vegan, vegetarisch, omnivor?

  • Wie ernährst du dich bevorzugt? 27

    1. vorwiegend vegan (3) 11%
    2. hauptsächlich vegetarisch (4) 15%
    3. mal so, mal so (9) 33%
    4. ich esse ausnahmslos alles! (fast) (14) 52%
    5. ich esse grundsätzlich nur ganz spezielle Sachen und sonst nix (0) 0%

    hehe : >


    schmeißen wir doch mal ein emotionsbeladenes Thema in die Runde


    Ich bitte alle darum, sachlich und verständnisvoll zu bleiben <3


    Persönlich würde ich meinen Fleischkonsum gern wieder stark reduzieren, weil die Methoden der Industrie einfach nicht zumutbar sind und ich diese nicht derart aktiv unterstützen möchte.
    Allerdings ist mein einer Mitbewohner immer so angefressen wenn mal kein Fleisch im Essen ist, und als konfliktvermeidende Person hau ich dann meistens irgendwas fleischiges dazu damit ich meine Ruhe hab vor den blöden Sprüchen.


    Eine Alternative wär natürlich, öfter mal auf Fleisch von Bauern zurückzugreifen bei denen die Tiere einen passableren Lebensweg durchlaufen. Aber da machen mir meistens die Finanzen einen Schnitt durch die Rechnung, zumindest, wenn ich damit gleich mehrere Personen satt kriegen soll. Ich denke, wenn man es sich seltener kauft, und dafür etwas mehr springen lässt, ist es das eigentlich auch wert. (Theoretisch!)



    Was sind eure Gründe für eure Lebensmittelauswahl? Falls euch irgendwas beschränkt (Religion, fiese Allergien, ethische Ansichten, zu faul zur Zubereitung, etc)


    d4b26e7426e347bbb50ce2e499c2b6c9.png


  • Ich esse fast alles außer Schwarzwurzeln (den Geruch schon nicht mag), Meeresfrüchte wie Muscheln, Garnelen, Shrimps und Tintenfisch und Innereien außer Leber.

    Willkommen in Barutopia
    :Pietro: :Katrin::Claudia: :mimmi::Berry:  :Bea::Sophie: :Berta: :Ingo: :Emilie:


    Schlummeranschrift: DA-6179-5224-7915


    survivaltrolllround9Ohmu.png


    sigmatzi.png



    Telefonieren zwei Informatiker. Fragt der eine: „Und, wie ist das Wetter bei euch?“ „Caps Lock.“ „Häh?“ „Na, shift ohne Ende…“

  • Ich bin omnivor und könnte es mir auch nicht anders vorstellen.Zwar brauche ich nicht jeden Tag unbedingt Fleisch,aber komplett drauf verzichten werde ich nicht.Dafür mag ich den Geschmack viel zu gerne.Vor allem vom Wild.


    Einige Sachen esse ich grundsätzlich nicht...Spargel,Rosenkohl,Innereien (außer Zunge),Tofu (ich habe es schon probiert,aber bis jetzt hat mir noch keine Art von Tofu geschmeckt).
    Außerdem muss ich bei ein paar Sachen aufpassen,das ich sie nicht vertrage.In erster Linie sind es Heidelbeeren.
    Die Dinger vertrage ich überhaupt nicht.Weder pur,als Joghurt oder sonst wie. :thumbdown:
    Bei Johannisbeeren ist es besser,aber zu viel ist auch nicht gut...
    Außerdem was ich aufgrund meines Reizdarms vermeide,oder nur ganz ganz wenig trinke,ist Kaffee und Alkohol.

  • Ich bin relativ normal...
    Jedoch kann ich relativ schnell kein Fleisch mehr sehen und esse dann eine bestimmte Zeit nur vegetarisch~


    Aber einige Sachen esse ich nicht, z.B. Fisch, Rosenkohl, Innereien, Bananen, Grünkohl....
    Heißt jetzt nicht, dass ich das nicht probiert hab, aber von Bananen bekomme ich Magenschmerzen und alles andere vertrag ich nicht so gut ^^"

    ~Aventuria~

    Bewohner

    :Edith:-:Weber:-:Dietmar:-:Eckart:-:Grimm:- :Huschke:-:Günther:-:gunnar:- :Ute:-:Pamela:

    Pflanze & Frucht

    :papageitulpe::triumpftulpe::flachlandtulpe: - :apple:


  • Ich wünschte mir... ich könnte... unter den heutigen "Gegebenheiten"... ohne Wasser... ohne Luft... ohne fleischiger und pflanzlicher Nahrung weiter existieren...
    Leider gelingt es mir nicht...
    Deshalb schließe ich täglich Kompromisse...

  • Hachja, das Fleischthema :')
    Wieviele Freundschaften sind daran schon zerbrochen xD


    Ich selbst esse Fleisch, hab aber auch mal vegetarische und ganz selten Vegane Tage, das mach ich aber nichtmal bewusst, ich hab dann einfach keinen Hunger auf was fleischiges und lasse es weg ^^
    Wenn ich dann aber Fleisch esse, dann bewusst sehr wenig. Das liegt nicht nur an der Produktion, denn ich mag den Geschmack einfach nicht so sehr von Fleisch xD

  • ich persönlich brauche Fleisch einfach. Ich liebe Fleisch und ja, ich weiß auch wo es herkommt. So viel Fleisch kann ich sowieso nicht essen, weil mein Cholesterin etwas hoch ist :cold: . Persönlich habe ich absolut nichts gegen Vegetarier/Veganer, aber ich kann diese, ich nenne das jetzt mal "rassistische Vegetarier/Veganer" nicht ausstehen :rage: (die Leute, die einem bei jeder Gelegenheit und zu jedem Zeitpunkt unter die Nase reiben, dass Fleisch Mord ist). Es ist doch immernoch meine Sache, was ich esse und was nicht! :pride:

  • Also ich bin recht kompliziert wenns ums Essen geht, obwohl ich sagen muss, dass es die letzten Jahre besser geworden ist. Deswegen komme ich auch kaum drum herum das zu essen was mir schmeckt - was eben nicht allzu viel ist. Fleisch schmeckt mir, wenn ich das weg lassen würde, dann wäre das noch mal weniger was ich essen würde ;; Obwohl ich Vegetarier schon bewundere, ich würde auch gerne mal so leben. Ich könnte mir vorstellen, dass ich wenn ich mal alleine leben nach und nach weniger Fleisch essen würde. Ich will es nämlich auch meine Mutter, die ja immer für uns kocht, nicht zu muten auf noch mehr da achten zu müssen. Falls das jetzt alles irgendwie Sinne ergeben hat.

  • Ich hatte mich mal als Vegetarier versucht, aber gemerkt, dass es meinem Körper nicht so gut tut. Wahrscheinlich habe ich etwas falsch gemacht, wobei ich immer darauf geachtet habe, dass meine Gerichte gesund und nahrhaft sind - was ich auch als Fleischesser tat. Ich habe mir vegetarische Rezepte angesehen, nachgekocht, viel getrunken und alles andere.


    Aber ich hatte währenddessen nonstop Hunger, selbst nach dem dritten oder vierten Teller! Und dabei esse ich nicht einmal so viel... Meistens belasse ich es schon beim ersten Teller.
    Irgendwann war ich so angenervt von meinem Hunger, weswegen ich auf fettiges und süßes Essen zurückgriff, um meinen Hunger zu stillen - obwohl mein Körper Fettiges und Süßes auf Dauer nicht abkann. Mein Körper ist etwas seltsam.
    Zum Glück blieb das fettige und süße Frustfressen nur für ca. drei Tage, weil mein Körper Alarm schlug.
    Dann habe ich eine Sushirolle mit Garnele gegessen und war plötzlich satt. Was zur Hölle?!? :I


    Mittlerweile kann ich gut auf Fleisch verzichten, aber greife immer noch auf Fisch und Meerestiere zurück - auch das aber eher selten. Sushi schmeckt mir leider viel zu gut. Sorry, liebe Garnelen. :‘(


    Das einzige interessante, was ich während meiner Vegetarier-Zeit herausgefunden habe, ist, dass meine Furze komplett anders roch.
    Aber ich glaube, das wollte niemand wissen. :I

  • meine beste Freundin ist Vegetarierin.
    Daher ist es eingeschränkter was wir zusammen kochen.
    Das lustigste ist aber.. sie hat es nicht so mit Gemüse haha
    Brokkoli Blumenkohl.. Kohlrabi.. alles nicht ihres haha
    Sie isst aber auch nur kein fleisch, weil sie die konsistenz von fleisch nicht mag und da würde sie nur sehr wenig essen und hat sich dann gesagt. Gut dann verzichte ich eben ganz darauf.
    Ach tofi schmeckt ihr auch nicht haha
    Es gibt bei ihr daher
    Paprika Zucchini Tomaten Sachen..
    Lasagne z.b daraus
    Oder pilze in sahnesosse dazu nudeln
    Oder ofenkäse
    Baguette mit dip
    Grillkäse
    Kartoffelgratin
    Salate wie nudelsalat oder was mit rukkola
    Und da wird die liste schon dünner.


    Ich mag die vegetarischen Gerichte selbst gerne und esse eh selten fleisch.
    Aber ich mag da nicht ganz drauf verzichten.. vor allem steh ich auf brötchen mit salami etc.


    Wenn ich aber immer ein Tier zuvor kennen lernen müsste oder es gar selbst töten..
    Ich wäre vegetarier..


    Ach und ich esse wenig fleischsorten
    Nur rind huhn pute und schwein.


    Bei hase denke ich an zwergkaninchen.. Kuschelige häschen..
    Bei reh an bambi.. haha

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Ich kann mir nicht vorstellen vegetarisch zu leben aber ich habe kein Problem damit fleischlos zu essen. Mich stört das überhaupt nicht und es gibt ja abseits von Salatblättern und Tofu sehr viel was man fleischlos essen kann.


    Mir ist es schon wichtig woher meine Lebensmittel generell kommen aber natürlich lügt man sich bei sowas schnell in die eigene tasche.. ich meine.. ich müsste wenn ich es hier so genau nehme dann relativ viele Sachen boykottieren und das tue ich nicht immer.


    Ich mache viele Sachen fleischlos, entweder bewusst oder um Kalorien zu sparen. Damit meine ich jetzt nicht, statt wiener schnitzel ein gemüse panieren und im Fett rausbraten, eher sowas wie Bolognesesoße statt mit Hackfleisch Karotten und suppengemüse drin (durch die Küchenmaschine gejagt bzw gerapselt), dazu """"Nudeln""""" aus gemüse (ich hab so einen dings.. *googelt*julienneschneider!).


    Joa. Ansonsten hab ich da irgendwie wenig zu beizutragen. Ich respektiere andere essgewohnheiten so weit ich es kann, heißt ich würde mich einem vegetarier soweit anpassen dass ich das selbe mitesse wie er. Wenn ich das nicht will hat er aber umgekehrt zu respektieren dass ich mein schnitzel esse, wobei ich mein Fleisch nicht in der selben Pfanne wie Tofu braten würde xD

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Ich war 5 Jahre lang vegetaria und das obwohl ich den Geschmack von Fleisch liebe ^^'
    Mein Hauptgrund dafür war nicht Mitleid (obwohl die Industrie eine absolute perversion mit den Tieren durchzieht), sondern die Verschwendung von leben Kreaturen in einer so großen Masse!
    Wenn man einfach mal überlegt wieviel Fleisch weggeworfen wird und wieviel Tiere dabei umsonst gestorben sind.. Es ist einfach abartig. Menschen hungern und es wird immer nur an den Gewinn gedacht.


    Ach und mir lief immer das Wasser im Mund zusammen, als ich sowas wie mückenburger gesehen habe oder. Die Viecher haben kein Mitleid verdient und ich will sie zur Rache selbst essen XD

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Geklontes Huhn wäre das in etwa.


    In jedem Film sieht man wie das nach hinten los geht.
    Ob man nun gammerblocker damit züchtet oder sonst wie stirbt XD


    Ich glaube nicht daran, dass das so gesund sein kann. Die industrie haut immer überall noch chemie rein.


    Billig Frikadellen aus dem Discounter bestehen aus absolut wenig hack und dann noch aus dem billigsten was es gibt.
    Da kommt nur kamin rein als färbstoff und Paprika aroma etc damit es noch wie komplett echt schmeckt.
    Ähnlich stelle ich mir das Chemiehack vor damit es wie echtes schmeckt.



    Wobei wir eh absolt eckliges essen XD die wenigstens Chips im Supermarkt enthalten noch wirklich kartoffeln XD

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Ich begrüße zumindest den Ansatz nach Alternativen zu suchen. Die Fleischproduktion kostet viel Energie und Wasser. Von der Behandlung der Tiere fange ich gar nicht erst an. Für mich wäre es vorstellbar.

  • Die Fleischproduktion kostet viel Energie und Wasser. Von der Behandlung der Tiere fange ich gar nicht erst an.

    Das ist einer der größten Punkte, warum ich deinem Posting gerade sehr viele Gefällt mirs verpassen würde. :> Vorstellen kann ich es mir jedoch nicht, da der Industrie selten das Wohl der Kunden am Herzen liegt und ich mir in diesem Jahrtausend nicht vorstellen kann, dass etwas gutes dabei herauskommt. Zumindest in Zusammenhang mit dem von dir geposteten Link.

  • Das ist einer der größten Punkte, warum ich deinem Posting gerade sehr viele Gefällt mirs verpassen würde. :> Vorstellen kann ich es mir jedoch nicht, da der Industrie selten das Wohl der Kunden am Herzen liegt und ich mir in diesem Jahrtausend nicht vorstellen kann, dass etwas gutes dabei herauskommt. Zumindest in Zusammenhang mit dem von dir geposteten Link.

    Damit liegst du leider verdammt richtig. Wahrscheinlich wäre es erst einmal angebracht richtig mit Rohstoffen/Arbeitskraft/Lebensmitteln umgehen zu lernen, was den Ursprung des Problems ausmacht, bevor man versucht die Symptome abzufangen.

  • mit stammzellen angezüchtetes fleisch klingt absolut pervers. wie muss man sich das vorstellen? da liegt ein künstlich frisch gehaltenes stückfleisch und es wächst wie ein pilz und wird von zeit zu zeit abgescharbd? bah. würds niemals essen XD

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

  • Ich finde da eine gute Sache. Eine ähnliche Technik wird in der Medizin schon seit Jahren erforscht und mittlerweile auch verwendet, um menschliches Gewebe zu reproduzieren. Wobei ich da irgendwie noch nicht glaube, dass es "bald" soweit ist, da das Verfahren meines Wissens nach noch sehr teuer ist.
    Und ich denke, dass man Vegetarier und Veganer damit nicht überzeugen kann. Es ist ja trotzdem Fleisch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!