es gibt frei stehende Klopapierhalter.
Falls es mal stört xD
es gibt frei stehende Klopapierhalter.
Falls es mal stört xD
da kann es auch so einfach rumstehen xD
die stehenden mochte ich auch nicht so sehr. die muss man auch irgendwo fest machen, sonst sind die wackelig und nerven nur
Wir haben einen stehenden in der Arbeit. Funktioniert x3 da is aber auch Platz für sowas. Zuhause eher nicht
21 Stunden. Wir kommen näher o:
Ja habs vorhin auch gemerkt und geschaut wer als letztes geschrieben hat :o xD wollte jez auch nicht mit einem Gespräch über Klopapierhalter gewinnen x3
das wäre doch mal ein Sieg xD
Welche Adventskalender habt ihr?
Einen mit Schoki und einen selbstgebastelten mit... Zeug (hauptsächlich Süßkram, denke ich... Deo war aber auch schon drin... was soll mir das sagen? xD... Soll mir das was sagen? )
Ich hab einen mit Lind schokolade von meiner Mutter bekommen.
Brauche absolut keinen, aber sie kann nicht anders ^^
Die Selbstgemachten sind immer die besten :3 bzw die kreativen
Sonntag Morgen schellte es, und der Vater von Tochters Freund stand als Bote mit einer Tüte vor der Tür. Darin zwei Adventkalender von unserer Tochter. Meiner beinhaltet abfotografierte Schilder wie diese hier 😂
und der für meinen Mann besteht aus 24 winzigen Päckchen mit Lego-Einzelteilen. Nun kann er sich jeden Tag den Kopf zerbrechen, was am Ende dabei rauskommt. Mein Mann hat außerdem noch einen von mir bekommen, den ich selbst ausfüllen musste - mit Geschichten, Weihnachtsplaylist, Filmvorschlägen und Gedichten. Ganz schön anspruchsvoll teilweise
Ich nehme dieses Jahr an einem Tauschadventskalender teil. Das ganze war eigentlich erst für nächstes Jahr gedacht, aber es gab ein paar sehr enthusiastische Mitstreiter, also machen wir einen kleinen Probelauf schon dieses Jahr.
Die grundsätzliche Idee ist folgende:
25 Teilnehmer finden sich um andere zu beschenken und um selbst beschenkt zu werden.
Dabei geht es um was SELBSTGEMACHTES (basteln, nähen, schreiben, einkochen, malen, falten, knoten, häkeln, gießen, usw…etwas was euch Freude macht). Jeder denkt sich eine Sache aus, die dann 24 mal gemacht wird.
Das Ganze sollte bis Mitte/Ende November fertig sein, wird einzeln in Päckchen verpackt und mit einer festgelegten Nummer zwischen 1 und 24 versehen (die Nummer bekommt jeder zugelost und mitgeteilt). Eine einzelner klebt auf meine Päckchen die Nummern 1 bis 24.
Danach können wir die individuellen Kalender zusammenstellen (jeder bekommt 24 Päckchen von anderen (die festgelegten Nummern der anderen und am Tag der eigenen Nummer eins aus dem Haufen 1-24) und der Advent kann starten…
Dieses Jahr haben sich 11 Leute zusammengefunden, die nicht bis nächstes Jahr warten wollten. Wir starten also am 6.12. und bekommen dann aller 2 Tage etwas aus dem Tauschadventskalender.
Dieses Jahr haben dann meine Bastelfreundin vor Ort und ich beschlossen, dass wir uns dann mit den fehlenden Tage gegenseitig noch beschenken (überwiegend gebasteltes, bissl was zugekauftes). Also hab ich schon ganz tolle Sachen bekommen und freu mich auf die kommenden Tage
So eine Art Kalender ist schon was feines. Muss man nur genügend Leute für finden zum mitmachen.
Otti hat gerettet wuhu
Einmal schau ich zumindest morgens ins Thema rein :D
heißt wenn wir morgens direkt nach dir schreiben könntest du es verpassen und so könnte man gewinnen :o x3
Alles anzeigenIch nehme dieses Jahr an einem Tauschadventskalender teil. Das ganze war eigentlich erst für nächstes Jahr gedacht, aber es gab ein paar sehr enthusiastische Mitstreiter, also machen wir einen kleinen Probelauf schon dieses Jahr.
Die grundsätzliche Idee ist folgende:
25 Teilnehmer finden sich um andere zu beschenken und um selbst beschenkt zu werden.
Dabei geht es um was SELBSTGEMACHTES (basteln, nähen, schreiben, einkochen, malen, falten, knoten, häkeln, gießen, usw…etwas was euch Freude macht). Jeder denkt sich eine Sache aus, die dann 24 mal gemacht wird.
Das Ganze sollte bis Mitte/Ende November fertig sein, wird einzeln in Päckchen verpackt und mit einer festgelegten Nummer zwischen 1 und 24 versehen (die Nummer bekommt jeder zugelost und mitgeteilt). Eine einzelner klebt auf meine Päckchen die Nummern 1 bis 24.
Danach können wir die individuellen Kalender zusammenstellen (jeder bekommt 24 Päckchen von anderen (die festgelegten Nummern der anderen und am Tag der eigenen Nummer eins aus dem Haufen 1-24) und der Advent kann starten…
Dieses Jahr haben sich 11 Leute zusammengefunden, die nicht bis nächstes Jahr warten wollten. Wir starten also am 6.12. und bekommen dann aller 2 Tage etwas aus dem Tauschadventskalender.
Dieses Jahr haben dann meine Bastelfreundin vor Ort und ich beschlossen, dass wir uns dann mit den fehlenden Tage gegenseitig noch beschenken (überwiegend gebasteltes, bissl was zugekauftes). Also hab ich schon ganz tolle Sachen bekommen und freu mich auf die kommenden Tage
Bei so einem Kalender habe ich 1 mal mitgemacht. Es war echt toll.
allerdings hat es mich doch sehr gestresst 24mal das selbe zu machen.
Und man hat dann ganz viel schöne selbstgebastelte deko die eigl viel zu schade zum wegwerfen ist, weshalb ich nicht öfter mitmachen wollte xD
Wer wirft denn sowas weg? X3
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!