Ich habe schon oft in meinem Freundeskreis gehört das sich viele über über Deutsche Übersetzung von eineiigen Filmen oder Serien aufregen.
Zum Beispiel im Film Panem das Lied vom Hangingtree.
Ich wollte daher gerne wissen wie igr zu dem Thema steht?
Lieber das auslandische original oder die Deutsche Übersetzung?
Ich für meinen Teil hab nichts gegen Übersetzungen solange die Synchronisation gut ist.

Wie steht ihr zu Dubs?
-
-
Bei mir ist es so teils teils.
Ich war früher immer so überrascht von diesen negativen Kommentaren zu Dubs. Aber als ich dann angefangen habe, selber amerikanische Serien auf englisch zu gucken, ist mir das auch aufgefallen.. Die Stimmen der Synchronsprecher passen oft gar nicht zu der Originalstimme. Ich hätte mir da schon so gewissen Anpassungen gewünscht, von der Höhe und Tiefe. Oder ob die Stimme rau ist oder sanft. Aber wenn da so große Unterschiede sind: Grausig.
Wobei die deutschen Synchronsprecher schon sehr gut sind, in dem Sinne die Lippenbewegungen darauf abzustimmen. Da haben die wirklich Erfahrung drin. Aber jetzt kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn ich höre wie in Schweden oder anderen nordischen Ländern, das englische beibehalten wird und die daher alle so gut englisch sprechen und wir so faul alles synchronisieren. Englisch ist die Weltsprache neben spanisch und chinesisch (jup das ist so XD) da hätten wir das ruhig in englisch behalten können.Sehe gerade Jordskott auf deutsch, im Original ist sie auf schwedisch. Da verstehe ich das schon. Aber ich hab auch nichts gegen nur deutsche Subs und Originalaudioausgabe.
-
Bei realen Darstellern in dieser Reihenfolge:
- Original mit bevorzugt englischen (sonst auch deutschen) Untertiteln
- Dub
- Original ohne UntertitelLiegt daran, dass ich Schwierigkeiten habe, undeutlich sprechende Leute zu verstehen, und gerade die amerikanischen Darsteller nuscheln rum wie blöd, da hab ich kaum eine Chance.^^;
Dinge, die sowieso synchronisiert wurden, fast immer im Original. Deutsche Dubs aus Nostalgiegründen. Englische Dubs sind Glückssache...
-
Ich bin Niemand,der Dubs grundsätzlich ablehnt.Aber es muss halt alles passen.Und damit meine ich nicht nur die Stimmen selbst,sondern auch das Dialogbuch.
Leider muss man sagen,gelingt das nicht immer,obwohl Deutschland im Grunde eigentlich recht gute Synchronsprecher besitzt.
Aber..es ist auch eine Tatsache,das viele Synchronsprecher langsam aber sicher halbwegs aussterben.Viele der alten Specher sind inzwischen schon tot oder haben sich zurückgezogen.
Und sagen wir mal so,Synchronsprecher werden sehr sehr schlecht bezahlt.Daher sind die meisten von ihnen ja auch hauptsächlich Schauspieler und die Synchronisation ist nur ein Zubrot für sie.Nun,wie gesagt,wenn die Dubs in Ordnung sind,schaue ich Filme und Serien mit Dub an.
Bei Anime jedoch bevorzuge ich generell Sub,da die deutsche Synchro meistens doch erhebliche Mängel aufweist.Dabei sind es nicht immer unbedingt die Stimmen selbst,sondern auch zum großen Teil die Übersetzungsfehler oder die fehlerhafte Aussprache die mich extrem stören. -
ich bin ein Synchronstimmenfreak. Kenne nie die Namen der Schauspieler, aber meistens die der Synchronsprecher. Serien und Filme schaue ich gedubbt im Fernseher oder OmU bzw. ohne Untertitel im Internet. Wenn ich mir eine DVD kaufe, sehe ich mir beides an (v.a. bei Animes, da bezahlt man quasi den Dub). Wenn es auf deutsch passt, wird es auf deutsch weitergeschaut (insbesondere wenn ich schon das Original gesehen habe), wenn nicht, dann nicht. Bei mir ist es auch so, dass ich Fehler in Untertiteln schlimmer finde, als bei Dubs (keine Ahnung warum). Ich schaue auch mal ganz gerne Filme/Serien in Sprachen, die zum Ambiente passen (meistens aber nur Ausschnitte auf YouTube).
-
Also bei Animes z.B. schaue ich immer Subs. Bei Filmen oder anderen Serien ist mir das eigentlich egal, da schaue ich eigentlich nur Dub, egal ob die schlecht oder gut sind da ich auch mal etwas schauen möchte ohne die ganze zeit mitlesen zu müssen ^^ Allerdings nervt es mich dann docg sehr wenn die Dubs so schlecht sind dass sie überhaupt nicht zur Gestik und den Bewegungen der Personen passen.. Da hab ich schnell keine Lust mehr den Film zu schauen^^
-
Kommt drauf an^^
Serien schau ich mittlerweile häufiger mal OV außer wenn ich die Schauspieler einfach nicht verstehen kann :D
Bei Animes z.B ist es mir eig relativ egal.
Wenn deutscher Dub da ist dann deutsch.
Ansonsten halt Sub. -
Eigentlich schaue ich alles, naja jedenfalls das was im TV läuft (wenn ich mal TV gucke das eher sehr selten vor kommt) oder auf DVD mit deutscher Synchronisierung. Bis auf Filme mit meinem Lieblingsschauspielern.
Christopher Lee Filme schaue ich grundsätzlich nur noch auf englisch. An seine Stimme kommt keiner ran <3 -
Kommt drauf an, wenn mir die Synchro gefällt, schau ichs auf Deutsch - sonst schau ich Serien / Filme immer mit Original Ausgabe mit Subs ^^
-
Meine Lieblingsfilme hab ich mindestens einmal im Originalton angesehen, sonst da nur Dub.
Animes hab ich grundsätzlich nur mit deutscher syncro angesehen, wenns keine deutsche syncro gab, dann original mit Untertitel. Bei einem Anime Film wurde die deutsche Übersetzung nachgereicht, hab die dann auch angeschaut.
Finde die deutschen Synchronisationen nicht schlecht, die Stimmen der Synchronsprecher/ Synchronschauspieler erkenne ich oft wieder und frage mich, welche Schauspieler die selbe Synchronstimme auch haben.
Also bei mir grundsätzlich Dub.
-
Was es hier so zum ausgraben alles gibt XD
Ein dub ist ein deutscher sub oder?
Ich schaue mir sowas nur an wenn ich zu ungeduldig bin oder bei manchen animes wo die deutsche Version nur noch geschnitten ist auf grausamste Weise XD
-
Ein dub ist ein deutscher sub oder?
dub = Synchonisation, nicht die Originalstimmen
sub = Untertitel
und OmU ist Original mit Untertiteln :)
-
oh dann muss ich mich verbessern in..
Ich schaue eher DUB, außer bei Animes die geschnitten sind oder wenn ich zu ungeduldig bin und es noch keine Dub gibt XD
-
Kommt drauf an =w=
Bei Serien gucke ich gerne dub oder halt wenn ich nebenbei häkel oder so, damit ich nicht so auf die Sprache achten muss.. auch, wenn die Wortwitze manchmal drunter leiden Px Ansonsten switche ich gern oder gucke die Serie 2x mal sub, mal dub.
Bei anime.. Sub! Ich schau zwischendurch aber auch gern in dubs. Die anderen Leutchen außerhalb Japans machen das nämlich auch (zum Teil) gut uwu
-
bei mir mittlerweile ähnlich :)
wenn ich was nebenbei mache gucke ichs auf deutsch oder englisch ohne Untertitel, wenn ich es "intensiv" gucke, Original mit Untertiteln. Gibt auch Ausnahmen, wenn es z.B. im Animationsstil viel "zu lesen" gibt, wie die ganzen Namen und Begriffe bei Kill La Kill zum Beispiel, wo man dann beim Sub fast gar nicht mehr hinterherkommt, spare ich mir die Untertitel.
Und wenn es eine meiner Lieblingsserien ist, wird sie mit Sub und Dub geschaut, oder zumindest ausprobiert xD
Ich finde es oft interessant, wenn dann die Elitisten im Anime-Bereich jemanden ankeifen, weil "japanisch ist das einzig Wahre" "Japanische Synchro ist hochqualitativ" und dann guckt man nach Japan und stellt fest, dass viele Japaner ihre Originalsynchro nicht so geil finden, weil es doch oft sehr überspitzt ist. Jojo hat das überspitze ja ursprünglich parodiert, jetzt ist es paradoxerweise zum Standard geworden xD
(wobei man ja darüber diskutieren kann, ob etwas Geschauspieltes überhaupt natürlich klingen kann, die wenigsten Leute reden im Alltag so akzent-/dialektfrei wie ein Schauspieler oder Moderator)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!