Nach XY wars für mich etwas durch mit der Hauptserie. Diese Kinder die mit dir mitlaufen und dir Kosenamen geben...das war zu viel. Wurde danach auch nicht viel besser. Selbst OR/AS hab ich irgendwann zur Seite gelegt, wobei ich nicht mal sagen kann warum, war immer eine meiner Lieblingsgenerationen. Dafür habe ich die ganzen Nebenspiele für mich entdeckt. Die ersten beiden Mystery Dungeon-Teile waren absolut mega, danach kam leider wieder nur Trash. Auch Pinball und sogar Shuffle und Rumble haben mir Spaß gemacht. Eine große Überraschung waren für mich die Rangers-Teile, bei denen ich beim ersten Blick dachte "Bäh ne das klingt ja doof", aber als ich dann doch einen Teil gespielt habe fand ich sie super, eine interaktive Welt in der man mit bestimmten Fähigkeiten der Pokémon Rätsel löst. Inzwischen warte ich sehnlicher auf neue Seitenspiele des Franchise als auf die Haupttitel.
Digimon fand ich auch schon immer schade, Battle Spirit hat Spaß gemacht und auch die nie bei uns erschienenen Teile Dusk/Dawn die ähnlich der Pokémon-Hauptserie sind waren cool. Der Rest der Spiele ist allerdings eher Durchschnitt gewesen, ich habe noch nie wirklich viel von Bandai Namco gehalten um ehrlich zu sein. Die schlachten Marken einfach nur aus und bringen wenig Innovation, recyclen Titel für zweite Teile etc. So viel Geld wie möglich für so wenig Arbeit wie möglich scheint ihre Devise zu sein. Als ich die SAO-Spiele gesehen habe dachte ich ich hab PS1-Spiele vor mir
Da fällt mir ein, soll dieses Jahr nicht auch Digimon Survive für die Switch kommen? Das sah an sich sehr vielversprechend aus und gibt dem Genre einen neuen Twist.