Café Lounge - die Gesprächsecke

  • Ich persönlich benutze es auch nur, wenn ich jemandem ne schöne Mittagspause wünsche oder selber aus dieser zurück bin und auch nur in der Arbeit. Ist dort so üblich und irgendwie normal. Würd ich "Auf Wiedersehen" sagen, wär des so als ob ich Feierabend mach obwohl ich ja zurückkomm.

    Als Gruß auf der Straße find ich "Mahlzeit" auch blöd.

  • Guten Morgen sag ich so bis max.10:30 Uhr würd ich sagen. Mahlzeit sag ich wenn dann nur um die Mittagessenszeit bei Kollegen.


    Sonst einfach nur Hallo

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

  • Bis wie viel Uhr sagt ihr "Guten Morgen"?

    würd ich bis 11 uhr irgendwas machen :D


    wie siehts aus mit...


    man ist in der Arbeit, sieht einen Kollegen und begrüßt ihn.


    etwas später sieht man den selben wieder irgendwo am weg nach iregndwo.


    sagt man wieder hallo oder schaut man weg und tut so als würd man den nicht sehen? HAHA


    Wir sind in der Firma alle per du, den oberboss duze ich allerdings nicht. Das passt für mich nicht.. wenn die Teamleitung mit einem Chefgespräch "droht" (bei nichtgehorsam HAHA) find ich das irgendwie so ulkig wenn sie dann sagt: "Ja denn werden wir mal wieder ein gespräch mitn Michi führen müssen!" Als wär das ihr daddy :3 aber guuut. kunden duzen wir im Schriftverkehr auch, per Telefon nicht. Wenn ich weiß, das ich mit einem Kunden schon telefonischen Kontakt hatte, sieze ich ihn aber oder wenn ich vor habe, in aus irgendeinem Grund zu kontaktieren auch - das ist sonst irgendwie unangenehm.


    Was mir richtig spaß macht: einem Doktor mit "Hallo Alfred, vielen Dank für deine Nachricht!" zu antworten :3

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • Wo/was arbeitest du denn, dass ihr Kunden im Schriftverkehr duzt?

    das ist eigentlich nur bei einem projekt so, einer unserer Großkunden hat "entfernt" mit Lidl Österreich zu tun und der Konzern duzt seine Kunden, daher haben wir das auch so zu tun xD find ich nicht immer toll, aber es gibt wenige Kunden, die sich darüber aufregen.


    Beim Schriftverkehr ist es dann oft so, dass die Kunden mir antworten und mich beim Vornamen benennen, sonst aber siezen. Im Telefonischen Kontakt hatte ich bisher zwei Kunden, die wollten dass wir uns duzen - sowas fällt mir schwer, freme, offensichtlich erwachsene bzw ältere Menschen als ich zu duzen aber joa :3

    In the darkest times the beast awakes inside.


  • etwas später sieht man den selben wieder irgendwo am weg nach iregndwo.


    sagt man wieder hallo oder schaut man weg und tut so als würd man den nicht sehen? HAHA

    Ich nicke dann immer freundlich und zwinkere dem-/derjenigen zu.


    Ansonsten: Guten Morgen (oder Moin, je nach persönlicher Nähe zum KuK) bis ca 10 Uhr.

    Danach konsequent "Mahlzeit!"

    ich liebe diesen spezifisch deutschen Tagesgruß und benutze ihn auch, wenn ich in der MiPa KuK auf der Straße begegne (wir haben keine Kantine und viele gehen in der Pause zum nahen Alexanderplatz, da trifft man sich oft).

    Ich verstehe auch nicht, wie man den Gruß nicht mögen kann ( Stilzchen ). Ich finde den toll. Der sagt so gar nichts aus. Ich vermute, das ist eine Verkürzung aus dem Wunsch "Gesegnete Mahlzeit!".


    Funfact Verkürzung: Töchterine frage neulich "Warum lässt man bei Guten Morgen eigentlich das Guten weg und bei Guten Appetit das Appetit?!"

    (Sagt man das auch so bei Euch? Wenn man sich in der Kantine oder Mensa zu Leuten an den Tisch setzt, die schon essen, wünscht man "Guten!"?)

    Ach, Deutsch ist eine so schöne Sprache...

    Switch-FC SW-0130-1697-8813, Insel Yurlunggur, Spielername Dr. Elli, Accountname Splat-Huhn, Schlummeranschrift DA-0239-7975-7226, NdsH-ID RA-3463-3413-3953

    Meine Suche- und Biete-Liste: nook.exchange/u/Dr.Elli

  • Der sagt so gar nichts aus.

    Eben. Nichtssagend.


    ... wünscht man "Guten!"?)

    Weit verbreitet und genauso grässlich. Was stimmt mit dem Wort "Appetit" nicht, dass ich es nicht aussprechen soll? Sind wir alle kurzatmig geworden oder was?

    Und wo wir schon beim Thema sind: deine Mipa und KuK passen da auch rein. Mittagspause? Viel zu lang, ne?

    Abkürzungen, wohin man sieht. Die Menschen haben für GAR nichts mehr Zeit. Nicht einmal mehr für ausgeschriebene Wörter. Geschweige denn ein zweites Wort beim dem Wunsch, dass es meinem Gegenüber schmecken möge.

    Die deutsche Sprache ist bald keine mehr.

    J'étais effronté avec Sabi


    Zwei Dinge zeichnen mich aus.

    Meine Vergesslichkeit und noch irgendwas.

  • Sagt man das auch so bei Euch? Wenn man sich in der Kantine oder Mensa zu Leuten an den Tisch setzt, die schon essen, wünscht man "Guten!"?

    Ich sag da Guadn. Also die bayrische Variante. Nur Guten klingt komisch xD Mahlzeit is auch etwas das ich nur in der Arbeit zur mittagspause rum sag


    Was mir da auch noch eingefallen is... ich sag auch gern mal Servus als begrüßung x3 aber eher im privaten Bereich. In der Arbeit halt das guten morgen bis es zu spät is und zum Mahlzeit wird. Aber das morgen auch nur einmal pro Person xD wenn ich die nochmal treffe gibt es ein Hi oder Hallo oder nur so n nicken x3 Nach mahlzeit würde es dann das Servus oder hi geben etc


    Und noch was anderes zum guten morgen was mir am Wochenende aufgefallen. Ich sag als erstes am Tag immer guten morgen. Egal wie spät ich oder der andere aufgestenden is. Selbst wenn es dann schon so 15 uhr nachmittags is x3 sag ich immer erstmal guten morgen


    Und zum duzen is mir auch noch was eingefallen als ich eure Beiträge gelesen hab xD ich sieze Kunden die ich nicht kenne oder allg welche mit denen ich quasi nix zu tun hab. Wenn man mehr zu tun hat geht das oft ins du über. (bzw mach ich es dann gern so dass ich das ganz weglasse und schaue ob kunde Sie oder du schreibt x3) Aber in der Firma selber alle per du. Nur bei Kunde is bissl unterschiedlich

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • Wir sind damals von einer Stadt, in eine Kleinstadt gezogen. Dort durfte ich lernen, dass man sich grüßt. Wenn du der Jüngere bist, grüßt du zuerst x3


    Dann wurde mir das mit den Zeiten beigebracht.


    Ich vermute, die wenigsten Grüßen so viel, wie man es hier tut, einfach wegen der bloßen Menschenmenge. Deshalb ist vielleicht ein "Hallo" - normaler, da man den Rest nicht oder wenig braucht.

    RRCjlH1.png Digipartner: RzKGz6b.png

  • Selbst wenn es dann schon so 15 uhr nachmittags is x3 sag ich immer erstmal guten morgen

    :laugh::laugh:

    Nee, um 15.00h wünsche ich niemandem mehr einen guten Morgen. Mein Gegenüber muss ja denken, dass ich ihn auf den Arm nehme...

    Andererseits ist für mich der Morgen auch nicht um 10.00/10.30h beendet.

    J'étais effronté avec Sabi


    Zwei Dinge zeichnen mich aus.

    Meine Vergesslichkeit und noch irgendwas.

  • Ich finde generell dass sich das Grüßen verändert.

    Ich selber sage immer zumindest Hallo, wenn ich an jemand vorbei laufe. Auch ganz oft zu Unbekannten auf der Straße und immer im Wald.


    Das versuch ich auch meinen Kindern mit zu geben (also zumindest bei bekannten Leuten). Ich kenn es auch noch so, dass es als höflich angesehen wird, wenn die jüngeren zuerst grüßen. Klappt bei meinen Kids manchmal


    Aber man muss heutzutage gerade bei Kids ja manchmal schon froh sein, wenn sie deinen Gruß erwidern 🙄

    Ich fühle mich als könnte ich Bäume ausreißen!

    Also kleine Bäume. Vielleicht Bambus. Oder Blumen. Na gut Gras. Gras geht...


    Schlummernummer / NdsH-ID:

    Hazelbay: DA-4877-4032-5559

    Lucky: DA-4868-1833-5928 / RA-7417-9090-8696

    Habby: DA-4752-2895-4066

  • Nee, um 15.00h wünsche ich niemandem mehr einen guten Morgen. Mein Gegenüber muss ja denken, dass ich ihn auf den Arm nehme...

    is auch spaßhaft gemeint xD um 15 uhr erst aufstehen is ja auch etwas... spät x3

    Ich vermute, die wenigsten Grüßen so viel, wie man es hier tut, einfach wegen der bloßen Menschenmenge. Deshalb ist vielleicht ein "Hallo" - normaler, da man den Rest nicht oder wenig braucht.

    das stimmt aber auch :o umso ländlicher umso mehr grüßt man sich und so. Ich grüß hier keinen den ich gar nicht kenn xD werd ich ja nie fertig. Aufm Dorf is es aber oft üblich jeden zu grüßen

    Auch ganz oft zu Unbekannten auf der Straße und immer im Wald.

    stimmt wenn wir wandern gehn grüß ich auch Fremde :o aber nur da eig xD oder auch mal in nem wald wenn der eher leer is und man nur alle paar minuten jmd sieht x3

    :bartnelke: Willkommem in Florem :bartnelke:

    :federnelke: :Konrad::Rubina::Oskar::Bocki::Minka::Marius::viviane::andrea::Monika::Noisette: :federnelke:

  • (Sagt man das auch so bei Euch? Wenn man sich in der Kantine oder Mensa zu Leuten an den Tisch setzt, die schon essen, wünscht man "Guten!"?)

    Ich kenne das so nicht... und das hört sich auch irgendwie unvollständig an xD

    oder Moin, je nach persönlicher Nähe zum KuK

    Was heißt KuK?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!