Regal wie auch Esstisch mit eine Möbelfolien ankleben. Geht das?

  • Ich habe in den letzten Wochen mein Wohnzimmer renoviert – neue Farben an den Wänden, neue Vorhänge, neue Dekoration. Aber meine Möbel, insbesondere ein paar Regale und ein alter Esstisch, passen einfach nicht mehr so richtig dazu. Der Tisch hat eine helle Holzoberfläche, aber er hat mit der Zeit einige Macken und Kratzer abbekommen, die ihm das Aussehen eines antiken Möbelstücks geben. Jetzt möchte ich ihm aber nicht einfach eine neue Oberfläche verpassen oder den Tisch komplett austauschen, weil er noch viel zu stabil und funktional ist.


    Ich habe schon von Möbelfolien gehört, mit denen man relativ einfach und kostengünstig alte Möbel umgestalten kann, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen. Doch nach einigem Googeln bin ich total unsicher, welche Folie tatsächlich gut ist und wie man sie am besten anbringt. Es gibt so viele Optionen, aber ich möchte nicht einfach irgendeine Folie kaufen, die dann vielleicht nicht gut hält oder die Oberfläche nach wenigen Monaten wieder abblättert.


    Die Folie sollte natürlich hochwertig und robust sein. Am besten wäre es, wenn sie eine leicht strukturierte Oberfläche hätte, um den Tisch so aussehen zu lassen, als wäre er neu furniert worden. Es wäre auch toll, wenn die Folie kratzfest und pflegeleicht wäre. Ich habe auch überlegt, ob ich vielleicht eine Folie im Holzdekor wähle, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich das richtige für meinen Tisch ist.


    Würdet ihr mir eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Material empfehlen? Ich bin auch auf der Suche nach einem Shop, der gute Qualität zu fairen Preisen bietet. Vielleicht hat ja jemand von euch schon einmal ähnliche Möbel umgestaltet oder weiß, wo man solche Folien online kaufen kann.

    Beim Surfen bin ich auf → Professionelle Folie für Möbel und Innenräume | Online kaufen gestoßen und fand deren Angebot ganz interessant. Sie bieten eine große Auswahl an Folien und auch spezielle Möbelfolien. Hat jemand von euch dort schon mal bestellt? Was sind eure Erfahrungen damit? Ist die Qualität wirklich so gut, wie sie es auf der Website beschreiben?

    Einmal editiert, zuletzt von roberto32 ()

  • Hi, ich kann dir da nicht weiterhelfen bzgl Folie. Aber ich hab mich beim lesen gefragt, ob es vielleicht ein Echtholztisch ist, wo man vielleicht gut abschleifen und dann mit Öl o.ä. was mit der Farbe machen könnte?!

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

    Einmal editiert, zuletzt von Muggelmaus ()

  • Ich habe mit Holzoptikfolien bis jetzt nur gebastelt, kann dir leider nicht sagen wie "gut" das an richtigen Möbeln aussieht.

    Hier mal ein Bild von meinem Bastelprojekt:

    Holzfolie auf Pappmaché. Die Folie ist ziemlich dick und hat etwas nach Acryl gerochen. Pappmaché ist nie ganz glatt, deswegen sieht man die Struktur durch. Von weitem sieht die Krone wie aus Holz aus, von nahem eher weniger xD

  • Ich habe einen alten Kühlschrank mal mit Folie aufpoliert - allerdings Betonoptik, aber das ist ja egal.

    Die Folie habe ich damals im örtlichen Möbelmarkt gekauft und die war auch als Möbelfolie ausgeschrieben. Aber: Sie war minimal strukturiert, also richtig Holz wirst du damit nicht nachahmen können. Und ich bezweifle, dass sie so robust ist, dass kein Kratzer reinkommt, dann würde glaube ich die Flexibilität drunter leiden.


    Was meine Erfahrung damit war: Gerade Flächen yeah, sobald wie es leicht abgerundet wurde war es eher ney … :/


    Aber aus welchem Material ist denn dein Tisch? Wenn es Massivholz ist würde ich dir eher zu abschleifen und neu anstreichen raten! Es gibt Farben für Holz, bei denen man die Struktur noch durchsieht, aber eben eine Farbe sieht. Mein Palettenbett ist zum Beispiel weiß gestrichen, aber ich sehe noch das Holz UND die Stempel der Paletten.

    Vielleicht wäre das eher eine Option.

  • Ich bin immer für streichen.

    Oder schleifen.

    Einmal editiert, zuletzt von Salome ()

  • Also ich muss ja doch etwas schmunzeln, wie man in einem Animal Crossing Forum nach Heimwerker Tipps fragt.


    Ich möchte hier keine Links zu irgendwelchen Shops bitte sehen. Wir sind kein Werbeforum.


    Als Baumarkt Fachfrau gebe ich aber den Tipp.. lass die Sache mit der Folie. Tisch abschleifen und dann mit einer guten Farbe für Holz das ganze streichen ist am einfachsten.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!