Café Lounge - die Gesprächsecke

  • Nach XY wars für mich etwas durch mit der Hauptserie. Diese Kinder die mit dir mitlaufen und dir Kosenamen geben...das war zu viel. Wurde danach auch nicht viel besser. Selbst OR/AS hab ich irgendwann zur Seite gelegt, wobei ich nicht mal sagen kann warum, war immer eine meiner Lieblingsgenerationen. Dafür habe ich die ganzen Nebenspiele für mich entdeckt. Die ersten beiden Mystery Dungeon-Teile waren absolut mega, danach kam leider wieder nur Trash. Auch Pinball und sogar Shuffle und Rumble haben mir Spaß gemacht. Eine große Überraschung waren für mich die Rangers-Teile, bei denen ich beim ersten Blick dachte "Bäh ne das klingt ja doof", aber als ich dann doch einen Teil gespielt habe fand ich sie super, eine interaktive Welt in der man mit bestimmten Fähigkeiten der Pokémon Rätsel löst. Inzwischen warte ich sehnlicher auf neue Seitenspiele des Franchise als auf die Haupttitel.


    Digimon fand ich auch schon immer schade, Battle Spirit hat Spaß gemacht und auch die nie bei uns erschienenen Teile Dusk/Dawn die ähnlich der Pokémon-Hauptserie sind waren cool. Der Rest der Spiele ist allerdings eher Durchschnitt gewesen, ich habe noch nie wirklich viel von Bandai Namco gehalten um ehrlich zu sein. Die schlachten Marken einfach nur aus und bringen wenig Innovation, recyclen Titel für zweite Teile etc. So viel Geld wie möglich für so wenig Arbeit wie möglich scheint ihre Devise zu sein. Als ich die SAO-Spiele gesehen habe dachte ich ich hab PS1-Spiele vor mir :trouble:


    Da fällt mir ein, soll dieses Jahr nicht auch Digimon Survive für die Switch kommen? Das sah an sich sehr vielversprechend aus und gibt dem Genre einen neuen Twist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ~~~Cat Café~~~
    :Julian::alpenveilchen::Monique::federnelke::Sophie::alpenveilchen::Franka::federnelke::Karen::alpenveilchen::Heinz::federnelke::Kiki::alpenveilchen::Minka::federnelke::Pit::alpenveilchen::Tanja::federnelke::Timo::alpenveilchen::Feline:

  • ich habe pokemon immer über digimon gestellt, aber wenn mal ein gutes digimon spiel raus kommen sollte, dann wäre ich auch glücklich damit. da ich nie viel mit der serie anfangen konnte, werde ich mich sicher über die variation an monstern freuen, die man sich da so zulegen kann :D


    digimon story cyber irgendwas fand ich ganz gut, aber setting hat mir absolut nicht zugesagt. es war mir alles zu digital. im anime war es viel hübscher dargestellt ^^

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Ich hab bei einer Freundin damals nur ein Digimon für die ps1 gespielt.
    Das war toll.
    Aber ich hab nie eins selbst besessen.
    Wer weiß.
    Das nächste Spiel kauf ich mir vielleicht mal.


    Wobei ich immer höre die neusten digimon sind nicht gut?

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Digimon World Next Order ist an den PS1 Teil angelehnt, den du wahrscheinlich meinst - Digimon World. Wo man sich halt wirklich um das Digimon kümmern musste?
    Ansonsten habe ich glaube ich bis auch sowas wie Rumble und so alle (?) Digimon Spiele, die in Deutschland erschienen sind halt wenigstens mal gespielt, wobei ich schlussendlich halt irgendwie bei Story und Next Order hängen geblieben bin. Next Order ist einfach das ganze System dahinter wahnsinnig toll, auch wenn ich mir manchmal schon sehr verarscht von meinen Mon vorkomme, aber hey - ich hatte schon ein Seraphimon, ja? XD
    Und Story ist halt dieses 'OMG, es gibt einen Field Guide/Dex? Ich muss den komplett haben!' und allgemein so dieses sammeln der Monster.
    Das ist btw auch irgendwie das, was mich immer wieder zurück zu Pokemon zieht, nicht die Story oder so, sondern wirklich einfach dieses Monster sammeln. Wünsche es gäbe mehr Spiele von dem Genre.
    Bin auch schon echt am überlegen ob ich mal schaue ob ich Dragon Quest Monsters Joker kriege. <_<

  • Hach ja Joker, ich bin so irritiert. Ich liebe Dragon Quest Monsters, das alte auf dem Gameboy hab ich rund 30x durchgespielt. Joker und Joker 2 sind an sich ganz cool und haben das Konzept einigermaßen gut umgesetzt bekommen, aber irgendwie kam nur so mittelmäßiger Spaß auf. Man findet Zufallsbegegnungen und Dungeoncrawling inzwischen zu altbacken, also muss alles auf der Worldmap sichtbar sein und eine fest generierte Welt geschaffen werden. Dadurch ist finde ich aber auch der Wiederspielfaktor erheblich runtergegangen, da man sehr schnell alles gesehen hat. Joker 1 gefiel mir thematisch besser als Joker 2, weil es zumindest ansatzweise eine Story hatte. Joker 2 hatte am Ende wesentlich mehr Vielfalt in starken Monstern, die man für Fusion jagen konnte, aber überhaupt keine richtige Geschichte und auch die Welt war irgendwie stark auf Jungle begrenzt. Allgemein hinken Dragon Quest-Spiele irgendwie 1-2 Konsolengenerationen hinterher. Ihre Monster-Base ist klasse, sie müssten sich mal einen richtig guten Schreiber ins Boot holen und etwas an der Engine arbeiten, und die DQM-Teile könnten zum AAA-Titel neben Pokémon werden.

    ~~~Cat Café~~~
    :Julian::alpenveilchen::Monique::federnelke::Sophie::alpenveilchen::Franka::federnelke::Karen::alpenveilchen::Heinz::federnelke::Kiki::alpenveilchen::Minka::federnelke::Pit::alpenveilchen::Tanja::federnelke::Timo::alpenveilchen::Feline:

  • Ich habe heute dieses video gefunden. Es ist nicht unbedingt was besonderes, aber da bekommt man echt lust auf eine entspannte tasse kaffee :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • @nartaina, für ein Einschlafsvideo etwas kurz, aber die Medolie im Cafe ist angenehm dösig, nicht wie in der Realität,wo man sonst für ne Musik beschallt wird.


    Blöderweise hat DM nun den Merula Cup, den seit ich seit Januar nutze, nur noch im Online-Shop führt,wird im Laufe der Woche ein weiterer in schwarz bei mir einziehen für die Handtasche.
    Der Grund dafür ist folgender,dass meine Erdbeerwoche , die sich eig bis zum 28.Lebensjahr so einpendelt hatte dass sie früh morgens kam, nun wieder vorher erst zwischen 10-12uhr kommt und damit samt ungefragter Überraschungen.
    Da dieser etwas ablegner liegt, haben oft noch Dinge, die es laut online-Funktion nicht mehr gibt und mit etwas Glück zahle ich statt 20€ nur den halben Preis.


    Jedenfalls kann ich aus meiner Erfahrung sagen, ich lebe damit wesentlich ruhiger (weniger Nachkaufzwang, man muss deutlich seltener zur Toilette zum wechseln usw) und möchte dann auch nicht darauf verzichten.

  • @nartaina, ich hab eben mal geschaut, da müsste ich erst nen Thread erstellen,vllt morgen.
    Zwischendurch kam der Anruf, das ich ab Juni/Juli dann an der Führerscheinmaßnahme mit Glasgebäudereiniger teilnehme (eig sollte mit Altenpflege sein,was aber nun doch nicht stattfindet und ganz ehrlich, der Beruf ist mir beim Gebäudereiniger,es geht mir um den Führerschein).


    Also wird es von mir einen neuen Post im Geld-Verprasser-Thread wohl am Donnerstag geben, den morgen steht das lästige Thema Haare färben an und da ich erst danach wasche,dauert es mir zu lange um dann anschließend shoppen zu gehen,vormittags hat man da mehr Ruhe :)

  • Lasst uns einfach hier mal das Thema wechseln zu einem Thema wo unsere Jungs z.b auch mitreden können :D


    Was gescheites fällt mir gerade natürlich nicht ein haha
    Vielleicht mal was, was wir normal meiden.. ein Politisches Thema, was unser Forum und unser ganzes Internet wie wir es kennen bedroht.


    Was haltet ihr von Artikel 13/17 bzw Artikel 11 der beschlossen wurde und wir in 2 Jahren davon dann die Auswirkungen spüren werden?

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Ich habe mich mit diesem Thema nicht genug auseinander gesetzt, um dazu eine Meinung zu haben.


    Wahrscheinlich bin ich dafür auch gar nicht geeignet. Die Geschichte hat gezeigt, dass Ereignisse zwar von einem Individuum mehr oder weniger ins rollen gebracht werden können, es allerdings vorher immer schon eine allgemeine Entwicklung gab, die eben dazu führte, dass dieser Mensch dieses Ereignis "ausgelöst" hat. Wer schlussendlich den ersten Stein wirft ist in dem Sinne nicht allzu wichtig, da es ansonsten an seiner Stelle jemand anderes getan hätte.


    Diese Gedanken stammen übrigens nicht von mir, sondern aus einem Buch, dass sich mit dem Faktor "Talent" auseinander gesetzt hat.


    Ich denke, jeder Mensch tut gerade das, was ihm mit seinem jetzigen Erfahrungsschatz und Fähigkeiten möglich ist. Es ist im Grunde also nicht notwendig für mehr Politik-Engagement zu werben. Das könnte man mir gerade vorwerfen. Weil die "richtigen" Menschen - man könnte es als eine Art Schicksal oder einer Folge Reaktionen sehen, sich ohnehin schon für Politik interessieren.


    Ob dabei etwas Gutes herauskommt, hat seinen Ursprung in der Vergangenheit. Es wird mehr als ein Menschenleben notwendig sein, große Veränderungen dauerhaft zu manifestieren. Aber sie werden kommen, weil sie es zwangsweise müssen.

  • Nun.. ich hab mich zwangsweise mit artikel 13 befasst, weil es unser internet leben wie wir es kennen bedroht.


    Du suchst zum beispiel den der das sagte damals was du geschrieben hast..
    Tja. Google wird es nicht mehr geben.
    Denn.. artikel 11 verbietet es einer Seite eine andere zu verlinken, ohne dessen Einwilligung.
    Google müsste jede Seite fragen,
    ob sie in Google sein möchte.
    Wir hier können keine Quellen mehr angeben, ausser wir haben die Erlaubnis der Seite.


    Artikel 13 ist aber noch schlimmer.
    Es sagt aus, dass eine Seite für jedes Bild was auf der Seite ist die Rechte besitzen muss.
    Das war schon immer so. Wenn jemand ein Bild aus dem Internet hier gepostet hat, ohne zu sagen von wem es ist, dann macht der Poster sich strafbar.
    Was tut nun Artikel 13?
    Es sagt, dass der Seitenbetreiber für jedes Bild haftet was auf seiner Seite hoch geladen wird.
    Heisst.. wenn jemand hier im Forum als Avatarbild ein Bild z.b von einem Künstler hat ohne die Rechte dafür erworben zu haben, dann kann der Künstler das ac cafe verklagen.
    Es heisst dass der Seitenbetreiber für jedes Bild die vollen rechte besitzen muss.


    Was bedeutet das nun für unser Forum?
    Zensur..
    Wenn das so 100 Prozentig durch kommt, dann kann man keine Avatare selbst mehr hoch laden, keine Bilder mehr.. nur noch Dinge zitieren von vorgegebenen Seiten..


    Ein Bilder Uploadfilter der den Standart erfüllt kostet 30 millionen Euro :(


    Sowas wird sicher auch vermietet.. doch 2000 euro monatlich wird sowas kosten.



    Foren wie unseres sterben so aus und nur grosse unternehmen wie facebook etc überleben.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Menschen sind... wiederlich.
    (Zitat aus dem Film Ice Age. Muss man ja dann wohl dazu sagen hm xD)


    Is auf jeden dumm was sie sich da ausgedacht haben. Die Grundidee klar, aber die Umsetzung is bescheuert. Bin echt gespannt wie das Internet dann in 2 Jahren aussieht. Darf man dann noch iwas? xD Kann mans Internet auch gleich ganz abschaffen

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • Ich erinnere mich nur das letzte Gesetzt dahingehen in Sachen Werbung, sieht man wunderbar auf Instagram, da egal ob Spiel,Buch oder Kosmetik, da musste ja dann in etwa stehen wie zb "XY kostenlose Werbung da selbstgekauft" oder sowas in der Art,was schon hirnlos war und ist.
    Das Internet gäbe es weiter,das Problem ist,wie oben geschrieben richtig erkannt + die ganzen Smartphone-Junkies,die es mit dem Gesetz nicht mehr gäbe und bisher ist das Web eh eine 2-klassen-Gesellschaft, nutzt man es Privatperson, steht man wesentlich schlechter da in Sachen Anbindung und Geschwindigkeit nutzen kann, den wer es gewerblich für den Betrieb nutzt, kriegt da wesentlich besseres Netz.


    Und ich weiß auch nicht, wie das mit dem Grundgesetzt vereinbaren wollen,da gab es den Paragraphen , wo um Informationsbeschaffung ging,da fällt das Internet ja auch drunter.

  • @nartaina Du hast noch einen Filter verpasst: den Terror-Filter. Der wurde so weit ich das mitbekommen habe auch im EU-Parlament beschlossen. Bedeutet, Seitenbetreiber haben eine Stunde Zeit, terroristische Nachrichten auf ihrer Plattform zu löschen, andernfalls droht eine Klage.


    Ich bin schon am rechnen, wie viel mich das Auswandern nach Kanada kosten wird.

    ~~~Cat Café~~~
    :Julian::alpenveilchen::Monique::federnelke::Sophie::alpenveilchen::Franka::federnelke::Karen::alpenveilchen::Heinz::federnelke::Kiki::alpenveilchen::Minka::federnelke::Pit::alpenveilchen::Tanja::federnelke::Timo::alpenveilchen::Feline:

  • Um einen Terror Filter mache ich mir hier keine Sorgen.


    Weil.. Wir sind ein kleines Forum.. hier kommen keine Terroristen her XD


    Aber.. die sache mit.. Kein Google mehr..


    und unser Forum hier was wir quasi einfach dicht machen können.. Youtube wird auch nicht mehr das sein, was wir so mögen und lieben...


    Ich bin ehrlich.. ich war noch nie in meinem Leben wählen, auch wenn ich dieses Jahr schon 27 werde und ich so schon einige Wahlen hab sausen lassen.


    Allerdings werde ich diesmal im Mai zur Wahl gehen.
    Ich weiß noch nicht was ich wähle.. Aber ich weiß was ich auf gar keinen Fall wähle.


    Es ärgert mich gerade zu, was da momentan ab geht, obwohl mich bisher die Politik wenig interessiert hat.


    Es heißt immer wir seien eine Demokratie.. Doch all die vielen Gegenstimmen werden überhört und sogar noch als BOTs oder bezahlte Leute von großen Konzernen angesehen.


    Vielleicht sieht eines Tages das Internet so aus wie in Nord Korea was aus ca. 200 Seiten besteht und das war es dann.

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Das Problem sind ja keine Terroristen, sondern Trolle. Da muss nur einer Interesse dran haben, dich fertig zu machen, und schon ist das Forum voll von solchen Nachrichten. Und wer kann schon sein Leben lang einmal die Stunde Nachrichten checken?
    Ich glaube Google sollte kein Problem sein, wenn ich mich richtig erinnere muss man sich ja selbst bei Google anmelden um in die Suchmaschine aufgenommen zu werden, die listen nicht einfach jeden Kram. Bei Seiten wie Deviantart könnte das schon anders aussehen, wenn Deviantart nicht dazuschreibt, dass man bei der Nutzung der Seite Daten an Google abtritt.
    Sorgen mache ich mir halt echt um Blogs, Foren und den ganzen Kram, prinzipiell wird es nur noch die großen Social Media- und Uploadplattformen geben, und der Rest des Internets ist...weg.
    Am Schlimmsten wirds, wenn selbst die großen Plattformen sich entscheiden, Europa wegzubannen. Wir als Nutzer können eventuell noch was mit VPN unternehmen, aber Contentersteller wie Youtuber, die anzumeldende Einnahmen haben, wird es in Europa dann nicht mehr geben.
    Ich habe auch das Gefühl, dass wir zwangsweise bald nur noch ein Intranet aus Regulierunggründen haben werden. Das größte Problem bei Urheberrechtsverstößen ist, dass sich die Verursacher in Ländern aufhalten, in denen sie nicht belangt werden können. Wenn jedes Land sein eigenes Intranet hat, wäre "das Problem gelöst" - so denken unsere Politiker wahrscheinlich...

    ~~~Cat Café~~~
    :Julian::alpenveilchen::Monique::federnelke::Sophie::alpenveilchen::Franka::federnelke::Karen::alpenveilchen::Heinz::federnelke::Kiki::alpenveilchen::Minka::federnelke::Pit::alpenveilchen::Tanja::federnelke::Timo::alpenveilchen::Feline:

  • Ich greife hier mal das Thema aus dem Geld-Verprasser-Thread auf (passt hier eher rein als dort) und als gelernte Verkäuferin sagen, dass Noriko was du bei Lidl erlebst, der gängige Standard ist,da es leider genug Leute , dies versuchen, ohne den Artikel gekauft zu haben,könnte ja klappen.
    Allerdings bist als Verkäufer da auch gegenüber Marktleiter bzw als solcher dem Unternehmen verpflichtet,warum du es umgetauscht hast bzw dein Geld zurück bekommst.
    Ich hatte auch mal den Fall von einer Kundin, die angeblich Orangennektar für 95cent bei uns gekäuft eine Woche zuvor und der angeblich seit einem halbem Jahr abgelaufen sei (da er recht starke Nachfrage bei uns hatte , hielt ich das für sehr unglaubwürdig), einen Bon hatte sie nicht mehr und ganz ehrlich, das fällt einem doch nicht erst nach ne Woche auf,das ein Produkt seit einem halbem Jahr abgelaufen sei und ich forderte sie freundlich,aber bestimmt auf mit Bon noch mal zu melden.


    Was mir bei Real in den Medienabteilung immer wieder mal passiert, dass es Diskussionen gibt,wenn der Artikel mit einem anderem Preis über die Kasse geht,immerhin müsse ich ja den Preis zahlen, den die Kasse sagt, der auf der Verpackung sei Nebensache.
    Bizarerweise gibt es sogar Gesetze , die besagen das der Preis mit der Ware ausgezeichnet wurde bindend ist.

  • Das mit dem Preis ist so eine Sache..


    Das an der Kasse ist entscheidemd. Egal was am Regal dran steht.
    Außer es wird nachgewiesen dass der Laden mit Absicht Betrug begeht und versucht Kunden mit günstigen Preisen zur Kasse zu bekommen.


    Gibt es zum Beispiel eine Preisänderung und das Produkt kostet nun 2 Euro statt 1 Euro wie es noch am Regal dran steht, dann ist der Preis an der Kasse bindet, da dort der Kaufvertrag erst abgeschlossen wird und nicht beim nehmen des Produktes aus dem Regal.


    Auch interessant ist das mit dem Umtauschrecht.
    Diese Sache was in Elektrofachhandel und auch Baumärkten geht mit.. 14 tägiges Umtauschrecht ohne Wenn und Aber ist eine reine Kulanz.
    Ein Stationärer Handel muss Ware die inordnung ist NICHT zurück nehmen.
    Es ist nur ein MIttel um den Kunden doch noch dazu zu bewegen nicht im Internet zu kaufen, wo dieses Umtauschrecht Rechtlich ist (da man die Ware ja vorher nie mal sehen konnte und Bilder ungenau sind)


    Die Sache mit dem Kassenbon ist auch so eine Sache..
    Eigentlich muss der Kunde nur irgendwie nachweisen dass er das Produkt dort gekauft hat.


    Dies ginge auch wenn er aufzählen könne Wann er das Produkt gekauft hat mit welchem Artikel dabei etc.
    Es wird eh alles abgespeichert in der heutigen Zeit, außer beim Bäcker wo die Dame noch 1.30 Euro eintippen muss ohne etwas zu scannen.


    Etwas was die Kunden auch nie wissen ist.. Was für ein Recht habe ich eigentlich bei Ware die defekt gegangen ist?
    Nun.. Garantie und Gewährleistung sind zwei paar Schuhe.
    Machen wir es kurz.. Ist ein elektrisches Gerät vor weniger als 6 Monaten gekauft worden und defekt (Kassenbon hilft dabei wegen dem Datum ;) ) so fordert direkt einen Umtausch des Gerätes. Das Recht habt ihr, auch wenn Unternehmen gerne etwas anderes erzählen. Ihr könnt auch das volle Geld zurück fordern.
    Das ihr eine Reparatur annehmen müsst stimmt nicht.


    Allerdings gibt es ausnahmen wie überall- Sowas wie Display Schaden am Handy zählt nicht. Sondern nur sowas wie Systemfehler.
    Unter 6 Monaten muss der Verkäufer nachweisen können dass das Produkt bei Auslieferung zu 100 Prozent heile war. Nach 6 Monaten müsst ihr das nachweisen.


    Soo genug Fachwissen von einer gelehrten Kauffrau im Einzelhandel. :P

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!