Animal Crossing: Let's Go To The City (Wii) - Diskussions-Thread

  • Animal Crossing: Let's Go To The City (街へいこうよ どうぶつの森; machi e ikou yo doubutsu no mori) ist 2008 für die Nintendo Wii erschienen, in den USA unter dem Namen Animal Crossing: City Folk. Es ist das dritte Spiel der "Animal Crossing"-Reihe.

    Nachdem der Spieler mit dem Bus in seinem neuen Heimatdorf angekommen ist, trifft man auf die Rathausangestellte Pelly (oder Peggy nach 22 Uhr), die sagt, dass 4 freie Häuser in der Stadt zur Verfügung stehen und dass man sich eines davon aussuchen kann (die Häuser unterscheiden sich in der Lage). Beim betreten und verlassen des gewünschten Hauses begegnet man Ladenbesitzer Tom Nook, der fragt, ob man das Haus haben will. Stimmt man zu, verlangt Nook die Abbezahlung des ersten Kredites. Da zu diesem Zeitpunkt des Spiels noch kein Geld zur Verfügung steht, bietet Nook dem Spieler einen Aushilfsjob an. So werden Spielmechanik und auch weitere Bewohner des Dorfes vorgestellt. Beendet man seinen Job, ist ein Bruchteil des Kredites abbezahlt. Um Geld zu verdienen können geangelte Fische, gefangene Insekten, ausgegrabene Fossilien und aufgesammelte Früchte in Tom Nooks Laden verkauft werden.
    Abgesehen von Tom Nooks Laden, der sich wieder erweitern lässt, gibt es in dem Dorf eine Schneiderei, in der man Kleidung und Accessoires kaufen und Kleidung selbst gestalten kann, ein Museum mit Observatorium und Café, ein Rathaus und ein Stadttor, durch das man via Nintendo WiFi Connection (bis 2014) besuchen kann. Zudem war es erstmals möglich, DLCs in Form von Möbeln, Accessoires oder Designs zu erhalten.
    Zum ersten mal ist es möglich mittels Bus in die Großstadt zu fahren. Dort gibt es eine Esoterikladen, ein Friseur, einen Schuhputzer, ein Auktionshaus, ein Designergeschäft für Möbel und Kleidung, der Hauptsitz der Akademie des schönen Hauses, ein Theater und an sonnigen Tagen auch ein Ballonverkäufer.
    Das Spiel läuft wie der Vorgänger in Echtzeit ab.
    (Quelle: Animal Crossing: Let’s Go to the City – Wikipedia 08.09.2016)

    Wer von euch hat das Spiel? Was war gut und was eher weniger gut? Und was vermisst ihr in anderen Teilen im Gegensatz zu dieser Version am meisten?

  • Auch hier kann ich mit bildern ankommen :p


    Ich hatte das spiel, aber hab es nie sooo aktiv gespielt.


    Hier begann aber meine Sammelleidenschaft. Ich musste JEDES DLCS haben uff :o und da gabs so Laserschwerte und so zeug uff das war schon krass cool.


    Aber das Spiel hat mich nich so gefesselt. Ich hatte in meinem Zimmer lange keinen Fernseher und musste es am Familien TV spielen wo ich dann oft gestört wurde oder ausmachen musste usw. Und dann hab ich iwann die lust verloren.




    Ich hab noch eeewig viele :D Der blonde Bursche ist übrigens @tobias0704 ! Ich weiß das genau :p

    In the darkest times the beast awakes inside.



  • Der blonde Bursche ist übrigens @tobias0704 ! Ich weiß das genau :p

    OH MEIN GOTT NESSI!!!!!! Du hast recht! Und Tapanex, so hieß meine Stadt damals!!!!!111einself!



    Ich hab auch noch 3 Milliarden Bilder auf meinem PC von Let's go to the City! So viele Spielstunden. So viele Erinnerungen!
    Ich habs damals sogar mit in den Urlaub, samt der Wii genommen und dort mit meinen Eltern gespielt hahaha


    Meine erste Stadt hatte ich gelöscht, nachdem ich "alles" hatte und habs dann hinterher direkt bereut. 2894 Stadtkarten angeschaut, 38593^904 Bewohner gesehen und gesagt neee neue Stadt hahah
    Einfach toll ;___;

  • höhöhöh :P dass das deine Stadt war wusst ich nimmer. Aber ich weiß wir waren damals .. du ich.. ein mädchen und ein anderer junge der offenbar robin hieß .. ka haben uns ab udn an mal getroffen :o

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Ich bin immer wieder überrascht, wie "gut" die Grafik von Let's Go The City war, wenn ich mir die Bilder hier so anschaue 🤔😂


    Eine Wii hatte ich nie, deswegen kenne ich Let's Go To The City nur von Freunden. Aber ich mochte immer das Layout der Städt mit den zwei Ebenen!

    Da wünscht man sich solche "runden" Hänge auch in New Horizons zu terraformen 😂😅

  • Hab nie verstanden warum Nook als gieriger WaschbärenKapitalist gesehen wird. Er stellt einem ein Haus mit Kredit zur Verfügung, welchen man nach Lust und Laune begleichen kann, aber eigentlich nie muss. Wohingegen die AdsH mir eher unsympatisch erscheint, weil sie einfach so in dein Haus reinmarschiert, sich erdreistet deinen Geschmack an wirren Maßstäben zu messen und dann jede Woche den Postkasten mit Tipps zuzusapmmen. :laugh:

    2 Mal editiert, zuletzt von Cloudi ()

  • Wohingegen die AdsH mir eher unsympatisch erscheint, weil sie einfach so in dein Haus reinmarschiert, sich erdreistet deinen Geschmack an wirren Maßstäben zu messen und dann jede Woche den Postkasten mit Tipps zuzusapmmen. :laugh:

    Jaaa! Ganz meine Meinung. Würde Nook nicht horrende Preise für den Ausbau verlangen, wäre man ja viel zu schnell fertig, das ist nicht der Sinn des Spiels. Aber man muss ja nicht.

    Fred hingegen mit seiner schmierigen Vertretermanier und seinem "sich ungefragt Zutritt verschaffen" 😅 ging mir viel mehr auf den Senkel. In einer meiner Städte hab ich den komplett ignoriert 😂

    Zumal ich die Geschenke der AdsH sooo dermaßen grottenhässlich fand, dass sie's eh nicht wert waren.

    J'étais effronté avec Sabi


    Zwei Dinge zeichnen mich aus.

    Meine Vergesslichkeit und noch irgendwas.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!