Joa
Im Titel ist eigentlich alles erklärt. Mich würde mal interessieren, was ihr denn arbeitet bzw. was ihr nach der Schule mal machen wollt. Danke für die Antworten! :3
Joa
Im Titel ist eigentlich alles erklärt. Mich würde mal interessieren, was ihr denn arbeitet bzw. was ihr nach der Schule mal machen wollt. Danke für die Antworten! :3
Ich arbeite als Pädagogin in einem Kindergarten.
Früher hatte ich eig nie so nen richtigen Kindheitsberufstraum aber es hat sich eben iwann herauskristallisiert, dass ich mit Kindern gut kann und ich hab das dann eben nach der Pflichtschule in Angriff genommen und 5 Jahre später .. stand ich da wo ich jetzt stehe. Naja eig 6 xD
Ich werde das wohl weiterhin machen. Man wird nicht reich dabei, aber es erfüllt mich und wer weiß wohin mein Weg mich noch führt :p
Ich wollte irgendwas kreatives machen als Kind, am liebsten Geschichten schreiben ... oder doch lieber zeichnen?
Jedenfalls konnt ich zeichnen doch deutlich besser als Geschichten ausdenken (und das schon zu einer Zeit wo ich nicht gut zeichnen konnte) Aber als ernsthaften Job hab ich das nie ins Auge gefasst (gar nichts eigentlich, haha Job? pf ... Kind sein!)
Oberstufe mit Künstlerischem Schwerpunkt besucht (war dank inkompetenter Lehrerin leider nicht brauchbar)
Dann eher zufällig, über Umwege und viele 100 Kilometer weit weg (ich wusste nicht, was ich sonst machen soll) in die Richtung weiter gegangen mit Grafik Design
Als Praktikum hab ich dann ein Lehrbuch illustriert und in weiterer Studienfolge hab ich darüber mehr Aufträge bekommen und hab mich dann irgendwann selbsständig gemeldet als Illustrator und es eben auch offiziell gemacht, das ist jetzt auch schon wieder n paar Jahre her.
Das ist fein : )
Aber manchmal hätt ich gern einen normalen, unkreativen Job, damit ich zeichnen wieder als Hobby und Ausgleich einsetzen kann. das ist mir in den letzten Jahren irgendwie verloren gegangen
Dann erzähle ich auch mal!
Ich mache im Moment noch Schule für 2 Jahre, würde aber danach gerne als Fotografin arbeiten. Da wir aber 'ne Kleinstadt sind, gestaltet sich das ziemlich schwer, da nur noch ein Betrieb ausbildet und nur einen Auszubildenen pro Jahr nimmt. Wenn ich dabei kein Glück habe, werde ich wahrscheinlich eine Ausbildung in einem Hort/Kindergarten für "Schwererziehbare" machen. Da hab ich schon des öfteren ausgeholfen und mache dort ein Praktikum.
Ich will in den Bereich E-Learning in die Fachrichtung Gamifiction und game-based learning . Momentan mach ich eine Ausbildung als IT-Systemkauffrau und dann werde ich mal sehen wo die Reise mich hinführt.
Als Kind wollte ich immer Lehrer werden. Meist habe ich das spezifiziert auf Grundschullehrer. Das kam wohl auch dadurch, dass ich mit meiner Oma oft solche Aufgaben aus der Grundschule zusammen gemacht habe. Auch wenn ich es schon konnte hatte ich Spaß ihr das alles zu erzählen und dann Übungen zusammenzustellen hahah
Jetzt nachdem ich mit der Schule fertig bin, glaube ich immer noch, dass mir diese Richtung durchaus zusagen könnte, wer weiß was irgendwann daraus vielleicht noch wird c:
Nun fange ich in nicht allzu langer Zeit mit meinem Dualen Studium Wirtschaftsinformatik an. Wie genau es dazu kam, dass es jetzt diese Studiengang wird, ist wohl eher Zufall gewesen, da ich den Betrieb gefunden hatte und die eben diesen Studiengang begleiten und die Beschreibung dazu hat mich angesprochen, da hab ich noch nicht damit gerechnet, dass das tatsächlich eine Zusage wird. Jetzt bin ich gespannt und froh, dass ich auch, dank meines Betriebs, über die zeit die Möglichkeit habe mich in eine für mich passende Richtungen zu spezialisieren, nachdem ich alle Bereiche kennengelernt habe.
Ich wollte als Kind immer Lehrerin werden.
Das fand ich ganz toll. Oder Kindergärtnerin
Nun ja.. daraus wurde nun Kauffrau im Einzelhandel in einem Baumarkt..
Aber ich liebe meinen Beruf. Auch wenn man immer wieder Klischees hat, dass nur Männer im Baumart beraten könnten (Steht ein männlicher und eine weibliche Arbeitskraft da.. Es wird IMMER der Mann angesprochen.)
ich finde es super Kunden zu helfen und sie zu beraten.
auch wenn einige echt abnerven :D
Ich arbeite zur Zeit, damit ich mir das Leben leisten kann. Wenn ich es mir aussuchen könnte, dann würde ich einen Teilzeitjob wählen. Leider haut das mit der Bezahlung nicht hin.
Ich bin Altenpflegerin.
Ich wollt immer was außergewöhnliches machen und hab dann eine Lehre als EDV Technikerin gemacht.
Das war aber ned ganz so super wie ich ma das vorgestellt hab. Ich hab dann in dem Bereich keine Arbeit gefunden und irgendwas gemacht damit ich halt was mach und nicht daheim sitz. War dazwischen auch recht lang arbeitslos und ein deppenkurs nach dem anderen absolviert und auch Weiterbildungen im EDV Bereich aber irgendwie hat mir jeder gesagt dass ich keine Chance mehr hab und das hat mich auch total demotiviert. Ich wollt keine Wurstemmern verkaufen. Ich will wirklich niemanden schlecht reden der verkauft, ich habe höchsten Respekt vor Verkäuferinnen, aber für mich ist es definitiv nix.
Ja und dann kam ich vor ein paar Wochen zu Schnuppertagen und nun darf ich in einer IT - Abteilung einer Kursmaßnahme vom AMS (die Österreichische Form der ARGE) arbeiten und das ist es. Genau das macht mir Spaß. Es gibt immer was neues. Und ich glaub es hilft mir, meine sozialen Defizite auszugleichen.
Wo will ich mal hin? Ich glaub, dass mir das in dieser Firma ewig Spaß machen könnt aber ich werd Weiterbildungen als Administratorin anstreben und dann eben in dieser Richtung weiterschauen.
einen Berufswunsch hatte ich nie, heute weiß ich auch noch nicht genau, was ich machen will. Hätte eigentlich am liebsten Design studiert, aber dafür reichen Geld und Noten nicht. Weil ich dieses Schuljahr meinen Abschluss mache, habe ich mich eine Ausbildung als Mediengestallterin beworben, aber da werde ich wohl nichts finden, weil das irgendwie jeder machen will... (ich habe ja in der Hoffnung gelebt, dass jeder studieren will, und dass ich noch irgedwo einen Platz bekomme, weil Auszubildende recht rah sind...)
Ich möchte gerne etwas mit Entwicklungshilfe machen =) <3
Studiere derzeit Soziologie und kann mit dem Studium später z.B. in einer NGO arbeiten. Bin aber am Überlegen, ob ich eventuell, sobald die Studienrichtung wieder verfügbar ist, auf Kulturwissenschaften umsteige, und mir Kurse aus Soziologie anrechnen lasse :)
Ich möchte gerne etwas mit Entwicklungshilfe machen =) <3
Studiere derzeit Soziologie und kann mit dem Studium später z.B. in einer NGO arbeiten. Bin aber am Überlegen, ob ich eventuell, sobald die Studienrichtung wieder verfügbar ist, auf Kulturwissenschaften umsteige, und mir Kurse aus Soziologie anrechnen lasse :)
Meine Nachbarin hat Kulturwissenschaften studiert. Stell dich darauf ein seeehr viel zu lesen und das häufig bis zum nächsten Wochentag. Ansonsten war wohl ihre Lieblingsbeschäftigung Hausarbeiten zu schreiben. Der Vorteil an diesem Fach ist die Vielfalt aber irgendwann wirst du dich auch da festlegen müssen.
Ich stelle mich auf das Schlimmste ein Lasse mir aber so oder so beim Studieren Zeit, da es bei mir gesundheitsbedingt nicht anders möglich ist ^^
Gleichzeitig freue ich mich aber schon auf den Stoff *Neugierde* :)
Ich mache momentan eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
In der Firma in der ich bin sind wir als Internet füll Service Agentur auf TYPO3 Webseiten Entwicklung spezialisiert.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!