Traumberuf als Kind

  • Hab heut viel über Kindheitsträume geredet, und fand es lieb, was andere sich so alles gewünscht haben als Kinder


    Ich wollte Tänzerin werden oder Zirkusakrobat! (Welches Mädchen nicht, an irgendeinem Punkt ihres Lebens?) :sure:
    Schauspieler wär natürlich auch toll gewesen :pleased: hab allerdings gar kein Talent dazu :cold:


    Hat sich euer Traum vielleicht sogar erfüllt? :dream:

  • Ich wollte erst immer Lehrer werden, da ich dann ziemlich viele Ferien hätte und dachte allgemein ist der Job total chillig, mittlerweile bin ich mir aber ziemlich sicher dass ich kein Lehrer werde xD. Danach war es irgendwie Modedesigner, keine Ahung wieso^^ Werd ich aber auch nicht xD


    Hab momentan auch noch keinen Plan was ich werden will :s

  • Mein Traumberuf war Detektiv :D inspiriert von Micky Maus xD da war ich so fasziniert von hihi, aber heute möcht ich kein Detektiv sein xD

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Ich wollte was mit Geschichten machen - also Autor am besten ... später dann Lektor, weil ich so gut war in Deutsch.


    Allerdings war ich gar nicht so gut und meine Geschichten waren auch nie so der Bringer, da bin ich dann beim zeichnen geblieben. Da kam ich spürbar vorran : D Dass ich in die Richtung was machen will/kann, da bin ich erst spät drauf gekommen (kurz vorm Schulabschluss) und zähl ich nicht zu den Kindheitsträumen. Das "Künstler"-sein kam mir immer zu abgehoben vor. Ich wusste nicht wie das ein Beruf sein soll (ja, damals war ich gscheiter!)


    Kellner fand ich auch lange toll, und Regale einschlichten im Supermarkt, haha. Lehrer sein fand ich auch attraktiv ... Aber heute seh ich an all diesen Dingen keinen Reiz mehr (brrr, im Gegenteil!) Nur Dozent für Illustration oder so könnt ich mir vorstellen, wenn ich mich dem mal gewachsen fühle.

  • Mein Traumberuf, als ich ein Kind war, war Schauspieler. Mein heutiger Traumberuf ist Schauspieler. Ich hoffe es klingt nicht abgehoben oder so, aber ich höre immer, dass ich gut spielen könnte, wenn ich etwas vorgeführt habe. :blush: Hoffentlich wird da was draus.


    Sonst wollte/will ich gerne irgendwas in zeichnerischer Richtung machen (aber ohne Paint) :laugh:

  • Phuuuuh mal zurückdenken..!


    Ich weiß, dass ich lange nicht so richtig wusste, wohin mein weg mich führen wird. Ich weiß auch, dass ich mir bereits in meiner frühen Kindheit darüber Sorgen gemacht habe, woher man eigentlich eine Arbeit bekommt usw, und hab mitbekommen, dass man sich diese sucht. Und das hat mir viel kopfzerbrechen beschert.. ich war ein Kind, dass viel nachgedacht hat, über alles und jeden quasi und ich konnte mir nicht vorstellen, wie ich .. heute noch Kind, und "morgen" dann arbeiten gehen sollte. Aber okay, ich dachte mir, wenn man erstmal erwachsen ist, richtet sich das alles schon ein.


    So hab ich vor mich hingelebt.. mein erstes Schulpraktikum hab ich in einer Malerfirma absolviert war schlimm. War fad. Habs aber durchgedrückt.


    Ja und dann.. kam ich auf eine Hauptschule, dort wurde mir tagtäglich eingebläut, ich wäre zu dumm.. für alles. Obwohl meine Noten und meine interessen eine andere sprache gesprochen haben. Bis auf Mathe.


    Meine lehrerin hat zu mir gesgat.. ich höre es noch heute:


    "Mit 20 bist du schirch, blad und arbeitslos!" (also hässlich fett und arbeitslos)


    Heute bin ich 20 und habe erreicht, was ich wollte. Ich hatte keine Kindheitsträume, wenn ich als Kind gefragt wurde, was ich machen will, hab ich halt das gesagt, was andere mädchen auch gesgat hätten, tierärztin oder so, abr das wollte ich nie wirklich xD


    irgendwann hat sich herauskristallisiert, dass ich gerne mit Menschen arbeiten will, am liebsten mit Kindern. Kinder sind toll, die nehmen einen wie man ist, kindern etwas lernen, etwas mit auf dem weg geben ist toll. Ich hatte zwei pläne:
    - Arbeiten mit Kindern die körperlich/geistig beeinträchtigt sind, da wusste ich aber noch nicht, was das eigentlich bedeutet, war da auch zum aufnahmetest an einer Schule, ohne erwartungen, den hab ich nicht geschafft und wurde folglich nicht angenommen
    - und dann eben Kindergärtnerin. Direkt nach der Hauptschule dann also weiter in eine Schule.. ! Da wurde ich 2015 fertig. Ja, man wird nicht reich dabei, aber es ist sooo schön.


    Der Weg dahin war nicht einfach, einmal stand ich an einem punkt, wo ich mir überlegt hab, dass es wohl einfacher wäre, im Supermarkt regale einzuschlichten. Hab mich dann wieder derfangen .. und nun bin ich da, und mit jedem tag der vergeht, auch wenn er noch so stressig war, bin ich mir sicherer: DAS ist mein persönlicher Traum <3

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Als Kind wollte ich immer in Richtung Unterhaltung gehen. Das bedeutet nicht, ich will was mit Talkshows oder sowas zu tun haben. NEIN. Damit kann ich echt nichts anfangen...
    Sondern mehr im kreativen Bereich, wie: Comiczeichner, Musiker bzw. Schlagzeug, Autor, Schauspieler, Animationen..
    Das klingt echt ein wenig eingebildet, aber mein Traum ist es einfach bei den Leuten zu sein, die Hilfe brauchen. Ich möchte, dass ich wenigstens ein Lächeln auf ihrem Gesicht zaubere. Das würde mir schon reichen. Und deswegen ist die Unterhaltung meine Leidenschaft. Es mag sein, dass manche Personen lustiger, motivierender, anspruchsvoller und tiefgründiger sind, als ich. Aber ich arbeite weiter an mir und will das einfach unbedingt. Es gibt einfach nichts anderes, was ich mir als Kind so sehr gewünscht habe und auch heute noch tue ich das. Es würde mir schon reichen, wenn irgendeine Zeichnung von mir auf einer Parkbank liegt und jemand deswegen lacht, weil es so komisch ist. Hauptsache ich kann den Leuten helfen. Als Kind habe ich mich auch extrem für Psychologie interessiert, einfach aus dem Grund, um die Leute zu verstehen. Aber Psychologe zu werden, will ich nicht. D:


    Aber ich glaube, man versteht hoffentlich zumindestens, was mein Ziel is. Da sind Leute da draußen, die Probleme haben und jemanden zum Reden brauchen. Und ich würde zu gerne für jeden einzelnen da sein. Aber ich kann das nicht.

  • Als Kind wollte ich schon immer Tierärztin oder Tierpflegerin werden.
    Hatte früher desöfteren Haustiere und ich hatte sehr viel Spaß, mich um diese zu kümmern.
    Allerdings kam dann später der Punkt, dass ich verletzte Tiere nicht sehen kann und es mir im Herzen wehtut...


    Natürlich auch das Klischee Prinzessin sein, aber das ist ja kein Beruf :D


    Ab der Schule rum hatte ich Spaß mit Büchern zu arbeiten und dementsprechend dort einen Beruf zu haben, allerdings stirbt dieser aus...


    Heute bin ich mir selbst nicht mehr sicher, was ich überhaupt machen möchte...
    Würde aber in Erwägung ziehen, Erzieherin zu werden, allein weil ich soweit mit Kindern arbeiten kann und es mir das Herz erwärmt, sie wachsen zu sehen bis sie zur Schule gehen <3

    ~Aventuria~

    Bewohner

    :Edith:-:Weber:-:Dietmar:-:Eckart:-:Grimm:- :Huschke:-:Günther:-:gunnar:- :Ute:-:Pamela:

    Pflanze & Frucht

    :papageitulpe::triumpftulpe::flachlandtulpe: - :apple:


  • Sonst wollte/will ich gerne irgendwas in zeichnerischer Richtung machen (aber ohne Paint) :laugh:

    (Als kleine Ergänzung)



    tl;dr


    Mein neuer Traumberuf wird auf jeden Fall in künstlerische Richtung gehen, ich überlege mir aber noch Designer zu werden (Werbung).

  • Also ich wollte immer Tierärztin werden


    Dann habe ich aber entdeckt, dass man sich da auch mit so viel Leid beschäftigen muss und ich auch Tiere einschläfern müsste etc.

    Da war das Thema dann vom Tisch ?

  • So n richtigen Traumberuf als Kind hat ich nie :o hatte da so gar keine ahnung was ich mal machen möchte


    Aber als es so zum ende der schule darum ging zu entscheiden wies weitergehn soll hab ich mir was in der forschenden Richtung gut vorstellen können. Astrophysik find ich zb sehr interessant. Problem is dass ich nich den Ehrgeiz für ein Studium hab. Also kamm ne Ausbildung daher. Da hat ich mich dann für biologischen assistenten oder so und Produktentwickler beworben. ja das zweite wurde es dann xD


    Hät ich mir als Kind nie vorstellen können dass ich mal Autos entwickel aber hab jez doch meinen spaß dran ^^

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • Mir is tatsächlich auch noch n Kinderwunsch eingefallen :o ich fand die urzeit und halt besonders die Fossilien unheimlich spannend. Da dacht ich mir halt so n Archäloge werden und im Dreck nach schätzen wühlen wär sicher voll toll. So geheime sachen entdecken die noch keiner vorher gesehn hat x3 joar hab das iwann nich weiter verfolgt xD

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • so einen "richtigen" Berufswunsch hatte ich auch nie.

    Klar, die Klassiker, Tierärztin, Modedesignerin, Künstlerin waren alle mal dabei - zu allen würde ich heute "Nein, danke" sagen xD


    Was etwas ausgefalleneres war wohl "Metzgerin" ^^" Mein Onkel war Metzger und hat an Weihnachten immer Wurst und Eingemachtes mitgebracht und ich fand das so toll :D

  • Ich hatte auch keinen Berufswunsch in dem Sinne, ich erinnere mich nicht mehr, gelernt hab ich dann was technisches, was mir viel spaß gemacht hat, aber dann fand ich in dem Bereich nix, hab mal dies und mal das und mal nix getan.


    das was ich JETZT mach ist das was ich will, keine ahnung ob mir das in 20 Jahren noch Spaß machen würde, also denke ich nicht dass es mein Traumberuf in dem Sinne ist - aber ich liebe die Vorteile, man verdient gutes Geld, muss sich nicht mega anstrengen, hab keinen Stress mehr (nach einer Phase im Betrieb, die doof war) und vor allem: Flexible arbeitszeiten, nach meiner Schicht bin ich noch gut bei Laune, hab noch Bock - wenn nicht grad Corona ist - haha, Freunde zu treffen und was zu machen.


    Fazit: Ich mag anspruchslose Tätigkeiten die nicht auslaugen,geistig wie körperlich. Absolut wichtig ist aber, dass man einen Ausgleich hat, sonst geht man ein - hab ich gemerkt :D

    Mein Team:


    :Rudi: :Philippa: :Quentin: :Nathan: :Kabuki::Freya: :Jolanda: :Paul: :Andrea: :Misuzu: & Me


    Wegezogen:


    :Nele::Dolly: :Tristan:

  • 9patch


    Wow das habe ich noch nie gehört


    Finde es aber eh total schön zu hören bzw zu lesen was die Leute so werden wollten oder als Kinder glaubten usw

    Ist super spannend und ja einfach schön


    Ich denke der Sensenmann würde sich geehrt fühlen

    Viele wollen ja nichts von ihm oder von dem was er tut wissen

  • Erstmal Staub von dem Thread pusten. Mit bisschen Spucke glänzt es auch wieder schön. :grinsen:


    Was wollte ich mal als Kind werden?

    Spontan würde ich Feuerwehrmann sagen. Jedenfalls benutzte ich dieses Wort viel als Kind, weil es witzig klingt. Aber so wirklich wollte ich nie Feuerwehrmann werden. Nein. Lieber Pilot.

    Aber ich habe Höhenangst. Also doch lieber Astronaut. Ach... diese verdammte Höhe.


    Mal im ernst, als Kind glaubt man, die Welt steht einem offen. Die Schulen suggerieren, dass man aufpassen muss, weil man den Stoff später wissen muss.

    Ich weis nicht mal was ich werden will, also warum soll mich Zellteilung oder Magnetismus interessieren?

    In der Schule hielt ich mal einen Vortrag über Toaster. Warum? Weil ich's kann. Der Lehrer nahm es mit Humor, ich konnte die Klasse belustigen, war also eine Win-Win Situation.


    Schnell merkte ich, dass ich am glücklichsten bin, wenn ich die Menschen um mich herum zum Lachen bringe. Klassenclown ist leider kein Beruf und bringt einem nur ärger. Verbiegen wollte ich mich auch nicht und so wurde ein typisches Problemkind erschaffen.


    Was macht man also wenn man die Schule vergeigt und man keine Ahnung hat was man werden will?

    Musik!

    Habt ihr mal versucht eine Band zu gründen und damit erfolgreich zu werden?

    Die Jamsession sind zwar ganz lustig aber ohne Sänger ist es schwer. Die Welt will keine Jazz-Band mehr. Dark-Jazz zieht die Menschen auch nur runter. Also blieb mir nur eine Alternative. Wieder zur Schule gehen. Nachdem ich dann im BVJ war und über die Zeit mein Fachabi nachgeholt habe, stand ich wieder da, wo ich einst war.

    Selbst das Arbeitsamt mit seinen Tests hat nicht wirklich was ergeben. Praktikas von Elektriker bis Bestatter haben mir zumindest die Augen für die Berufswelt geöffnet.

    Laut dem Arbeitsamt ist Pirat auch kein Ausbildungsberuf. also naja man könnte ja zur Marine, nur leider habe ich dafür wohl nicht genug Vaseline.

    *hihi Krabbelwitz ab 18*


    Am Ende landete ich in einer Ausbildung zum Systemadministrator. Mit Computer habe ich viel in meiner Freizeit gemacht und evtl. ist es was für mich.

    Nach 3 Jahren musste ich aber feststellen, dass der Job mist ist. Aber ich habe Glück in einer Firma zu arbeiten in der man sich selbst fördern kann, wenn man will.


    Also versuchte ich es als Quereinsteiger in der Anwendungsentwicklung. Nun programmiere ich den lieben langen Tag Kundenaufträge in unsere Software und es macht tatsächlich Spaß mit Problemen konfrontiert zu sein. Mittlerweile habe ich auch meinen Ausbildungsschein gemacht und nun werden mir Azubis aufs Auge gedrückt. Das ist ja nun auch was feines und hebt die Monotonie im Alltag etwas ab. Aber wenn die Azubis nicht wollen, dann macht es auch keinen Spaß. Persönlich habe ich auch das Gefühl, dass es mit Azubis immer schwerer wird. Evtl. liegt es auch am Alter.

    Von 16 bis 32 Jährige, hatte ich schon alles gehabt.


    Mittlerweile habe ich nach 8 Jahren die Firma wieder verlassen, weil es... naja zu viele Meinungsunterschiede gab.

    Wenn du nur etwas durchbekommst, weil du dafür sorgen musst, dass dein Vorgesetzter auf deine Idee kam, nervt es nur noch.

    Gab auch andere Gründe, die ich aber mittlerweile erfolgreich verdrängt hatte. Im Endeffekt, wollte ich mich wohl nicht einfach fügen.


    In der neuen Firma ist es hingegen ganz anders. Wir sind nur 4 Entwickler und somit, sind wir alle auf Augenhöhe. Es kann alles diskutiert werden und der gegenseitige Respekt ist wirklich viel angenehmer.

    Man könnte nun wirklich sagen, dass sich Funki im Beruf endlich wohl fühlt.


    Ich bin auch der Meinung, dass es für jeden Menschen den optimalen Beruf gibt. Es ist eben nur sehr schwer, in diese Berufe auch zu kommen.

    Es ist machbar, keine Frage. Aber wenn schon gewisse Grundqualifikationen fehlen, ist es eben auch sehr schwer.

    meistens hat man wohl einfach nur Glück. Bzw. Jeder ist wohl seines Glückes Schmied.


    Wenn dann doch alles scheitert, besorg ich mir ein Schiff mit W-Lan und hisse die Piratenflagge.


    Wow ist nun doch länger geworden als ich dachte. xD


    Wenn du bis hier hin gelesen hast, darfst du dir von bearb einen Keks abholen. :happystar:


    Machets Jut,

    euer Capt'n Funki.

    Besitzt keine Bank oder ähnliches.

    Einmal editiert, zuletzt von Funkenflug ()

  • Also zuerst war da meine Dino-Phase - in der ich btw noch immer bin! - und ich wollte unbedingt Dinge ausbuddeln. Nicht Mal explizit Dino-Knochen sondern so allgemein alles was alt ist. Hab da auch heute noch Interesse dran, aber das würde implizieren, dass ich an der frischen Luft bin und einen Sauerstoffschock bekomme - ganz schlecht für ein Kellerkind wie mich!


    Danach kam dann die Lesephase und ich wollte unbedingt Autorin werden! Schreiben ist auch heute noch so ein Ding, aber ich denke ich bin mittlerweile so realistisch geworden, dass ich weiß, dass Schriftstellerei nicht mein einziges Standbein sein kann und wenn dann eher so ein Nebenverdienst wird - oder ich habe Glück und gehöre irgendwann zu den 5% die davon leben können oder so ...


    Gelernt habe ich dann schlussendlich chemisch-technische Assistentin, was ich aber nie ausgeübt habe, weil ich nach der Arbeit nichts gefunden habe.

    Bin dann im Handel gelandet, was mir wider Erwarten doch Spaß gemacht hat, aber die letzten Jahre einfach immer unerträglicher wurde. Würden die Menschen ihre Mitmenschen so behandeln, wie sie selbst behandelt werden wollen, würden wir alle viel besser miteinander klar kommen, aber wenn ich mir während meiner Arbeit ständig Beleidigungen und spitze Bemerkungen zu meinem Bildungsstand anhören muss - den die Leute ja dann eigentlich nicht Mal kennen, was wieder auf ihren Bildungsstand zurück schließen lässt - geht das halt irgendwann so gar nicht.



    Jetzt hatte ich die Chance auf eine Umschulung und es schwankte zwischen Fachinformatikerin oder Grafikdesignerin. Da letzteres aber mittlerweile ein übersättigter Arbeitsmarkt ist, sitze ich halt jetzt da und mache meine Umschulung zur Systemintegratorin! Plan ist dann ein bissel zu Arbeiten und dann ich die Anwendungsentwicklung zu gehen - was der erste Plan war, aber dazu hätte es erst nächstes Jahr wieder Umschulungsplätze gegeben ... Vielleicht ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!