Arkham Advertiser
1925
"Für die Besatzung des Schiffes kam jede Hilfe zu spät, allerdings konnte ein Rettungsschiff einige Dinge bergen, darunter eine Kiste in der sich die Aufzeichnungen und persönlichen Gegenstände von Professor Frederick Stone befanden. Unter den Aufzeichnungen befanden sich eine seltsame Schatulle mit einem seltsamen Gegenstand aus Elfenbein darin, ebenso wie ein Buch, dessen Einband aus einem seltsamen Leder bestand – Wissenschaftler vermuten, dass es sich um Menschenhaut handelt - und mit einem merkwürdigen Schloss versehen war. Laut den Aufzeichnungen von Professor Stone handelt es sich hierbei um das sagenumwogene Buch: Necronomicon. Allerdings, fehlte der Schlüssel um das Buch zu öffnen. Aber ein Stück Papier schaute aus dem Buch heraus auf dem folgender Text geschrieben war:
"Es ist nicht tot, was ewig liegt,
bis dass die Zeit den Tod besiegt. "
und etwas in einer undefinierten Sprache:
„Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn“
(
„In seinem Haus in R'lyeh wartet träumend der tote Cthulhu.“)"
Nachdem die besten Wissenschaftler der Miskatonic-Universität die Aufzeichnungen von Professor Stone ausgewertet hatten, herrschte eine große Aufregung unter ihnen.
Die Aufzeichnungen deuteten darauf hin, dass Professor Stone den Standort der sagenumwobenen und versunken Stadt R’lyeh gefunden hat. Der Legende nach wurde R’lyeh vor hundert Millionen Jahren von den Großen Alten - uralte, außerirdische Wesen von unermesslicher Macht und Größe - erbaut und versank auf Grund unerklärlicher Ereignisse im Meer. Manche Legenden sagen, dass die Großen Alten sich noch immer in R’lyeh befinden, schlafend und wartend auf ihre Wiederauferstehung.
Bisher nahm die Wissenschaft an,
dass sich R’lyeh irgendwo im südlichen Pazifik zwischen Südamerika
und Australien befinde. Die Aufzeichnungen von Professor Stone werfen
diese Annahmen allerdings komplett über den Haufen, denn seinen
Erkenntnissen zufolge befindet sich R’lyeh irgendwo im Nordatlantik
in der Nähe Grönlands. Er erwähnte sogar die genauen Breitengraden
in seinen Notizen, allerdings waren sie unleserlich. Offenbar, hat
Professor Stone versucht sie unleserlich zu machen, nachdem er sie
aufgeschrieben hatte, aber wieso? In seinem Tagebuch erwähnt
er immer wieder, dass er unter Schlaflosigkeit und
seltsamen Albträumen litt. Er träumte immer wieder von einer
zyklopischen Stadt mit grünen, schleimigen Monolithen und einem
merkwürdig, humanoid aussehenden Wesen mit Tentakeln besetztem
Kopf und einem grotesken, schuppigen Körper mit rudimentären
Flügeln. Zudem hörte er immer wieder die Worte:
„Ph'nglui
mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.“
Außerdem sah er
immer wieder Menschen in seltsamen Kutten die ihn zu verfolgen
schienen. Manchmal sah er das Wesen in seinen Träumen sogar
tagsüber während er wach war. An manchen Tagen konnte er nicht
einmal mehr zwischen Realität und Traum unterscheiden. Er hatte das
Gefühl langsam den Verstand zu verlieren. Einmal konnte der
Professor die Menschen in den seltsamen Kutten dabei beobachten, wie
sie eine große Statue, die exakt so aussah wie das Wesen in seinen
Träumen, anbeteten.
Die Euphorie über diesen Fund war groß unter den Wissenschaftlern der Miskatonic-Universität und schon bald begannen sie damit eine Expedition zu planen. Die besten Wissenschaftler der Universität wurden dafür ausgesucht.
Unter ihnen befanden sich:
Professor William Dyer (Geologe)
Professor Samuel Lake (Biologe)
Professor Frank Pabodie (Physiker und Meteorologe)
Professor John William Webb (Anthropologe)
Professor Laurance Chambers (Pofessor für semitische Sprachen)
Rosemary Hunt (Unterwasserarchäologin)
Am 3. April 1927 stachen wir vom Bostoner Hafen aus in See. Mit uns an Bord befanden sich der Expeditionsleiter Professor Edward Pierce, unsere Ärztin Sarah Hawkins, der Kapitän des Schiffes Gustaf Hansen und einige Matrosen sowie der Schiffskoch Francis Smith. Die Fahrt verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse während wir die Küste entlangfuhren. Doch auf einmal änderte sich das Wetter schlagartig und wir gerieten in einem schweren Sturm hinein. Die genauen Details die wir während diesem Sturm erlebten erspare ich euch an dieser Stelle. Aber wie durch ein Wunder schafften wie es an einer merkwürdigen Insel anzulegen, doch bedauerlicher Weise war unser Schiff so schwer beschädigt worden, dass eine Weiterfahrt unmöglich war und außerdem hatten wie einige Tote zu beklagen. Unser Expeditionsleiter und einige Matrosen haben nicht überlebt.
(Sorry für die lange Story)
_______________________________________________________________________________________
Start der Expedition: 12.02.2023 um 15 Uhr.
Am selben Tag wird noch der Bürgermeister gewählt, bis 21 Uhr und danach beginnt die Nachtphase.
Jede Nacht- und Tagphase dauert von 20:00 - 19:00 Uhr
Das heißt, dass bis 19 Uhr gelyncht werden kann. Die Nachtrollen fressen bitte bis spätestens 18 Uhr.
Charaktere und Spieler:
Professor William Dyer (Geologe) - Asuda
Professor Samuel Lake (Biologe) - Linkey
Professor Frank Pabodie (Physiker und Meteorologe) - Muggel
Professor John William Webb (Anthropologe) - Götti
Professor Laurance Chambers (Pofessor für semitische Sprachen) - Raphii
Rosemary Hunt (Unterwasserarchäologin) - Belial
Kapitän Gustaf Hansen – bearb
Sarah Hawkins (Ärztin) - Daymien
Francis Smith (Schiffskoch) – Stilzchen
Anthony Wilcox (Matrose) - Mos
Henry Miller (Matrose) – Nepp
- Die Wölfe dürfen sich in der Konversation outen.
- Wissen über die Rollen anderer Spieler bitte versuchen durch Geschehnisse in der Runde zu verschleiern.
- Bitte unterlasst es euch im Chat oder anderswo im Forum über die Runde zu unterhalten. Benutzt dafür den entsprechenden Thread oder eure Konversation.
- Ihr dürft auch in der Nacht schreiben, aber übertreibt es nicht.
- Wölfe müssen nicht fressen.
- Habt Spaß und denkt dran es ist nur ein Spiel :)
- Es wird keine Bestrafung oder sonst was für inaktive Spieler geben. Seht sie einfach als leichte Ziele an.
Seher: Der Seher darf jede Nachtphase den Spielleiter um die exakte Rolle eines seiner Mitspieler befragen. Er kann aber nur eine Person pro Nacht durchleuchten.
Hexe: Die Hexe erwacht immer direkt nachdem die Werwölfe ihr Opfer ausgesucht haben. Sie hat im Verlauf des gesamten Spiels einen Gift- und einen Heiltrank. Der Spielleiter zeigt der Hexe das Opfer und die Hexe kann es mit ihrem Heiltrank heilen (auch sich selbst), so dass es überlebt. Oder sie verwendet ihren Gifttrank auf einen anderen Spieler an.
Beschützer: Der Beschützer bestimmt jede Nacht einen Spieler, den er vor den Wölfen beschützen will, kann sich auch selbst schützen. Selbst wenn der ausgewählte Spieler von den Werwölfen gebissen wird, stirbt er nicht. Es ist nicht erlaubt, zweimal hintereinander denselben Charakter zu schützen.
Jäger: Sollte der Jäger während der Tag- oder Nachtphase sterben, darf er jemanden mit in den Tod ziehen. Dieser Spieler scheidet aus und darf nicht mehr am Geschehen teilnehmen.
Rotkäppchen: Solange der Jäger noch am Leben ist, ist das Rotkäppchen in der Nachtphase unverwundbar.
Dorfbewohner: Ein ganz normaler Mensch ohne besonderen Fähigkeiten.
Urwolf: Der Urwolf besitzt die Fähigkeit andere Spieler während der Nachtphase zu infizieren. Einmalig kann er einen anderern Spieler in einen Wolf verwandelt. Der verwandelte Spieler verliert seine Fähigkeiten und spielt als normaler Wolf weiter. Wird ein Spieler verwandelt, kann es in der selben Nachtphase keine weiteren Opfer geben. Das heißt, die Wölfe können nicht fressen.
Wolfschamane: Der Wolfschamane kann seine Mitwölfe vor den Blicken des Seher verbergen. Er darf seine Fähigkeit insgesamt zweimal einsetzten und einen anderen Werwolf vor dem Seher schützen, darf aber nicht zweimal hintereinander den gleichen Wolf schützen. Sieht der Seher eine geschützte Person an, bekommt er ihn als Dorfbewohner angezeigt. Der Wolfschamane darf sich auch selber schützen.
normaler Wolf: Wählt nachts zusammen mit den anderen Wölfen eine Person die sie fressen wollen.
Viel Spaß :)