Dieser Moment wenn man durch Splatoon 2 erfährt das Stephen Hawking gestern gestorben ist ~
dieser moment, wenn man nicht weiß, was du meinst.
Dieser Moment wenn man durch Splatoon 2 erfährt das Stephen Hawking gestern gestorben ist ~
dieser moment, wenn man nicht weiß, was du meinst.
...
den wohl berühmtesten Wissenschaftler unserer Zeit?
Typ im Rollstuhl? ALS Krankheit?
Konnte sich nur mithilfe eines Computers verständigen?
Leute vergleichen ihn mit Einstein, weil beides Genies waren.
Ich frag mich wirklich wie schlecht das Bildungssystem sein muss, da Koop ja offenbar absolut keine Allgemeinbildung besitzt
wie schlecht die Bildungssystem sein muss
:D
Okay, das musste sein haha
Ich bin mir gar nicht sicher woher genau man Stephen nun genau so kennt. Hatte ich das in der Schule mal gehabt? Ich weiß es nicht.. Aber einige Personen kennt man einfach..
Auch wenn es nur ist, dass man liest, dass er einem nur noch 100 Jahre für den Planeten Erde gibt,
Danach wird unsere Erde für uns unbewohnbar sein.
Selbst, wenn Hawking nicht im Unterricht durchgenommen wurde, er hatte einfach do unglaublich viele Gastauftritte in so vielen verschiedenen Filmen und Serien, ich habe ihn, glaube ich, das erste Mal bei "Cosmo & Wanda" gesehen :D
Und Sabi, den "RIP Steven Hawking"-Typ in Splatoon hatte ich gestern auch in meiner Lobby :D
die Bildungssystem
mhm. "die bildungssystem". und ich fahre mit das bus nach der land in die staat. muss ich nicht viel sagen, oder?
Ich frag mich wirklich wie schlecht das Bildungssystem sein muss, da Koop ja offenbar absolut keine Allgemeinbildung besitzt
joa, man kann auch das was n' 14 jähriger österreicher kennt mit dem vergleichen, was n 19 jähriger deutschländer kennt. man kann es aber auch sein lassen.
Fragen wir einfach mal wikipedia, was den als allgemeinbildung definiert wird:
"Allgemeinbildung bezeichnet die Formung und Entwicklung der allen Menschen gemeinsamen Personalität in ihrer geistigen und damit vor allem ethischen und ästhetischen Dimension. Dieser Gedanke stammt aus der Zeit der Aufklärung, der Klassik, des Neu-Humanismus (Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt) und des deutschen Idealismus (Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Georg Wilhelm Friedrich Hegel). Dieser Bildungsbegriff ist eng verbunden mit einem bestimmten Kulturverständnis und mit einer Philosophie, die den Menschen als Geistwesen versteht, in dem sich etwas „Höheres“ zeigt oder offenbart."
hat ja sehr viel damit zutun. und nein, kulturverständnis hat nichts mit kenntniss von wissenschaftlern etc. zu tun.
oder du beleidigst mich, das ich geistig zurückgeblieben sei. joa, dann kann ich das ja eigentlich bei den mods/admins melden, ich meine, ich bekomm wegen kritik und meiner meinung ne verwarnung.
oh, und nur zur sicherheit:
"§5 des grundgesetzes, meinungsfreiheit
Die Bedeutung dieses Grundrechtes wurde vom Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtsprechung konkretisiert und unterstrichen. So heißt es in dem Lüth-Urteil von 1958: Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit ist als unmittelbarster Ausdruck der menschlichen Persönlichkeit in der Gesellschaft eines der vornehmsten Menschenrechte überhaupt. Für eine freiheitlich-demokratische Staatsordnung ist es schlechthin konstituierend.[11]
Dass es bei dem Begriff der „Meinung“ für den Schutz nicht darauf ankommen kann, ob es sich um ein richtiges oder falsches, emotionales oder rational begründetes Werturteil handelt, hat das Bundesverfassungsgericht 1972 in einem Urteil über die Meinungsfreiheit Strafgefangener präzisiert:[12] „In einem pluralistisch strukturierten und auf der Konzeption einer freiheitlichen Demokratie beruhenden Staatsgefüge ist jede Meinung, auch die von etwa herrschenden Vorstellungen abweichende, schutzwürdig.“ Allgemein definiert man den Rechtsbegriff der Meinung als Moment der Stellungnahme, des Dafürhaltens und des Meinens im Rahmen einer geistigen Auseinandersetzung. Art. 5 GG erfasst jede denkbare Form der Kundgabe einer Meinung, also nicht nur das Aussprechen, sondern auch eine auf einem Plakat, Transparent oder Ansteck-Button festgehaltene Meinung. Daneben werden auch solche Tätigkeiten geschützt, welche die Meinungsäußerung begleiten und insbesondere auf die Verstärkung ihrer Wirkung abzielen.
Zwar spricht das deutsche Grundgesetz nur von der Meinungsäußerungsfreiheit, das bedeutet jedoch nicht, dass Tatsachenbehauptungen vom Grundrechtsschutz ausgeschlossen sind. Sie sind dann geschützt, wenn sie Voraussetzung für eine bestimmte Meinung sind. Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen lassen sich in der Praxis kaum voneinander unterscheiden. Da unwahre Tatsachenbehauptungen grundsätzlich nicht vom Schutz der Meinungsfreiheit umfasst sind, ist in diesem Fall eine Abgrenzung notwendig. Bei dieser Abgrenzung treten in der Praxis große Probleme auf. Dabei ist die Unterscheidung im Grundfall einfach: Eine Tatsachenbehauptung liegt dann vor, wenn die Behauptung dem Beweis zugänglich ist (z. B.: „Die Partei A ist die mitgliederstärkste Partei Deutschlands“ ist entweder richtig oder falsch. Ein Gericht kann über diese Fragen Beweis erheben). Eine Meinung hingegen entzieht sich dem Beweis und ist stattdessen durch Werten und Dafürhalten geprägt (z. B. ist die Aussage „Das Steuerkonzept der Partei B zur Bundestagswahl 2005 ist ungerecht“ weder falsch noch richtig, sondern stellt vielmehr eine Wertung dar).
Die Meinungsfreiheit schützt auch Satire, Comedy, Karikaturen sowie die Werbung. Für derartige Meinungsäußerungen besteht gemäß Art. 5 GG ebenfalls keine Vorzensur."
damit ich nicht noch ne verwarnung kassier. danke.
Selbst, wenn Hawking nicht im Unterricht durchgenommen wurde, er hatte einfach do unglaublich viele Gastauftritte in so vielen verschiedenen Filmen und Serien, ich habe ihn, glaube ich, das erste Mal bei "Cosmo & Wanda" gesehen :D
Und Sabi, den "RIP Steven Hawking"-Typ in Splatoon hatte ich gestern auch in meiner Lobby :D
schon mal dran gedacht, dass ich sehr selten fernsehen könnte?
denn bis auf den ein oder anderen anime sehe ich extrem wenige sendungen. natürlich bestätigt die ausnahme die regel, aber ich seh halt extrem selten fern.
und cosmo & wanda mochte ich nie wirklich.
mhm. "die bildungssystem". und ich fahre mit das bus nach der land in die staat. muss ich nicht viel sagen, oder?
Das passiert wenn man überlegt ob man "die Schulen" oder "das Bildungssystem" schreiben soll.
Ändert übrigens trotzdem nichts daran dass du ziemlich weltfremd wirkst
deutschländer
Aber wenn wir auf Grammatik rumhacken wollen. Ich bin "Deutscher" kein Deutschländer, das ist eine Wurstmarke.
Übrigens dein Alter und deine Nationalität (was auch immer diese damit zu tun haben soll) als Vorwand dafür zu nehmen dass du keine Ahnung vom Weltgeschehen hast ist ziemlich lächerlich.
Auch sehr schön zu beobachten dass du scheinbar in der Lage bist ständig Wikipediaartikel zu kopieren, es aber nicht schaffst online mal Nachrichten zu lesen.
Ich kenne viele Leute die kaum/gar kein Fernsehen mehr schauen. Trotzdem sind diese Leute nicht so vollkommen ahnungslos.
Wenn du bei Facebook bist, dann siehst du auch, dass es dort hoch und runter geteilt wurde mit Hawking :)
selbst in der Bild und im Spiegel ist es überall
Stephen Hawking tot: Diese Formel soll auf seinem Grabstein stehen -
News Ausland -
Bild.de
Stephen Hawking ist tot - Physikgenie stirbt im Alter von 76 Jahren - SPIEGEL ONLINE
Da du ja offenbar gut drin bist Wikipedia zu zitieren und zu lesen (hoffe ich mal, dass du erst liest was du zitierst)
Schau dir einfach an wer Stephen Hawking ist, statt hier anzufangen wieder so "freundlich" zu sein in der Artikulierung.
Ändert übrigens trotzdem nichts daran dass du ziemlich ungebildet/weltfremd bist.
Beny.. bitte achte darauf, was du schreibst...
Ich weiß, es ist provozierend durch und durch.
Dennoch muss ich alle hier bitten auf unsere Forenregel Nummer 1 zu achten
1. Allgemeines: Umgangston und Umgangsformen
Beleidigungen, Beschimpfungen, rassistische, sexistische Äusserungen und ähnliche Verhaltensweisen (auch in Form von Links und Bildern etc) werden in unserem Forum nicht geduldet.
Der übermäßige Gebrauch von unverständlichen Insidern, ungeklärten Anspielungen und Sarkasmus kann schnell als unangenehm empfunden werden - wir bitten darum, dass zurückhaltend damit umgegangen wird.
Ebenso ein sehr wichtiger Punkt ist, dass wir auch jüngere User haben. Bitte verhaltet euch entspreched.
Alles anzeigenWenn du bei Facebook bist, dann siehst du auch, dass es dort hoch und runter geteilt wurde mit Hawking :)
selbst in der Bild und im Spiegel ist es überall
Stephen Hawking tot: Diese Formel soll auf seinem Grabstein stehen -
News Ausland -
Bild.de
Stephen Hawking ist tot - Physikgenie stirbt im Alter von 76 Jahren - SPIEGEL ONLINE
bin ich nicht.
Aber wenn wir auf Grammatik rumhacken wollen. Ich bin "Deutscher" kein Deutschländer, das ist eine Wurstmarke.
wikipedia:"
Deutschländer bedeutet:
eine Personenbezeichnung, abgeleitet von dem Staatsnamen Deutschland"
Auch sehr schön zu beobachten dass du scheinbar in der Lage bist ständig Wikipediaartikel zu kopieren, es aber nicht schaffst online mal Nachrichten zu lesen.
hab ich irgendwo geschrieben, dass ich das nirgendwo gehört hab? nein.
ich wusste denoch nicht, wer dies ist.
Schau dir einfach an wer Stephen Hawking ist, statt hier anzufangen wieder so "freundlich" zu sein in der Artikulierung.
was ich mittlerweile auch gemacht hab.
ach, und übrigens.
"satire" ist halt auch normaler weiße nicht sehr freundlich. da ich das aber machen darf (siehe meinungsfreiheit) sollte dies aber kein problem darstellen.
@Koopario777 dir würde es auch nicht schaden, sich noch einmal die Forenregeln durchzulesen (Sabis letzter Beitrag).
"satire" ist halt auch normaler weiße nicht sehr freundlich. da ich das aber machen darf (siehe meinungsfreiheit) sollte dies aber kein problem darstellen
Es besteht nach wie vor ein Unterschied zwischen Satire und Respektlosigkeit
Und @nartaina Hab es nochmal etwas entschärft, sorry aber sowas nervt mich einfach sehr.
@Sina-chan Das hier kein sarkasmus oder ähnliches geduldet wird, tut nichts zur sache, da die meinungsfreiheit teil des GRUNDGESETZES ist.
Es besteht nach wie vor ein Unterschied zwischen Satire und Respektlosigkeit
Und @nartaina Hab es nochmal etwas entschärft, sorry aber sowas nervt mich einfach sehr.
hm? achso, jetzt versteh ich. ich bin 14, und bin somit respektlos wenn ich kritisiere.
alles klar. such mal im duden nach respektlosigkeit und satire. danke!
"satire" ist halt auch normaler weiße nicht sehr freundlich. da ich das aber machen darf (siehe meinungsfreiheit) sollte dies aber kein problem darstellen.
Falsch.
Die Meinungsfreiheit hieße nur, dass du keine gerichtlichen Schritte zu erwarten hast.
Stell dir ein Forum so vor..
Ein großes Haus.
Der Foreninhaber, Matzi, ist der Eigentümer.
Wenn du bei deinem Kumpel bist und dort dann anfängst zu beleidigen.. Was wird der Elternteil des Freundes wohl tun?
Er wirft dich raus, weil du dich nicht benimmst.
Egal wie sehr du sagst, dass du das dürftest, weil die Meinungsfreiheit es dir erlaubt.
So ist es auch hier.
Solange du in diesem Forum sein möchtest, hast du dich an unsere Regeln zu halten.
Tust du dies nicht, dann wirst du Sanktioniert.
Also schluss nun mit dem Ganzen! Und benehmen :)
Oh Gott und schon fängst du wieder an dein Alter als Ausrede zu benutzen, diesmal wirst du ja unfair behandelt :P
Dein Umgangston ist einfach respektlos, das hat nichts mit Satire, Sarkasmus oder deinem Alter zu tun
Alles anzeigenFalsch.Die Meinungsfreiheit hieße nur, dass du keine gerichtlichen Schritte zu erwarten hast.
Stell dir ein Forum so vor..
Ein großes Haus.
Der Foreninhaber, Matzi, ist der Eigentümer.
Wenn du bei deinem Kumpel bist und dort dann anfängst zu beleidigen.. Was wird der Elternteil des Freundes wohl tun?
Er wirft dich raus, weil du dich nicht benimmst.
Egal wie sehr du sagst, dass du das dürftest, weil die Meinungsfreiheit es dir erlaubt.
So ist es auch hier.
Solange du in diesem Forum sein möchtest, hast du dich an unsere Regeln zu halten.
Tust du dies nicht, dann wirst du Sanktioniert.
Also schluss nun mit dem Ganzen! Und benehmen :)
meinetwegen.
Der Moment, wenn du Recht studierst und im letzten Semester Staatsrecht hattest und der Prof über manches hier nur den Kopf schütteln könnte.
Erstmal nach ART. 5 GG ist die Äußerung sowie Verbreitung der Meinung geschützt. Also auch negativ. Jedoch gibt es Schranken, für diesen Artikel. Das heißt Eingrenzung, was noch erlaubt ist und was nicht. Eine wesentliche Schranke ist hier die persönliche Ehre. Die persönliche Ehre findet sich in Art. 1 GG, DIE MENSCHENWÜRDE. Zwar sagt man, dass die GG keinen Rang haben, dennoch ist es allgemein gültig in der Rechtsprechung, dass die Würde des Menschen egal wann unantastbar ist. Beleidigungen und Verschmähungen jeglicher Art sind daher ein Angriff auf die Würde des Menschen.
So. Und jetzt mal Klartext. Einfach nur mit kopierten Dingen rumwerfen ohne Ahnung zu haben, ist einfach bitter. Kein Wunder, dass die Gesellschaft sich gegenseitig die Zähne aushaut. Nächstes Mal, wenn du kritisiert wirst @Koopario777 versuch dich mal vernünftig zu äußern. Das zeigt, mehr Kraft als alles andere. Und du musst damit rechnen, dass wenn du ausartest in deinem. Verhalten, andere auch nicht gerade nett reagieren.
Anderes Thema, nach dem abschließendem Pledulie durch Mels.
Ich hab meinen Handyvertrag gerade verlängert wuhuu
Statt 20 Euro zahle ich nun 21.,49 Euro im Monat..
Okay.. aber.. mein Vertrag musste gekündigt werden und nun hab ich 10 GB statt 4 XD
Also beim nächsten mal wenn 1und1 wieder mist baut hab ich 10 GB zum ausgeben XD
Na das ist doch nice :D aber hoffen wir mal, dass es dazu nicht kommt. Haha. Dann kannst du es normal nutzen
Ich war heute seit langem wieder sport machen. Holaaaaaa. Ist. Nice.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!