Ja theoretisch sehen sie ähnlich aus.. Aber Retrospiele geben mir eine Kindheitserinnerung zurück.
Indies sind.. nun ja. Neue Spiele im Retro Look.
die indie spiele heutzutage sehen nicht unbedingt den retros von damals ähnlich.
meist wird die grafik auch nur genutzt, da diese halt zugänglicher ist.
so wirklich den retro-look eingefangen haben meiner meinung nach nur shovel knight und cavestory (nein, undertale hat den retro-look so gar nicht eingefangen. man denke nur an photoshop flowey)
Es gibt auch indie spiele, die hochwertiger im punkto grafik sind.
Man denke nur an a hat in time.
Ansonsten wüsste ich nichtmal ein Gamecube Spiel was ich unbedingt haben wollte
gibt doch viele gute GC spiele.
Spyro a heros tail, paper mario 2, luigis mansion, zelda windwaker, zelda four swords adventure, mario sunshine, die mario party spiele etc.
dies ist zwar nur eine subjektive meinung, jedoch glaube ich, dass da für jeden was dabei ist.
VC ist nichts worauf ich so wirklich warte muss ich gestehen
ich schon. ich hab schon länger die hoffnung darauf, dass endlich paper mario 2 als VC titel wieder zurück kommt.
außerdem hoffe ich auf ein gameboy advance VC. gibt es zwar schon, aber ich will mother 3 auf der switch sehen.
Gamecube Animal Crossing
ich habe hier nur eine kleine frage:
wieso ist das GC AC so beliebt? ich verstehe es nicht. könnte mir das bitte jemand erklären?
ich meine, man macht doch nichts anderes außer die ganze zeit sternis für nook zu sammeln.
außerdem gibt es keinen online modus und somit auch keinen reiz dafür, die stadt schön zu machen.
wo liegt hier also der punkt? ich meine, wenn es dann nen online modus geben würde, okay. dann würde es sinn ergeben.
jedoch so normal. ich weiß nicht. da spiel ich doch lieber acnl (eigentlich auch AC city folk, da dort aber der online modus abgeschalten wurde nun auch nicht mehr).