Der Pflanzen-Thread

  • Könnt ja Marmelade noch draus machen oder Erdbeertorte sabber :D Marmelade nehm ich gerne :tehe:

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Ich war heute bei Obi und konnte nicht an dem 70% Schild vorbei gehen und hab eine der armen kleinen Venusfliegenfallen mitgenommen. Die meisten waren ganz ausgetrocknet oder schon tot und ich dachte mir 'versuchen eine zu retten kannst du ja' - Morgen wird sie dann umgetopft und ich versuche sie was aufzupäppeln.


  • Hab mal wieder ein paar Fotos von meinen Schützlingen gemacht und muss sagen, dass sie sich ganz gut machen :D


    Mein einer Sonnentau ist voller Knospen (mittlerweile sind es noch mehr und er blüht auch) und das Fettkraut hat nun endlich auch eine Blüte :D



  • Wie pflegt man die eigentlich? Meine haben nie lange überlebt und waren mega schlecht darin fliegen zu verdauen XD

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Tja....
    Was soll ich sagen...es sieht derzeit nicht besonders gut aus. :/
    Vor einigen Monaten hat meine Venusfliegenfalle Stiele bekommen und auch sogar einige Zeit später geblüht.
    Aber seitdem geht es ihr nicht mehr besonders gut. Ok, ich weiß, dass Venusfliegenfallen wenn sie blühen ihre Kraft in die Blüten stecken und auch das deswegen die Fallen kleiner bleiben. Aber das ist ja jetzt schon einige ganze Weile her. Außerdem sind seitdem viele Klappen abgestorben.
    Ich weiß echt nicht, woran es liegt, befürchte aber wenn es so weiter geht sie den nächsten Winter nicht erleben wird.

  • @Ottfried was die Pflege angeht kann ich dir jetzt nicht so wirklich Tipps geben. Mich wundert es eh das meine Fliegenfresser den Winter überlebt haben O.o


    @KuroMikazuki So wars bei meinen Venusfliegenfallen auch. Hatte 3 Stück aber keine davon lebt mehr :(
    Aber 2 davon haben auch den Winter nicht überlebt :(

    Born to be a Christopher Lee Fan <3

    "The Prince of Darkness is a Gentleman."

    tumblr_inline_ozn8b5faif1sl4v6t_540.gif

  • @KuroMikazuki So wars bei meinen Venusfliegenfallen auch. Hatte 3 Stück aber keine davon lebt mehr :(


    Aber 2 davon haben auch den Winter nicht überlebt :(

    Ganz ehrlich gesagt, ich bin schon froh,dass bei mir überhaupt mal eine Venusfliegenfalle den Winter erleben durfte..XD
    Alle anderen Fallen die ich bis jetzt hatte, sind nie sehr alt geworden; meistens nur einige Monate, vieleicht ein halbes Jahr.
    Mit knapp einem Jahr hält sie somit immerhin den Rekord.


    Irgendwie habe ich mit den Dingern einfach kein Glück.Dasselbe Spiel habe ich leider auch bei Bonsai.....egal was ich bei den Pflanzen mache, es ist falsch.
    Das ist echt frustrierend. :sigh:

  • Ich hab noch eine rote Schlauchpflanze die hat den Winter ganz gut überlebt, die ist auch winterhart. Stand jedenfalls drauf.
    2 Kannenpflanzen die auf dem Bild mit dem Ableger. Die haben auch den Winter überlebt zumindest die Mutterpflanze der Ableger kam erst dieses Jahr.
    Und noch eine Kannenpflanzen Ampel (hab ich diese aber erst dieses Jahr gekauft)
    Und einen Sonnentau der aber nicht wachsen will :/ nur etwas rot wird er.
    Hätte zwar gerne wieder eine Venusfliegenfalle aber die wird wahrscheinlich eh wieder sterben also kauf ich mir keine mehr.


    Hab vorhin ein bisschen mit den Stickern am Handy rumgespielt

    sieht irgentwie voll cute aus <3

    Born to be a Christopher Lee Fan <3

    "The Prince of Darkness is a Gentleman."

    tumblr_inline_ozn8b5faif1sl4v6t_540.gif

  • Oooh wie toll das mit dem Ableger ist! :D ich hoffe ich bekomme auch noch einen :3


    Meine Pflanzen halten sich auch wacker! Der Kannenpflanze geht es super, mein Fettkraut vermehrt sich wie blöde (hat nur leider noch nicht wieder geblüht).
    Lediglich mein super schöner Sonnentau hat von der Sonne einen weg bekommen und muss sich grad was erholen :/. Er hat davor unendlich viele Blüten produziert und ist gewachsen ohne Ende und dann kam die Hitzewelle.. Aber er kommt langsam wieder :) außerdem vertreibt er den Nachbar-Sonnentau indem er seine Samen in den anderen Topf geworfen hat haha, da wächst nun ein Ableger und ich befürchte mein platter Sonnentau wird verdrängt.


    Hab schon extra Erde gekauft und werde die umtopfen, sowie meine Kannenpflanze in eine Ampel umsiedeln, da das nicht mehr lange klappt so.


  • die Pflanze mit den kleinen Säckchen sieht ja lustig aus :)

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Darf ich das Thema hier wieder ausgraben...? Würde nämlich auch gern was über meine Lieblingspflanzen schreiben :hi:


    Wir haben einen Garten mit allerhand Obstbäumen, Gemüsebeeten und Beerensträuchern... aber trotzdem sind meine Lieblinge meine Zimmerpflanzen. Zum Beispiel mein Zebrakraut:



    100% anspruchslos... kann man also auch in der Studentenbude oder dem Büro aufstellen, weil es einem auch mal eine Woche ohne Gießen verzeiht. Und dazu ist es das ganze Jahr über schön bunt, mit einer leicht metallisch glitzernden Blattoberseite und einer purpurroten Blattunterseite.


    Meine anderen Lieblingspflanzen sind Buntnesseln - ebenfalls recht anspruchslose Blattschmuckpflanzen (nur austrocknen mögen sie nicht), die das ganze Jahr über schön bunt sind und sich wahnsinnig leicht über Ableger vermehren lassen:



    Das Bild wird ihrer schieren Größe leider nicht gerecht :laugh: Wenn man sie lässt, überwuchern sie auch gerne mal ganze Fenster...:resignation: Auf dem Bild zu sehen sind die Sorten Black Dragon (die violetten), Wizard Sunset (die orangen) und Red Velvet. Diese hier sind frisch aus Samen gezogen - aber wir haben tatsächlich so gut wie überall (auch im Garten) welche, die jedes Jahr überwintert bzw. aus Ablegern des letzten Jahres gezogen werden :flowershower:

  • Hier mal ein paar Fotos von meinen Sonnenblumen, die gerade schön am wachsen sind :D

    Denen kann man richtig beim wachsen zu gucken.


    Insgesamt sind es 17 Stück (sind aber nicht alle auf den Fotos)

    @Fibsfibs

    Born to be a Christopher Lee Fan <3

    "The Prince of Darkness is a Gentleman."

    tumblr_inline_ozn8b5faif1sl4v6t_540.gif

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!