Café Lounge - die Gesprächsecke

Heute ist von 06:00 - 12:00 Uhr Rübentag! Schaut doch einfach bei Jorna vorbei.

Zum Rübenhandel geht es hierhin: klick
  • Glaub Asuda meint Pomni aus den Digitalen Zirkus aber das passt nicht^^

  • Ist aber aus dem Zirkus :3

  • Wer von euch kennt sich besser mit D&D aus ?


    Ich hab da ne Frage und kann mich da so schwer entscheiden


    Bei Fragen einfach fragen

    2 Mal editiert, zuletzt von Raphii ()

  • Ich kenne mich nicht aus aber ich mag Konsequenzen. Wenn mein Entscheidung also langfristig was bewirkt.


    Wenn der Spielleiter dir das ermöglicht, passt das, also nutze das, wenn du magst.


    Also würde als halber Warlock weitermachen xD

    RRCjlH1.png Digipartner: RzKGz6b.png

  • Raphii

    Hm, ist schwierig. Rein mechanisch kann ich dir da leider auch nicht helfen, weil ich nicht weiß wie sehr ihr euch an die Regeln haltet und wie viel ihr davon selbst gehomebrewt habt.

    Aber so rein aus der Sicht des Storytellings: Ich würde mir einen neuen Chara machen, aber den alten als Geist oder Erscheinung dabei behalten! Also so, dass dein Rogue keine Stats mehr hat und auch so nicht nützlich ist, aber das dein neuer Charakter ihn vielleicht ab und zu mal sieht und du mit deinem DM ausmachst, inwiefern dein Rogue dann vielleicht durch seine Geisterhaftigkeit Dinge weiß, die der Gruppe helfen können. Müsstet ihr dann vielleicht drüber reden.

    Vielleicht ist der neue Chara dann ein Familienangehöriger oder ein enger Freund - ich hau dich btw wenn du jetzt sagst der Rogue ist Waise ...

    Wiedergeburt als Tierbegleiter wäre auch noch so eine Option ... kann ja ähnliche Charakterzüge haben.


    Warlocks sind halt so ein zweischneidiges Schwert und ich mag sich eigentlich nicht so gerne, wenn ich ehrlich bin. Mir gefällt es nicht an irgendwas gebunden zu sein.
    Also Kurzversion: Ich würde ihn sterben lassen, aber mit dem DM abklären ob man den Rogue als Geist oder wiedergeborenen Tierbegleiter wieder dabei haben könnte.

  • Ich kenne mich nicht aus aber ich mag Konsequenzen. Wenn mein Entscheidung also langfristig was bewirkt.


    Wenn der Spielleiter dir das ermöglicht, passt das, also nutze das, wenn du magst.


    Also würde als halber Warlock weitermachen xD

    Ja ich mag Konsequenzen auch aber so wie ich das jetzt sehe hab ich mehr positives als negative Konsequenzen

    -Sterbe schwieriger

    -habe einen Vorteil gegenüber necrotic damage

    -bekomme 2d6 Heilwürfel/long rest

    -2 zusätzliche Cantrips

    -2 zusätzliche Zauber

    - 1 zusätzlichen Spellslot


    Negativ:

    - Bin empfindlich gegenüber radiant damage

    -Ich muss ein paar humanoide Wesen die Woche meinen Patron opfern (was als Rogue basicly nicht schwer ist xD)

    -Muss zwei der 7 Götter vernichten oder dabei helfen die zu vernichten aber so wie ich das jetzt sehe müssen wir früher oder später sowieso einen davon vernichten und ein anderes Gottähnliches Wesen also seh ich das jetzt nicht wirklich negativ an


    Wir halten uns eigentlich recht nahe an den Regeln. Nur manche kleine Sachen sind Homebrew.

    Wie zB wenn es durch die Hintergrundgeschichte Sinn macht kann man zusätzliche Sprachen sprechen oder zusätzliche Tool proficiency bekommen. Aber viel mehr eigentlich nicht


    Ja storytelling technisch wäre es logisch das er stirbt xD aber der char ist mir halt lieb geworfen....und ich will eigentlich nicht das er stirbt.

    Und irgendwie fände ich es lustig das niemand weiß das ich jetzt plötzlich Undead bin. Da hat man halt echt gute RP Möglichkeiten (auch wenn ich da echt schlecht drin bin xD)


    Nein er ist kein Waise also das würde gehen...hmm

  • Am Ende hat sich dann herausgestellt, dass es nicht einfach zufällige Tode waren, sondern dass die Karte selbst bei jedem Einlesen jemanden umgebracht hat, damit ich dessen Identität bekommen kann :surprised:

    Erinnert mich an dashier xD


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe jetzt ne Weile überlegt, ob ich darüber ne News schreibe oder nicht, ich denke mit einem Post hier lässt es sich am besten lösen:


    Sealife Berlin veranstaltet vom 18.07. - 08.09. ein Animal Crossing Event wie das, welches es bereits in den USA gab mit Fotokulissen, Stempel-Rallye, etc.


    Ich finde Sealife und Konsorten absolut nicht vertretbar (andere Zoos sind auch nicht unbedingt besser, aber solche Ketten sind nochmal ne Nummer schlimmer ^^").

    Aber AC bleibt AC und eine News Wert wäre es allemal, solche Events kommen ja so selten nach Europa :P


    Ich denke das passt so, jetzt seit ihr informiert :)


    *Newsfrau over* xD

  • Bin dieses Jahr im Oktober in Hamburg Berlin war vor 2 Jahren :o schade

  • wann gehst du da hin? :3

    Tja, gute Frage...

    Wir waren mal da, bevor das Fahrstuhl-Bassin geplatzt ist.


    Da das aber bei mir bei der Arbeit ein paar Minuten zu Fuß sind, werde ich mir das wohl mal antun - obwohl das wahrscheinlich eher für Kinder ist.

    Danke Sina-chan für's Teilen!

    Switch-FC SW-0130-1697-8813, Insel Yurlunggur, Spielername Dr. Elli, Accountname Splat-Huhn, Schlummeranschrift DA-0239-7975-7226, NdsH-ID RA-3463-3413-3953

    Meine Suche- und Biete-Liste: nook.exchange/u/Dr.Elli

  • Es ist hier nicht mal mehr heiß, aber vorhin hat's gewittert + Regen und jetzt hat es draußen so subtropische Formen angenommen. Keinen Plan, was ich noch ausziehen soll und ich klebe an meinem Schreibtisch-Stuhl und muss theoretisch noch den Zuckertüten-Pilz anmalen.


    Ja, wir müssen wieder eine Zuckertüte bauen. Erinnert sich noch wer an die Ritterburgg von vor 2-3 Jahren? Jetzt ist die Kleine meiner Cousine dran und die soll auch so eine Zuckertüte bekommen - hoffentlich die letzte dieser Art ...

    Geplant war urspürnglich ein Feen-Baumstamm, der dann zur leichteren Umsetzung ein Pilz wurde. Dann haben wir vor einem Monat erfahren, dass Feen und bunt und Glitzer nicht so ihrs sind. Jetzt warten wir auf einen Plüsch-Igel, eine Plüsch-Hummel und einen Plüsch-Vogel, die dann zusammen in einem Pilzhaus eine WG gegründet haben. Also eher so normale Farben, aber halt Pilzhaus. Mit dem Pappmaché sind wir soweit auch fast fertig, jetzt muss ich das nur noch anmalen und dekorieren :>

  • Geplant war urspürnglich ein Feen-Baumstamm, der dann zur leichteren Umsetzung ein Pilz wurde. Dann haben wir vor einem Monat erfahren, dass Feen und bunt und Glitzer nicht so ihrs sind. Jetzt warten wir auf einen Plüsch-Igel, eine Plüsch-Hummel und einen Plüsch-Vogel, die dann zusammen in einem Pilzhaus eine WG gegründet haben. Also eher so normale Farben, aber halt Pilzhaus. Mit dem Pappmaché sind wir soweit auch fast fertig, jetzt muss ich das nur noch anmalen und dekorieren :>

    Fotos bitte :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!