
-
-
uii, klasse, besonders die Kakteen :D
-
Du bist irgendwann Schuld, wenn ich viele kleine nicht-nummerierte Scheine aus dem Fenster werfe und hier auch so einen dummen 3D-Drucker stehen habe ... ich hab schon wieder nach welchen geschaut! Hngh!
Wieso ist das auch so verdammt cool und die Lösung meiner 'Ich möchte bitte mehr Drachen-Modelle, die nicht jeder Depp und dessen Mutter hat'-Probleme?!
-
Ich würde mir auch sofort einen 3d Drucker kaufen, wenn ich auf die 3D Modellierung lust hätte XD
-
same, aber ich habe schon viel zu viele Hobbies, für die ich oft keine Zeit und/oder Geld habe, irgendwann ist auch mal Schluss xD
-
Ich hab eher grade das Problem, dass ich nicht weiß wohin und weil ich mir nächstes Jahr einen Laptop kaufen will und den PC dann quasi abgebe, ob der das dann noch schafft XD"
Naja, also wenn, dann wohl erst nächstes Jahr, wenn ich dann noch so Bock drauf habe.
-
Das geheime... nächste Projekt von 9patch...
Sie braucht dafür Regenbogenfarben...
... die leuchten...
Es ist auch pixelig!
.... ähnlich alt!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tehehehe... Ich stecke euch alle mit der 3D Druckerei an...
Bin ich voll dafür
Bedenkt aber bitte auch, dass man für einen 3D Drucker absolut keine Hemmungen haben darf, elektronisches Zeug zu zerlegen. Mir ist erst letztens das Filament auf der einen Seite im Extruder stecken geblieben und auf der anderen Seite am Motor abgerissen - sodass ich es weder vorwärts noch rückwärts rausziehen konnte. Und der Zuleitungsschlauch war dadurch auch bombenfest verschlossen und hat sich ums Verrecken nicht mehr entfernen lassen (weil zusätzlich durch das Filament innen drin fixiert) - heißt, ich durfte den Motor auf der einen Seite komplett zerlegen und dann auf der anderen Seite im laufenden Betrieb einen Cold Pull (= auf Schmelztemperatur hochheizen und beim Abkühlen das Filament rausziehen, sodass alles mit "rausgerissen" wird) machen...
Ich trau mich sowas, weil ich ein rabiates Kampfschaf bin
- aber ich glaube, viele Leute würden sich das nicht trauen...?
Und, @Asuda , du wirst lachen: Ich überlege tatsächlich schon lange, wie ich Nyancat gedruckt bekomme!
-
Da ich im anderen Thema 24 warten muss, kommt es hier rein
(Was hat euch zum Lachen gebracht)
-
Ich mag Gregs Tagebuch und da hab ich mir die zwei spin off Bücher geholt das dritte hatten die nich
Warum sehen Rupert und Greg in Ruperts Tagebuch so ähnlich aus, wie auch schon in Greg's Tagebuch?
Würde Rupert sich wirklich selbst mit 2 riesigen Zähnen zeichnen? xD
-
Nachdem mir grade ein Opa, der übrigens nach sauren Gürkchen gemüffelt hat, was er heute so alles auf dem Klo erlebt und fabriziert hat, kann mein Tag sicherlich nicht beschissener werden - wortwörtlich!
Kann mich Mal wer motivieren Samstag oder nächste Woche in der lokalen Bastelladen zu stürmen und nach Fimo oder Sculpey zu schauen?
-
Kann mich Mal wer motivieren Samstag oder nächste Woche in der lokalen Bastelladen zu stürmen und nach Fimo oder Sculpey zu schaue
Oh ja, mach das mal… Was hast du denn vor an Bastelei?
-
Hab hier was dass man aus Fimo machen kann :3
Das Zeug is ja echt vielseitig :o cool
-
Oh ja, mach das mal… Was hast du denn vor an Bastelei?
Ich leide an chronischem Drachen-Figur-Mangel und finde von den Drachis, die ich haben will eher unwahrscheinlich Figuren xD Also eher Richtung Sculpting, als so Anhängerchen. Wobei ich denen halt auch nicht abgeneigt wäre, so für Zwischendurch.
Am WE will ich mich Mal ein einem Pokemon versuchen eh ich mich an Drachen wage - wofür ich auch noch Alu-Draht und Netz für das Gerüst brauche xD
-
Kann mich Mal wer motivieren Samstag oder nächste Woche in der lokalen Bastelladen zu stürmen und nach Fimo oder Sculpey zu schauen?
Hast du dir schon mal Creall Do&Dry angeschaut? Ist zwar keine Polymerknetmasse sondern ein lufttrocknender(/s) Ton(... zeugs), aber ich hab mit dem Zeug früher immer gern gearbeitet - sogar lieber als mit Fimo und Sculpey. Hauptsächlich weil es von vornherein weicher und dadurch einfacher zu bearbeiten ist - und nicht gebacken werden muss. Außerdem ist es wesentlich billiger als Fimo.
Die Übertöpfe hier sind z.B. aus Creall gemacht (sind aber wie gesagt schon uralt - und ein paar Mal runtergeflogen und deswegen nicht mehr 100% unbeschadet, haha):
Oh, und die Laternen hier sind auch aus Creall (... und noch älter):
-
Hast du dir schon mal Creall Do&Dry angeschaut? Ist zwar keine Polymerknetmasse sondern ein lufttrocknender(/s) Ton(... zeugs), aber ich hab mit dem Zeug früher immer gern gearbeitet - sogar lieber als mit Fimo und Sculpey. Hauptsächlich weil es von vornherein weicher und dadurch einfacher zu bearbeiten ist - und nicht gebacken werden muss.
Und bei lufttrocknend hast du mich verloren, weil ich genau das nicht will XD" Grade, wenn ich dann größere detaillierte Sachen machen will, dann ist es vorteilhaft, wenn ich den Klumpen dann einfach nur wegpacken brauche und kann halt am nächsten Tag weiter machen. Bei lufttrocknend muss ich mich halt dann frühs hinsetzen und abends im besten Fall fertig sein, weil am nächsten Tag der Klump wohl einfach schon angetrocknet wäre - dünne Sachen wie Flügel wären dann vermutlich schon durchgetrocknet, obwohl ich das gar nicht wollen würde.
Also für mich eher Sculpey oder Fimo und von Fimo bin ich auch semi-geheilt, das hatte ich schon mal, war jetzt nicht so geil, aber vermutlich bin ich da auch einfach falsch rangegangen.
-
Hab hier was dass man aus Fimo machen kann :3
Das Zeug is ja echt vielseitig :o cool
Das ist ja süß. Gibt es davon auch Wölfe? Frage für einen Freund :p
-
Und bei lufttrocknend hast du mich verloren, weil ich genau das nicht will XD" Grade, wenn ich dann größere detaillierte Sachen machen will, dann ist es vorteilhaft, wenn ich den Klumpen dann einfach nur wegpacken brauche und kann halt am nächsten Tag weiter machen. Bei lufttrocknend muss ich mich halt dann frühs hinsetzen und abends im besten Fall fertig sein, weil am nächsten Tag der Klump wohl einfach schon angetrocknet wäre - dünne Sachen wie Flügel wären dann vermutlich schon durchgetrocknet, obwohl ich das gar nicht wollen würde.
Also ich hab da immer eine Plastiktüte drübergestülpt (und natürlich unten fest zusammengebunden) wenn ich etwas nicht gleich fertig machen wollte/konnte - dann bleibt es gute zwei, drei Tage formbar. Aber jeder wie er mag, wollte es nur vorgeschlagen haben.
-
-
Ich mag skulpey lieber als fimo
Und mit lufttrocknendem hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
In der Verarbeitung sowie beim trocknen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!