Animal Crossing (GameCube) - Diskussions-Thread

  • Animal Crossing (どうぶつの森; doubutsu no mori) ist 2001 in Japan für die N64 erschienen, in den USA und Europa wurde es fast unverändert für den GameCube im Jahr 2002 bzw 2004 veröffentlicht und ist somit das erste Spiel der "Animal Crossing"-Reihe.

    Nachdem der Spieler mit dem Zug in seiner neuen Heimatstadt angekommen ist, wir man von dem Ladenbesitzer Tom Nook begrüßt, dieser bietet dem Neuankömmling gleich ein Haus zu verkauf an. Da der Spieler noch kein Geld besitzt, muss er zunächst in Tom Nooks Laden aushelfen. So lernt der Spieler mehr über die Spielmechanik und Aktivitätsmöglichkeiten.
    Nachdem das Haus erworben wurde, lässt es sich mit Möbeln gestallten und weiter ausbauen. Um dies zu tun, verdient man sich Geld, indem man Fische oder Insekten fängt oder Obst sammelt und diese in Tom Nooks Laden verkauft. Desweiteren gibt es eine Schneiderei, in der man sich Kleidung kaufen kann, eine Polizeistation, in der Fundsachen gesammelt werden, ein Rathaus und ein Bahnhof.
    In der Stadt selbst leben tierische Bewohner, mit denen man sich unterhalten kann, von ihnen Gegenstände kaufen oder mit ihnen tauschen kann. Zieht einer dieser Bewohner aus der Stadt aus, zieht bald darauf ein anderer wieder ein.
    Das Spiel läuft in der (in der Konsole eingestellten) Echtzeit ab.
    (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Animal_Crossing_(2001) 08.09.2016)


    Wer von euch hat das Spiel? Was war gut und was eher weniger gut? Und was vermisst ihr in anderen Teilen im Gegensatz zu dieser Version am meisten?

  • Ich glaube ich schreib hier mal etwas dazu.
    Zu den Fotos: Sie stammen aus meine Spielstände. Ein Paar Bilder sind noch von früher die auf meinem alten Photobucket-Account gammelten. Die wirken etwas blasser. Die schärferen sind aktuelle.


    Animal Crossing für den GC ist aus heutiger Sicht eines der schwächeren AC Teile, aber für damalige Verhältnisse war ein spaßiges Spiel und ich wünschte ich wäre schon damals in die Serie eingestiegen.
    Noch heute hat das Spiel ihr gewissen Charme. Es gibt vieles, was in damalige Spiele nicht mehr gibt.


    Meiner Meinung nach hatten die Bewohnern im Spiel Persönlichkeit. Klar, die in den aktuelleren Spielen haben auch ihre Charaktereigenschaft den sie auch gut zur Geltung bringen. Man kann aber sagen, im ersten Teil waren sie mehr ausgeprägter. Im ersten Teil der Serie waren die launischen Bewohnern noch WIRKLICH mürrisch, und die versnobten Mädels waren wirklich eingebildet. Damals hat man auch noch keine Rücksicht auf die Ausdrucksweise genommen. So kam Apollo das Wort "fetter aufgeblasener Idiot" über den Schnabel, oder Bianca nannte dich ganz direkt "dumm", wenn du eine falsche Antwort gegeben hast.
    Die Snobs zuckten noch nicht mal mit der Wimper sich über deinen Namen lustig zu machen. "Ist wohl ein schlechter Scherz" , "Oh Gott, so will ich aber nicht heißen!", "Ha ha, was fürn komischer Name" waren ihre Standartdialoge, wenn man sich bei denen vorstellte. Dabei spielt das keine Rolle, wenn du den Namen geteilt hast oder der normalste, häufigster Otto-Normal-Name war.
    Selbst die sonst so sanftmütigen Schlafmützen oder ausgeglichene Bewohnern konnten richtig wüst werden, wenn sie sauer waren.


    Grafisch ist das Spiel noch auf dem N64 Niveau. Die Bewohner wirken kantig und die Textur ist manchmal relativ unscharf. Aber wenn man davon absieht, fallen kleine Details in der Umgebung auf. So sind Laubhaufen vorhanden, in der Flussbucht wachsen Seerosen oder Teiche grenzen an Klippen. Gerade letzteres wünsch ich mir zurück, mir gefällt es persönlich sehr.


    Man hat auch die Möglichkeit mit einem GBA oder GBASP und dem dazugehörigen GC-GBA-Kabel zu verbinden. Du kannst dann eine Insel besuchen. Du bekommst einen zufälligen Inselbewohner. Auf dem GameBoy kannst du dich dann mit ihnen Anfreunden. Sie geben dir dann Geld oder Items. Auf dem GC selber erhältst du Aloha-Outfits und deine eigene Hütte die du nach belieben dekorieren kannst.
    Die Inselbewohner sind:
    :Kleo::Annerosa::Ricarda::Max::Dieter::sigmund::Caspar::elena::finchen::flo::juna::Sissi::Nico::jonas::mareile::Gisbert::gorilla-jürgen:


    (Von links nach rechts: Kleo, Annerose, Ricarda, Max, Dieter, Sigmund (Fritz), Caspar, Elena, Finchen, Flo, Juna (Regina), Sissi, Nico, Jonas, Mareile, Gisbert, Jürgen)

    Es gibt auch nette Feste. So gibt es ein Sportfest, an dem man leider nur passiv teilnehmen kann. Man ist eher Zuschauer. Und eine Gymnastik wo man auch eher passiv teilnimmt. Ein Fest wo man am einfachsten Möbel abstauben und somit einfach viele Punkte vom AdsH bekommen kann ist das Herbstfest. Ich hab leider keine Bilder dazu xD.
    NES-Konsolen gibt es auch. Man kann das Museum ebenfalls füllen, allerdings ist die Auswahl eher kleiner.


    Die Bewohneraufgaben kann man selber erfragen. Die Aufgaben sind eher spärlich. Mal ist das Übergeben eines Items oder das Zurückbringen eines Items. Es passiert oft dass dich deine Tiere zu einem Nachbarn zum andern scheuchen.
    Wenn z.B. Marika dich bittet, ihr Taschenbuch von Torsten zurückzubringen, kann sein dass Torsten sagt, er hätte es an Keks weiter verliehen und schickt dich nun zu Keks. Und er kann dann zugeben dass er das Taschenbuch an Mathilda verliehen hat. Kann nach der Zeit nerven.



    Die Karte ist ziemlich einfach gezeichnet. Es zeigt ein Bild mit den wichtigsten Gebäuden und die Häuser deiner Tiernachbarn. In der Regel hat die Karte 2 Ebenen, und in seltenen Fällen kann eine Stadt 3 Ebenen haben. Das Spiel ist in "Kacheln" eingeteilt. Wenn du in ein anderes Feld wechselst, scrollt es von einer Fläche zu nächsten, was auch etwas nerven kann, vor allem wenn man an die Spielewelt von den neueren Spielen gewöhnt ist.
    Was ich aber mag ist, dass du 15 Tiere in der Stadt haben kannst. 16 wenn du den Inselbewohner mitzählst.


    Manchmal veranstalteten die Bewohner eine kleine Schatzjagd, was sie ans Schwarze Brett hefteten. In der Regel handelt es sich um seltene Items, oder um eine einfache Falle.


    Ein weiterer Wehrmutstropfen allerdings ist, dass du deine Items nicht so lagern kannst wie ab ACWW. Du kannst sie nur in Schränke und Kommoden lagern, und Möbel glaub ich lassen sich sogar nicht lagern, sondern eher die kleinere Sachen.
    Jeden Monatsende findet eine Lotterie bei Nook statt, wo man seltene Items abstauben kann. Beim Einkauf während des aktuellen Monats erhältst du einen Los. Am letzten Tag des Monats kannst du deswegen bei Nook nicht einkaufen.
    Ein Nachteil ist das Ausziehen. Es ist zufallsbedingt. Die Chance ist natürlich geringer, wenn du dich mit dem Tier angefreundet hast, aber auch das ist keine Garantie. Manchmal erwähnt jemand, dass er überlegt umzuziehen. Das hat aber mit dem regulären nichts zu tun. Wenn du in eine andere Stadt auf einer anderen Memory Card reist, zieht dieses Tier in die andere Stadt.


    Auch goldig find ich dass dich deine Bewohner persönlich begrüßen wenn du startest und verabschieden beim Beenden des Spiels. Sie betteln auch, die Stadt zu lassen wenn du in Erwägung siehst, sie zu löschen.



    Fakten

    Tipps:
    - Solltest du neu anfangen, stell das Datum auf 2030. Du kannst dann zurückreisen und die Bewohner ziehen trotzdem ein. Dabei wächst kein Unkraut.


    - Der 15te Bewohner zieht immer aus, wenn man ihn ignoriert. Auf diesem Weg kannst du 14 Bewohner behalten, ohne Angst zu haben, dass sie abhauen. Die opferst quasi der 15te Bewohner


    - Plotresetten funktioniert nicht

    - Paulina hieß früher Pia wie das Pandamädchen. So war es das erste Spiel, wo zwei Nachbarn identische Namen haben.


    Im Spiel hatten ein Paar alte Bewohner identische Namen zu den Bewohnern in den neueren Spielen. Die Namen wurden abgeändert.
    Tristan :arne: heißt jetzt Arne
    Susi :maus-susi2: heißt jetzt...nun, diese hässliche Maus kam bis jetzt nicht mehr vor, wird aber auch einen neuen Namen bekommen, falls sie wieder auftauchen sollte
    Fritz :sigmund: heißt jetzt Sigmund
    Siggi :Gregor: heißt jetzt Gregor
    Sandra :senta: heißt jetzt Senta
    Leopold :leandro: heißt aus unbekannten Gründen jetzt Leandro
    Regina :juna: heißt jetzt Juna
    Jürgen :gorilla-jürgen: würde auch einen anderen Namen bekommen, da es ein Nilpferd namens Jürgen gibt
    Katja :Karen: heißt jetzt Karen
    Daniel :löwe-daniel: wird wahrscheinlich auch einen anderen Namen erhalten
    Emma :frosch-emma: wahrscheinlich auch



    Mögliche Nachbarn (Inselbewohner ausgeschlossen)

    Bekannte Gesichter
    :Adelheid::Adrian::Apollo::Mathilda::Theo::Chang::Ernst::Gerald::Mandy::Nathan::Pia::Torsten::Bernd::Bertram::Birte::Claudia::Toni::Vladimir::Felix::Hanne::Hörnchen::Klara: :Knuspi: :Marika: :Noisette: :Paulina: :Ronny: :Rudolf: :Axel: :Bastian: :Frauke: :Olga: :Bill: :Daune: :Erika: :Erwin: :Helmut: :Kalle: :Marina: :Olivia: :Quacks: :Fritz: :Jaques: :Jeanette: :Jörg: :Liliane: :Nele: :Prinz: :Robbi: :Tarno: :Warzi: :Alfredo: :Manfred: :Aki: :Doro: :Gabi: :Gaston: :Gustl: :Koko: :Lotta: :Mimmi: :Philip: :Gisela: :Konrad: :Waldemar: :Bienchen: :Doris: :Hasso: :Isolde: :Keks: :Rosi: :Strolch: :Viktor: :Marius: :Patricia: :Astrid: :Kerstin: :Marga: :Bianca: :Franka: :Jens: :Julian: :Kabuki: :Karen: :Kiki: :Miezi: :Monique: :Sophie: :Stefan: :Tanja: :Timo: :Zita: :Oskar: :Silke: :Ute: :Ali: :Markus: :Dora: :Eva: :Rafael: :Richy: :Samson: :Frank: :Berta: :Norbert: :Richi: :Ottfried: :Claire: :Emil: :Hermann: :Rudi: :Walli: :Zara: :Cube: :Frieda: :Hauke: :Judith: :Puck: :Roland: :Sonja: :Babsi: :Dolly: :Edith: :Isabella: :Ede: :Hugo: :Larissa: :Luzie: :Oink: :Rolo: :Schwarte: :Boris: :Tamara: :Anna: :Armin: :Jan: :Jule: :Twiggy: :Freya: :Grimm: :Lupo: :Sascha: :Weber: :Anette: :Gregor: :Wilma: :agnes: :angsgar: :arne: :atze: :balduin: :bea: :biggi: :birgit: :bolle: :carlos: :carola: :claude: :elfi: :hennes: :heribert: :hilde: :iris: :knuth: :lana: :leandro: :linda: :ludwig: :lutz: :michael: :paolo: :paul: :renate: :rex: :rüdiger: :senta: :stella: :tilmann: :ursula: :volker:


    GC-Bewohner, die auf ein Comeback warten (plus die Inselbewohner die nicht mehr aufgetauchst sind)
    :bärbel: :carmen: :elke: :enrique: :frosch-emma: :georg: :harald: :heidi: :heike: :hektor: :helene: :helge: :hortense: :jane: :karla: :kuh-petunia: :loretta: :löwe-daniel: :margot: :marie: :maus-susi2: :meik: :nicki: :nilpferd-lulu: :otto: :pablo: :paco: :rolf: :roswitha: :ruth: :sabrina: :silvio: :sven: :verona: :winfried: :wulle: :zoe: :amalie: :finchen: :flo: :gorilla-jürgen: :jonas:

    (von links nach rechts: Bärbel, Carmen, Elke, Enrique, Emma, Georg, Harald, Heidi, Heike, Hektor, Helene, Helge, Hortense, Jane, Karla, Petunia, Loretta, Daniel, Margot, Maria, Susi, Meik, Nicki, Lulu, Pablo, Paco, Rolf, Roswitha, Ruth, Sabrina, Silvio, Sven, Verona, Winfried, Wulle, Zoe, Amalie, Finchen, Flo, Jürgen, Jonas)

    :grengjertulpe:Bewohner von Midori:grengjertulpe:

    :Siggi::hainveilchen::Janine::hainveilchen::Walli::hainveilchen::Simon::hainveilchen::Sandra:

    :Lorenz::hainveilchen::senta:

  • aus heutiger Sicht eines der schwächeren AC Teil

    Für mich ist AC:GC tatsächlich von den Features und vom Charme her fast der stärkste AC Teil :D
    Wenn New Leaf die ganzen Stadtprojekte hätte, wäre es sogar mit sehr großem Abstand der stärkste


    Und nein: Nostalgie ist das sicher nicht, aber dafür vielleicht Unwissenheit - denn ich habe den Teil nie selber gespielt. Aber was AC:GC alles hatte, was danach nie wieder implementiert wurde ist einfach unglaublich. Und das sind alle samt gute Sachen.



    Es gibt Bälle und Bewohner interagieren mit dennen
    In der Flussbucht gibt es Seerosen - das sieht sehr schön aus, der Fluss is für mich immer das langweiligste in neuen Spielen
    Grashaufen
    Leuchtturm mit nem eigenen Event
    Frühsport
    Bewohner haben ein "Menüfeld" mit "Gib mir was zu tun!", das kann man heute nicht mehr - und wie viel Aufgabentypen sind es denn heute mehr?
    Man musste ja sogar nich mal zurück zu dem Auftraggeber das hat so viel angenehmer gemacht.
    Wishing-Well (Dieser Brunnen, wo man Geld reinwerfen kann und sich was wünschen kann?)
    Die Gebäude sehen alle so schön aus
    15 Bewohner - Abwechslung pur
    Angenehme Stadtgröße und interessanter Aufbau (New Leaf is ein schlechter Witz)
    NES Spiele
    Es gibt diese Insel - und den Inselbewohner (?)
    Die Lotterie is auch cool
    Die Dialoge sind meiner meinung nach unterhaltsamer.


    Warum gibt es das alles nicht mehr in neueren Spielen?!??!
    Wenn ich mit einem Remake für die Switch leben müsste, dann wäre ich mit AC:GC am glücklichsten. Wenn dann z.B. diese Ladebildschirme nicht mehr sind - und man seine Kopfbedeckung absetzen kann beispielweise

  • Ich nahm mir immer vor, ac:gc zu probieren, habs aber nie gemacht D: werd ich sicher auch nicht.


    Danke für die Einblicke und eure erzählungen, les sowas immer gern.


    jaaa vieles war grafisch viel toller, wenn auch nicht so ausgereift, so das Zeugs im Wasser gefällt mir total gut, oder diese kleinen büsche.


    Als ich erstmals von den aktivitäten las, die es gab und die weggefallen sind.. dacht ich mir nur so.. WAAAAAAAAAAAS? voll schade irgendwie D: ich bin aber echt sehr sehr gespannt..


    New leaf war für mich klar das beste spiel ABER stellenweise hat es mich auch sehr enttäuscht weil es recht Rückschrittlich wurde an manchen Stellen uuuuuund noch dazu eben.. viele Dinge einfach fehlen oder blöd umgesetzt wurden. Aber naja, nix ist perfekt.

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Ich habe es auch nie gespielt und würde mir ein Remaster zusammen mit DnM e und e+ (für Amiibokarten!) wünschen. Ein neuer, nicht Spin-Off Teil geht zwar in der Prioritätenliste vor, aber wenn das erst in 2-? Jahren kommen würde, will ich das Remaster vorher :D


    Ich kann mir halt vorstellen, dass der DS nicht so viel mitgemacht hat und nachdem der DS-Teil so ein riesen Erfolg war (davor kannte man AC ja kaum) wurde das Schema auch auf die Wii übertragen, die eigentlich mehr hätte leisten können ...

  • Wow, das ist eine sehr detailreiche Zusammenfassung vom Spiel! Vielen Dank, dass du das mit uns teilst! :)


    Ich dachte immer, in Wild World wären die Snobs richtig fies und das hätte man seit New Leaf (Hatte nie Let's Go To The City und GC) geändert. Doch in GC nehmen sie echt keinen Blatt vor dem Mund.
    Aber ich habe eine Frage:
    Die Snobs machen sich ja manchmal über deinen Namen lustig. Aber was ist, wenn du genauso, wie der fiese Bewohner heißt?!



    (Hiermit wurde die vierte Wand durchbrochen.)

  • Hahaha xDD


    „Bianca? Was für ein bescheuerter Name!“
    „Ich bin Bianca! Ist das nicht ein toller Name?“


    Das klingt nach dem berühmt-berüchtigten Ausspracheproblem.
    „Ich heiße nicht Bianca. Sondern Bianca! Was ist daran so schwer zu verstehen?!“


    Danke, dass du das ausgetestet hast! :‘D

  • Das ist wirklich eine super schöne zusammen Fassung von GC
    Ich selbst habe auch nie den Teil aktiv gespielt, nur passiv da meine Freundin es besessen hat.


    Doch ich glaube das konnte man nur alleine spielen.. oder sie hatte nur einen Controller.
    Darum wurde es schnell fad.


    Wild World hat ja auch einige Dinge die toll waren, aber gestrichen wurden.
    Ich glaube das muss auch einfach so sein.


    Sie implementieren neue Dinge, aber dafür muss man auf anderes verzichten.


    Ein Animal Crossing GC Remake/Remaster für die Switch kann ich mir super vorstellen, dass es für die Switch kommt.


    Nun wo die Virtual Console nicht kommen wird und Gamecube Titel nicht auf der Switch spielbar sein werden ist es gut möglich.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • wusste nicht wirklich wohin damit, hoffe das geht in Ordnung mich hier reinzuquetschen ^^


    ein ganz normaler Tag in Uttgard (AC für Gamecube)


    Tägliche Routine beinhaltet das Anquatschen der 15 Bewohner plus minus einen, der mal wieder im Handgepäck mitreist, wenn man mit dem Zug in die Nachbarstadt fährt.

    Da die kommunistischen Tiere hier mit dem Begriff Eigentum recht großzügig umgehen, bin ich ständig als Liefermädchen gefragt Terminkalender, Taschentücher und Brillenettuies von A nach B zu tragen.

    Sie alle geloben Besserung, aber am Ende der Woche schaut es so aus, dass auch Löwen an Hirnsieb leiden und mich mit abgetretenen Kram vom Sperrmüll belohnen.

    Wobei? Kuhfellteppich?! Öhm...mir schwante Böses.


    Meine Stadt scheint trotz marxistischer Ideen doch auf eine gewisse Trennung der Schichten zu bestehen. Zumindest bleiben tierische Produkte in der Gesellschaft der Karnivoren. Und alles wird verwertet und wiederverwendet. Vorbildlich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Cloudi ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!