Pocket Camp beendet seinen Dienst im Belgien

  • Aufgrund von Mikrotransaktionen wird der Dienst von Animal Crossing Pocket Camp (und auch FE Heroes) am 27. August beendet.
    Spieler können danach das Spiel nicht mehr starten und herunterladen, da diese Spiele von den Shops entfernt wird.


    Weitere zukünftige Spiele von Nkntendo, die Mikrotransaktionen beinhalten, werfen gsr nicht erst veröffentlicht in diesem Land.


    Quelle


    Was haltet ihr von der Entscheidung?
    Wird es uns auch mal treffen oder ist diese Aktion zu drastisch und hätte man es besser lösen können?


    Ich mein, in letzter Zeit war das Spiel schon mega blattbonlastig wie man es bei den letzten Aktionsitems bemerkt haben wie die Rucksäcke oder Rockkonzert-Kleider, und das wird garantiert den Gitarrenkoffer in diesem Monat bestimmt auch so gehen. Man hätte diese normal mit Sternis herstellen lassen können...

    :grengjertulpe:Bewohner von Midori:grengjertulpe:

    :Siggi::hainveilchen::Janine::hainveilchen::Walli::hainveilchen::Simon::hainveilchen::Sandra:

    :Lorenz::hainveilchen::senta:

  • Uff. ich hallte das für einen Schritt der etwas krass ist auf jeden Fall.


    Ich meine.. ich verstehe die Regierung die sagt.. Solche Spiele treiben Leute in den Ruin. Es wird zu sehr dazu verleitet mit Frust Euros auszugeben, weil einem etwas in aussicht gestellt wird das man normal dann doch nicht erreichen kann.


    Allerdings nimmt dieser Schritt dann auch den Leuten die das nur so mal just for fun spielen das Spiel weg.
    Statt zu sagen.. Pass auf. Mikrotransaktionen sind gestrichen. Ihr könnr das nun nicht mehr kaufen..
    Da streichen sie das ganze Spiel..


    Ich finde es aber auch gut das mal etwas dagegen unternommen wird.
    Der Spielemarkt entwickelt sich so krass in die Richtung das man nur noch überall gratisspiele bekommt wo man dann ständig werbung schauen muss oder euro ausgeben muss um vorwärts zu kommen.
    Die Gier der SPieleindustrie geht ins unermessliche.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • sehr interessant, da FTPs mit Mikrotranskationen in den meisten Ländern nicht zu Glücksspiel zählen.


    Da werden sich auch andere Publisher an die Nase fassen. Belgien ist bestimmt nicht der größte Absatzmarkt für Videospiele, aber das heißt noch lange nicht, dass andere Länder da nicht auch nachziehen.
    In diesem Fall hat Nintendo die Apps freiwillig zurückgezogen, um Stress zu vermeiden, aber ich glaube nicht, dass andere Publisher das so freiwillig machen ^^"


    Und für die Belgier, die das Spiel trotzdem noch spielen wollen gibt es ja genug Möglichkeiten *hust* :D

  • ich finde das ehrlich gesagt voll gut :D


    mikrotransactions sind der untergang von qualität und würde! so streng sehe ich es dann nicht, aber ich verachte es dennoch und finde es schändlich. im grunde ist es doch auch glücksspiel oder nicht?
    naja ich denke das ist ein guter ansatz. wenn das überall so wäre, dann würde es weniger schrott und weniger betrug im appstore geben :D
    (und sogar in AAA-spielen)

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • grunde ist es doch auch glücksspiel oder nicht?

    nein, sonst wären Dinge wie Sammelkarten in Blind-Bags z.B. auch "Glücksspiel" :)
    nach der Transaktion gibt es keinen weiteren Güteraustausch.


    Beispiel:
    Mal angenommen du kaufst eine Packung Sammelkarten mit 5 Stück als Inhalt für 8€, die in Seltenheitsränge eingeteilt sind, der Einfachheit her mal 1-Sterne (sehr häufig) bis 5-Sterne (ultra selten). Du bekommst in deiner Packung 4 1-Sterne-Karten und eine 5-Sterne-Karte.
    Und dabei bleibt es im Normalfall.
    Glücksspiel wäre: Das alles wie oben beschrieben, Packung á 5 Karten 8€, du hast 4 1S und 1 5S Karten, ABER du kannst zurück in den Laden gehen und die Karten wieder gegen Geld eintauschen, z.B. wie folgt:
    5-Sterne-Karte: 10€
    4-Sterne-Karte: 7,50€
    3-Sterne-Karte: 5€
    3-Sterne-Karte: 2,50€
    2-Sterne-Karte: 1€
    1-Sterne-Karte: 0,50€
    Durch das weglassen des letzten Schritts zähltes nach den Glücksspielgesetzen (in Deutschland) nicht als Glücksspiel.

  • soll also heißen es ist kein glücksspiel, weil ich nach dem geld ausgeben keins zurück bekomme?

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • finde das ist allerdings ein seeeeeeeeehr schmaler grad. wenn ich an einen automaten gehe um geld zu gewinnen, dann will ich ja etwas gewinnen. ich will dann nicht 30 euro haben, sondern 30.000. wenn leute sich Fe hero spähren kaufen, dann wollen die den Jackpot: Camilla im Bikini
    (ich weiss das viele camille nicht ab haben können, aber mein punkt sollte verständlich sein ^^)
    stattdessen bekomme ich irgend einen typen der für die tonne ist.
    also kauft man sich die weiter und weiter.


    ich seh da nicht so sehr den unterschied. in beiden fällen erhoffst du dir einen gewinn, der dir mit absicht verwärt bleibt, um dir mehr kohle aus der tasche zu ziehen :/

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Ich würd so an sich alles als Glücksspiel bezeichnen wo es nich sicher is ob man was bekommt und man echtes Geld für ausgeben kann. Weil somit kann man unsummen ausgeben um genau das zu erhalten was man unbedingt will. Oder man hat halt Glück xD


    Zb gibt in Xenoblade auch so n Summon System wo das Glück entscheidet welche Klinge man bekommt, aber ich hab hier nich die Möglichkeit tausende Euro in des Spiel zu stecken. Man hat was man hat. Wenn man mehr Zeit reinsteckt bekommt man schon alles aber eben ohne es mit Geld beschleunigen zu können


    Überall wo man quasi unbegrenzt Geld reinstecken kann ohne was zu bekommen is einfach ne Frechheit xD also an sich is es schon gut dass sie da was machen (find das System ja auch mies und teils echt unfair) , aber schade um diejenigen die AC PC einfach gespielt haben ohne was auszugeben. Und so ihren Spaß hatten.


    Aber wie supi könnten die Spiele sein wenn man nix ausgeben müsste :o
    Finds ja schon so nervig dass man in solche Handy games einiges an Zeit reinstecken muss wenn man alles haben will xD aber so sind die halt. Dafür gibts ja mmer wieder was neues

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • Ich lese in den Beiträgen häufig die Stichwörter Microtransaktionen und Glücksspiel.


    Microtransaktionen sind Geldströme innerhalb eines Systems bei denen Kleinstbeträge (<25€) dazu führen, dass Spieler Inhalte, Währungen etc erhalten.


    Glücksspiel ist der Erhalt eines nicht vorhersehbaren Inhaltes oder Inhalt der auf Spekulation zurückgreift. (z.B. Lotto, Poker, Kasinospiele im Allgemeinen)


    Ein reiner Währungskauf über eine Microtransaktion ist kein Glücksspiel, da du direkt und unmittelbar entscheidest was du kaufst.


    Bei einer Lootbox (zufallgenerierter Kontent) handelt es sich um eine Microtransaktion (wenn du die Box kaufst), aber auch um Glücksspiel, da der Inhalt nicht direkt bestimmbar ist.


    --------------------
    Andere sind auch der Meinung das Qualität und Spielspaß unter den Pay-Inhalten leiden und dem kann ich nur beiwohnen. Nicht nur weil eben nicht jeder das Geld dazu hat die Inhalte freizuschalten, sondern auch die Casual Spieler immer weiter verdrängt werden, weil sie die Zeit nicht aufwenden können Blattcoupons zu farmen.


    Ein weiterer Punkt ist, dass mit den Aktionen und Events eine Knappheit vorgetäuscht wird. Bedeutet man suggeriert, dass ein gewisses Gut nur für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung steht und wenn man es nicht kauft oder erspielt man nicht nochmal die Chance hat den Inhalt freizuschalten.
    Pocket Camp hat das trügerische System etwas aus getrickst und hat diese "Nachevent"-Herstellung angeboten, welche aber auch nichts anderes darstellt als wenn du es JETZT NICHT freispielst oder kaufst, dann bekommst du den Inhalt niemals!


    Das System ist ein Milliardengeschäft und die Umsätze steigen stetig an.


    Wirtschaftlich lohnen sich solche Mikrotransactionen ungemein.


    Gesellschaftlich macht es nur noch deutlicher, dass wenn du Geld hast eben auch mehr Spaß bekommst und du dich von anderen abheben kannst. Die Kluft wird immer größer zwischen den einzelnen Parteien.


    In der Gaming-Community werden nicht die belohnt die viel Zeit und Leidenschaft investieren sondern die die viel Geld haben.


    -----------------------
    Weiter im Text heiße ich es sehr gut, dass sich eine Regierung gegen dieses System ausspricht und versucht den Markt dadurch etwas zu lenken (Marktentwicklung). Und auch die Benutzer vor dieser und ja man muss es so sagen Kostenfalle beschützen möchte.
    Mal 3€ da und mal 5€ hier, ach nochmal 25€ und vllt noch 5€ dort. Das ist so dermaßen gefährlich für junge und alte Menschen. Schnell hat man mal seine 200€-1000€ im Jahr für so ein Spiel ausgegeben und ich finde das einfach nicht verhältnismäßig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!