Animal Crossing (どうぶつの森; doubutsu no mori) ist 2001 in Japan für die N64 erschienen, in den USA und Europa wurde es fast unverändert für den GameCube im Jahr 2002 bzw 2004 veröffentlicht und ist somit das erste Spiel der "Animal Crossing"-Reihe.
Nachdem der Spieler mit dem Zug in seiner neuen Heimatstadt angekommen ist, wir man von dem Ladenbesitzer Tom Nook begrüßt, dieser bietet dem Neuankömmling gleich ein Haus zu verkauf an. Da der Spieler noch kein Geld besitzt, muss er zunächst in Tom Nooks Laden aushelfen. So lernt der Spieler mehr über die Spielmechanik und Aktivitätsmöglichkeiten.
Nachdem das Haus erworben wurde, lässt es sich mit Möbeln gestallten und weiter ausbauen. Um dies zu tun, verdient man sich Geld, indem man Fische oder Insekten fängt oder Obst sammelt und diese in Tom Nooks Laden verkauft. Desweiteren gibt es eine Schneiderei, in der man sich Kleidung kaufen kann, eine Polizeistation, in der Fundsachen gesammelt werden, ein Rathaus und ein Bahnhof.
In der Stadt selbst leben tierische Bewohner, mit denen man sich unterhalten kann, von ihnen Gegenstände kaufen oder mit ihnen tauschen kann. Zieht einer dieser Bewohner aus der Stadt aus, zieht bald darauf ein anderer wieder ein.
Das Spiel läuft in der (in der Konsole eingestellten) Echtzeit ab.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Animal_Crossing_(2001) 08.09.2016)
Wer von euch hat das Spiel? Was war gut und was eher weniger gut? Und was vermisst ihr in anderen Teilen im Gegensatz zu dieser Version am meisten?