Ponty Pandy

-
-
Stadt
-
Frankfurt x3
-
Bahnhof xD
-
Züge
-
Ich mag Züge
-
Zuggeräusche
Also das Geräusch an sich, nicht das Wort :o
-
Schuu Schuuuu!
-
Pfeife
-
Ocarina
Ne Ocarina ist ja eigentlich ne Pfeife theoretisch? x3
-
Zelda
Also der Ton an sich wird ähnlich produziert, wie bei einer Trillerpfeife, ja
-
Tears of the kingdom
-
Sequel
Ocarina ist ne Flöte :D
-
Teil 2
Echt? :o
Also ja, die sind sich definitiv ähnlich... aber...
*googelt*
Eine Flöte, mittelhochdeutsch Floite, Vloite, Flaute (aus dem altfranzösischen flaüte bzw. dem lateinischen flatuare und flatare: „wiederholt blasen“, „kontinuierlich blasen“, Frequentativa von flare: „blasen“) ist ein Ablenkungs-Aerophon, bei dem ein Luftstrom über eine Kante (Schneide) geführt wird, an der er in Schwingung gerät (vergleiche die Artikel Holzblasinstrument und Pfeife). In der Hornbostel-Sachs-Systematik werden Flöten daher als Schneideninstrumente bezeichnet.
Im alltäglichen Sprachgebrauch steht „Flöte“ meist für die Querflöte oder die Blockflöte. Panflöten bestehen aus mehreren, miteinander verbundenen Eintonflöten.
Ich schätze mal das schließt die Okarina nicht aus :3
-
Reihe
Soll ja wie ein Singvogel geformt sein :)
-
Zeile
Soll ja wie ein Singvogel geformt sein :)
Das hätte ich so nicht erkannt xD
-
Absatz
-
Paragraph
-
Gesetz
-
Physik
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!