Macht ihr euch gedanken um eure Anonymität, Datenschutz & Co?

  • Ganz einfach weil es mich interessiert und hier viele Altersklassen vertreten sind:


    Macht ihr euch im Netz gedanken, über euren Datenschutz?


    Meine Frage geht wohl in verschiedene richtungen:

    • Haltet ihr euch hier für Anonym? Bzw ist euch das wichtig? Ich meine, ich glaube, die Chance, dass eure Arbeitskollegen und Klassenkameraden hier lesen und schreiben ist recht gering. (Es sei denn, es sind Animal Crossing fans darunter, dann könnten sie zumindest schon mal über diese Seite gestolpert sein!) Geht mir aber auch um andere Seiten/Foren/Social Networks etc.
    • Und Datenschutz im Sinne von Datensammeln und Co? ICh hör immer wieder, dass es vielen einfach egal ist, was soll schon groß passieren, was interessiert es mich, ob FB weiß was ich zum Frühstück esse oder nicht usw.
    • Was tut ihr selbst dafür, um eure Anonymität zu waren, falls es euch wichtig ist?

    Tjaaaa.. ich selbst bin im Netz nicht gerne auffindbar. Erstens denk ich dabei an die Zukunft und zweitens, wer weiß.. wann und ob meine Rumtreibereien im Netz einmal zurückkommen?


    Mir ist erst ein Fall bekannt, in meinem nahem Umfeld, wo zeugs aus dem Netz probleme für jemanden gebracht haben. War in einem großen österreichischen Forum, da hat eine Userin über ihren Arbeitgeber und Arbeitsstelle gelästert.


    Sie war dermaßen gläsern, dass man über ihren nichtssagenden Usernamen (das war kein name wie "susi-bauer", sondern eher die richtung "kleinerhase") binnen SEKUNDEN und ohne aufwand oder technische Kenntnisse, sämtliche Daten über sie fand: Facebook Account mit Realname war der erste google treffer. Über diesen konnte man dann ihre Wohnadresse usw finden. FB Profil komplett offen. Man wusste darüber: Wie viele kinder hat sie, wie heißen sie, wo gehen sie zur schule, wo arbeitet sie usw. Auch viele Fotos von sich, ihren Kindern und ihrem Mann stellte sie ins Forum. Sie wurde nicht nur einmal deswegen in Wien erkannt.


    Das war sooo gruselig. Viele haben sie drauf aufmerksam gemacht, sie hat nie geglaubt, dass das ein Problem sein könnte. Tjaaa..


    Also ja, ich selbst hab jetzt nicht so die große angst, dass mich einer von euch auf der Straße erkennt. Das könnten hier ohnehin nur sehr wenige xD - oder durch meine Postings rückschlüsse auf meine reale person ziehen kann. Ich halte das für nicht möglich. Ich bin wohl über meinen Usernamen in der AC Welt "bekannt" und auffindbar, aber sonst nirgends :p Und genau das versuche ich mir zu bewahren.


    Und ihr so?

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Ja, ich mache mir Gedanken darüber. Der Schutz meiner Privatsphäre hat für mich hohe Priorität. Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar wie gedankenlos manche Menschen das Internet benutzen. Man weiß nie, ob das, was man im Netz macht, nicht irgendwann gegen einen benutzt werden könnte, bei der Wohnungssuche, bei der Arbeitsplatzsuche, oder noch schlimmeren Szenarien.


    Anonym ist man im Netz sicher nicht. Aber man kann versuchen sich zu schützen, indem man möglichst wenig reale Fakten von sich preisgibt. Darum nenne ich keinen realen Namen, kein Alter, keinen Beruf, keinen Wohnort. Ich möchte nämlich nicht, daß meine Internet-Aktivitäten mit meiner realen Person verknüpft werden. Und ich finde es auch nicht wichtig diese Dinge von anderen Menschen z.B. in einem Forum zu wissen, weil ich verstehe, daß sie ihre Daten ebenso schützen wollen wie ich.


    Für mich fängt der Schutz nicht erst im Netz an, sondern bereits auf dem eigenen Rechner.


    Was ich tue:
    - Antiviren-Programm und Spybot aktualisieren und nutzen, um Spionage direkt auf dem eigenen Rechner zu unterbinden.
    - Firewall sollte eine Selbstverständlichkeit sein, damit keine Zugriffe von außen erfolgen können, aber - für mich genauso wichtig - keine Programme ungefragt Daten ins Netz senden können.
    - Ich nutze kein Facebook, kein WhatsApp, nutze auch andere Suchmaschinen als Google, um die Informationen zu streuen, damit nicht eine Firma über meine Suchanfragen alle Informationen über mich hat.
    - Über geeignete Maßnahmen Werbung blockieren gehört zu den ersten Dingen, die ich mache, wenn ich einen neuen PC einrichte. Werbung ist nicht nur nervig, sie ist auch einer der Gründe für die ganze Datensammelwut im Netz. Vielleicht sogar DER Grund.
    - In meinem Browser sind JavaScript und Cookies standardmäßig deaktiviert, zum einen aus Sicherheitsgründen und damit gewisse Firmen nicht über Scripte und Cookies Informationen über mich sammeln können. Ich aktiviere sie nur temporär, wenn ich sie zur Nutzung einer Seite unbedingt brauche, und auch nur die des Seitenanbieters. Und dann bin ich auf der Seite eben vorsichtig mit Daten und Fakten, die man zuordnen könnte. Und man sollte auch nicht vergessen, daß man Cookies wieder löschen kann.
    - Ich nutze eine Sandbox um aus dem Netz heruntergeladene Programme zu starten, um mir keine Malware auf den Rechner zu holen, die mich ausspioniert
    - und wenn man es auf die Spitze treiben will, kann man auch noch über Proxy-Server surfen
    - außerdem ist mein Smartphone gerootet und mit Rechteverwaltung und zwei Firewalls ausgestattet, denn Apps gehören für mich zu den schlimmsten Datenspionen


    Für mich ist das ein wichtiges und umfangreiches Thema. Man muß sich der Gefahren des Internets auch bewußt sein. Es gibt auch interessante Dokumentationen über die Datensammelwut und -auswertung im Netz. Ich selber versuche zumindest vorsichtig zu sein. Ich möchte kein gläserner Mensch sein!

  • Hm,ich habe zwar einen Facebook Account,aber der läuft nicht unter meinem Klarnamen.Außerdem poste ich dort nur selten mal vieleicht ein Bild oder schreibe mal einen Kommentar auf einer Radiosender Seite.
    Sonst nutze ich diesen Account gar nicht.
    Auch sonst wird man mich in Sozialen Netzwerken nicht finden - oder wenn doch - dann sind die schon seit zig Jahren inaktiv und auch ohne Fotos oder Daten.
    Es gibt nur eine einzige Seite,die genauere Infos und auch Fotos von mir beinhaltet; nämlich Animexx.Aber dort bin ich auch schon sehr lange inaktiv und schaue nur mal hin und wieder rein,damit mein Account nicht gelöscht wird.



    Generell bin ich im Netz sowieso normalerweise mit einem ganz anderen Nickname unterwegs.Und selbst wenn man dem nachgehen sollte,wäre das meiste was man findet sowieso nur Adoptable Game Seiten ohne große Infos zu meiner Person.




    Mir ist erst ein Fall bekannt, in meinem nahem Umfeld, wo zeugs aus dem Netz probleme für jemanden gebracht haben. War in einem großen österreichischen Forum, da hat eine Userin über ihren Arbeitgeber und Arbeitsstelle gelästert.


    Sie war dermaßen gläsern, dass man über ihren nichtssagenden Usernamen (das war kein name wie "susi-bauer", sondern eher die richtung "kleinerhase") binnen SEKUNDEN und ohne aufwand oder technische Kenntnisse, sämtliche Daten über sie fand: Facebook Account mit Realname war der erste google treffer. Über diesen konnte man dann ihre Wohnadresse usw finden. FB Profil komplett offen. Man wusste darüber: Wie viele kinder hat sie, wie heißen sie, wo gehen sie zur schule, wo arbeitet sie usw. Auch viele Fotos von sich, ihren Kindern und ihrem Mann stellte sie ins Forum. Sie wurde nicht nur einmal deswegen in Wien erkannt.


    Nichts für Ungut,aber solche Leute sind es selbst schuld. :shrug:
    Ich kenne auch zwei ehemalige Arbeitskollegen (ein Pärchen mit zwei Kindern.Kinder sind 4 und 6 Jahre alt.) die so drauf sind und ihr gesamtes Leben auf Facebook teilen:
    Es wird gelästert,es werden Fotos der Kinder reingestellt (auch solche,die die beiden Jungs nur in Badehosen zeigen).
    Mit jeglicher Neuanschaffung wird geprahlt und mit Foto gezeigt,
    Ehestreit der Beiden wird öffentlich augetragen und wenn sie sich zum hundersten Mal Streit wieder mal vertragen haben,kommen garantiert ultrakitschige Bildchen und Sprüche.Überlicherweise folgen kurz darauf sehr anzügliche Anspielungen...
    Und jeden Tag... wirklich jeden verfluchten Tag...wird sogar das Frühstück,Mittagessen und Abendessen gepostet!


    Zur Entschuldigung der Beiden kann man sagen...sie sind nicht die hellsten Glühbirnen.Echt nicht.Tatsache...
    Aber Dummheit schützt vor Strafe nicht.
    Und ich bezweifle stark,das zukünftige Arbeitgeber oder Ähnliches,Bettgeschichten von potenziellen Bewerbern auf FB lesen wollen... :cold:

  • Ich bin im Netz denke ich auch relativ anonym.
    Klar, hab hier ein Bild in einem Thread gepostet.
    Aber bin ansonsten kaum irgendwo aktiv.
    Hab Facebook, mit Realnamen, nutze den Account aber nie und hab kein Bild drin und auch sonst keine Infos irgendwo angegeben.


    Und abgesehen davon, dass manche hier meinen Namen + Adresse kennen (aus unvermeidbaren Gründen, Tauschgeschäfte)
    kennt hier eig. auch niemand irgendwas was man auf mich zurückführen könnte


    Denke also das mir da nichts passieren kann/sollte^^

    noface.png

    by Toast <3

  • Mir ist die Anonymität sehr wichtig, vor allem was es um Foren oder andere Seiten geht, wo man sich mit unbekannten Leuten austauschen kann.
    Ich habe stets andere Nicknamen, lade kein Bild von mir hoch, gebe keine genauen Informationen etc. Die einzige Information mit der ich ganz gemütlich um mich her werfe, ist mein Vorname.
    Stattdessen lade ich gerne Bilder von anderen Menschen hoch, wegen der Ästhetik. Aber das ist jetzt eine andere Geschichte.


    Ebenso teile ich hier auch nicht alles mit, was ich sonst noch im Internet so betreibe. Ich blogge auf Tumblr, schreibe Geschichten auf Wattpad, mache Fotos auf WeHeartIt und lade komische Audiodateien auf YouTube hoch.
    Und selbst bei diesen Seiten gebe ich kaum was von mir preis.


    Vielleicht bin ich ja paranoid, haha. Aber jein, ich will ungern bestimmte Erfahrungen, was es um meinen Namen und Stadt angeht, wiederholen.

  • Wirkliche Anonymität im Netz gibt es nicht.


    Man hat eigentlich nur noch die Wahl ob man sich schnell durchschauen lässt, oder eben es etwas länger dauert.


    Ich achte schon darauf hier nicht jedem meine genaue Adresse zu nennen, bzw achte ich sortfälltig darauf, was für Bilder von mir im Internet landen.


    Auch wenn ich dank meinem Nachnamen schon eine der besten Anonymitäten habe und mich kein Arbeitgeber beim googeln findet.


    Denn ja. das passiert in der heutigen Zeit.


    Bevor man eingestellt wird, wird man gegoogelt.
    Wenn dann Bilder von Partys mit besinniglosigkeit, vllt sogar drogen etc zu sehen wären, na dann kann ich mir ja schon denken, dass der Arbeitgeber mich nicht einstellen wird. (Solche Bilder existieren allerdings eh nicht. Ich halte nichts von Drogen)


    Ein Bild was ich bei Facebook hochlade, darf Facebook für ihre Werbung verwenden. Ob ich das nun will oder nicht.
    Solange da der deutsche Datenschutz nicht endlich mal greift.
    Posts wie.. Ich stimme den AGBs nicht zu, sind da total schwachsinnig.


    Wer ein Bild im Internet postet, gibt es der Öffentlichkeit immer preis. Und damit muss man leben! Vor allem.. Das Internet vergisst nie!


    Was ich aber vor allem mit keine anonymität im Netz meine ist..
    Facebook nervt, dass er ständig die Handynummer haben will.. Nun haben sie sich noch etwas ausgedacht. Benutzt du Whatsapp, so haben sie dann endlich die Handynummer, die du 5 mal zuvor nicht eingeben wolltest.
    Ebenso natürlich die Facebook App.


    Kaufst du etwas auf Seiten wie Amazon, merkt sich dass die Seite und schickt dir dementsprechend passende Angebote..


    Amazon kennt mich.. sie kennen meine Kaufgewohnheiten.. Meine Adresse dank Rechnungs und Lieferadresse selbstverständlich auch.
    Ebenso haben sie zugriff auf meine Bankverbindung.
    Dank Amazon Prime wissen sie genau welche Filme ich schaue und welche Serien meine Lieblingsserien sind.


    Wer seine Anonymität im Netz wahren will, der darf nicht online gehen..
    Die USA weiß eh alles XD


    Sobald bestimmte Wörter in einem Skype, TS3 etc Sprachchat auftauchen, geht bei denen die Aufzeichnung los.
    Wir sind immerhin alle potentielle Terroristen!


    Da fällt mir wieder ein..
    Facebook hört ebenfalls Gespräche mit, wenn du die App benutzt! Darüber gab es sogar Berichte im Jahre 2015
    Redet man zum Beispiel wohl über rote Schuhe, dann ist da plötzlich mehr Werbung von Schuhen zu sehen.


    Letztlich redet man uns ja gerne ein, alles ist gut.
    Immerhin lassen sich Schafe besser beobachten die alle ruhig auf der stelle stehen, als die die wild rum rennen.


    Am Ende poste ich aber auch wonach mir ist.. Immerhin.. Warum sollte wer sich gerade für mich interessieren? Werbung hab ich eh dank Werbeblocker immer aus und wenn keine Gespräche soo interessant sind dass da einer zuhören möchte.. Bitte :D

    Kennst du schon unseren Youtube Kanal?


    YouTube

  • Ich benehme bzw. verhalte mich im Internet genauso wie ich mich im normalen Leben verhalte.
    Warum soll ich jedes kleinste Private Detail überall posten/sagen? Warum sollte ich mich in allen Situationen und an allen Orten offensichtlich für alle zeigen? Im echten Leben draußen auf der Straße trag ich doch auch kein Schild mit mir rum, wo ich arbeite, wie ich heiße, wo ich wohne und was ich zuletzt gegessen habe und wann ich aufm Klo war?
    Ein Bild von mir zu posten, auf dem man nicht erkennen kann, wo ich wohne wer bei mir wohnt, oder auch wo ich mich aufhalte, sondern nur um zu zeigen, wie ich aussehe.
    Meinen Vornamen, mein Geburtsdatum solche Sachen sind ja nicht privat. Das bekommt man gaaanz einfach auch so raus. Mich sieht man auf der Straße jeden Tag. Da hab ich auch keine Tüte auf dem Kopf, weil ich nicht erkannt/gesehen werden will. Man soll sich normal mit anderen verständigen und sich normal verhalten
    Auch mein Nachname an sich bekommen viele Menschen tagtäglich zu hören. Beim Arzt, in der schule/arbeit etc. aber den poste ich dennoch nicht einfach so im Netz. Ist einfach nicht notwendig, denn vorstellen persöhnlich/privat würde ich mich auch nur mit vornamen am anfang.


    Wer alles postet und öffentlich für ALLE macht, der ist eben leider selber schuld und das bekommst du so schnell nicht los


    ja, von der technischen Seite bin ich schon vorsichtig und schaue wie ich mich da schützen kann. Sei es Antivierensoftware etc. wurde ja schon ausgeführt
    Facebook nutze ich nicht. Hab ich einfach keinen Reiz, da mein Leben zu präsentieren
    Twitter "anonym" unter meinem Vornamen. Klar könnte ich mir auch einen anderen nicknamen suchen, aber im Endeffekt egal. Tobias' gibt's oft genug :D
    Apps wie Telegram um WhatsApp aus dem "Weg" zu gehen nutze ich auch gerne. Discord ist ja auch soetwas, als "Ersatz" für Skype und TS


    Letztendlich anonym ist niemand, der das Internet betritt. Sobald du irgendwas im Internet machst und erst recht über Firmen, die ihr Geld mit Werbung verdienen, bist du nicht mehr privat. Gespeichert wird alles irgendwo.

  • Apps wie Telegram um WhatsApp aus dem "Weg" zu gehen

    Was ist an Whatsapp eig so schlimm?


    Ja, es gehört zu Facebook und alles was du schreibst wird ausgespäht und analysiert...
    Aber da denk ich mir, was schreibe ich schon so "schlimmes" dass es relevant wäre wenn irgendein Konzern das für was auch immer nutzen will?^^

    noface.png

    by Toast <3

  • Was ist an Whatsapp eig so schlimm?
    Ja, es gehört zu Facebook und alles was du schreibst wird ausgespäht und analysiert...
    Aber da denk ich mir, was schreibe ich schon so "schlimmes" dass es relevant wäre wenn irgendein Konzern das für was auch immer nutzen will?^^

    ich möchte nicht jedem meine Handynummer geben. Bei Telegram muss ich das nicht. Das ist ein Messenger, der exakt wie WhatsApp funktioniert. Nur eben ohne, dass jeder meine Handynummer bekommt :)
    Und eben nicht von einer Firma wie Facebook xD Was mir im Endeffekt auch egal wäre, weil ich, wie du ja gesagt hast nichts relevantes da schreibe

  • Wirkliche Anonymität im Netz gibt es nicht.


    Man hat eigentlich nur noch die Wahl ob man sich schnell durchschauen lässt, oder eben es etwas länger dauert.

    Sehe ich genau so. Aber es gibt Dinge, die gibt man einfach nicht an, z.B Adresse, e-Mail-Adresse und Telefon/Handynummer und Nachnamen. Eben Dinge, über die man einen Menschen aufsuchen kann. Meine Namen gebe ich "aus Gewohnheit" an, auf Usernamen höre ich nicht, wenn man das so sagen kann (ganz davon abgesehen könnte es ja nicht mein echter Name sein).
    Was für mich gar nicht geht ist Onlinebanking. Da mögen noch so viel Antivirenprogramme auf einem PC sein, das geht für mich gar nicht. Mag sein, dass es in den letzten Jahren besser geworden ist (und mittlerweile konnte man mich auch von PayPal überzeugen, haha ^^), aber ich bin da so extrem paranoid. Und ja, man kann sich auch in Bankautomaten hacken, aber sicherlich schwieriger, als in einen alten Laptop.
    Gegen Fotos habe ich im Prinzip nichts, solange ich weiß, dass es veröffentlicht wird, z.B im Sinne von Gruppenfotos. Ich laufe ja nicht mit einer Papiertüte auf dem Kopf rum.
    Ich bin auf Twitter, wo ich selten Dinge direkt über mich schreibe, auf Instagram poste ich Cosplayfotos (keine Ahnung, ob man mich auf diesen Fotos "erkennt"), schreibe einen Blog, den sowieso kaum jemand ließt und dieses Forum, das einzige, dass ich (zur Zeit) aktiv nutze. Facebook war damals angesagt, als ich das Internet noch nicht genutzt habe, da hat es mich nie hingezogen...
    Die Geheimdienste wissen doch sowieso alles, was sie wissen wollen und dafür brauchen sie nicht mal unbedingt das Internet.

    Facebook nervt, dass er ständig die Handynummer haben will..

    WhatsApp nervt, dass es mein nicht existierendes Facebookprofil haben will :P

  • Ich selbst mach mir da nicht viel darüber n' Kopf! :shrug:
    Ich habe zwar bei Sachen die mir Wichtig sind gewisse Sicherungen vorgenommen... Aaaber im großen und ganzen...
    Wenn jemand dahinter kommen mag was ich mache oder so... Dann wird er eh dahinter kommen.
    Mein Nickname D4rKT1mmy kann man Googlen die Sachen die vielleicht Peinlich sind habe ich von Google ausblenden lassen :dance:
    Und alte mich mit alten Nicks aus Foren löschen lassen :yes:
    Es gibt noch alte Homepages, wo ich vertreten bin aber das ist so schwer zu finden so :laugh: Ich tuh mir schwer es selbst zu finden! :resignation:
    Und naja was Facebook angeht... Ich mein gut, mein 2009er FB acc wurde eh gehackt so aber ich hatte es zu der Zeit ja auch angelegt :shrug:
    Ich werde auch von Leuten aus dem Reallife gestalkt aber wenn ich die angezeigt bekomme oder die mir komisch vorkommen werden die einfach hemmungslos geblockt! :shrug:
    Seit 3 Monaten habe ich jetzt auch mein richtigen Namen bei Facebook... naja die anderen waren ja auch nicht sehr originell... :shrug:
    Aber größtenteils meine Posts sind eh offen, ich mein wer meine Meme Welle will bekommt sie, lol :explain:
    Und naja Whatsapp ist nun mal ein muss iwie, viele Leute haben leider kein Telegram. Was ich selbst nicht verstehe :sad:
    Sonst ich achte meist drauf was ich Preisgebe und vor allem an wen ich es gebe!! :yes:

  • Gutes Thema!


    Ich finds knuffig wie viele der Meinugn sind, dass sie eh nicht alles verraten und es damit ja wohl schwierig ist, die Infos zamzusammeln. Aber ich fürchte das geht für die, die das können und wollen leichter als wir glauben.


    Ich hab einen Österreichischen Allerweltsnamen, und weil ich ihn theoretisch benutzen sollte um Auftraggeber für mich zu finden, ist es auch leicht ihn rauszufinden, obwohl ich ihn gern überall meide.


    Nachdem ich schon oft bei Amazon bestellt hab und von Google nicht los komme (ich liebe DuckDuckGo, aber wenn ich sehr konkrete Bildervorlagen suche ist nichts so umfangreich wie Google und damit untauglich) sind alle meine Adressen und Interessen hinlänglich bekannt.
    Das einzige was ein wenig verwirrend sein könnte ist, dass ich die meisten meiner Accounts (YouTube, Amazon, Steam, Netflix, das iPad und eins meiner Konten) mit meinem Partner gemeinsam nutze. (Oh was mich die Video- und Einkaufsvorschläge schon nerven die mich so gar nicht interessieren, haha) Aber vermutlich ist auch das nicht so schlimm wie ich gern hätte : D


    Ich zahl auch gern bar, weil mein Einkaufsverhalten dann nicht so durchsichtig ist... Aber es ist so verdammt viel bequemer mit der Karte... Es ist schon lächerlich. Aber trotzdem möcht ich auch ein bisschen ein Statement setzen dass ja die Barzahlung nicht abgeschafft wird, das fänd ich abartig gruslig.


    Einmal hat mich jemand von seiner fb-Freundesliste geschmissen, weil ich ihm sehr direkt erklärt hab, dass es ungünstig ist, wenn er schreibt wie wenig Bock er auf Arbeit hat und wie gern er faulenzt, wenn das ein öffentlicher Post ist. Und das das durchaus, wegen seinem klaren Profilbild und einmaligem Namen, ein offensichtliches Hindernis für seine Berwerbungen ist die gerade alle nicht fruchten. Seine Antwort "Der Arbeitsgeber mag es lieber wenn man ehrlich ist, faul sind eh alle"
    Manchen ist halt nicht zu helfen.


    ich benutze fb vor allem als Kontaktmittel zu einer bestimmten Personengruppe, und um massig Künstler zu abonnieren : ) Posten tu ich nach Lust und Laune diverses Zeug.


    Was ich tunlichst vermeide sind Fotos von mir online. Ich weiß gar nicht wieso, irgendwie stört mich das, auch wenn irgendwo eins aufploppt das eigentlich ganz nett geworden ist (meistens bin ich ganz geschickt dabei, auf irgendwelchen kleineren Events der Kamera auszuweichen, aber manchmal gelingt das nicht oder es ist zu unhöflich xD)


    was mich richtig ärgert ist, dass ich am handy nicht komplett kontrollieren kann wann es meine GPS Daten benutzt und wann nicht. Wenn ich eine Karte, Pokemon Go oder ähnliches benutzte, klar. Ich hab alles deaktiviert was ohne konkreten Schubser darauf zugreifen darf, aber trotzdem ist da manchmal dieses Symbol das sagt, dass das grade benutzt wird... Grrrrr


    Big Data frisst uns alle so gut es kann : I
    Ich gehör zwar zu der Gruppe "ich hab nichts zu verstecken" aber das heißt nicht, dass ich möchte dass all meine Harmlosigkeiten irgendwem zugänglich sein sollen >: I Und wenn, dann sollen sie meine Steuererklärung gleich selber machen! : P (jk)

  • Mir ist Anonymität schon wichtig.


    Ich mag im Netz nicht auffindbar sein. Vor allem die Problematik, dass Chefs die potentiellen Mitarbeiter ergoogeln oder auf Facebook schauen ist bewiesen, das machen sehr viele so. Deswegen halte ich das so wie Tobias hier geschrieben hat: Im Netz würde ich nichts von mir geben, wozu ich im privaten Leben nicht zu 100% stehen würde.


    Ich treffe natürlich vorsichtsmaßnahmen. Kein Nickname der auf meine Reale Person zurückführt. Ok, ganz stimmt es nicht, aber mal ehrlich, Sunny heißt jeder 3. Mensch im Nezt. Es gibt hier exakt 2 Leute die meinen Namen kennen und das wird auch so bleiben.


    Facebook habe ich. Nutze ich aber nicht. Ich nehme da keine Anfragen von Leuten an, die ich in echt nicht kenne. Für internetkontakte habe ich Foren, skype (gut, nutz ich auch kaum) und das wars. Auch meine Handynummer gebe ich nicht einfach jedem.


    Da ist das geschickt mit dem Discordchat hier. Man kann, wenn man will rund um die uhr verfügbar sein für die Chatter hier. Wie ein Messenger, ohne dass man seine Daten preisgeben muss.


    Ja ich weiß auch nicht was ich groß dazu schreiben soll. Vielleicht fällt mir noch mehr dazu ein.


    Ich finde das thema auf jeden fall wichtig.


    Gut, per whatsapp & Co nicht mehr über meine Lieblingsmarken reden ginge mir zu weit. Das ist mir tatsächlich egal, ob Big F nun weiß wo ich gerne Einkaufe usw.

    Mein Team:


    :Rudi: :Philippa: :Quentin: :Nathan: :Kabuki::Freya: :Jolanda: :Paul: :Andrea: :Misuzu: & Me


    Wegezogen:


    :Nele::Dolly: :Tristan:

  • Was die Datenkrake Google angeht oder diverse Shops - nicht nur Amazon, sondern eher Kleinere, die vielleicht auch mal gehackt werden um an Daten zu kommen - haben ja eh schon "sämtliche" Daten über mich. Da habe ich die Hoffnung, dass eben kein Schindluder getrieben wird (aber wenn ich bedenke, dass ich in regelmäßigen Abständen Fluten an Spam-Mails bekomme, dann weiß ich schon, dass wieder irgendwo meine E-Mail-Adresse geklaut oder verscherbelt wurde :rage:), aber auch durch das Smartphone wird man gläsern. Ich gebe auch zu, dass ich hier jetzt keine großen Verschleierungsaktionen wie Browserverlauf löschen oder so mache, aber ein mulmiges Gefühl hab ich schon, wenn da meine Daten hinterlegt sind.


    Die Anonymität in sozialen Netzwerken, bzw. was ich eben selbst über mich preisgebe, die habe ich (hoffentlich) in der Hand. Auf Facebook hab ich schon lang keinen Account mehr unter meinem Klarnamen (und seit meiner Hochzeit ist das eh ein Allerweltsname :tehe:) und die anderen Accounts nutze ich eigentlich gar nicht mehr :shrug:

    Auf Twitter und Instagram (zumindest auf meinem öffentlichen Profil) poste ich keine Selfies von mir und schon gar nicht landen Bilder meiner Kinder im Netz wo man ihre Gesichter sehen kann, oder sie evtl. halb nackt sind. Ich bin eher der Typ "Kind im Wintermantel von hinten, an Papas Hand", oder so - daraus kann man nicht's wirklich ableiten.

    Auch andere persönliche Angaben, wie meinen Geburtstag oder meinen genauen Wohnort, sucht man (hoffentlich) vergeblich; auch ich war mal jung und hab sicher das eine oder andere Mal was wo geschrieben, aber glücklicherweise bin ich zwischendrin auch ein paar Mal umgezogen, so dass die Angaben schon lang nicht mehr stimmen :tehe:

    Es gibt tatsächlich eine Möglichkeit - von der ich weiß - wie man mich finden könnte, aber um das zu verhindern müsste ich was tun, was ich nicht tun möchte, darum lebe ich mit dem "Risiko" und hoffe, dass es niemand aus Bosheit tut :sorry:

    Fyrir þér er einn dagur sem þúsund ár
    og þúsund ár dagur, ei meir.

    ~*~*~

    Bewohner von Úlfsey::nelly::Lupa::Grimm::Huschke::viviane::Lupo::Freya: :Sabine: :Sascha: :sigmund:

  • irgendwie nicht aber inzwischen geht es wieder aber nur bei meinen Youtube Videos rede ich nicht und zeige auch nicht wie ich aussehe oder so und wenn ich mal so ein Reallife Video machen wollen würde dann mit Maske und Kapuze


    Ich mach ein Video was ich für PB hatte und dann nehm ich fast ein Bild von mir rein dann hätte ichs verkackt :confused:

    🎶Music is like Magic🎶



    Music is the strongest part of Music

    Einmal editiert, zuletzt von Nico ()

  • der Versuch ist da, aber mittlerweile kurve ich schon so viele Jahre im Internet rum. Bin mir sicher da müsste nur eine KI mal gescheit verknüpfen und alles über mich wäre da draußen bekannt.

    Allein als wir damals, um die Abi-Abschlusszeitung zu finanzieren unsere Adressen verkauft haben, wohlweislich, dass die eh irgendwann auf dem Markt landen, könnten wir schon den Startschuss für "dumm gelaufen" getätigt haben, ohne es in letzter Konsequenz überschauen zu können.


    Und bin mal gespannt wann der Telefonterror bei mir losgeht, denn seit meine Oma gestorben ist (hatte einen eindeutig "älteren" Namen) ebbten die SpamAnrufe signifikant ab. Da geht wohl irgendwo ein Lichtlein auf, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, um die Enkeltricksbetrüger in Startposition zu bringen :cold:

    Scherz beiseite. Generell bemühe ich mich. GPS-Daten von Fotos zu entfernen/im Vorraus zu vermeiden. Bzw. ich poste Fotos selten live, sondern zeitversetzt, besonders, wenn ich zu einem überschaubaren Ort/Event gehe. Auch wenn mir klar ist, dass man nur eine gwisse Menge an krimineller Energie benötigt, um böse Dinge mit nur den winzigsten Infos anzustellen. Vl ist es mein Alter oder meine generelle Einstellung, dass ich das auch irgendwie locker sehe. So als würde man nie mehr das Haus verlassen, weil man Angst hat vom Bus überfahren zu werden? Nee, man möchte sich ja auch nicht alles nehmen lassen, nur weils da drauen Ar...geigen gibt.


    Allerdings wäre ich paranoid genug, meine WebCam (die ich aus Faulheit immer noch nicht angeschlossen hab) immer bei Nichtverwendung auszustöpseln, aus Bammel gehackt zu werden :laugh:

    Einmal editiert, zuletzt von Cloudi ()

  • Allerdings wäre ich paranoid genug, meine WebCam (die ich aus Faulheit immer noch nicht angeschlossen hab) immer bei Nichtverwendung auszustöpseln, aus Bammel gehackt zu werden :laugh:

    Wir haben seit einer Woche einen neuen PC. Den habe ich jetzt gemietet für 18 Monate, weil ich keinen Bock mehr drauf hatte, dass der alte PC (6 oder 7 Jahre alt) über 20 Minuten zum Hochfahren brauchte.

    Interessant finde ich die Entwicklung der Webcams.

    Beim Alten musste ich noch einen Zettel über das Objektiv kleben, der neue hat einen kleinen Schieber als Abdeckung eingebaut.

    Manche Hersteller hören offensichtlich auf Kundenwünsche.

    Switch-FC SW-0130-1697-8813, Insel Yurlunggur, Spielername Dr. Elli, Accountname Splat-Huhn, Schlummeranschrift DA-0239-7975-7226, NdsH-ID RA-3463-3413-3953

    Meine Suche- und Biete-Liste: nook.exchange/u/Dr.Elli

  • Und bin mal gespannt wann der Telefonterror bei mir losgeht, denn seit meine Oma gestorben ist (hatte einen eindeutig "älteren" Namen) ebbten die SpamAnrufe signifikant ab

    Erstens. Die älteren Leute sind im Telefonbuch alle gewesen. Das war damals so.


    Zweitens. Die Generation ist nicht mit dem Internet aufgewachsen, also ein besseres Ziel .


    Selbst wenn ich später alt bin, weiß ich, dass man nicht auf Links etc klickt. Das ist uns eingetrichtert worden. (Wie oft ich allein auf Arbeit dazu Schulungen und Tests habe)


    Für meine Generation werden sie sich was neues ausdenken.


    Meine Handynummer muss mit dem Stempel erwachsene Frau markiert sein.

    Ich bekomme im Spam Sms Ordner immer zu

    Hallo Mama, das ist meine neue WhatsApp Nummer. Ruf mich an.


    Wo ich mir denke..

    Mal abgesehen davon, dass ich kein Kind habe..

    Wieso schickt das Kind, was so 12 höchstens wäre, eine Sms? Die kennen das doch gar nicht XD die schicken eine WhatsApp Nachricht.


    Zweitens.. warum ruft das kind nicht selbst an? Wir leben im Zeitalter von Flatrates.


    Aber das scheint ja doch bei irgendwem zu funktioniert..

  • Meine Handynummer muss mit dem Stempel erwachsene Frau markiert sein.

    Ich bekomme im Spam Sms Ordner immer zu

    Hallo Mama, das ist meine neue WhatsApp Nummer. Ruf mich an.

    Das bekommen alle. Sogar Kinder.


    10 starke Antworten auf WhatsApp-Trickbetrüger, die behaupten, sie wären Ihr Kind, das sein Handy verloren hat

    Switch-FC SW-0130-1697-8813, Insel Yurlunggur, Spielername Dr. Elli, Accountname Splat-Huhn, Schlummeranschrift DA-0239-7975-7226, NdsH-ID RA-3463-3413-3953

    Meine Suche- und Biete-Liste: nook.exchange/u/Dr.Elli

  • die "hallo mama" nachrichten bekomme ich auch. bin nur froh, das meine tochter noch an mich denkt :cry:


    aber bis wir alt sind, gibt es neue methoden um leute auszunehmen. irgend etwas wo wir nicht unbedingt mit der zeit gegangen sind

    Der Sanrio-Item-Shop ist nun verfügbar!

    Klickt hier oder da oben um ihn zu besuchen!



    ▀██▀─▄███▄─▀██─██▀██▀▀█

    ─██─███─███─██─██─██▄█

    ─██─▀██▄██▀─▀█▄█▀─██▀█

    ▄██▄▄█▀▀▀─────▀──▄██▄▄█ by Sabi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!