Das Miiverse schließt die Pforten

  • Nintendo gab gestern bekannt, dass das Miiverse am 8. September 2017 um 7 Uhr (örtliche Zeit) abgeschalten wird. Seine Chatlogs und Beiträge kann man bei Bedarf davor noch herunterladen, sobald die Server abgeschalten sind, verschwinden aber alle diese Daten.
    Wundert euch nicht, wen der Button zum Miiverse auf euren Geräten erhalten bleibt - er führt euch nur einfach nirgendwo mehr hin.


    Alle Funktionen von Spielen auf dem 3DS und der WiiU die mit dem Miiverse zusammenhingen werden damit ebenfalls hinfällig.
    Das betrifft u.a. Super Mario Maker - man wird weiterhin Spiele online teilen können, aber die Kommentarfunktion existiert dann nicht mehr.
    Bei Splatoon werden keine Miiversebeiträge mehr auf dem Plaza und in den Maps angezeigt (eine Funktion die ich dort durchaus geschätzt habe).
    Ausserdem kann man bei Mario Kart 8 auf der WiiU dann keine Videos mehr auf Youtube hochladen und die Turnierfunktion wird fällt weg.
    Das selbe gilt auch für Super Smash Bros., die Miiverse Stage bleibt erhalten, bekommt aber keine Postings mehr im Hintergrund angezeigt, ebenso fällt die Videofunktion aus.
    Am härtesten wird es Mario vs Donkey Kong: Tipping Stars treffen, wo elementare Spielelemente nicht mehr verfügbar sind. Aber nachdem weiterhin alle Level spielbar sind, sieht Nintendo kein Problem dabei. Die Funktion, Zusatzsterne zu verdienen fällt weg, dadurch können nicht mehr alle Optionen im Workshop freigeschalten werden, vielleicht gibt es dafür aber Anpassungen per Update. (wäre sonst schon sehr frustrierend für neue Spieler)


    Das Miiverse wurde 2012 erstmalig auf der WiiU vorgestellt und wurde dann bald auch für den 3DS verfügbar, auch von PC und Smartphones hatte man jederzeit Zugriff auf das Social Network von Nintendo. Die geringe Verbreitung der WiiU und beliebtere Netzwerke wie facebook stellten schon bald ein spürbares Problem dar. Mit der neuen Heimkonsole, der Switch, die keinen Zugang zu Miiverse hat, ist es nun also wenig überraschend, dass der Dienst nun ausgeschalten wird.
    Die Switch ermöglicht es, auf die häufig genutzten Sozialen Netzwerke (facebook, Twitter) zuzugreifen und Postings zu erstellen, somit ist verständlich, das kein Miiverse-Ersatz in Planung ist.



    Habt ihr das Miiverse eifrig genutzt und werdet es vermissen?


    Quellen


  • Hatte sowieso immer nur das Gefühl, dass nur Franzosen das genutzt hatten :D
    Selten gab es englische oder gar deutsche Beiträge.
    Mir ist das also recht schnuppe - fand das auch immer so unübersichtlich :D

  • Gaaanz am Anfang hab ich das mal so ein bisschen genutzt, hauptsächlich Screenshots geteilt. Irgendwann kamen dann die ganzen Assi-Kiddies (wenn man das mal so sagen darf :D), da war dann alles eher... meh. Ist halt schade für die Spiele, die MiiVerse integriert hatten, aber von denen habe ich keines, mir persönlich ist es also recht egal ^^

  • Ich hab genau EINEN AC kontakt dort gefunden, hab dann ne mahnung bekommen, weil ich meinen FC nicht öffentlich bei ihr als kommentar hätte schreiben dürfen (ein paar Wochen später haben sie diese Strafmaßnahmen dann angezogen und man konnte gleich ne Weile gebannt werden für dieses schlimme vergehen)

  • Ich werds nicht vermissen.


    Im Jahr hab ich da vielleicht zwei bis dreimal draufgeschaut.


    Meistens die Zeichnungen von anneren begutachtet. Da waren teilweise super sachen dabei.


    Aber pf..!

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Ganz am Anfang als die Wii U noch komplett neu war war Miiverse noch halbwegs "cool"
    Dann wurde es immer weiter geupdatet und das Design geändert etc und es wurde eine unübersichtliche Hölle, abgesehen von den wirklich tollen Zeichnungen gab es dort am Ende sowieso nichts mehr was sich gelohnt hat reinzuschauen.


    Also kein all zu großer Verlust :D

    noface.png

    by Toast <3

  • Ich hab das ganze auch kaum genutzt. manchmal die Zeichnungen angeschaut, sonst nix auch manchmal paar Bilder gepostet.


    Böööse San xD ich frag mich, wie man sonst Kontakt mit dem Spieler aufnehmen soll, wenn man nicht mal den FC posten darf o.O da ist die Bannwelle ja total schwachsinnig

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • ich frag mich, wie man sonst Kontakt mit dem Spieler aufnehmen soll, wenn man nicht mal den FC posten darf o.O da ist die Bannwelle ja total schwachsinnig

    Nintendo ist ja immer strikt dagegen, seinen FC mit Fremden zu tauschen und seit den Vorfällen mit dem Nintendo-Briefkasten sind die ganzen Admins ganz besonders streng...


    Edit: keine Ahnung, warum die Schrift jetzt auf einmal so groß ist o.O

  • Vielleicht konnte man da ja noch privat schreiben oder so, keine ahnung, kann mich nicht erinnern. Fand es jedenfalls total lächerlich udn damit hatte das miiverse auch sämtlichen Anreit verloren (naja, das mit den Bildern bei Splatoon fand ich schon echt cool und passend)



    Das mit dem Briefkasten ist das allerdümmste überhaupt *seufz*

  • Ich bin wohl der einzige der das MiiVerse vermissen wird :/. Hab dort angefangen ein New Leaf "Tagebuch" zu führen. Und das mit dem FC Codes kann ich schon verstehen. Genauso wie das mit der App für Sprachchat bei der Switch. Nintendo ist halt eine Firma die viel für Kinder und Teenager macht. Deswegen müssen sie diese halt auch schützen. Und das man eine extra App für den Sprachchat braucht ist halt eine Barriere die viele Kinder nicht gehen können oder dürfen (Eltern etc.).. Es gab ja auch ne lange Zeit in den Online funktionen von Spielen keine richtigen Chats. Nur "vor-definierte" Fragen, Antworten und Sätze. Weil ich eben böses schreiben könnte was Kinder nicht lesen sollten. Irgendwo finde ich es halt auch gut das Nintendo versucht Kinder und Jugendliche zu schützen, wenn das halt auch mit Einschränkungen für mich bedeutet.
    Und ja man KÖNNTE es auch anders Regeln in dem man irgendeine Einstellung (Global) im System hat die untersagt Chats und Voice zu benutzen. Aber wir wissen alle das Nintendo schon immer "experimentier-freudig" ist und war.


    Ups.. Wollte keine Roman schreiben..


    tldr; Schade, aber kann ich verstehen.


    EDIT:
    Zum Thema privat schreiben, ich glaube nicht das dass ein Feature war/ist. Und wenn denke ich das Nintendo Zugriff auf die Nachrichten hätte, und das dort auch verboten hat. Ist nunmal so das man im Nintendo-System so weit wie möglich von Fremden fern gehalten werden soll, unter anderem wegen den oben genannten Gründen...


    *Jetzt aber mal zurück zu Fantasy Life hopps*


    EDIT2:
    Ein weiterer Grund warum ich es schade finde ist das ja dann 30 Silber Punkte in MyNintendo pro Woche fehlen :/

    Einmal editiert, zuletzt von Subtixx ()

  • Ich hab's auch äußerst selten benutzt. Vielleicht, um mal eine Frage zu stellen, oder eine zu beantworten. Ich frage mich jetzt nur wie am besten Screenshots von seinen Spielen macht. Ich werde die sicher nicht auf irgendwelche Social Media-Plattformen hochladen, denn sowas nutze ich nicht.

    ...

  • Ich werde die sicher nicht auf irgendwelche Social Media-Plattformen hochladen, denn sowas nutze ich nicht.

    Miiverse selbst war eigentlich nix anderes als ein Social Network :D
    Was wär denn so schlimm dran sich z.B kurz ein Twitteraccount zu erstellen um dort Screenshots von der Switch zu posten?

    noface.png

    by Toast <3

  • Ja, kann man vielleicht so sehen. Aber das Miiverse war ein Ort für Spieler. Es war so gesehen kein offenes Netzwerk, wo es um alle möglichen Themen ging. Es ging auch nicht so sehr um Selbstdarstellung. Und ich hatte bei Nintendo nie das Gefühl, das sie großartig Daten sammeln, die über das Thema Gaming hinausgehen.
    Ich möchte einfach keinen Twitter-Account haben. Ebenso wenig wie ich ein Google-Konto oder ein WhatsApp-Konto haben möchte. Ich habe kein Interesse daran diese unnötige Datensammelwut auch noch zu unterstützen. Und was soll ich mit einem Konto, nur um da Screenshots zwischenzuparken?


    Aber es gibt natürlich noch eine andere Möglichkeit. New 3DS aufschrauben und Screenshot von der SD-Karte kopieren. Ist nur leider etwas umständlich.

    ...

  • Sobald man im Internet "aktiv" ist und es nutzt unterstützt man bereits diese Datensammlerei :D


    Verstehe den Gedanken es deswegen nicht zu nutzen.
    Aber Google weiß nach was du suchst, was für Youtube Videos du schaust und gibt dir dementsprechend Werbung


    Amazon (oder jeglicher anderer Onlineshop) weiß was du für Interessen hast und schlägt dir deshalb Zeug vor.


    Und vermutlich wissen auch 20 Geheimdienste aufgrund deiner IP Adresse genau was du z.B auch hier im Forum schreibst.
    Ob das nun relevant ist oder nicht xD


    Das lässt sich eigentlich nur verhindern wenn du absolut keine Technologie verwenden würdest

    noface.png

    by Toast <3

  • Das ist natürlich richtig. Man hinterlässt Spuren. Aber ICH entscheide wo ich sie hinterlasse und aus welchen Gründen. Und Google weiß längst nicht so viel über mich wie sie könnten, weil ich nicht nur Google für die Suche benutze, und Google-Scripte auf den Internet-Seiten bei mir blockiert sind, ebenso wie z.B. Cookies. Ich bin da schon sehr vorsichtig, weil ich viel wert auf meine Privatsphäre und meine Daten lege. Aber das gehört nicht hier zum Thema. ::D::

  • Aber es gibt natürlich noch eine andere Möglichkeit. New 3DS aufschrauben und Screenshot von der SD-Karte kopieren. Ist nur leider etwas umständlich.

    Den New 3DS kann man doch mit dem PC direkt verbinden?


    Mache ich auf jeden Fall mit meinem XL immer so,
    Noch nie habe ich den deshalb aufgeschraubt oder Miiverse benutzt :D

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • wie verbindest du den eigentlich sabi? drahtlos oder gibts da ein kabel für?

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Wird als ganz normaler Netzwerk PC in "Netwerk" von Windows angezeigt :). In den Einstellungen -> microSD verwaltung


    Dann mit dem selben Netzwerk wie das von deinem PC verbinden, und dann bei Windows unter Netzwerk schauen. Da steht dann 3ds :D



    Und dann ists so als ob du die SD Karte im PC hast, alles was auf der SD-Karte ist wird angezeigt :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!