen hab ich mittlerweile alle in den Sofakasten verbannt. Da nehmen sie den wenigsten Platz weg.


    Was bei mir halt gar nicht digital geht sind Bücher - und auch da betrifft es nicht alle. Einige Bücher, Romane oder so, die können ruhig auf den Kindle. Ich liebe das Teil ganz ehrlich.

    Aber meine Lösungsbücher, Pen&Paper-Regel und Begleitbände, Artbooks, Lorebooks ... Die müssen ins Regal und dafür müssen halt langsam auch die DVDs weichen! Prioritäten und so! Ich trenne mich lieber von Plastikverpackungen als mein Field Guide for Dragons oder mein D&D-Regelwerk an einen Platz zu stellen wo ich sie nicht sehen und präsentieren kann!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!