Mich würde aus gegebenem Anlass einfach mal interessieren, ob (und wenn ja: wie?) ihr eure Datenträger (Musik/Spiele/Filme CDs/DVDs/Blu-rays... etc.) sortiert und archiviert - oder seid ihr alle komplett auf digitale Inhalte umgestiegen (... und ich bin der einzige, der noch in den 90ern lebt)...?
Bei mir hatten vor allem die Film DVDs und Blu-rays Überhand genommen, weshalb ich für diese auf Box Selektoren umgestiegen bin. Das soll jetzt keine Werbung sein, aber ich finde die Teile absolut genial - vor allem, weil sie so schön übersichtlich durch eine ausziehbare, nummerierte Liste unten sind, und minimaler Kontakt der Discs mit dem Behälter besteht (nur der Rand berührt halt den Boden). Wer die Teile noch nie gesehen hat, das sind solche Dinger hier:
Für (asbachuralte) Programme auf CD/DVD-ROMs (sowie Serien mit dutzenden von Discs) nutze ich so 4-Ring Ordner mit Hüllen für je 6 Discs (3 vorne und 3 hinten) und Indexkarten mit den Lizenzschlüsseln direkt daneben. Ist halt sehr angenehm für Discs, die "Kontext" (wie eben Schlüssel oder Episodennamen) brauchen. Größter Vorteil hierbei ist, dass sich die Hüllen wahnsinnig leicht neu- und umsortieren lassen. Sieht dann so aus:
Was ich persönlich absolut nicht ab kann, sind Disc Taschen... bei denen habe ich irgendwie immer den Eindruck, dass die Discs auf Dauer verbogen werden könnten (dadurch, dass die Seiten bei den allermeisten dieser Taschen mittig gebunden sind wie bei einem Buch - und da biegen sich die Seiten ja bekanntlich auch ganz leicht wenn man es aufschlägt) Außerdem sind sie unübersichtlich und schwer neu zu ordnen
Gemeint sind solche Teile hier:
Meine Musik CDs sind (derzeit) etwas lieblos auf einer Spindel... lol:
Konsolenspiele sind für mich übrigens sacrosanct - bei denen werden die Hüllen und Anleitungen NICHT angefasst ;) Dementsprechend sind sie ordentlich in ihren Verpackungen auf den Regalen (auch wenn das mehr Platz wegnimmt... )
... denke ich zuviel darüber nach...? Wahrscheinlich Trotzdem würden mich eure Lösungen interessieren